*staubwegpust* Bin wieder da!
Die allerbeste Nachricht zuerst: Es hat aufgehört zu regnen!!! (Haare wohlgemerkt)
Die zweitbeste: Ich habe meinen ersten schönen, echten, langhaarnetzwerkwürdigen

Haarschmuck gekauft! Eine Flexi8 Prominent Dragonfly in M und ich liiiiiiiiiebe sie! Tadaaa, ich darf vorstellen:
Beides sind LWBs, links habe ich die Schlaufe um zwei Finger gewickelt, rechts um drei. Optisch gefällt mir der grössere Dutt besser, stabiler sitzt alles aber, wenn es etwas kompakter ist.
Drei Forken und ein Haarstabpaar von Alpenlandkunst sind auf dem Postweg! Und eine Ficcare Lotus Royal Blue kam leider kaputt in einem beschädigten DHL-Päckchen an und ich muss noch sehen, wie das mit dem Ersetzen klappt (habe sofort bei DHL reklamiert).
Ach ja, bei Avilee habe ich auch eine CO bestellt!!! Freue mich schon jetzt riesig darauf!
Nun aber mal der Reihe nach: Monatelang habe ich hauptsächlich wg. dem HA nur einen Flechtzopf oder einen Diskbun getragen. Und den mit meiner unschönen Muggelforke. Freude an Haaren war so nicht. Im Dezember kam dann meine Flexi. Soooo schöne Dutts kann ich mit schönem Haarschmuck machen! Mit oder ohne HA! Ich werde jetzt trotzdem Freude an meinen Haaren haben, Haarschmuck tragen, Frisuren ausprobieren, beim Frisurenprojekt mitmachen. „ICH PFEIFE AUF DEN HAARAUSFALL!“ sagte ich mir. Und kurze Zeit später – Zufall oder nicht – war er vorbei! Statistiken hatte ich schon lange nicht mehr gemacht, als es aber so deutlich weniger wurde, habe ich ein paar Mal stichprobenhaft gezählt und kam auf maximal 50 Haare pro Tag. Das ist so deutlich unter der magischen 100, dass ich den HA nach anfänglicher Skepsis jetzt endgültig FÜR VORBEI ERKLÄRE! Es ist vorbeeeeeeibeibeibei, tralalala! (Ihr merkt, ich bin grad echt happy!) Der grösste Unterschied zeigt sich für mich nach dem ersten Kämmen nach dem Waschen: statt einem riesigen Extrabüschel kommen jetzt kaum mehr Haare raus als sonst nach dem Kämmen ohne vorherigem Waschen (und beim Waschen selbst fällt auch kaum etwas aus).
Gegen den HA hatte ich ja vieles versucht. Das, was ich bis jetzt durchgezogen habe, werde ich noch weiter nehmen/anwenden und erst gaaaanz langsam, Schritt für Schritt experimentieren, ob ich irgendetwas weglassen kann, ohne dass der HA wiederkommt:
- Eisen
- Vitamin D
- Zink, Biotin, Folsäure, Vitamin B1, B12, B6, u.a. in „Tetesept Haarkraft“
- Alpecin Coffein Liquid, und dieses seit kurzem mit Crisan Active Tonic im Wechsel
Gewaschen wird jetzt mit Shampoobars von Sauberkunst und das bleibt auch so! Habe mir einen Vorrat für mehr als ein Jahr zugelegt.
Ich habe auch einen ganzen Schwung Neuwuchs, wie man z.B. gut auf dem rechten Foto mit der Flexi sehen kann. Allerdings ist mir klargeworden, dass das nicht nur Neuwuchs sein kann, der im letzten halben Jahr gekommen ist. Tatsache ist, dass ich Haare in absolut allen Längen habe, was mich darauf schliessen lässt, dass ich schon vor dieser fiesen HA-Phase der letzten Monate viele andere Phasen gehabt haben muss, die ich nur nicht so beachtet habe. Ich hoffe, dass ich durch die NEMs und Haartoniken einem nächsten HA vorbeugen kann und meine Haare so länger Zeit haben, auch alle lang zu werden.
Ja, und was sagt der ZU dazu? 5,4 cm habe ich am Hinterkopf gemessen! ( 4,6 im Nacken). Das ist mehr als vor einem Jahr, als ich zum ersten mal gemessen habe! Verglichen mit vor einem Jahr habe ich jetzt durch den Neuwuchs oben mehr ZU und durch den HA unten viel, viel weniger. „The Girl with the Monster Taper“ dürft Ihr mich ab jetzt nennen:
Das Zopfgummi sitzt 7 cm über dem Ende der Haare. Dort ist der ZU 8 mm. Aus diesem gegebenen Anlass werde ich 2016 nicht weiterwachsen lassen, sondern auf meiner aktuellen Länge von ca. 70 cm monatlich trimmen. Wenn der HA nun wirklich wegbleibt, sollte ich am Ende des Jahres eine dickere Quaste und insgesamt mehr Haar im Zopf, Dutt und überhaupt haben. Ich bin mal gespannt.
Was habe ich mir noch für 2016 vorgenommen? Ich werde keine monatlichen Längenbilder machen und nicht monatlich den ZU messen. Ich will mich mit meinen Haaren weder frustrieren noch unter Druck setzen, sondern Freude an ihnen und meinem neuen Haarschmuck haben. Ausser dem Zopf-Bild habe ich noch zwei Längenbilder gemacht. Solche werde ich wieder am Ende des Jahres machen (ok, ok, vllt. ja noch Zwischenstands-Bilder im Sommer, man kann ja nie wissen) und dann vergleichen.
Einmal auf nettem Schwarz und einmal, schön im Spoiler versteckt, auf Horror-Weiss:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Jetzt also Schluss mit HA-Analyse und Trauerspielen, hier soll es ab jetzt vorallem Frisuren und einen bescheidenen kleinen Grundstock an Haarschmuck zu sehen geben.
Auf ein gutes Haar-Jahr 2016, meine Lieben! Hab euch und das LHN vermisst und werde jetzt wieder öfter hier zu sehen sein! Jippiiiiiiiie!