Vanillasky - feurige Feen - Projekt beendet

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#31 Beitrag von Vanillasky »

@Federmaus
Bei mir wachsen die Haare wirklich gut, wenn auch nicht kontinuierlich gleichmäßig. Die letzten vier Wochen sind sie vielleicht 0,7cm gewachsen, die sechs Wochen zuvor dafür fast 2,0 cm.

Das mit den Rinsen hat recht gut funktioniert - man hat richtig gemerkt wie sich die fühlbare Oberfläche der Haare schlagartig verändert hat.
Ist zwar alles ein bisserl klätschig, das liegt aber daran, dass ich normale Seife verwende (savon du midi pin maritime) und da schlägt sich vermutlich eine ungünstige Überfettung auf meine feinen Haare aus. Ich muss jetzt endlich mal selbst eine Haarseife sieden (ich komme nur nicht dazu, weil dafür wirklich Ruhe brauche ... mit den Mischungsverhältnissen und der Lauge möchte ich ganz gerne konzentriert arbeiten).

Jaa, die Haare meiner Kleinen finde ich auch traumhaft. Ich muss jetzt aber den Tangle Teaser und die ganz feine Haarbürste einmotten, weil ihre Haare seither zum Splissen und Brechen neigen. Ich dachte dass die relativ biegsamen, weichen und gut abgerundeten Borsten dieser Bürsten in Ordnung wären, bis ich von Silberfischchen heute gelesen habe, dass das für feines Haar das totale Gift ist, weil die Haare ganz eng um die Kurve gezogen werden und dann die Schuppenschicht leidet. Nach ihrer Erklärung leuchtet das auch wirklich ein. Besser ein guter grobzinkiger Kamm und erst dann mit einer Bürste durch, wenn alles entheddert ist.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#32 Beitrag von Famigoa »

Ich finde auch du solltest weiterhin einen Pferdeschwanz tragen, das steht dir! ich bin mal gespannt wie du mit Haarseife zurecht kommst, wenn du damit waschen möchtest. Dann weiß ich auch wo ich meine Seifen hin schicken kann. Mit Schampoobars bin ich immer gut zurecht gekommen und mit Seife hatte ich immer Klätsccch.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#33 Beitrag von Vanillasky »

Hattest du Klätsch mit Haarseife oder mit normaler Seife, @Famigoa?
Ich wusste bis vor ein paar Minuten auch gar nicht, dass es einen Unterschied zwischen Shampoobars und Haarseife gibt.
Ach, ich probier einfach mal alles durch und hoffe dass ich den Kalk im Griff behalte ... vielleicht sollte ich mir doch eine Osmoseanlage wie Silberfischchen zulegen, allerdings wird mein Mann dann vermutlich endgültig an meinem Verstand zweifeln. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Vanillasky am 21.06.2015, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#34 Beitrag von Ellipirelli123 »

Gegenbesuch! Hab mir alles durchgelesen und setz mich mal hier hin :kafcomp:
Ich finde deine Kopfform normal :) und dein Pferdeschwanz steht dir gut. Die Haare glänzen so schön und die Farbe ist Hammer (wie oft musst du eigentlich nachtünchen?)
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#35 Beitrag von Vanillasky »

Hallo @Ellipirelli und herzlich willkommen!

Danke für das Glanzkompliment. :D
Ich muss alle 4 - 6 Wochen nachfärben ....so wie gerade jetzt.
Kennt ihr das Kinderbuch "Der Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"? :mrgreen:

Bild
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#36 Beitrag von Ellipirelli123 »

Vanillasky hat geschrieben:Hallo @Ellipirelli und herzlich willkommen!

Danke für das Glanzkompliment. :D
Ich muss alle 4 - 6 Wochen nachfärben ....so wie gerade jetzt.
Kennt ihr das Kinderbuch "Der Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"? :mrgreen:
Ist halt alles ÖKO und BIO :mrgreen:
Wahnsinn, dass da so ein schönes Rot bei rauskommt ...
Ich habe früher (vor meiner Blondphase) gerne Mahagoni oder Dunkle Kirsche genommen. Einmal erwischte ich etwas Rötliches. Ich habe es nur wenige Tage ausgehalten, weil ich das Gefühl hatte, meine Birne leuchet und alle starren mich an ... und habs gleich wieder dunkel gemacht :wink:
Deine Haare sind ein Hingucker, aber nur im positiven Sinne! =D>
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#37 Beitrag von Vanillasky »

Ellipirelli123 hat geschrieben:[
Wahnsinn, dass da so ein schönes Rot bei rauskommt ...
Ich habe früher (vor meiner Blondphase) gerne Mahagoni oder Dunkle Kirsche genommen. Einmal erwischte ich etwas Rötliches. Ich habe es nur wenige Tage ausgehalten, weil ich das Gefühl hatte, meine Birne leuchet und alle starren mich an ... und habs gleich wieder dunkel gemacht :wink:
Deine Haare sind ein Hingucker, aber nur im positiven Sinne! =D>
Danke. Also Je nach Lichteinfall changiert die Farbe von leutendem Kupferorage bis zu tiefem Rotbraun. Und ja, zu Beginn hat man das Gefühl man "leuchtet", aber daran gewöhnt man sich.
Henna ist auch keine statische Farbe, sie verändert sich permanent durch Oxidation (da besonders in den ersten 72 - 96 Stunden) und durch die Inhaltsstoffen von Haarwäschen und Kuren (gerade wenn man dauernd Neues panscht und ausprobiert). Wer also eine ganz bestimmte und feste Farbvorstellung hat, der lässt von Henna besser die Finger - insbesondere wenn der Grauanteil im Haar bereits über 1/3 liegt! :lol:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#38 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Vanillasky, gerade gestern hab ich mir dein ganzes PP durchgelesen und dann finde ich dich in meinem :mrgreen:
Ich fang mal von Vorne an:
Deine Haarfarbe gefällt mir und der Glanz ist traumhaft. Ich selbst bin ja auf dem NHF-Trip.
Dann seh ich diese schönen Flexies und stell fest die sind DIY! :respekt:
Die Haare deine Tochter sind ja irre! Hoffentlich lernt sie viel von dir und lässt die Fabrexperimente sein. Später ärgert sie sich nur über ihre eigenen Dummheit.
Ich finde auch, dass du ohne weiteres einen Ponytail tragen kannst und ich geh nicht unbedingt konform mit silberfischchen, was die Einstellung zur Wildsau betrifft. Es gibt auch WBBs für feine Haare und vll guckst du dir auch mal dieses Projekt an. Da kannst du evtl was draus mitnehmen. Ich selbst liebe meine WBB und benutze sie täglich seit mind. einem Jahr früh und sbends ohne negative Einflüsse. Bürsten selbst tu ich schon immer - nur war es damals die falsche Bürste...
Bei den Seifen kannst du ohne weiters auch Nicht-Haarseifen, also Körper- oder Pflegeseifen benutzen. Wichtig ist, dass es Naturseifen sind, also ausschließlich Öle verseift sind. Manche verseifen auch diverse Buttern oder Milch.
Mit den ÜF musst du dich ran tasten, genauso an die verschiedenen Möglichkeiten zu rinsen.
Hier und hier findest du auch ganz viele Infos
Liebe Grüße
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#39 Beitrag von Vanillasky »

Danke, rock´n´silver.
NHF ist wirklich toll und ich habe es mir auch schon überlegt, ob ich den Silberfuchs rauslasse .... aber ich liebe Rot so sehr. :verliebt:

Mit der WBB komme ich nicht gut zurecht - die Haare pappen danach am Kopf und fliegen in den Längen. Ich fürchte meine Haare sind zu fein für längere Waschzyklen (was ich da schon probiert habe - max jeden 4. Tag habe ich mal geschafft), um das Sebum dann mit der WBB bis in die Längen zu ziehen.

Was die Seifen betrifft - ich habe die von dir angegebenen Links bereits gelesen bin seit ein paar Tagen in einem Seifenforum und da scheinen ein paar recht kundige Leute zu sein. Mein erstes Rezept habe ich bereits von ein paar "alten Hasen" durchsehen und ein wenig abändern lassen. Mal sehen was draus wird. Ich denke auch dass man durchaus NK-Körperseifen als Haarseife verwenden kann, wenn die Incis passen - leider ist aber nicht besonders oft die ÜF angegeben und zudem muss ich Zitronensäure mitverseifen, da unser Wasser bockhart ist (über 20 Grad dH ... da reicht leider keine saure Rinse), und das wird in üblichen NK-Körperseifen nicht verwendet.


So, jetzt ist der Hennasumpf abgewaschen und so sieht es ganz frisch gefärbt aus - links ohne Blitz, rechts mit Blitz. Der Glanz ist hier wirklich nur vom Blitz - meine Haare brauchen immer ein paar Stunden bis sich alles beruhigt hat ... bis dahin sind sie vom stundenlangen Einweichen ne Weile beleidigt.

BildBild

Die Ansätze sind die ersten 24h quietschorange (viel graues Haar mittlerweile), das gibt sich dann aber und 96 h später ist zu sehen wie es danach farbtechnisch wirkt .
Im rechten Bild habe ich noch die Ansätze unter dem Deckhaar markiert - wenn man nicht weiß, dass die Farbe massiv nachoxidiert, kriegt man erst mal einen Schreck, aber das gibt sich. Für Leute, die jetzt und sofort ein ganz fixes Farbergebnis haben wollen, ist Henna wohl eher ungeeignet. :mrgreen:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#40 Beitrag von rock'n'silver »

Mich würde dieses ganze Gepampe und stundenlange Einwirken schon abschrecken und wenn ich dann noch nicht mal gleich ein gutes Ergebnis hätte... nicht auszudenken #-o
Wenn du mit der WBB eh nicht gut zurecht kommst, wirst du sie auch nicht vermissen. Dann passt das doch :)
Na, dann bin ich mal gespannt, was du da so zusammenseifelst. Soll sich ja zur Sucht entwickeln... ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#41 Beitrag von Vanillasky »

rock'n'silver hat geschrieben:Mich würde dieses ganze Gepampe und stundenlange Einwirken schon abschrecken und wenn ich dann noch nicht mal gleich ein gutes Ergebnis hätte... nicht auszudenken #-o

:lol: Ja, man liebt es oder man hasst es - irgendwas dazwischen ist bei den "Zipperlein" einer Hennafärbung nicht drin. Ich muss sagen ich genieße es.
Na, dann bin ich mal gespannt, was du da so zusammenseifelst. Soll sich ja zur Sucht entwickeln... ;)
Öh ja, davon hörte ich auch schon. Ich fürchte die Familie wird dann von mir zwangsbeseift. Es gibt sogar Zahnseife. :mrgreen:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#42 Beitrag von Tea »

ui, noch ein Hennarotes Feenhaar! Hier setz ich mich auch mal dazu! :kaffee:
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#43 Beitrag von Vanillasky »

Wie konntest du mir entgehen, Tea?
Laut deinem PP fast dieselbe Haarlänge, Struktur und Zopfumfang .... so, jetzt haste die Vanillalaus in deinem Pelz sitzen *in deinen Thread hüpf und dort breitmach*
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#44 Beitrag von Tea »

Dann kannst du mir jetzt bei meinen chaotischen experimenten zusehen und ich mach mich hier breit. :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#45 Beitrag von schmunselhase »

Schöne rote Haare - da muss ich natürlich auch mitlesen. :D :winkewinke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Antworten