Das sieht ja schön aus! Eine nette Abwechslung zum normalen Engländer.
Da werd ich mich doch morgen direkt mal dran versuchen.
Bin gespannt, ob ich es auch "gar nicht so schwer" finde oder ob ich an zuvielen Haarsträhnen für zuwenig Hand verzweifel.
Am Fünfer bin ich bisher kläglich gescheitert und muss noch weiter üben. Allerdings hab ich da vermutlich einfach Probleme mit dem Flechtschema und das ist ja hier nicht so kompliziert - oder sehe ich da was falsch?
[Auf die Gefahr in, dass ich mich unbeliebt mache]
Eigendlich ist dieser Zopf doch nichs anderes Als ein Fischgrätzopf?!
Das Prinzip ist das gleiche: man nimmt eine Strähne von Außen und legt sie in die Mitte. Das gleiche auf der anderen Seite.
Eigendlich ist es doch völlig egal, ob man dauerhaft fünf stränge hat, solange man von außen immer mit der gleichen Dicke abteilt...
Oder habe ich da nen Denkfehler?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Ich habe gerade einen witzigen und doch sehr einfachen Zopf bei Youtoube gefunden. Es ist ebenfalls eine Mischund aus Fischgrätenzopf und einem normalen Zopf. Es wird hier zwar an einem Kind geflochten, aber ich denke, der Zopf ist nicht nur was für Kids.
@wildkatze
der ist ja auch schick
Das sieht aus wie ein Käfig ( http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Kaefig.htm ) nur eben im Pferdeschwanz. Mal sehen wie viel zeit ich morgen früh habe ^^
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
ich glaub, den probier ich mal nach dem Aufstehen...
also geh ich jetzt lieber schlafen, damit ich nich zu lange schlafe,
und genug Zeit habe, um es hinzukriegen...
Merke: Rae und Flechtübungen mit 5 Strängen geht gar nicht!!
Ich brauche definitiv mehr Hände, um die ganzen Strähnen halten zu können. Vielleicht würden mir auch ein paar Finger zusätzlich reichen. Das gibt dann nur Probleme, wenn ich (was bei den Temperaturen ja nötig ist) Handschuhe tragen möchte
Aber die Variante aus dem Youtube-Video sieht auch schön aus... und die müsste ich doch können... *mich selbst motivier*
Da ich diesen Mischzopf zur Zeit sehr gerne und oft trage hier auch mal ein Foto von mir.
Das tolle an dem Zopf ist, dass er ein bisschen wie der Fischgrätenzopf aussieht aber nicht annähernd so lange dauert. Außerdem zerfleddert er mir nicht so schnell wie ein normaler Engländer und der Zopfansatz ist immer so hübsch.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF Einmal 1m NHF bitte!!!
Ich habe in der Forensuche erfolglos nach "Hybridzopf" gesucht und hätte fast einen neuen Thread dazu aufgemacht, aber tatdaaaa, beim Blick ins Frisureninhaltsverzeichnis hab ich hier her gefunden... Ich kenne diesen "Mischzopf" nämlich von Nessas Tutorial her nur unter dem Namen "Hybridzopf" (vllt kann ein Mod den Namen im Titel ergänzen?)
Heute habe ich den Hybridzopf französisch geflochten, mit zwei Lacekordel-Akzenten an beiden Seiten:
Ich mag den Hybridzopf sehr viel lieber als die normale Fischgräte, da eine Fischgräte bei meinem feinen Haare immer sehr schnell total fusselig aussieht... Und sehr viel anders als eine Fischgräte sieht der Hybridzopf bei Feenhaaren auch nicht aus
Ich hatte noch eine Benachrichtigung auf den Thread, und dachte den Titel kann ich ja auch schnell ändern, aber das kann tatsächlich nur ein Mod. Zumindest die Anleitungsbildchen konnte ich ausgraben, dass die wieder angezeigt werden ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich habe diese Woche noch zwei weitere Male den Hybridzopf getragen. Für mich ist die Technik echt ne Offenbarung: Bei meinen Feen sehen Fischgräten nie richtig gut aus und der Hybridzopf hat bei mir fast eine Fischgräten-Optik
Zuerst hatte ich den Hybridzopf noch als Akzentzopf zum Cinnamon und dann französisch geflochten und geschneckt... Ein Schnybrid quasi
Ich finde den Hybrid-Zopf an dir sehr schön, Smiley-Annie! Tolle Fotos! Es sieht ein bisschen nach Fischgräte aus, aber nicht zu viel. Französisch geflochten gefällt er mir besonders gut.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart