Haarspitzen-Balsam
Moderator: Moderatoren
Sirja ich finde das schon wichtig. Nicht nur wegen der Faulheit, sondern auch, weil es schwer ist, mit natürlichen Stoffen zu emulgieren und noch schwerer, mit ihnen zu konservieren. Nach meinen Erfahrungen hält eine sorgfältig hergestellte Emulsion auch im Kühlschrank höchstens 14 Tage ohne Konservierung. Wer so oft neu rühren mag - gut. Wer nicht mag, dem würde ich zu einfrieren raten oder eben dazu, Wasser- und Ölphase nacheinander anzuwenden.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Vielen Dank für Eure Tipps. Was das Selbermachen von Haar- und Körperpflege betrifft bin ich komplette Anfängerin und daher dankbar für Eure Hilfe
Mir hat das Rezept so gut gefallen, ich möchte es unbedingt hinkriegen
Also werde ich das Ganze am Wochenende noch einmal vorsichtig schmelzen und einfach mehr Öl zugeben.
Liebe Grüße,
Kebea


Also werde ich das Ganze am Wochenende noch einmal vorsichtig schmelzen und einfach mehr Öl zugeben.

Liebe Grüße,
Kebea
Damit:

hab' aber keine Ahnung, wo man das Becherchen bestellen kann,
das hab' ich im Laden gekauft und auf die Schnelle nur die feuerfesten gefunden.
Die haben aber keine so feine Einteilung,
der hier ist aus Plastik.
Für Mini-Mengen nehme ich aber auch Tropf-Pipetten,
die gibt es in 10, 20 und 30 ml, glaub' ich.

hab' aber keine Ahnung, wo man das Becherchen bestellen kann,
das hab' ich im Laden gekauft und auf die Schnelle nur die feuerfesten gefunden.
Die haben aber keine so feine Einteilung,
der hier ist aus Plastik.
Für Mini-Mengen nehme ich aber auch Tropf-Pipetten,
die gibt es in 10, 20 und 30 ml, glaub' ich.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Ich hab vorgestern bei meinem lieblingsdicounter mit dem grossen A (nord) ein messbecher und -loeffelset gekauft, der grosse schwedische moebelausstatter hat auch so ein messloeffelset, geht los ab 1 ml bis imho 50 ml 

Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
N'Abend Mela,
wenn es Dir mehr darum geht, Deine eigenen Rezepte zu notieren, und spaeter neu anmischen oder variieren zu koennen, also wenn es Dir nicht darum geht, die hier vorgestellten Rezepte exakt nachzumachen, koennte Dir auch eine (grammgenaue, oder genauere) Kuechenwage oder Briefwage helfen. So notierst Du Dir einfach die Massen (also die Gramm), und nicht die Volumina (also die Milliliter).
Wenn Du es trotzdem per Wage ganz genau nachmachen willst, kannst Du Dir die benoetigten Massen auch aus dem Volumen ausrechnen. Dazu musst Du allerdings die spezifischen Gewichte der Zutaten kennen. Mandeloel hat beispielsweise ein spez. Gewicht von 0,92 Gramm pro Milliliter, die hier benoetigten 5 Milliliter entsprechen also 4,6 Gramm. Fuer die meisten anderen Oele duerfte das spez. Gewicht auch so knapp unter 1 Gramm pro Milliliter liegen.
Viele Gruesse, Kerri
wenn es Dir mehr darum geht, Deine eigenen Rezepte zu notieren, und spaeter neu anmischen oder variieren zu koennen, also wenn es Dir nicht darum geht, die hier vorgestellten Rezepte exakt nachzumachen, koennte Dir auch eine (grammgenaue, oder genauere) Kuechenwage oder Briefwage helfen. So notierst Du Dir einfach die Massen (also die Gramm), und nicht die Volumina (also die Milliliter).
Wenn Du es trotzdem per Wage ganz genau nachmachen willst, kannst Du Dir die benoetigten Massen auch aus dem Volumen ausrechnen. Dazu musst Du allerdings die spezifischen Gewichte der Zutaten kennen. Mandeloel hat beispielsweise ein spez. Gewicht von 0,92 Gramm pro Milliliter, die hier benoetigten 5 Milliliter entsprechen also 4,6 Gramm. Fuer die meisten anderen Oele duerfte das spez. Gewicht auch so knapp unter 1 Gramm pro Milliliter liegen.
Viele Gruesse, Kerri
Ich würde dieses rezept auch zu gerne ausprobieren.
bin totaler anfänger, generell, in ohne silikon haarpflege. hab mir nun nach einigen recherchen Sante shampoo&spülung zugelegt und würde nun auch gerne was selber machen. Ich war heute in der apotheke und hab einfach mal n bisschen blöd nach sheabutter, jojobaöl, und bienenwachs gefragt.
naja, also die preise (sheabutter und bienenwachs) waren echt nich ohne. Hab grad ma bei http://www.baccararose.de/ nachgeguckt und da gibts ja zumindest vernünftige mengenangaben. weiß nun aber nich genau wo der unterschied zwischen gebleichten, gelben und modifiziertem bienenwachs, und raffinierter/unraffinierter sheabutter ist.
Hab auch schon nach bienenwachskerzen gesucht, wir haben aber leider keine und wenn ich mir das schon kaufe, dann schon richtig.
Möchte gerne alles richtig machen und hoffe, dass ihr mir meine unwissenheit verzeiht.
ganz liebe grüße, Ginyara
bin totaler anfänger, generell, in ohne silikon haarpflege. hab mir nun nach einigen recherchen Sante shampoo&spülung zugelegt und würde nun auch gerne was selber machen. Ich war heute in der apotheke und hab einfach mal n bisschen blöd nach sheabutter, jojobaöl, und bienenwachs gefragt.


Möchte gerne alles richtig machen und hoffe, dass ihr mir meine unwissenheit verzeiht.
ganz liebe grüße, Ginyara
Ich hatte auch die Wahl zwischen gebleichtem und gelbem Bienenwachs, hab mich dann für gebleicht entschieden und bin bisher auch ganz froh darüber, weil mir der fertige Balsam so hell besser gefällt, als dunkler. Im Laden meinte die Verkäuferin, im Grunde ist's Geschmacksache, was man nimmt, das gereinigte würden die Allergiker aber immer nehmen.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Hallo zusammen,
seit ich hier gelesen habe, dass das Ganze auch als Lippenpflege taugt, frage ich mich, ob dann meine Everon Lippenpflege von Weleda auch als Spitzenbalsam tauglich ist
Ich meine, kein Witz, da steht drauf: Jojobaöl, Bienenwachs, Sheabutter, ... (noch etliche andere Öle und Extrakte). Aber die ersten drei Zutaten stimmen überein, und riechen tut es auch nach Bienenwachs
Naja, ich kanns ja mal ausprobieren
Gruß,
das Mähnchen
seit ich hier gelesen habe, dass das Ganze auch als Lippenpflege taugt, frage ich mich, ob dann meine Everon Lippenpflege von Weleda auch als Spitzenbalsam tauglich ist



Gruß,
das Mähnchen
Wer Stil hat, braucht keine Trends!
was könnte man den anstelle von sheabutter nehmen ?...i-was was ich zuhause haben könnt
hab nähmlich alles nur nich sheabutter.=(
p.s and ie anderen.. bienenwachplatte war bei mir schon billig..obwohl ichs in nem teuren haus gekauft hab..des is ne ziehmlich große platte und ich hab 1,40 eusn gezahlt

p.s and ie anderen.. bienenwachplatte war bei mir schon billig..obwohl ichs in nem teuren haus gekauft hab..des is ne ziehmlich große platte und ich hab 1,40 eusn gezahlt

Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !