Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#241 Beitrag von Lissy »

Ich war letztes Jahr in Ägypten und fahre dieses Jahr auch wieder...
Ich hab mir immer ein Tuch (eher Schal) um die Haare gebunden


Wäre natürlich schlauer gewesen die Haare zusammen zu machen und einzuölen :D Aber letztes Jahr war ich auch noch nicht im LHN
Zuletzt geändert von Lissy am 27.05.2013, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#242 Beitrag von Ephemeria »

Ich glaube mich zu erinnnern, dass Jojobaoel sowas wie natuerlichen Lichtschutzfaktor enthaelt. :)
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#243 Beitrag von Kekskönigin »

Als ich noch in der Ausbildung war gab es von Biosthetik ein Sonnenspray mit LSF für Haare und Kopfhaut. Das roch unheimlich gut, und machte die Haare schön geschmeidig (würde mich aber wundern wenn das Silifrei gewesen wäre...). Ich glaube von Alcina (günstiger als Biosthetik) gab es sowas auch!

Ich gehe erst im November in den Urlaub, aber wie das so ist: Man plant schon! :)
Ich schwanke gerade zwischen: Ich nehm Öl mit um die Haare zu pflegen und zu schützen, Aloe Gel und CO um Feuchtigkeit zuzuführen und evtl noch ne Kur.
Und: Ich pflege ja immer gut, also pack ich mir im Urlaub dann die Silibomben rein um das Haar vor Beanspruchung zu schützen und hermetisch abzuriegeln ;)

Was meint ihr?
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#244 Beitrag von Cholena »

Ich habe in meinem Sri-Lanka-Urlaub immer geölt, einen Dutt gemacht und zusätzlich Kopfbedeckung getragen, auch wenn's Sch....e aussah. Dafür haben meine Haare den Urlaub bestens überstanden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11004
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#245 Beitrag von Desert Rose »

Ich hatte letztes Jahr meinen allerersten Post-LHN-Urlaub (zwei Wochen Badeurlaub in Italien: Sonne, Wind, Sand, Meer und Chlorwasser inklusive).

Zu Prä-LHN-Silikonzeiten wurden meine Haare während Badeurlauben immer total frizzig, strohig, trocken und teilweise war fast jedes einzelne Haare gesplisst. Nachdem ich hier gelesen habe wie manche über positive Effekte von Meerwasser auf Haare berichten, hatte ich Hoffnung, dass es ohne Silikon vielleicht doch nicht ganz so schlimm wird.

Zuerst war es tatsächlich anders. Sie waren überhaupt nicht frizzig und strohig sondern ganz normal. Das Meerwasser hat sich nicht negativ, aber auch nicht positiv ausgewirkt. Dann ist die Luftfeuchtigkeit angestiegen (was am Meer eben mal vorkommt) und ich hatte wieder das altbekannte unentwirrbare Stroh auf dem Kopf. Hab's ignoriert und einfach fleißig geölt und im Dutt verpackt. Der einzige Unterschied zu Silikon: Ich habe immer noch keinen Spliss! Und das ist ein riesiger Fortschritt. Was war ich in früheren Urlauben manchmal verzweifelt und hab bis zum Umfallen S&D betrieben.

Fazit: Kein Effekt von Meerwasser auf die Haare und LHN-Pflege taugt für mich im Urlaub besser als alle Silibomben dieser Welt.

Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte. Ich habe wegen dem chlorierten Leitungswasser nach dem Duschen mit stillem Mineralwasser gerinst. Ob das etwas gebracht hat sei dahingestellt. Gewaschen haben ich jeden zweiten oder dritten Tag richtig und dazwischen nur mit Wasser Salz und Sand ausgespült...also WO?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#246 Beitrag von Alichino »

Ich bin gerade wieder für zwei Wochen am Meer. Eine Woche ist rum. Was richtig gut funktioniert ist ordentlich Öl und Sheabutter (zB von behawe). Das ganze im Flechtzopf gepackt. Zum Toben im Meer (Amateursurfen) und Schnorcheln wird der Zopf in die Langhaarbadekappe (zwar wasserdurchlässig aber dafür stören die Haare nicht) gesteckt damit er nicht stört. Für zwischendurch am Strand ein Acrylhaarstab und Bandanatücher gegen Sonnenbrand.
Das Öl habe ich gestern mal mit nem Pinsel in den Flechtzopf aufgetragen was richtig gut funktioniert. Die ganze Prozedur ist schon witzig und wird wohl in meine Alltagsroutine mit aufgenommen. Die eingeölten Flechtwellen geben schon tolle glänzende definierte Beachwaves her! Sieht richtig gut aus und sind damit super leicht zu entwirren - sogar nach dem Baden im Meer. Gekämmt oder gebürstet wird gerade gar nicht und ich muss auch nicht ständig hinterher shampoonieren nach einem Strandtag. Wasser ist bei uns im Haus eh rar. Also alles sehr entspannt. Einziges Ärgernis: es gewittert seit gestern Abend... :(
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#247 Beitrag von TYMAH »

Hallo! *hochhol* Der Thread ist zwar schon etwas älter... und der Sommer noch fern. Aber morgen werde ich mal wieder in einem Hotelpool baden, der mit einer Alternative zu Chlor sauber gehalten wird (Sauerstoff, aber fkt. ebenfalls mit Chemie). Was mach ich da drin mit meinen haaren? Badekappe hab ich nicht dabei und will ich auch nicht tragen und mit Öl den doch recht kleinen Pool versauen fände ich unanständig. :P
Ne Idee? Bin pflanzengefärbt. Ach ja, ich werde sicher 3-4 mal reingehen an diesem WE, insgesamt vllt 2 Std. Herzliche Grüße, туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#248 Beitrag von sayuri-chan »

Hmm, also ich würde schon etwas Öl benutzen, müssen ja keine Massen sein, und das schon ne Stunde vorher oder so auftragen, dann zieht das ganz gut ein und wird durch das Wasser auch nicht ausgewaschen, damit versaust du den Pool bestimmt nicht :wink:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#249 Beitrag von aluna »

Ich würde auch etwas Öl in die Haare geben und einen hohen Dutt machen.
Mit dieser Menge an Öl versaust du sicher nicht den Pool ;)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#250 Beitrag von TYMAH »

Ihr habt recht - hab einfach noch etwas Öl über meinen LOC Kopf gegeben...
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#251 Beitrag von kiwifee »

Ich bin momentan etwa jeden zweiten Tag im Meer (Haare werden in den Längen dabei leicht nass).
Jetzt frage ich mich, ob es besser ist, die Haare danach jedes Mal richtig zu waschen (mit meinem Shampoo Bar) oder ob es besser ist, nur mit Leitungswasser durchzuspülen... :?:

Sprich, was ist schlimmer:
- Durchspülen mit evtl. leichten Meerwasser-Resten oder
- Jeden 2. Tag "richtig" waschen?
Ich möchte mir auch meinen Waschrhythmus nicht zerstören....

Die Längen schütze ich mit Hair Cream von Heymountain oder Öl.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#252 Beitrag von Alichino »

Zunächst ist zu sagen, dass ich sie vor jedem Strandtag vorher mit Süßwasser befeuchtet habe und dann verschiedene Öle großzügig verteilt habe. Ich hatte Sheabutter und noch ein paar Öle.

Ich habe meine Haare direkt nach jedem Bad im Meer ordentlich mit Süßwasser durchgespült. Das Salz sollte auf jeden Fall raus. Danach war es recht egal wann ich sie komplett mit Shampoo und Condi gewaschen habe. Ich bin einfach ein paar Tage mit öligen Beach-Waves herumgelaufen und das sah sogar richtig schön aus.

Und noch was: ich habe jetzt schon an vielen Stellen gelesen, dass man nasse Haare auf keinen Fall in der Sonne trocknen soll, weil dadurch vermehrt oxidative Prozesse ablaufen, beziehungsweise sind nasse Haare dafür sehr viel anfälliger. Dabei gehen einige Proteine und Farbpigmente flöten.
Allerdings kann man damit sicherlich den "Sunkissed-Look/ helle Strähnchen bekommen, wenn man es darauf anlegt.
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#253 Beitrag von Julianna Lion »

Ich hab ja fest vor, diesen Sommer mal gezielt zu weathern. Allerdings ist mir, als ich das das letzte Mal vor 9 Jahren gemacht hab, dabei einiges an Haar kaputt gegangen. Ich habe vor, dem wie du mit viel Öl entgegenzuwirken. Alichino, was du sagst bedeutet, dass ich zu der Zeit also zusätzlich vermutlich Proteine brauche? Was noch so, hat da wer Erfahrung?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#254 Beitrag von Lianna »

Ich möchte auch "wheathern", so wie eigentlich jeden Sommer. Diesmal kommt wahrscheinlich auch noch viel Meer und Pool dazu.
Ich werde mein Protein-LI (im Kühlschrank lagern!), Haircream und Kokosöl mitnehmen. Ich denke, das werden sie schon überleben.
Ich werde es vorraussichtlich so machen: viel offen tragen, viel an der Sonne trocknen lassen und das ganze vielleicht sogar hin und wieder mit Kamille verschärfen.
Aber auch wieder mehr ölen als zu Hause. Zu Hause benutze ich inzwischen eigentlich nur noch höchstens 1x die Woche wenige Tropfen als LI, ausgiebige Prewahkuren mach ich fast gar nicht mehr. Proteine gibt es ca. 1x im Monat. Ich werde denke ich jetzt nach jeder Wäsche Proteine und Öl drauf tun und auch versuchen vor jeder Komplettwäsche eine Prewashkur zu machen.
Ich glaube aber auf die nassen Haare am Strand sollte man kein Öl draufgeben (Fritiereffekt?).

Ich weiß nur noch nicht so genau ob man das Salz und Chlor vom Pool wirklich mit nur WO herausbekommt oder ob es doch nötig ist mit Shampoo zu waschen. Worauf ich eigentlich keine Lust habe!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#255 Beitrag von Sally78 »

Ist dieses Frittieren nicht eher ein Ammenmärchen? Ich meine, wie heiß wird eine Fritteuse? 180 Grad? So heiß wird doch kein Haar in der Sonne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Öl auf sonnenerhitztes, nasses Haar wirklichen Schaden anrichten kann.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten