Edit@pogokiki: Wie Arbeit? War da was?

... *Glas heb* auf die Omas
und darauf, dass jene, die man liebt, im Herzen weiterleben 
..
Update: Superwagemutige Seifenwäsche mit 23% ÜF und Bilder
Okay, ich hab mich mutig gefühlt. Aber ihr dürft euch gerne drüber lustig machen
Heute war Waschtag, weil der Mondkalender sagt: Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind nicht gut für's Waschen, weil der Mond in diesen Tagen im Krebs steht. Also wurde heute gewaschen und die zweite Wäsche ist für Samstag geplant. Das passt, schließlich habe ich damit einmal drei und einmal vier Tage Abstand zur letzten Wäsche. Außerdem fahre ich übers Wochenende weg und möchte am Samstag einigermaßen gut aussehen (neurotisch wie ich bin, hab ich gestern gleich mal die Wasserhärte bei Großmuttern recherchiert: die ist doppelt so hoch wie hier und liegt bei 11,2 dh

)
Bevor ich es wieder vergessen *Memo an mich selbst schreib* Wenn die Sendungsauskunft sagt, das Päckchen kommt nicht,
dann kommt das Päckchen auch nicht. ... Wie gut also, dass ich noch so viele Proben herumliegen habe
Zustand vor der Wäsche
grenzwertig, weil ich zum wiederholten Male viel zu viel LI verwendet habe, genauer gesagt: am Samstag ordentlich Jojobaöl, am Sonntag diesselbe Menge an Cocoa Whip.
Warum bloß, warum krieg ich das mit der richtigen Menge nicht hin ...
Die Längen waren also ordentlich strähnig. Da ich gestern Abend noch einen halboffiziellen Termin hatte und anständig dort auftauchen wollte (möglichst souveräne Ausstrahlung und so) hab ich zuvor ein bisschen Aloe Vera Gel in viel Wasser aufgelöst und mit Pumpsprühflasche aufgesprüht. Hintergedanke: Ich hab das After Sun Gel von Sundance, das meine Haare eher austrocknet. Folgerichtig sahen meine Haare nach dem Einsprühen zumindest am Oberkopf einigermaßen gut aus und der Rest kam eh in den Dutt. Ergo: Zur Milderung von strähnigem Haar ist das Sundancezeug tatsächlich geeignet, als regelmäßiger Bestandteil meiner Pflege eher nicht.
Nun aber zum Eigentlichen, zur Seifenwäsche. Dieses Mal mit
Muschelseife (ohne Proteine) mit 23% ÜF. Wovor ich doch richtig Respekt hatte. Noch nie war Haarewaschen so aufregend wie in den letzten Wochen ...
Wäsche & Rinse
- 1. Haare ordentlich durchnässt, eine Mischung aus Lavera Repair Condi und zwecks Resteverwertung ein bisschen Swiss O Par Pferdemark-Haarkur in die Längen und aufs Deckhaar gegeben
- 2. sehr gründlich ausgespült
- 3. Ansatz und Längen mit Muschelseife eingeschäumt und dabei die Einseifbewegungen gezählt (alles in allem knapp 200 mal, es hat aber auch gedauert, bis da richtig feinblasiger Schaum kam ...)
- 5. Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1,5 Liter kaltes Wasser (zuerst die Längen in den Messbecher getunkt, dann über den Kopf gegossen)
totale Panik bekommen, weil sich die Haare extrem klebrig und rutschig angefühlt haben
- 6. nochmalige Rinse mit 1 El Apfelessig auf 1 Liter Wasser hinterhergekippt
nochmal Panik bekommen, weil es im Nacken plötzlich ganz dolle gejuckt hat, ergo
- 7. Rinse so kalt wie möglich ausgespült
- 8. Haare zum Lufttrocknen auf ein weiches Baumwollshirt gelegt
Aber:

sie fühlen sich total belegt und strähnig an. Dementsprechend habe ich etwa zehn Sekunden darüber nachgedacht, einfach wieder unter die Dusche zu springen und mit Shampoo zu waschen. Habe dann aber beschlossen, standhaft zu bleiben und das jetzt verd*** nochmal bis zum bitteren respektive klätschigen Ende durchzuziehen. Kaffee gemacht. Telefonate erledigt. Dabei die Haare vergessen. Was ein Glück, denn ...
... so sahen sie nach dem Trocknen aus
Ach so, meinem linken Arm geht's gut. Er ist auch nicht etwa über Nacht abgefallen. Ich mache nur grad Multitasking mit Selbstauslöser und Telefonhörer in der Hand.
Fazit
Annehmbar, würd ich sagen

Das belegte Gefühl ist weg, das Jucken auch und Schuppen gibt's ebenfalls nicht. Sie sehen allerdings einen Ticken besser aus, als sie sich anfühlen (also das genaue Gegenteil zur Shampoobar-Wäsche) und locken sich auch nicht ganz so arg wie nach der 1. Wäsche mit der Verlockend-Seife. Vermute mal, dass entweder
a) die zweite Rinse zuviel war
b) die Rinse doch besser im Haar verbleibt
c) der Lavera-Condi besser zum Beine-Rasieren geeignet ist
d) die Öltunke gefehlt hat oder
e) meine Haare Kokosöl als Hauptbestandteil nicht mögen
Sie sind frizzig, aber das waren sie mit der Verlockend-Seife auch und da hat sich der Frizz nach und nach gelegt. Erstaunlicherweise sind auch die Spitzen dieses Mal nicht so trocken wie bei den letzten beiden Versuchen. Nächstes Mal kommt jedenfalls eine Seife ohne Kokosöl dran. Für heute aber bin ich sehr zufrieden
