Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#16546 Beitrag von Juli25 »

Was für ne Überfettung darf so eine Seife haben? Hab eine mit 23% .
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Heidewitzka
Beiträge: 334
Registriert: 12.03.2015, 11:59
Wohnort: im wunderschönen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#16547 Beitrag von Heidewitzka »

Prinzipiell "darf" sie jede Überfettung haben. Ich wasche sowohl mit 0%, als auch mit 23%, das kommt ganz darauf an, was deine Haare mögen. Da hilft, wie so oft, nur ausprobieren. Manche waschen auch den Kopf mit was weniger reichhaltigem als die Längen, wenn da sehr unterschiedliche Bedürfnisse sind.
Also in kurz: 23% gehen super, ob es für dich klappt musst du ausprobieren.
2b-c F ii
Gesunde Taille erreicht. Und nun?
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16548 Beitrag von Ledermädchen »

@ goldhaar
ausgeklügelt kann man das wohl nennen :D obwohl ich da trotzdem noch mit resten angst hätte...bin da saumäßig empfindlich. ist es bei seife denn schlimm, wenn kleine reste drin bleiben würden? abgesehen vom optischen effekt. bei shampoo (kk), duschgel, spüli etc bin ich immer sehr sorgsam, weil ich die ganzen chemiekeulen nicht für längere zeit an meinem körper lassen möchte.

an britta habe ich auch schon gedacht, habe ja eine hier stehen. aber irgendwer meinte ein paar seiten vorher, dass die nur 50% kalk filtern würde?! da kann man sich die mühe ja fast sparen..
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16549 Beitrag von Goldhaar »

Soweit ich weiß filtert der Brittafilter auf ca. 8dh, aber man kann das Wasser auch 2x durchlaufen lassen.
Wegen Chemie ist das sicherlich weniger ein Problem. In einer guten Seife ist ja keine Chemie drin. Das einzige, was passieren kann ist, dass Ölrückstände in den Haaren zurückbleiben, die sie etwas stränig werden lassen, aber ich habe keine Rückstände mit der Waschmethode. Das ist evtl. auch etwas Übungssache.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16550 Beitrag von Ledermädchen »

ich merke schon, es gibt noch einiges auszuprobieren. mal schauen zu wie viel ich bereit bin..schön gemütlich beim duschen einseifen und eine rinse rüber kippen war eigentlich schon fast die grenze meiner gefühle :D
danke auf jeden fall für die tipps! :)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Fragen zu Haarseife

#16551 Beitrag von Federmaus »

@ Ledermädchen,
Nein, ich höre deshalb nicht auf, mit Seife zu waschen, da ich ja auch selbst siede, aber ich bin noch in der Experimentierphase, momentan wasche ich einmal mit Seife und die nächsten beiden Male mit Shampoo(bars).
Falls es dich interessiert, schau mal in mein TB... :wink:
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16552 Beitrag von Ledermädchen »

hm..also bei mir wäre experimentieren unmöglich. die kalkseife war schon mach dem ersten waschen so schlimm, dass ich die haare vor schmiere kaum noch anfassen konnte. aber ich schau bei dir trotzdem mal rein :)
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#16553 Beitrag von Schnippi »

Juli25 hat geschrieben:Bei mir macht die Seifenwäsche immer noch nach der 2 Wäsche klätsch, so das ich wieder Schampoo brauche. Ich weis echt nicht voran es liegt, da ich ja schon echt ne starke Rinse benutze! Also 1l Wasser auf 5EL Apfelessig. Könnt ihr mir da weiter helfen, würde nämlich schon sehr gerne Seife benutzen.
Nimmst du denn immer die selbe Seifensorte oder wechselst du auch mal?
Ich hatte dieses Problem mal mit Seife, die meine Schwester gesiedt hatte. Ich habe zwar pro Waschung immer nur 1x die Haare eingeschäumt, aber seitdem ich auf Seife aus dem Internet umgestiegen bin, habe ich dieses Problem nicht mehr.
Vielleicht ist die Seife zu reichhaltig für deine Haare?
Zuletzt geändert von Schnippi am 21.06.2015, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16554 Beitrag von Goldhaar »

Oder Du musst generell jedes Mal die Seife abwechseln. Ich kann auch nicht 2x mit der gleichen Seife waschen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#16555 Beitrag von Henrike »

Ich brauche Hilfe bezüglich Klätsch auswaschen :oops:

Hab gestern meine ganzen Haare mit Shampoo eingeschäumt(bioturm für blonde Haare) und danach Condi benutzt(alterra Glanz), aber ich habe immernoch etwas Klätsch :(

Woran könnte das liegen? bzw reicht das wenn ich jetzt nochmal mit Shampoo wasche?
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16556 Beitrag von TYMAH »

@Henrike: vermutlich hat das Shampoo die Ölreste nicht gepackt, das kenne ich. Probier mal folgendes: Haare nassmachen, Condi drauf (auf die Klätschstellen), paar Minuten einwirken lassen, auswaschen. Evtl., falls Du nicht CO waschen magst, danach Shampoo (+optional nochmal Conditioner). Ich habe schon sehr reichhaltige Ölkuren in einem CO Wachgang herausbekommen, viel besser als mit Shampoo. Oder aber Du nimmst eine sehr niedrig überfettete und/oder aus nur leichten Ölen hergestellte Seife.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#16557 Beitrag von Henrike »

danke :)
ich werds mal mit Condi - Shampoo - Condi versuchen.
Gibt's da eigentlich besser oder schlechter geeignete Condis? Habe diverse da, aber alle NK bis auf den Balea Professional Blond.

Seifenwäsche bekomme ich nur bei weichem Wasser hin, selbst bei einer Härte von 14 und 6 EL Essig in der Rinse hats nicht funktioniert :(
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fragen zu Haarseife

#16558 Beitrag von Fifi »

Hallo,
ich habe gerade zum ersten Mal mit Seife gewaschen :D Und zwar mit der Aloe Vera Seife von Pflegeseifen mit 10% Überfettung. Ich habe die Haare erst gründlich nass gemacht, dann ordentlich eingeschäumt und auch immer wieder etwas Wasser nachgenommen. Da hat sich auch noch alles ganz gut angefühlt. Dann habe ich aber angefangen die Seife (mit Leitungswasser, Härtegrad ist irgendwas zwischen 7&9) wieder auszuspülen und sie haben sich sofort richtig grausig angefühlt. So quitschig und irgendwie klebrig :( Ist das normal? Ich habe dann versucht lange und warm auszuspülen aber es wurde nicht besser, dann habe ich eine saure Rinse gemacht (2 EL Zitronensaft aus der Plastikzitrone auf 1,5 Liter Wasser) wobei ich zuerst die Längen in die Rinse eingetaucht habe und es mir danach über den Kopf geschüttet habe. Dabei habe ich zwei mal wenn die Flasche halb leer war sie wieder mit Wasser aufgefüllt. Danach war es ein kleines bisschen besser, aber entwirren könnte ich meine Haare immer noch nicht (Obwohl ich sie vor dem waschen und auch währenddessen schon komplett entwirrt hatte, aber seit ich angefangen hab die Seife wieder auszuspülen ging das kaum noch). Ich hab dann in meiner Verzweiflung etwas von dem Kinky Curly Knot Today in meine Haare gegeben, danach konnte ich sie schön entwirren und sie haben sich wieder gut angefühlt. Jetzt trocknen sie und ich bin gespannt wie sie nachher aussehen.
Aber ist es normal das sie sich währenddessen so komisch anfühlen? Ich kenne nur noch das schöne klitschige Gefühl der CO Wäsche, vielleicht war das andere deswegen einfach nur ungewohnt, aber es hat mir schon Angst gemacht :D
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#16559 Beitrag von Henrike »

Fifi:

War bei mir auch so.
Wenn ich mit Seife gewaschen habe, waren sie direkt nach dem Waschen nie schön.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16560 Beitrag von sariden »

TYMAH, die meisten haben die Erfahrung gemacht, dass hoch ÜF Seifen Öl besser raus bekommen als niedrig ÜF Seifen ^^

Fifi, quietschig und klettig ist normal bei nassem Seifenhaar. Klebrig deutet auf Kalkseife oder Ölreste hin. Ich vermute aber mal, dass bei dir eher das nasse Seifenhaargefühl so ungewohnt war und eigentlich auch ohne die krasse Rinse und Condi hinterher alles gut gewesen wäre ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten