
Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Hihi, ich hab Dich nun auch gefunden.
War schön Dich und Deine kleine Langhaarprinzessin kennen zu lernen

Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Vielen Dank und Herzlich Willkommen euch allen hier in meinem PP!
Habe lange nichts mehr von mir lesen lassen, da sich einfach ganz vieles ganz gut eingespielt hat mit den Prinzessinnenhaaren. Die Schwangerschaft tut das Ihre auf meinem Kopf. So lässt sich das leben geniessen - bis….
ja. bis
ich
nun den
Schuldigen
Entdeckt habe!
Es ist Prinzessin M's Lieblingswintermütze, die mit ihrer Faserpelzeinlage die Haare unglaublichst strapaziert!
In vergangener Zeit war es so ruhig auf Ihrem Kopf, dass sie gut auch die Haare Offen tragen konnte. Problemlos. Die Kaputten 2 Cm Spitze konnte die Coiffeuse ja mit Herausschneiden von einem knappen Cm beseitigen *einhochaufmeinecoiffeuse* Seither war es wirklich problemlos, bis das Wetter umgeschlagen hat, und sie das Bedürfnis nach Wintermütze verspürte. Es brauchte keine Stunde, waren ihre Haare wieder ein einziges trockenes Rasta.
Nun ja. Man giesse Öl darüber, lasse sich etwa Zeit beim Entwirren und flechte danach schnell wieder was sortiertes.
Dem müssen wir aber dringend nach gehen vor der nächsten Mützensaison, bevor wir wieder in diesem Teufelskreis landen. Die Aktuelle Devise Lautet jetzt mal fürs erste: Mütze nur mit Flechtfrisur. Aber rein schon der Gedanke daran lässt mich erschaudern, denn dieses Lieblingsmützenfutter in Synthetik frisst und filzt echt alles auf, was es zu greifen kriegt. vermutlich wird die Flechtfrisur alleine nicht ausreichen, um das Filzen zu vermeiden. Aber nun hoffen wir erst mal auf Sommer und machen uns in aller Ruhe Gedanken dazu, wie wir das Problem langfristig in den griff kriegen. Seidenfutter drauf nähen - wenn es ihr echt ernst bleibt, mit dieser Mütze… Aber vielleicht wäre nur schon eine Baumwollgefütterte problem-entschärfend.
Prinzessin J. geniesst weiter die Vorzüge ihrer unbeschnittenheit und hat, nach längerer "ichwillnichtduschen"-Protestphase erlickt, wie sie - WO - sich selber ihre Haare waschen kann. Frisch aufgetragen ist so eine Wassermelonenkur auch schnell wieder draussen und es herrscht angenehme Ruhe.
Und ich? Beginne zu sparen auf das SL-Treffen in Lörrach, bei dem ich hoffentlich dann noch etwas Haare auf dem Kopf habe, und nicht gleich alles in der Spange belasse. Noch glaube ich an Kieselerde, und werde diese Zeitig griffbereit halten - wobei ich diesmal durch die Vegane Ernährung nicht ganz übersäuert unterwegs bin. Für die Verständigen unter euch - aktueller PH-Wert im Urin liegt etwa bei 8.
Die grössere Sorge bereitet mir da momentan noch die Aussicht auf die Stillzeitbedingte Gewichtszunahme. Jetzt, durch die Schwangerschaft konnte ich mich so gut halten bisher. Denke, dem bleibt auch so, da ich durch Pilates und Bauchstützerei doch einiges Mobiler bin, als auch schon. Als hübscher Nebeneffekt erscheint mein Bauch grösser, als in den anderen Zwei Schwangerschaften
Aber eben - danach. Wie kriegen wir das hin, Heisshungerattacken um Mitternacht gewichtsschonend und Haarschonend weg zu stecken?
Aktuell tendiere ich auf Sesam-Nuss-Kugeln mit Moringablattpulver. Stillkugeln, Powerballs… gibt verschiedene Namen für die Dinger. Energie und nährstofflieferanten in leicht Süss, die dann eben gescheit nähren und nicht nur Leere Kalorien sind. Vielleicht kriege ich die Kieselerde dort auch noch rein verpackt
und vielleicht bleibt mir als aller erste Person der Welt der Nachgeburtliche Haarausfall erspart?
Habe lange nichts mehr von mir lesen lassen, da sich einfach ganz vieles ganz gut eingespielt hat mit den Prinzessinnenhaaren. Die Schwangerschaft tut das Ihre auf meinem Kopf. So lässt sich das leben geniessen - bis….
ja. bis
ich
nun den
Schuldigen
Entdeckt habe!
Es ist Prinzessin M's Lieblingswintermütze, die mit ihrer Faserpelzeinlage die Haare unglaublichst strapaziert!
In vergangener Zeit war es so ruhig auf Ihrem Kopf, dass sie gut auch die Haare Offen tragen konnte. Problemlos. Die Kaputten 2 Cm Spitze konnte die Coiffeuse ja mit Herausschneiden von einem knappen Cm beseitigen *einhochaufmeinecoiffeuse* Seither war es wirklich problemlos, bis das Wetter umgeschlagen hat, und sie das Bedürfnis nach Wintermütze verspürte. Es brauchte keine Stunde, waren ihre Haare wieder ein einziges trockenes Rasta.
Nun ja. Man giesse Öl darüber, lasse sich etwa Zeit beim Entwirren und flechte danach schnell wieder was sortiertes.
Dem müssen wir aber dringend nach gehen vor der nächsten Mützensaison, bevor wir wieder in diesem Teufelskreis landen. Die Aktuelle Devise Lautet jetzt mal fürs erste: Mütze nur mit Flechtfrisur. Aber rein schon der Gedanke daran lässt mich erschaudern, denn dieses Lieblingsmützenfutter in Synthetik frisst und filzt echt alles auf, was es zu greifen kriegt. vermutlich wird die Flechtfrisur alleine nicht ausreichen, um das Filzen zu vermeiden. Aber nun hoffen wir erst mal auf Sommer und machen uns in aller Ruhe Gedanken dazu, wie wir das Problem langfristig in den griff kriegen. Seidenfutter drauf nähen - wenn es ihr echt ernst bleibt, mit dieser Mütze… Aber vielleicht wäre nur schon eine Baumwollgefütterte problem-entschärfend.
Prinzessin J. geniesst weiter die Vorzüge ihrer unbeschnittenheit und hat, nach längerer "ichwillnichtduschen"-Protestphase erlickt, wie sie - WO - sich selber ihre Haare waschen kann. Frisch aufgetragen ist so eine Wassermelonenkur auch schnell wieder draussen und es herrscht angenehme Ruhe.
Und ich? Beginne zu sparen auf das SL-Treffen in Lörrach, bei dem ich hoffentlich dann noch etwas Haare auf dem Kopf habe, und nicht gleich alles in der Spange belasse. Noch glaube ich an Kieselerde, und werde diese Zeitig griffbereit halten - wobei ich diesmal durch die Vegane Ernährung nicht ganz übersäuert unterwegs bin. Für die Verständigen unter euch - aktueller PH-Wert im Urin liegt etwa bei 8.
Die grössere Sorge bereitet mir da momentan noch die Aussicht auf die Stillzeitbedingte Gewichtszunahme. Jetzt, durch die Schwangerschaft konnte ich mich so gut halten bisher. Denke, dem bleibt auch so, da ich durch Pilates und Bauchstützerei doch einiges Mobiler bin, als auch schon. Als hübscher Nebeneffekt erscheint mein Bauch grösser, als in den anderen Zwei Schwangerschaften

Aber eben - danach. Wie kriegen wir das hin, Heisshungerattacken um Mitternacht gewichtsschonend und Haarschonend weg zu stecken?
Aktuell tendiere ich auf Sesam-Nuss-Kugeln mit Moringablattpulver. Stillkugeln, Powerballs… gibt verschiedene Namen für die Dinger. Energie und nährstofflieferanten in leicht Süss, die dann eben gescheit nähren und nicht nur Leere Kalorien sind. Vielleicht kriege ich die Kieselerde dort auch noch rein verpackt

und vielleicht bleibt mir als aller erste Person der Welt der Nachgeburtliche Haarausfall erspart?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Ich zieh unter eine Woll- oder Vließmütze immer ein Seidenkopftuch. So lässt sich die Lieblingsmütz nutzen ohne Filzkopp.
Oh, SL-Treffen... gefährlich gefährlich
Oh, SL-Treffen... gefährlich gefährlich

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Ich würde dann wohl auch über ein Seiden-Inlay für die Mütze nachdenken. Das hat den Vorteil, dass sie nicht dran denken muss, wenn sie die Mütze aufsetzt. wenn das Seidentuch festgenäht ist, dann ist es automatisch mit dabei und wird weder vergessen noch verloren.
Ich drück die Daumen für (bzw. gegen) den Haarausfall nach der Geburt. Ich habe das leider auch zwei Mal durch und jedes Mal hatte ich das Gefühl, dass ich bald kahl sein würde (was natürlich nicht passiert ist). Aber vielleicht kann man da tatsächlich frühzeitig dagegen etwas tun ... meine Daumen hast du jedenfalls.

Ich drück die Daumen für (bzw. gegen) den Haarausfall nach der Geburt. Ich habe das leider auch zwei Mal durch und jedes Mal hatte ich das Gefühl, dass ich bald kahl sein würde (was natürlich nicht passiert ist). Aber vielleicht kann man da tatsächlich frühzeitig dagegen etwas tun ... meine Daumen hast du jedenfalls.

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Vielen Dank Muschelkopf!
Wir werden sehen. weniger als 90 Tage… Definitiv weniger als 100 Tage. Dann ist Prinzessin nr. 3 hier.
Seiden-Inlay wird wohl das einfachste sein, dass es auch zu Verwendung kommt. Aber noch ist es in weiter ferne, gefühltermassen, mich darum zu kümmern. Schauen wir erstmal, dass wir die Badesaison überstehen. Die beginnt bei uns bald. Das Pool der Vermieter hat seine neue Folie geliefert gekriegt und wird in den kommenden Wochen im Betrieb genommen. Vamos a ver.
Wir werden sehen. weniger als 90 Tage… Definitiv weniger als 100 Tage. Dann ist Prinzessin nr. 3 hier.
Seiden-Inlay wird wohl das einfachste sein, dass es auch zu Verwendung kommt. Aber noch ist es in weiter ferne, gefühltermassen, mich darum zu kümmern. Schauen wir erstmal, dass wir die Badesaison überstehen. Die beginnt bei uns bald. Das Pool der Vermieter hat seine neue Folie geliefert gekriegt und wird in den kommenden Wochen im Betrieb genommen. Vamos a ver.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Ui. Pool.... Ich sag nur: Helmut-Badekappe
Aber Pool ist natürlich auch genial, um den Sommer hochschwanger zu überstehen.

Aber Pool ist natürlich auch genial, um den Sommer hochschwanger zu überstehen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Huhu,
Jetzt muss ich mich hier doch mal melden. Hat mich sehr gefreut, dich und deine Prinzessin am Stammtisch kennen zu lernen
! Ich werde eure tollen Mähnen mit beobachten
.
Jetzt muss ich mich hier doch mal melden. Hat mich sehr gefreut, dich und deine Prinzessin am Stammtisch kennen zu lernen


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Willkommen Sila! Ja, es wäre mal wieder Zeit für ein Fotoupdate. Aktuell läuft gerade vieles über Routine.
Silberfischchen, bei uns ist niemand spritzwasserdicht, geschweige denn Tauchtauglich. Der Kopf bleibt IMMER oben - so ungesund das auch ist. Höchstens Prinzessin J, die vom Übermut gepackt wird. Aber auch da ist es die ausnahme und zugleich sind ihre Haare die anspruchslosesten. WO seit Wochen nun schon.
Silberfischchen, bei uns ist niemand spritzwasserdicht, geschweige denn Tauchtauglich. Der Kopf bleibt IMMER oben - so ungesund das auch ist. Höchstens Prinzessin J, die vom Übermut gepackt wird. Aber auch da ist es die ausnahme und zugleich sind ihre Haare die anspruchslosesten. WO seit Wochen nun schon.
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
NEUER ERFOLG!
Hach, was habe ich gerade Freude. Habe heute allen Mut zusammen genommen und Prinzessin M genehmigt, ohne vorheriges Kämmen in die Badewanne zu steigen. Die Haare total aufgeraut von einem 3 Tage getragenen Dutt, der danach behelfsmässig mit öl zu einem Zopf geflochten wurde, nach dem entwirren.
Also Viiiiel zu gefährliche Ausgangsposition.
So haben wir es dann gewagt:
0.5 Alles mal nass gemacht
1. Essigrinnse, 1 EL auf 5dl Wasser.
2. 5dl Wasser mit einer Kichererbsen grossen Portion Condi von Mama aufgeschüttelt und darüber gegeben
3. Alles ausspühlen - mit Hahnenwasser.
4. 1.5l Wasser mit 1 EL Zitronensaft und 2 Tropfen Macadamiaöl aufgeschüttelt und alles übergossen.
Die Haare waren wie frisch gekämmt!
Nun noch Lufttrocknen und Morgen schauen, was daraus wurde. Hoffe, sie sehen wieder Fitter aus.
Hach, was habe ich gerade Freude. Habe heute allen Mut zusammen genommen und Prinzessin M genehmigt, ohne vorheriges Kämmen in die Badewanne zu steigen. Die Haare total aufgeraut von einem 3 Tage getragenen Dutt, der danach behelfsmässig mit öl zu einem Zopf geflochten wurde, nach dem entwirren.
Also Viiiiel zu gefährliche Ausgangsposition.
So haben wir es dann gewagt:
0.5 Alles mal nass gemacht
1. Essigrinnse, 1 EL auf 5dl Wasser.
2. 5dl Wasser mit einer Kichererbsen grossen Portion Condi von Mama aufgeschüttelt und darüber gegeben
3. Alles ausspühlen - mit Hahnenwasser.
4. 1.5l Wasser mit 1 EL Zitronensaft und 2 Tropfen Macadamiaöl aufgeschüttelt und alles übergossen.
Die Haare waren wie frisch gekämmt!

Nun noch Lufttrocknen und Morgen schauen, was daraus wurde. Hoffe, sie sehen wieder Fitter aus.
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Hallo karinke
Ich setz mich auch mal dazu bei dir
Schön, dass deine Tochter alle Frisuren mitmacht! Ich bin schon froh, wenn meine mal was anderes als Pferdeschwanz (und den auch nur für die Schule) tragen möchte.
Beim Waschen sind ihre Haare recht unkompliziert - egal, ob nur Shampoo, Shampoo mit Condi, nur C/O, Seife, die Haare werden eigentlich immer schön. Aber immer NK.
Ausser einmal, gezwungenerweise wegen Läusen, gabs Silikonöl, und danach einen riesigen Aufwand um das doofe Zeugs wieder aus den Haaren zu bekommen.
Ich setz mich auch mal dazu bei dir

Schön, dass deine Tochter alle Frisuren mitmacht! Ich bin schon froh, wenn meine mal was anderes als Pferdeschwanz (und den auch nur für die Schule) tragen möchte.
Beim Waschen sind ihre Haare recht unkompliziert - egal, ob nur Shampoo, Shampoo mit Condi, nur C/O, Seife, die Haare werden eigentlich immer schön. Aber immer NK.
Ausser einmal, gezwungenerweise wegen Läusen, gabs Silikonöl, und danach einen riesigen Aufwand um das doofe Zeugs wieder aus den Haaren zu bekommen.
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Ich finde das auch total beeindruckend, dass ihr die Prinzessinenhaare mit quasi nur Salatsaucenzutaten komplett sauber kriegt - und sie dann so toll aussehen, ich hab sie ja gesehen 

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Uiii, wie hübsch!
Drück die Daumen für eine gelungene Vorstellung!
Drück die Daumen für eine gelungene Vorstellung!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Seufz….
Ein Pieps aus der Versenkung.
Nach 1 Woche Stationär mit allem Drumunddran wurde ich mit Bettruhe entlassen. Vorzeitige Wehentätigkeit, Muttermundwirksam.
Mein Kopf blieb schlussendlich 2 Wochen ungewaschen, was netterweise nicht auffällt in gut Hochgesteckt, und die Kinder… na ja… mit viel Öl werde ich mir da schon mal was retten können.
nur noch 10 Tage schonen, dann darf das Kindchen legal kommen.
geh dann mal wieder Brüten.
Kommen schon wieder bessere Zeiten.
Ein Pieps aus der Versenkung.
Nach 1 Woche Stationär mit allem Drumunddran wurde ich mit Bettruhe entlassen. Vorzeitige Wehentätigkeit, Muttermundwirksam.
Mein Kopf blieb schlussendlich 2 Wochen ungewaschen, was netterweise nicht auffällt in gut Hochgesteckt, und die Kinder… na ja… mit viel Öl werde ich mir da schon mal was retten können.
nur noch 10 Tage schonen, dann darf das Kindchen legal kommen.
geh dann mal wieder Brüten.
Kommen schon wieder bessere Zeiten.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise
Uh... und das bei der Hitze..... ächz.... drück kräftig die Daumen für Euch!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat