
Danke auch dir Shaina!

Da hast du Recht! Die Indigo Royalwood hab ich jetzt auch lieber in der Schublade verstaut. Bei den anderen finde ich es nicht so schlimm, wenn sie ein wenig nachdunkeln. (Die Pinata hatte ich ja schon immer draussen).
Zu der Ficcare komm ich unten noch mal.

Seelenkuchenente: Dankööö!
Also, ich hoffe ich kann das jetzt gut erklären:
Ich habe ein kleines Holzbrettchen genommen, die Beine einer alten Jeans abgeschnitten und eingerollt. Diese Röllchen habe ich dann passend zugeschnitten, sodass sie auf das Brettchen passen und sie mit Panzertape festgeklebt. Den Stoff habe ich dann auch zugeschnitten und dann auf der Rückseite fest getackert. Oben habe ich dann noch zwei Knöpfe mit einer Schnur befestigt und fertig.




Dani: Vielen Dank!

Die 2 letzten Frisuren
Die anderen musste ich aussortieren: Germanenzopf und Hairbraider konnte ich nicht machen, weil ich die passenden Utensilien nicht da habe. Und Lacebraids bringen mich zum verzweifeln mit meinen dünnen Haaren..
Flacher Vierer
Gefällt mir sehr gut!


Waterfall Braids
Gefällt mir auch ganz gut und ist gar nicht mal sooo schwer. Ich muss nur fester flechten, dann wäre es auch ausgehtauglich. Aber das ist eine super Frisur zum weg gehen.


Außerdem habe ich hier noch meine lackierte Ficcare. Sie ist doch nicht grün geworden (zu viele grüne Ficcares wollte ich nun auch nicht haben..), sondern schwarz-blau-lila mit Glitzer. Sowas fehlte mir nämlich noch zum weg gehen und ausserdem fand ich den Gedanken ganz schön eine Weltallficcare zu haben.



