Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#76 Beitrag von Salzdrache »

Ja, das meinte ich. Allerdings empfinde ich Deine Haare immer viel heller als auf dem unteren Foto :ugly: mehr Richtung Avatar.
Bild
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#77 Beitrag von chnapi »

Ich würde mich jetzt mit mehr Input auf das "celtic-princess" Bronze festlegen :)
Auch hinsichtlich deiner Naturhaarfarbe würde es da nicht sooo den riesen Unterschied geben.

Als was arbeitest du denn wenn du auf Festivals arbeitest? (wenn das keine zu persönliche Frage ist) :D
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#78 Beitrag von Jara »

Ich hab halt ein Chamäleon auf dem Kopf :ugly:

Celtic Princess also, ist für die Abstimmung notiert!
Ich hab letztes Jahr Praktika auf den beiden Festivals gemacht und hatte da ein ziemlich breites Aufgabenfeld. Von Büroaufbeit hin zu Aufbau des Geländes, alles Mögliche. Außerdem Verwaltung und Betreuung der anderen Helfer und später, im "laufenden Betrieb", dann die üblichen Helferaufgaben wie Leute auf dem Park- und Campinggelände einweisen, Catering, Einlasskontrolle etc. Ach ja, und Künstlerbetreuung hab ich auch ein bisschen gemacht, das hat mir am besten gefallen :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#79 Beitrag von Sankofa »

Huhu Jara-Schatzi!

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Zu 1.

Der Farbton ist schön, aber ich habe so meine Zweifel, ob das gut zu deinem Hautton passt. Als PHF würde ich dafür Khadi empfehlen, am besten hellbraun, weil nussbraun nach ein paar Färbungen doch recht dunkel wird

Zu 2.

Das sieht deiner NHF sehr ähnlich und ich glaube, du könntest das mit viel Sonnenschein und eventuell etwas Zitronensaft leicht selbst herstellen ohne dass du PHFen müsstest. Da hättest du kein wirkliches Ansatzproblem. Allerdings wird das in der dunklen Jahreszeit schwierig. Es sei denn, du, Leiknir, Tenni und ich wohnen bald an irgendeinem sonnigen Strand, wie die beiden Hündchen das ja bereits vorgeschlagen haben.


Zu 3.

Kann ich mir an dir besser vorstellen als die Nr. 1. Es scheint mir allerdings einen Tick heller zu sein als deine NHF. Das könnte mit Sante Flammenrot vielleicht was werden.

zu 4. und 5.

Das kann ich mir auch ganz gutan dir vorstellen und du kriegst es sicher mit Khadi nussbraun und/oder dunkelbraun leicht hin. Allerdings wird es schon recht dunkel, da wirst du wahrscheinlich so alle 2,3 Monate den Ansatz färben müssen. Andererseits hätten wir dann fast die gleiche Haarfarbe! :bussi:

Zu 6.

Ist hübsch und steht dir sicher sehr gut, ist mit PHF aber schwierig, weil da immer ein leichter Rotstich bleibt. Mit Katam könntest du da gegen steuern. Da musst du aber sehr aufpassen, dass du nicht plötzlich schwarz bist. Wenn du einfach nur ein bisschen dunkler werden willst, kannst du mit Tee aus Walnussschale (also die Frucht um die Nuss, nicht die harte Schale um die Nuss, die man isst) rinsen, davon soll man etwas dunkler und brauner werden.

Zu 7.

Hmmmm, schöne Farbe. Aber ich bin mir nicht sicher, ob der Rotstich darin zu deiner Haut passt. Herstellen würde ich das mit einem Mix aus Sante Maronenbraun und Khadi Dunkelbraun.

Zu 8.

Ich fürchte, das kriegst du ohne aufhellen nicht in. Und da wären deine Haare wohl richtig böse auf dich.

Das war mein Senf. Ich hoffe, Pipilotta ist jetzt glücklich.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#80 Beitrag von Jara »

So, nachdem wir gestern ganz viel hin und her diskutiert haben, sind wir vermutlich ein Stück weiter: ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht in Richtung Rot/Bronze gehen will, sondern lieber mein aktuelles Braun etwas verdunkeln will. Ein wenig Rot darf gerne dabei sein (halt so ein Schoko-Kastanienbraun), aber es sollte weder zu dunkel, noch zu lila werden. Sankofa und ich werden also demnächst mal verschiedene Hennatöne mit Katam gemischt ausprobieren und kleine Teststrähnen färben, in der Hoffnung, dass wir dann schlauer sind.

Ansonsten werde ich meine Rinse wohl ändern. Meine Brennnessel-Birken-Kräuterrinse ist eh fast aufgebraucht, ich werde nun umsteigen auf grünen Tee, Kaffee und Ingwer (mit ein wenig äth. Lavendelöl und Seidenprotein). Ich hatte mal, das ist schon etwas her, grünen Tee in meiner Rinse und meine Haare sind davon dunkler geworden. Ließ sich nach einiger Zeit wieder wegwaschen, aber wenn ich das nun dauerhaft als Rinse habe, könnte das vielleicht schon was bringen. Der Unterschied war jetzt auch nicht so riesig, dass ich einen Ansatz hätte, wenn ich gar nicht mehr wasche.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#81 Beitrag von Jara »

TBT! Ich hab früher immer gerne den Winding Bun getragen, das war so ziemlich der erste Dutt, den ich konnte. Dann saß er irgendwann komisch und ich mochte ihn nicht mehr so gerne. Heute hat es mich aber irgendwie gepackt und ich wollte ihn unbdingt nochmal tragen und siehe da - er gefällt mir richtig gut! Bequem, hübsch, haltbar, unkompliziert - ideal, oder? Und wo wir dann grade bei TBT sind: Ich hab den Dutt immer mit meiner "Maoriforke" getragen. Ich hab sie einfach mal so genannt. Eine Holzforke von Bijou Brigitte, die ich ganz zu Beginn meiner Langhaarzeiten von Herrn Jara bekommen habe, die allerdings in den letzten Jahren, als die Sammelwut anfing, vernachlässigt wurde. Aber in der Frisur gefällt sie mir nach wie vor und ich hab mir vorgenommen, sie wieder öfter zu tragen. Passt in dem Dutt hier auch nur noch grade so.
Bild

Bild

Bild

Bild

Chamäleonhaare :roll: Hier sehen sie schon fast schokoladig-braun aus. Aber sie können auch kupferig aussehen, wie auf meinem Ava. Oder halt komisch aschig, was mich stört.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#82 Beitrag von sorrowsplea »

Sieht toll aus,Dein Winding Bun,so schön flauschig und groß :)
Ich mag auch die Forke dazu sehr gerne.

Außerdem bin ich schon sehr gespannt ob das "Verdunkeln" mit der Rinse klappt!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#83 Beitrag von Jara »

Danke, sorrowsplea! Tja, groß sind meine Dutts mit den Dreads immer, die Kunst besteht darin, dass sie nicht komisch vom Kof abstehen und ich das "Dutt frisst Kopf"-Problem bekomme... Luxusprobleme :mrgreen:

Roggenmehlwäsche - die Zweite
Ich wollte das ja für die nächste Zwischenwäsche unbedingt nochmal testen und das war nun vorhin. Das gute: ich brauche für den Ansatz nicht so viel, also ließ sich das bequem in einer alten Färbeflasche (die ich mal zu ner Shampooprobe zum Verdünnen bekommen habe) dosieren. Außerdem war die Matsche grade so schon aufgetaut und weil ich mit recht warmen Wasser die Haare nass gemacht habe, konnte ich dank des Temperaturunterschieds fühlen, wo ich schon überall war. Einwirkzeit war dann 5 Minuten (länger hätte auch echt keinen Spaß gemacht, weil ich ja die ganze Zeit mit hängendem Kopf vor der Spüle stand, damit nur die Eingesaut wird und der Kram nicht in die Längen läuft. Weil sie beim ersten Versuch zwar unter der Dusche gequietscht haben, aber trocken irgendwie belegt waren, hab ich diesmal noch eine saure Rinse (1 EL Limettensaft auf 0,6 l Filterwasser) gemacht und die, wie gewöhnlich, auch wieder ausgespült. Eine Kräuterrinse gab es diesmal nicht, das hab ich nämlich tatsächlich vergessen!
Jetzt trocknen die Haare, fühlen sich zur Zeit noch etwas komisch an, aber mehr kann ich jetzt noch nicht sagen.

Nachher kommt die liebe Sankofa mit ihrem Hundekind zu besuch und während wir mit den Hunden durch den Wald toben, lassen wir unsere PHF-Experimente auf Bürstenhaar-Probesträhnen einwirken. Ich bin schon ganz aufgeregt und hoffe, dass wir möglichst schnell eine für mich passende Farbe finden :helmut:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#84 Beitrag von Rana »

Ooooh, habt ganz viel Spaß, ihr Lieben :). Ich hab heute frei und tobe durch die Wohnung. Ich bin sehr gespannt auf eure Ergebnisse!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#85 Beitrag von Jara »

Ergebnisse :helmut:

Wäsche:
Sie sind sauberer geworden, aber nicht sauber. Sie fühlen sich etwas belegt an und sehen auch so aus. Ich glaube, die saure Rinse hat minimal was gebraucht, mehr aber auch nicht. Offen tragen kann ich den Pony so nicht, mal sehen, wie lange es dauert bis sie komplett gewaschen werden müssen. Hm. In meinen Augen ist das Roggenmehl damit durchgefallen.

PHF:
Tja... auch hier bin ich nicht zufrieden. Wir haben Sante Terra, Khadi Nussbraun und Khadi Dunkelbraun getestet. Khadi wird mir insgesamt zu rötlich, bei Sante Terra ist der Unterschied zur NHF wirklich nur ganz minimal. Generell sind die Unterschiede nur sehr gering, wobei meine Haare auch generell grade dunkler wirken. Aber das ist auch alles erst heute Abend passiert und kann noch nachdunkeln! Die Einwirkzeit war übrigens so zwischen 45 und 60 Minuten. Vielleicht hätte ich das doch länger einwirken lassen sollen...?
Bild
Khadi Dunkelbraun

Bild
Sante Terra

Bild
Sante Nussbraun

Auf dem obersten Bild sieht man auch, dass die Haare doch nicht so ganz sauber geworden sind. Ich bin insgesamt unzufrieden :motz: Und wenn nun in den Tagen nicht so viel nachdunkelt? Neu experimentieren? Doch schon von Anfang an mit Katam arbeiten? Doch nicht färben? Eigentlich will ich ja schon was an der Farbe ändern, ich habe seit gestern auch genauere Vorstellungen, aber da bin ich grade noch ein bisschen von weg. Hach, wie einfach doch die Zeiten waren, als man sich einfach schwarze Chemie in die Haare geklatscht hat... :roll:
Ob man die gleichen Teststrähnen (zumindest die aus Bürstenhaar) nochmal verwenden kann? Zumindest das Sante Terra? Ist ja quasi meine Haarfarbe.

Edit merkt an: Krass, wie extrem der Farbunterschied zwischen den Bildern hier im Beitrag (erstaunlich dunkel, keine Ahnung, wo das auf einmal herkommt) und meinem Ava (strahlend Kupferrot) ist :shock:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#86 Beitrag von Jara »

Flechten, flechten flechten...

... das wird in der nächsten Zeit wohl öfter auf mich zukommen. Der Pony ist nicht offen tragbar und die Haare sind zwar schön weich (wenn ich sie erstmal entwirrt habe), aber eigentlich komplett fettig. Am Ansatz, weil das Roggenmehl nicht so recht funktioniert hat, in den Längen, weil ich da jeden oder jeden zweiten Abend Protein-Aloe-Spray, Öl und HM-Haarcreme reinklatsche. Durch den Nachtdutt verteilt sich das noch etwas in den restlichen Längen und tada - Langzeitkur :D
Ist aber gar nicht so schlimm, dass ich demnächst so viel flechten "muss", ich hab da grade nämlich auch Lust zu. Heute habe ich einen Braided Beehive mit meiner türkisen Flexi und französischer Basis. Mit der französischen Basis schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: der Ansatz ist ein bisschen fluffiger und sieht nicht so arg angeklatscht aus und der erste Zopf vom Beehive lässt sich besser befestigen. Wenn ich einfach nur den Engländer mit der Flexi dutte, sieht das gnubbelig aus, hält nicht richtig,... ist generell nicht so cool. Mit der französischen Basis geht das dafür völlig problemlos! Durch die Flexi erspare ich mir auch sehr viele Haarnadeln. So brauche ich dann insgesamt 5 große Pins, um die Enden von den Dreads festzustecken, das ist doch noch ziemlich vertretbar für diese Frisur.
Flechtlust, wie gesagt: die beiden Dreadzöpfe sind Fischgräten geworden, was mir sehr gut gefällt. Fischgräten in Dreads sehen total hübsch aus (diese Aussage ist ohne den Langhaarkontext sehr sonderbar) und gehen verhältnismäßig schnell. Also, im Verhältnis zu einer Fischgräte in normalem Haar. Mal schauen, ob ich da heute noch Fotos nachreichen kann...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#87 Beitrag von aeryss »

Der Unterschied zwischen Ava und den Fotos ist wirklich heftig. Aber ich kenn das ja, grade rot verändert sich auch irre, manchmal sehe ich drinnen einfach matt braunhaarig aus.
Es beruhigt mich ja ein wenig, dass nicht nur bei mir diese Roggenmehl-Geschichte nicht ganz so gut funktioniert. Wobei ich es nur einmal gemacht habe und dann erstmal genervt war, aber ich werde es auf jeden Fall nochmal testen und nicht aufgeben, ich freu mich nur immer so sehr auf den Tag nach der Wäsche wo die Ansätze richtig schön sind, ich will nicht X Wäschen brauchen bis es halbwegs passt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#88 Beitrag von Jara »

Hallo und willkommen, aeryss :)
Na ja, bei den Fotos muss man sagen, dass ich auch voll im Sonnenlicht stand, da leuchten meine Haare meistens nochmal besonders rötlich. Das Bild von meinem Ava ist etwa drei Monate alt und das letzte Mal Henna... das ist schon eine ganze Weile her. Bestimmt zwei Jahre, vielleicht auch mehr?
Ich freu mich auch immer auf den sauberen Ansatz! Gut, die Längen sind in frisch gewaschen meistens blöd aufgebauscht, egal, wie viel Pflege ich da reinklatsche, aber das gibt sich nach dem ersten Mal Dutten. Und so? Ich bin auch beruhigt, dass das Roggenmehl bei dir nicht so wollte ;) Vielleicht war der Effekt gleich Null und das bisschen, was es gebracht hat, ist alleinig dem damit verbundenen gründlichen Ausspülen, ergo WO, zu verdanken. So lange ich mit irgendwas wasche, erwarte ich saubere Haare! Zumindest annehmbare Ansätze. Sonst kann ich ja auch direkt zu WO gehen, da wäre ich natürlich auch etwas nachsichtiger.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#89 Beitrag von Iduna »

Puh, das mit dem Färben klingt schwierig. Ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich absolut keine Färbeerfahrung habe. Weshalb möchtest du denn genau eine neue Farbe? Einfach Lust auf Veränderung? Oder erhoffst du dir ein gesünderes/schöneres Aussehen von der neuen Farbe?
Flechten ist toll! :) Zeigst du uns dann auch mal Bilder von deinen Flechtwerken? Dass Dreads in Fischgräten gut aussehen, kann ich mir vorstellen. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#90 Beitrag von Jara »

Hei Idun :)
Da kommen mehrere Faktoren zusammen. Zum einen habe ich Lust auf Veränderung, zum anderen ist mir meine Haarfarbe grade zu aschig. Meistens jedenfalls. Aschig und irgendwie undefiniert. Mittelbraun mit ein paar helleren Strähnen im Deckhaar, oft auch etwas Rotanteil und verwaschenen Hennaresten in den Längen. Warum meine Haare in den letzten Tagen auf einmal dunkler aussehen als sonst ist mir aber völlig schleierhaft...
Fotos! Herr Jara musste eben ein paar Bilder machen:
Bild

Bild

Bild
Da sieht man z.B. eine Stelle, die definitiv nicht so ganz sauber geworden ist.

Bild
Nahaufnahme von Fischgrätendreads und Ansatz. Sieht erstaunlich sauber aus, oder? Aber wehe, das ist nicht alles ordentlich glatt gekämmt...

Meine Haare haben sich in Schale geschmissen bzw. wollen zeigen, wie toll sie auf Fotos sein können: Glänzend und so schlimm sieht der Ansatz gar nicht aus. Dafür kann man aber vielleicht (am Ansatz) erkennen, was ich mit "aschig" meine (auch wenn es Fotos gibt, auf denen das viel stärker durchkommt). Das Flechten heute morgen hat nur mäßig viel Spaß gemacht, weil sich fettige Haare sehr gerne verknoten, bei mir jedenfalls. Als der Franzose aber fertig war, war ich total begeistert und wollte den am liebsten einfach so lassen. Aber dafür sind meine Dreads leider grade zu wuselig und offene Flechtzöpfe sind bei mir ein Garant für Spliss und Haarbruch :(
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt