Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#361 Beitrag von wax »

ich hab mal eine Frage: merkt ihr einen unterschied, wie sich eure haare locken, wenn ihr unterschiedliches wasser zum waschen benutzt?

Unterschiedliches wasser: kalkhaltiger oder so, also je nach wasserwerk.... also schon das normale leitungswasser
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#362 Beitrag von Ischtar »

Hm, meine locken sich nach einer sauren (Kräuter-)Rinse subjektiv betrachtet mehr und nachhaltiger als ohne. Insofern wäre zu vermuten, dass weiches Wasser lockiger macht.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#363 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn meine Haare mit sehr weichem Wasser gewaschen wurden sind sie überhaupt nicht griffig und haben mir persönlich zu wenig Schwung.
Mit besonders hartem Wasser habe ich sie noch nie gewaschen.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#364 Beitrag von Hagweib »

Meine Haare werden von kaltem Wasser glatt und von warmem wellig bis lockig, die Wasserhärte ist denen irgendwie egal, und WBB hassen sie, aber wirklich, da splissen sie wie verrückt und werden noch viel weicher als sie eh schon sind, da fassen sie sich an wie Katzenfell :?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
schneestern20
Beiträge: 9
Registriert: 15.05.2009, 18:58
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

#365 Beitrag von schneestern20 »

ich stell mich heute auch iwie doof an aber was ist dieses CG was die alle hier :
http://www.naturallycurly.com/curltalk/ ... hp?t=47609

benennen?
3b Mii
Länge: zu frustriert um die Länge zu messen (war beim friseur, wenigstens sind sie jetzt heile)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#366 Beitrag von Nadeshda »

Das ist die Curly Girl Methode.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#367 Beitrag von Red Savina »

Huhu, bin auch ganz neu hier :cheer: Tolles Forum!
Was ist denn die Curly Girl Methode? Bin da nicht draus schlau geworden :nixweiss:
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#368 Beitrag von moonbaby »

Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

#369 Beitrag von Curly Head »

morag hat geschrieben:Hallo!
Kennt Ihr die Seite http://www.lexies-curls.de ?
Und falls ja, habt Ihr die dort angebotenen Lockenprodukte schon einmal ausprobiert?

Ich habe von Curls das Curls Souffle und den Curls Milkshake ausprobiert. Zwar habe ich beide Produkte nicht bei Lexies Curls gekauft, aber sie sind trotzdem in dem Shop erhältlich.

- Curls Souffle
=> mag ich momentan echt gerne, nach der Haarwäsche gebe ich es in die Spitzen und darüber gebe ich noch ein paar Tropfen Mandelöl. Die Locken sind super definiert, nicht trocken und auch Tage später noch gut in Form Ich habes auch schon ohne Mandelöl probiert, aber das Ergebnis finde ich persönlich mit Öl noch besser!

- Curls Milkshake
=> war für mich leider zu leicht und er gibt außerdem auch keinen Halt. Aber wenn jemand von Euch den Milkshake ausprobieren möchte, sagtmir einfach per PN Bescheid, ich habe noch Proben abzugeben.
Bitte keine Anfragen mehr wegen dem Milkshake, die Proben sind schon alle vergeben :)

Curly Head
Zuletzt geändert von Curly Head am 14.06.2009, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
*la fleur*

#370 Beitrag von *la fleur* »

Ich hab festgestellt, dass meine Locken nur bei harten Wasser gut aussehen. Immer wenn ich bei einer Freundin zu Besuch, bin wo weiches Wasser ist, werden meine Haare soo schrecklich, ganz flufflig und die einzelnen Locken fallen immer auseinander.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#371 Beitrag von Lizz »

Welches Öl benutzt ihr bevorzugt für eure Locken?
Bin gerade am ausprobieren, hab bisher nur Erfahrungen mit Jojobaöl gemacht.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Kers
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.2009, 20:38
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

#372 Beitrag von Kers »

Meine Haare mögen am liebsten Olivenöl. Nach einer Ölkur damit kommen meine Locken richtig gut raus.

Hab auch schon Walnuss- und Erdnussöl ausprobiert, aber da war der Effekt nicht so gut und die Haare wirkten eher glatt und fettig.

Jojobaöl ist meinen Haare ziemlich egal, es zieht bei mir einfach ein und die Haare sehen nach einer Ölkur damit aus wie vorher.

In mein Sprüh-Leave-in kommt allerdings Jojobaöl rein, das riecht recht neural, wie ich finde. Jeden Tag Olivenöl auf die Haare sprühen könnte ja doch etwas merkwürig riechen ...
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#373 Beitrag von umbrella »

Die WBB habe ich mir doch nicht zugelegt, inzwischen komme ich auch gut mit dem normalen Kamm zurecht. :wink:
Mein liebstes Öl ist auch Olivenöl, das erzielt bei mir die beste Wirkung. Definiert, ohne schmalzig zu wirken. Allerdings riecht es mir wie Kers etwas zu doll als das ich es ständig benutzen könnte. Für solche Situationen nehme ich das Traubenkernöl, nicht ganz so gut, aber es hilft ein wenig, im Gegensatz zu Kokosöl, da bleiben meine Locken so trocken wie sie vorher waren.
3a M/C ii, 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U=d·π U=5cm
Haarausfall eliminieren X Terminal überwinden?
Blond & Stufen loswerden Richtung APL X
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#374 Beitrag von bartlebee »

lustig, wie unterschiedlich das ist! Meine Haare vertragen kein Jojobaöl, das heisst, vielleicht wirklich sehr sehr wenig, aber sie werden sofort strähnig und grausig. Ich hab Kokosöl für mich gefunden, es beschwert meine Locken nicht, sie werden nicht strähnig, und gleichen die Trockenheit bei mir aus.
Guaranaöl (Mandel- und...äh, noch ein Öl...) sind auch sehr gut!


LG
Benutzeravatar
Circonia
Beiträge: 21
Registriert: 11.05.2009, 14:39
Wohnort: Wien

#375 Beitrag von Circonia »

Hallo ihr Lockenköpfe,

ich geselle mich jetzt auch mal zu euch, da ich mich in diesem Thread gut aufgehoben fühle. Meine Haare sind kupferfarben (natur) und von der Struktur her sehr unterschiedlich: vom Haaransatz bis zu den Ohren sind sie leicht gewellt, während sich die letzten 10 Zentimeter zu engen Spirallocken drehen.

Also habe ich meinen Haartyp mal mit 3a bis 3b festgelegt. Durchs wachsen lassen werden sie sich wohl noch etwas aushängen, aber da habe ich überhaupt nichts dagegen.

Ich habe den ganzen Thread schon mal durchgelesen, ist allerdings eine Weile her, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob diese Frage schon gestellt wurde:

Hat noch jemand außer mir Probleme mit frizzigem Deckhaar?

Habe schon überlegt ob es daher kommt, dass ich meine Haare früher ziemlich gnadenlos geföhnt habe. Habe erst vor einigen Wochen von Curly Girl gehört, setze die Ratschläge seitdem aber brav um:
- kein föhnen mehr
- nur noch cwc wäschen (derzeit habe ich noch das Gefühl, dass meine Kopfhaut Shampoo braucht, vielleicht ändert sich das noch)
- Conditioner und dann Haargel als leave-in
- Jojobaöl für die Spitzen

Tja, obwohl ich meine Haare jetzt "moistured" und "ölig" halte, ist der Frizz nicht wegzubekommen, obwohl meine Haare gesund und überhaupt nicht spissig sind.

Und last but not least:

Danke euch allen für die tollen Pflegetipps, Rezepte, Frisurenvorschläge ... !!!

:knuddel:
Haartyp: 3a/b/M/ii
Derzeitige Länge: APL
Ziel: Taille
Antworten