Aubrey Organics Honeysuckle Rose Shampoo *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

Aubrey Organics Honeysuckle Rose Shampoo *

#1 Beitrag von eloa »

So, nach ausgiebigem Testen kann ich nun eine Bewertung zu diesem Shampoo schreiben. Es ist ein Feuchtigkeitsshampoo für trockenes und brüchiges Haar. Wird auch für blondiertes oder gesträhntes Haar empfohlen. Hier die INCIs:

Wasser, verseiftes Kokos- und Maisöl, Hydrolisiertes Sojaprotein*, Aloe Vera*, Rotalge, Geißblattöl, Rosa Mosqueta Wildrosensamenöl; Fenchelextrakt, Hopfen, Zitronenmelisse, Mistel, echte Kamille, gemeine Schafgarbe, Ginkgo, Ginseng, Japanische Angelika, Mutterkraut, chinesische Magnolie, Schachtelhalm, Huflattich und Goldflieder; Glyzerin, süsses Mandelöl, Linolsäure (Vitamin F), Vitamin E, Aloe Vera Öl, Macadamianussöl, Rosmarinöl*, Salbeiöl*, Aubreys natürliche Konservierungsformel (Auszug aus Grapefruitsamen, Vitamin A, C und E).

Ich habe einen TL des Shampoo auf 300ml verdünnt und das ganze nach dem Auftragen 2 min einwirken lassen. Danach habe ich ein saure Rinse drübergegossen, da das tensid im Shampoo scheinbar Seife ist und ich Kalkseife vorbeugen wollte, das war mir nämlich im ersten Durchgang passiert.
Meine Haare werden davon sehr schön weich und sauber und vor allem duftig! Das Shampoo riecht sehr angenehm nach Blumenwiese, keinesfalls künstlich oder aufdringlich.
Die CWC Waschmethode, die ich sonst immer mache, habe ich hierbei ausgelassen, weil der entsprechende Condi für hinterher dicke reicht ^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Elle »

Ich benutze das Shampoo jetzt seit mehreren Wochen und finde es wirklich toll!
Die Längen werden dadurch nicht angegriffen, eher noch weicher. Auch sauber sind meine Haare damit immer gut geworden.

Mein Waschvorgang sieht auch ähnlich aus, sprich Shampoo relativ stark verdünnen und etwas einwirken lassen.
Mondkind

#3 Beitrag von Mondkind »

Kann mir vielleicht jemand sagen wie dieses Shampoo im Vergleich zum Rosa Mosqueta Shampoo ist?

Reichhaltiger oder weniger reichhaltig?

Vielen Dank im Voraus.

Mondkind
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Elle »

Ich finde es etwas reichhaltiger.... Schäumen tut es aber etwas mehr bei mir, als das RM
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#5 Beitrag von Esmeralda »

Ich hab das Shampoo jetzt auch und bin geruchlich zumindest erstmal voll angetan! :D
Es schäumt sehr und es reinigt auch sehr gut. Für meine Haare könnte das Shampoo allerdings reichhaltiger sein. Ich werde das nächste mal mit verdünnen ausprobieren, wahrscheinlich habe ich damit mehr Erfolg!
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#6 Beitrag von Greta »

Mondkind hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen wie dieses Shampoo im Vergleich zum Rosa Mosqueta Shampoo ist?

Reichhaltiger oder weniger reichhaltig?
Ich find's ebenfalls reichhaltiger, also für mein feines Haar war es etwas zu viel des Guten. Und obwohl ich Blumendüfte sehr gerne mag, war mir dieser hier zu aufdringlich-süßlich. Ich mag das Rosa Mosqueta jedenfalls lieber.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#7 Beitrag von Cold World »

Ich liebe den Condi, aber dieses Shampoo macht meine Haare so verfilzt, hart und frizzelig, furchtbar. Außerdem macht's mir Schuppen. Oo
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#8 Beitrag von Starlightbaby »

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich das erste mal mit dem Honeysuckle Shampoo gewaschen.
Ich bin total begeistert! Der Duft ist der Hammer! Leider bleibt er nicht lange im Haar. Schade...
Meine Haare fühlten sich schön gepflegt an, wurden gut sauber und sind schnell getrocknet.

Und hier ein paar (na gut ein paar mehr) Bilderlein für Euch:

Haare fast trocken, ca. 1 Stunde nach dem waschen...heute morgen gegen 10 Uhr

Bild


half up mit Flexi

Bild


und gerade eben gegen 21.30 Uhr

offen...

Bild


half up mit flexi

Bild


hochgewurschtelt mit einer 2. Flexi

Bild
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Buschrose »

Tolles Ergebnis. Ich kann gar nicht sagen, welches Aubrey Organics Shampoo nun den besten Effekt erzielt?! *überfragt bin*


Hast Du eigentlich ein Projekt oder ein Haartagebuch?
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#10 Beitrag von Starlightbaby »

@Buschrose

Vielen Dank!

Hm, eigentl. bin ich mit HS und Green Tea bisher gleich zufrieden. Mal sehen, wie die Haare sich morgen benehmen. ;-)

Bisher sind sie schön locker und weich. *freu*

Den Duft vom HS finde ich besser, dafür hat das Green tea geschäumt und das HS leider nicht. Ich mag es, wenn es schäumt. :oops:

Benutzt habe ich beides erst 1 mal, kann also nichts zur Langzeitwirkung sagen.
Das HS hatte ich nur als Probe und habe auch die ganze Probe für die Wäsche heute aufgebraucht. :oops:

Vom Green Tea habe ich die Flasche und die Rinse. Das kann ich also schon mal weiter testen. ;-)
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#11 Beitrag von Starlightbaby »

:oops: habe noch was vergessen...

Nein, ich habe bisher kein Tagebuch oder ähnl. ... überlege aber, eins zu erstellen. Bin ja erst seit kurzem dabei. ;-)

Und Du, hast Du eins? Gibt es von Dir auch Fotos?
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Buschrose »

Hallo,

ich habe kein TB oder Projekt, weil ich mir erst noch eine gescheite Kamera zulegen will. Ich bin noch nie ein Fotofreak gewesen.
Aber ich finde, Du hast schon sehr viele schöne Fotos, da würde sich so eine Dokumentation anbieten.


Hier ist ein nicht besonders gutes Foto von meinem Haar. So sieht es aus, wenn ich gebürstet habe.

Bild

Grundsätzlich ist der Thread "Produktbewertungen" eher nicht für Unmengen von Bildern gedacht, darum der Vorschlag TB/Projekt.

Viele Grüße
Buschrose
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#13 Beitrag von Lorena »

Ich habe mir dieses Shampoo nun auch zugelegt und muss sagen, dass es das beste ist, was ich bis jetzt testen konnte.
Die Haare werden sauber und keinesfalls zu einer Strohpracht, was bei mir immer der Fall war....
Der Duft ist angenehm =) Leider verfliegt er aber sehr schnell ...
*Melli*
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2008, 15:41

#14 Beitrag von *Melli* »

Ich habe meine Haare mit dem Honeysuckle jetzt ein paar mal gewaschen und komme leider damit überhaupt nicht zurecht. :-(

Ich wasche nur den Ansatz (verdünnt) und habe das gefühl ich bekomme das Shampoo nicht richtig raus.Wenn die Haare trocken sind sieht der Ansatz sehr fettig aus und fühlt sich so pappig/klebrig an.Aber den Duft mag ich sehr gerne und werde es jetzt als Duschgel benutzen.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#15 Beitrag von eloa »

hi melli,
versuchs mal mit ner sauren rinse danach. das shampoo ist auf seifenbasis, wenn ihr sehr kalkiges wasser habt, kann sich ev. kalkseife bilden.
ansonsten, wie ist deine verdünnung? Bei mir muss es mindestens ein TL pro wäsche sein.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten