Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich versuch auch ungefähr 3 Wäschen auszuhalten. Leider bin ich bei sowas von sehr sprunghaftem Charakter und es ist schwer, nicht alles gleichzeitig zu probieren. Das sind auch so die allgemeinen Empfehlungen.
1. nur eins nach dem andern ändern
2. öfter als 1x probieren; nicht gleich aufgeben
3. Dokumentieren, damit man später noch weiß, was gewesen war
1. nur eins nach dem andern ändern
2. öfter als 1x probieren; nicht gleich aufgeben
3. Dokumentieren, damit man später noch weiß, was gewesen war

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
*bei allen unterschreib* und dann vielleicht auch noch verschieden anwenden, also zum Beispiel einmal Öl in trockenes Haar und bei der nächsten Anwendung ins nasse Haar geben. Wenn beides keine guten Ergebnisse bringt, dann kann man es eigentlich aussschließen.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Haarkur mit Kokosöl, Sahne und Zitrone?
Ich habe im Internet eine Haarkur gefunden, die aus folgenden Zutat besteht:
100ml Sahne
1/2 Zitrone
50ml Kokosöl
Der Saft der Zitrone wird mit geschmolzenem Kokosöl und der Sahne vermischt und auf die kompletten handtuchtrockenen Haare aufgetragen. Anschließend kommen eine Frischhaltefolie und darüber ein Handtuch auf den Kopf. Nach 30 Minuten wird alles mit lauwarmen Wasser ausgespült.
Versprochen wird Glanz und Anti-Spliss.
Mich irritiert irgendwie die Zitrone. Trocknet die das Haar nicht total aus?
100ml Sahne
1/2 Zitrone
50ml Kokosöl
Der Saft der Zitrone wird mit geschmolzenem Kokosöl und der Sahne vermischt und auf die kompletten handtuchtrockenen Haare aufgetragen. Anschließend kommen eine Frischhaltefolie und darüber ein Handtuch auf den Kopf. Nach 30 Minuten wird alles mit lauwarmen Wasser ausgespült.
Versprochen wird Glanz und Anti-Spliss.
Mich irritiert irgendwie die Zitrone. Trocknet die das Haar nicht total aus?
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarkur mit Kokosöl, Sahne und Zitrone?
Bei einmaliger Anwendung sollte der Zitronensaft nicht austrocknen. Er wird dazu da sein, eventuell vorhandenen Kalk aus den Haaren zu lösen, was die Haare mehr glänzen lässt.
Vor was ich großen Respekt hätte, ist die Sahne. Wenn die nicht zu 100% wieder ausgewaschen wird, werden die Haare penetrant nach Kotze stinken. Daher würde ich das nicht wagen und die Sahne lieber durch Kokosmilch ersetzen, die nicht in den Haaren vergammeln kann. Sahne liefert auch keine Proteine, da deren Molekülgröße zu groß ist, um in das Haar einzudringen. Wenn du Bedarf an Proteinen hast, kannst du noch Seiden- oder Weizenprotein dazu mischen, was aber theoretisch nicht sein muss, da einige Inhaltsstoffe des Kokosöls wie Proteine auf das Haar wirken.
Vor was ich großen Respekt hätte, ist die Sahne. Wenn die nicht zu 100% wieder ausgewaschen wird, werden die Haare penetrant nach Kotze stinken. Daher würde ich das nicht wagen und die Sahne lieber durch Kokosmilch ersetzen, die nicht in den Haaren vergammeln kann. Sahne liefert auch keine Proteine, da deren Molekülgröße zu groß ist, um in das Haar einzudringen. Wenn du Bedarf an Proteinen hast, kannst du noch Seiden- oder Weizenprotein dazu mischen, was aber theoretisch nicht sein muss, da einige Inhaltsstoffe des Kokosöls wie Proteine auf das Haar wirken.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke schön euch allen!
Das gibt mir schon einmal die Sicherheit, es ein bisschen zu probieren und es nicht direkt nach dem ersten Mal zu verdammen =D
Das gibt mir schon einmal die Sicherheit, es ein bisschen zu probieren und es nicht direkt nach dem ersten Mal zu verdammen =D
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen wie oft benutzt Ihr eine Kur für eure Haare?
ich würde gerne wissen wie oft benutzt Ihr eine Kur für eure Haare?
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ölkuren meistens vor jeder Wäsche (über Nacht), also 2x die Woche. "Normale" Kuren zum Kaufen eigentlich garnicht mehr.
Alle paar Monate henne ich, das kann man auch als Kur sehen, da ich Quark und Öl rein Pansche. Oh und wenn ich Lust und Zeit hab auch mal ne Quark oder Avocado-Kur mit Zusätzen wie Seidenproteinen, aber das wirklich sehr unregelmäßig ^^
Alle paar Monate henne ich, das kann man auch als Kur sehen, da ich Quark und Öl rein Pansche. Oh und wenn ich Lust und Zeit hab auch mal ne Quark oder Avocado-Kur mit Zusätzen wie Seidenproteinen, aber das wirklich sehr unregelmäßig ^^

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Gekaufte Kuren mache ich auch keine mehr, ich mache meine auch selber- Öl - EI-Honig Kuren usw...
Ist es ratsam diese bei jeder Haarwäsche zu machen (Ins tockene Haar) , mein Waschrhytmus ist momentan alle 3 Tage.
Ist es ratsam diese bei jeder Haarwäsche zu machen (Ins tockene Haar) , mein Waschrhytmus ist momentan alle 3 Tage.
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kommt, wie immer, auf dich selbst und deine Haare an. "Zu viel" ölen kann man seine Haare nicht, schlimmstenfalls sind sie dann halt strähnig. Nur bei Proteinen muss man aufpassen, da gibts tatsächlich ein "zu viel", was zu Haarbruch führen kann, weil sie ganz steif werden. Auch ob trocken oder nass ist individuell. Meine mögen Nassölen nicht sonderlich, finden es aber recht schön, wenn nach dem Waschen noch Öl von der Kur übrig war 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@prinzessin200: es kommt auch darauf an, womit Du wäschst/kurst und natürlich auf den Zustand Deiner Haare. Ich kure immer dann, wenn meine Haare sich trocken anfühlen. Ansonsten reicht oft auch eine Spitzenkur über Nacht oder, wenn ich vorher nicht dazu komme, nach dem Waschen eine kleine Menge LOC oder Öl als Leave-In. Weniger ist oft mehr, schau mal in den "Wie viel Pflege ist zuviel?"-Thread, den finde ich sehr informativ.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ihr lieben, kennt sich jemand aus mit Wascherde/Ghassoul?
Gibt es ja auch als Seife hab ich gesehen...
Gibt es ja auch als Seife hab ich gesehen...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zwei kurze Fragen:
1) Ölkuren vor der Wäsche:
Wieviel Öl sollte ich für eine Ölkur über Nacht nehmen, wenn ich meine Haare am nächsten Tag mit Seife wasche? Die paar Male, die ich das ausprobiert habe, waren meine Haare entweder nach der Wäsche noch strähnig oder aber ich habe es nur in die Spitzen gegeben und hatte dann nach der Wäsche das Gefühl, dass es nicht wirklich etwas gebracht hat.
Ich benutze meist Jojobaöl.
Mein Problem ist wohl, dass ich bei "Ölkur" irgendwie so ein Bild im Kopf hab, dass ich schon mehr Öl im Haar verteilen müsste als sonst als Leave-In... Und das endet dann meist in zuviel.
Dabei hab ich so 5-6 Tage nach der Seifenwäsche schon das Gefühl, dass meine Haare trocken und stumpf werden, zumindest im Vergleich zu direkt nach der Wäsche. Meine Haare sind also definitiv nicht überpflegt.
2) D-Panthenol (Spinnrad) für die Kopfhaut:
Ich hab hier so ein Fläschchen rumstehen und würd es gern an meinem Deckel ausprobieren, der ziemliche Kopfhautprobleme hab. Hab hier schon ein Rezept gesehen mit Öl, Panthenol und Aloe Vera-Gel, mir fehlt allerdings das Aloe Vera-Gel und ich kann es so schnell wahrscheinlich auch nicht auftreiben. Irgendwoanders hab ich dann gelesen, dass nur Panthenol und Öl nicht viel bringt, da Panthenol eher Wasser braucht.
Sollte ich das Panthenol dann einfach in Wasser lösen und das Zeug in die Kopfhaut einmassieren? Und in welcher Konzentration? Auf der Flasche steht was von 1-5%, sollte ich mich einfach danach richten?
Würde das über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag auswaschen.
1) Ölkuren vor der Wäsche:
Wieviel Öl sollte ich für eine Ölkur über Nacht nehmen, wenn ich meine Haare am nächsten Tag mit Seife wasche? Die paar Male, die ich das ausprobiert habe, waren meine Haare entweder nach der Wäsche noch strähnig oder aber ich habe es nur in die Spitzen gegeben und hatte dann nach der Wäsche das Gefühl, dass es nicht wirklich etwas gebracht hat.

Mein Problem ist wohl, dass ich bei "Ölkur" irgendwie so ein Bild im Kopf hab, dass ich schon mehr Öl im Haar verteilen müsste als sonst als Leave-In... Und das endet dann meist in zuviel.

Dabei hab ich so 5-6 Tage nach der Seifenwäsche schon das Gefühl, dass meine Haare trocken und stumpf werden, zumindest im Vergleich zu direkt nach der Wäsche. Meine Haare sind also definitiv nicht überpflegt.
2) D-Panthenol (Spinnrad) für die Kopfhaut:
Ich hab hier so ein Fläschchen rumstehen und würd es gern an meinem Deckel ausprobieren, der ziemliche Kopfhautprobleme hab. Hab hier schon ein Rezept gesehen mit Öl, Panthenol und Aloe Vera-Gel, mir fehlt allerdings das Aloe Vera-Gel und ich kann es so schnell wahrscheinlich auch nicht auftreiben. Irgendwoanders hab ich dann gelesen, dass nur Panthenol und Öl nicht viel bringt, da Panthenol eher Wasser braucht.
Sollte ich das Panthenol dann einfach in Wasser lösen und das Zeug in die Kopfhaut einmassieren? Und in welcher Konzentration? Auf der Flasche steht was von 1-5%, sollte ich mich einfach danach richten?
Würde das über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag auswaschen.
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zu Frage 1)
Vllt probierst du einfach mal ein schwereres Öl als PW-Ölkur aus? Jojobaöl ist eher leicht und als LI-Pflege gut geeignet...möglich wären Sonnenblumenöl oder Olivenöl, das haben die meisten Menschen ja in der Küche, falls du kein anderes Öl für die Haare griffbereit hast
Zu Frage 2)
da kenne ich mich nicht aus, sorry
Vllt probierst du einfach mal ein schwereres Öl als PW-Ölkur aus? Jojobaöl ist eher leicht und als LI-Pflege gut geeignet...möglich wären Sonnenblumenöl oder Olivenöl, das haben die meisten Menschen ja in der Küche, falls du kein anderes Öl für die Haare griffbereit hast

Zu Frage 2)
da kenne ich mich nicht aus, sorry

1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Sonnenblumenöl gehört zu den schweren Ölen? Wusst ich garnicht
Ich nehm als LI zwischen den Wäschen 1-2 Tropfen Öl, manchmal auch ein wenig mehr, wenns nicht "zu sehen" ist, als PreWash mach ich schon ein Pfützchen, dass die Haare sichtbar strähnig werden, aber nicht so viel, dass sie regelrecht Triefen. Letzteres hatte ich früher gemacht (viel hilft viel
), aber das bringt nicht mehr und ist nur schwerer aus zu waschen.
Verschiedene Öle auszurpobieren ist übrigens nie verkehrt, weil "wer nicht suchet, der nicht findet"


Verschiedene Öle auszurpobieren ist übrigens nie verkehrt, weil "wer nicht suchet, der nicht findet"


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oh, ich dachte, gerade ein schwereres Öl wäre nicht so geeignet, da zu schwer wieder auszuwaschen. 
Ich hab früher immer Kokosöl benutzt und mir irgendwann auch Avocadoöl zugelegt, aber da meine Haare Avocadoöl in Seifen überhaupt nicht mögen, trau ich mich gar nicht mehr, das in meinen Haaren anzuwenden. Bin also letzendlich bei Jojobaöl hängengeblieben. Und bei dem Mandel-Arganöl von Alverde, wobei da natürlich eigentlich nicht so viel Mandelöl drin ist... Aber es riecht irgendwie gut.
Aber gut, dann probier ich mal ein schwerers Öl aus. Sollte ich da auf irgendetwas achten? Olivenöl gibts ja in allen Preisklassen, macht das nen großen Unterschied?

Ich hab früher immer Kokosöl benutzt und mir irgendwann auch Avocadoöl zugelegt, aber da meine Haare Avocadoöl in Seifen überhaupt nicht mögen, trau ich mich gar nicht mehr, das in meinen Haaren anzuwenden. Bin also letzendlich bei Jojobaöl hängengeblieben. Und bei dem Mandel-Arganöl von Alverde, wobei da natürlich eigentlich nicht so viel Mandelöl drin ist... Aber es riecht irgendwie gut.

Aber gut, dann probier ich mal ein schwerers Öl aus. Sollte ich da auf irgendetwas achten? Olivenöl gibts ja in allen Preisklassen, macht das nen großen Unterschied?
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild