Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16486 Beitrag von Mahakali »

Bist Du sicher das es Plastik ist? Oder ist es eventuell Cellophan?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#16487 Beitrag von la_verdure »

Fifi, ich bürste die Haare vor dem waschen, das reicht mir persönlich aus um riesige Filznester zu vermeiden. Genuss im Bad ist wirklich eine schöne Anlaufstelle.

Think, ich hab sie in den Tütchen gelassen, das haben alle eigentlich gut vertragen.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fragen zu Haarseife

#16488 Beitrag von Fifi »

Hallo Riddles, danke für den Tipp, das ist ja wirklich günstig. In der Beschreibung steht, man könnte die Seifen selbst wählen, allerdings finde ich nirgendwo etwas, wo man die Seifen auswählen kann? :oops: Vielleicht kannst du mir da ja weiter helfen?

Danke, das werde ich dann auch so versuchen :)
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Fragen zu Haarseife

#16489 Beitrag von Riddles »

Fifi hat geschrieben:Hallo Riddles, danke für den Tipp, das ist ja wirklich günstig. In der Beschreibung steht, man könnte die Seifen selbst wählen, allerdings finde ich nirgendwo etwas, wo man die Seifen auswählen kann? :oops: Vielleicht kannst du mir da ja weiter helfen?

Danke, das werde ich dann auch so versuchen :)
Du kannst dir die Seifen aussuchen (vielleicht auf einen Merkzettel setzen oder per Hand abschreiben) und dann bei der Bestellung erscheint ein Nachrichtenfeld, da kannst du sie per Text eingeben. Man wählt dann bei dem Bestellvorgang auch das Probenporto aus. :)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Fragen zu Haarseife

#16490 Beitrag von laylala »

@Think:
Seifen sollte man luftdurchlässig aufbewahren, Cellophan und Butterbrotpapier sind ideal. Ich denke, Pflegeseifen wissen das sicherlich auch und packen die Seifen in Cellophan ein.
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Fragen zu Haarseife

#16491 Beitrag von Sanna »

Kann mir irgendwer bitte sagen ob man Seifen die ein paar Monate abgelaufen sind noch nehmen kann, wenn sie nicht ungewöhnlich riechen oder verändert aussehen ?
2bMii
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#16492 Beitrag von Bulba »

Also ich würde sie nehmen.. solange da wirklich keine Veränderungen zu merken sind. Ist aber keine Garantie. :?
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16493 Beitrag von Painthriller »

Ich würde sie auch nehmen, so lange sie nicht ranzig riechen oder sich merkwürdig von der Konsistenz anfühlen oder komisch aussehen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16494 Beitrag von Mahakali »

Das Datum heißt nur: mindestens haltbar bis
Solang eine Seife nicht komisch riecht oder komisch aussieht kann man sie auch verwenden.

Olivenölseifen sind bei geeigneter Lagerung viele Jahre haltbar.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Fragen zu Haarseife

#16495 Beitrag von Sanna »

Oh man das freut mich - denn Pflegeseifen hatte mir eine Charge geschickt die nicht mehr so allzulange haltbar ist.
Ich hatte sehr viel bestellt und bin auch nicht so zügig mit aufbrauchen und einfrieren traue ich mich auch nicht
2bMii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16496 Beitrag von Painthriller »

Das mit dem Einfrieren machen Einige hier, ich selbst habe damit keine Erfahrungen, aber es liest sich hier so, als sei es unproblematisch.
Aber ich mache das auch nicht, verstehe also wenn es einem irgendwie widerstrebt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Fragen zu Haarseife

#16497 Beitrag von trollkjerring »

Einfrieren wird bei großen Mengen die einzige Lösung sein, den Ranz hinauszuzögern. Bis jetzt habe ich es auch ncht gemacht aber da ich im Siedewahn bin bleibt mir nichts anderes mehr übrig. Inzwischen habe ich wohl Seife für 3 Jahre :shock:
Benutzeravatar
engelswurz
Beiträge: 261
Registriert: 28.02.2015, 20:19

Re: Fragen zu Haarseife

#16498 Beitrag von engelswurz »

Hi!

Ich habe früher selber gesiedet und verwende jetzt noch Seifen, die 5 Jahre alt sind (jaja...Blöcke um Blöcke um Blöcke...die Randstücke oder kleinen Gästeseifen hab ich heute noch). Solange sie nicht miefen oder sonst irgendwie komisch aussehen und auf der Haut keine Probleme verursachen verwende ich sie.

Lediglich eine hatte einen gelben Fleck rund um ein Lavendelblütenstück, das habe ich mit dem Fingernagel weggekratzt und weitergewaschen.

Dieser ganze Schmarrn mit den Mindesthaltbarkeitsdaten...hat sich mal wer einfallen lassen, meiner Meinung nach bei Fleisch etc. auch gut aber bei anderen Dingen verlasse ich mich einfach auf meine Sinne. Ich habe auch schon Fleisch vor dem MHD weggeworfen weils komisch miefte (man munkelt ja, es würde auch nachetikettiert werden...).

Viel Spaß mit deinen Seifen :-)
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Fragen zu Haarseife

#16499 Beitrag von Sanna »

Es widerstrebt mir nicht die einzufrieren, ich habe nur noch nie davon gehört deswegen war ich unsicher.
Leider war mein Mann schneller und hat das abgelaufene Stück schon entsorgt :roll:
Ich habe ihm schon erklärt das ich bei den Verfallenen Shampoobars auch keine Probleme hatte, er ist nur leider sehr bezogen auf die MHD,s - ich muss ihm das unbedingt abgewöhnen.

Ja Engelwurz - bei Sachen wie Salz finde ich das besonders Witzig, wenn man bedenkt wie lange das gewachsen ist bevor es abgebaut wird und dann druckt man einfach ein MHD auf die Schachtel :gruebel:
2bMii
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16500 Beitrag von sariden »

O_o ich tät die aus dem Mülleimer fischen. Auch Lebensmittel sind nicht sofort schlecht, sobald sie "drüber" sind. Wie oft ess ich den Joghurt noch, der schon seit 2 Monaten ganz hinten im Kühlschrank vergessen war. Solang ich nix "böses" sehe, rieche oder schmecke ist es auch noch in Ordnung :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten