Mein Projekt hat erstmal kein zeitliches Limit, allerdings hoffe ich doch sehr das es ein zeitlich streng begrenztes Projekt wird auf welches dann hoffentlich ein angenehmeres, freudigeres Projekt folgen kann

Ich bin schon seit ca. einem halben Jahr stille Mitleserin hier im LHN.
Der Grund: Ich wollte meine Haare gesund pflegen und lang züchten, ohne Stufen, ohne Färben
und ohne jegliche weitere Haarfolterei wie ich sie die letzten 3 Jahre schändlich begangen
habe.
Meine Haargeschichte ist bis zum Jahr 2012 eigentlich recht unspektakulär, meist habe ich sie lang getragen, viel selbst getönt und gefärbt (ich hatte wohl schon so ziemlich alle Rottöne auf dem Kopf die man sich so vorstellen kann, inkl. einem Blondierungsversuch in Eigenregie der natürlich mächtig schief gegangen ist

Dann kam, nach einem eigentlich ungewollten Extremstufenschnitt (ganz schlimme Sache, meine Haare haben wie angefressen ausgesehen) die Verzweiflungsaktion kurz schneiden (war knapp schulterlang).
Sie sind zwar in den darauf folgenden 2 Jahren wieder recht zügig gewachsen, aber so richtig happy war ich nicht mehr mit der Gesamtsituation.
Es folgte daraufhin die für mich zu diesem Zeitpunkt tollste Lösung:
Tapeextensions

Ich möchte diese Form der HV jetzt auf keinen Fall schlecht reden, denn wenn man qualitativ gute Tapes verwendet (und hierin liegt schonmal die Schwierigkeit) und wenn man diese von Jemandem der Ahnung hat einbauen lässt (was bei mir der Fall war) dann ist das eine recht haarfreundliche Verlängerungsvariante (so habe ich es jedenfalls empfunden)
Tja und dann hat mich der absolute Wahn gepackt!
Ich war der Meinung ich brauche Ombre (ungefähr die Hälfte meiner Haarlänge würde hierfür blondiert,
Ombre hat recht schnell genervt also kamen zusätzlich noch blonde Strähnen ins Deckhaar.
Das Alles war für mich natürlich auch nicht zufrieden stellend, also musste rot gefärbt werden, hat nicht besonders gut gehalten, also alles wieder dunkel!
Von meinen Glätteisen-Sessions brauche ich gar nicht erst anzufangen!
Irgendwann letzten Sommer fing mich das Handling der Extensions an zu nerven, ich war im Urlaub und während alle ihre Haare bei 30 Grad Hitze wuschen und an der Luft trocknen lassen könnten war ich damit beschäftigt die Verbindungsstellen der Tapes trocken zu föhnen.
Die Konsequenz daraus war dann im Herbst die spontane Entscheidung, dass die Dinger raus kommen.
Natürlich war es erstmal eine enorme Umstellung, man ist ja nun doch ein paar Jährchen ein Haarvolumen gewohnt gewesen dass man selbst so nicht hat

Glücklich war ich über den Zustand der Haare natürlich auch nicht!
Viele Stufen, viel Bruch und ein rauswachsender Pony!
Also begann ich zu recherchieren zu dem Thema Haarpflege und so kam ich zum LHN.
All die Tipps die ich hier gelesen habe habe ich relativ schnell in meine Haarpflegeroutine eingebaut!
Umstieg auf silikonfreie Pflege, Ölkuren, kein Hitzestyling mehr usw.
Hat relativ gut funktioniert und durch regelmäßige Trimms haben sich meine Haare auch recht gut erholt und ich erlangte wieder eine gewisse Zufriedenheit.
Bis ich im Januar DIN diesem Jahr plötzlich merkte dass meine Haare anfingen sich zu verändern.
Sie wurden strohig, die Kopfhaut wurde trocken und schuppig und den Haaren fehlte es an Glanz.
Trotz intensiver Bemühungen war ich chancenlos.
Es folgte eine recht gefrustete Zeit mit den Haaren und ich lies mich ein letztes Mal dazu hinreißen eine Tönung beim Friseur drüber machen zu lassen und nochmal 8 cm Länge opfern damit ich nicht ganz so schäbig aussehe!
Unten seht ihr den aktuellen Haarzustand
http://imageshack.com/a/img538/8694/cRhh74.jpg http://imageshack.com/a/img661/7582/LphNK3.jpg
http://imageshack.com/a/img912/7582/G9Lv7P.jpg http://imageshack.com/a/img538/6894/PIGW5H.jpg