Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

#1 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich entschlossen, jetzt auch ein Tagebuch zu führen. Ich habe zwar schon etwas im Kurzhaar-Thread mitgeschrieben, aber auch nur recht sporadisch. Deshalb werde ich hier nun meine lange Reise vom Pixie zum Langhaar aufschreiben und dokumentieren!
Wenn es euch interessiert, hereinspaziert! Macht es euch gemütlich! :mrgreen:

Vorgeschichte:

Ich hatte schon als Kind ganz üble Locken und ja, damals waren sie wirklich übel. In meiner Familie haben alle glatte Haare (fragt mich nicht, wo ich die Locken her habe) und meine Eltern tragen sie auch beide sehr kurz. Als ich noch klein war, wurde deshalb immer schön zwei Mal am Tag gebürstet, mit ordentlich Silikonshampoo gewaschen ohne jegliche Pflege. Ich sah aus wie eine wandelnde Zuckerwatte. :(
Als Teenager bin ich tatsächlich selber irgendwann auf den Trichter gekommen, dass die Haare so trocken sind und mehr Feuchtigkeit brauchen. Deshalb habe ich angefangen, Nivea Creme und Handcremes reinzuschmieren, was tatsächlich etwas geholfen hat, aber als meine Eltern das mitbekommen haben, haben sie mich für verrückt erklärt. Wer schmiert denn bitte schön Handcreme in die Haare??? :D Weil mir das damals furchtbar peinlich war und ich überhaupt keine Ahnung von nichts hatte, habe ich damit wieder aufgehört. Erst im Studium habe ich dann festgestellt, dass die Locken viel schöner aussehen, wenn ich sie nicht mehr zwischendurch kämme, sondern nur während der Wäsche, aber wirklich schön sahen sie damals immer noch nicht aus, weil ich mit relativ scharfen Shampoos gewaschen habe und meine Haare das einfach mal GAR NICHT vertragen.
Ich glaube das Leben ist wirklich nicht einfach für Lockenköpfe, die in Umgebungen aufwachsen, in denen sich niemand mit Locken auskennt. Selbst Frisöre haben schon die unmöglichsten Dinger gebracht, weil sie mit den Haaren völlig überfordert waren. ("Ich schneide dir mal schöne große Stufen rein, das sieht bestimmt ganz toll aus!" :shock: Nein, sah es NICHT!)

Erst jetzt, seit ich sie nur noch alle 7 bis 10 Tage mit Seife wasche und gaaanz viel Öl reinschütte, sehen die Locken das erste Mal schön aus. Aber auf die Idee muss man ja auch erstmal kommen, wenn einem alle Welt erzählt, dass man auf gar keinen Fall mit fettigen Haaren herum laufen darf und beim kleinsten Anzeichen sofort die Haare waschen muss. Das Langhaarnetzwerk war da echt eine Offenbarung für mich. :D

Von meiner Kindheit habe ich gerade keine Fotos, deshalb fange ich mal in der Zeit an, als meine Haare am Längsten waren. Ich habe sie damals immer direkt nach dem waschen geflochten, damit sie so trocknen können, schön glatt werden und nur noch Flechtwellen haben. Das hat am Anfang immer gut geklappt (links), aber schon nach ein oder zwei Stunden offen tragen sahen wie wieder aus wie *PUFF* explodiert (Mitte). Ein Halfup sah dann in meinen Haaren so aus wie im Bild ganz rechts:

Bild

Irgendwann 2007 oder 2008 hatte ich keine Lust mehr auf die ganz langen Haare, weil ich damals nicht so gut mit umgehen konnte und auch noch nicht gewusst habe, welche schönen Frisuren mal damit machen kann. Also schnipp schnapp und auf Schulterlänge ab:

Bild

Und dann Anfang 2012 hatte ich Lust auf ganz kurze Haare und ließ mir einen Pixie schneiden. Ich habe ihn geliebt! Ehrlich! Ich habe ihn zweieinhalb Jahre überzeugt getragen und mich auch getraut, etwas Farbe ins Spiel zu bringen, denn es wuchs ja flott wieder raus. In den ersten beiden Bildern habe ich sie schwarz überfärbt:

Bild

Nur das ständige Nachschneiden hat etwas genervt und sobald die Haare etwas länger wurden, gab es sofort wieder Löckchen und ich sah auch wie ein Plüschteddy, deshalb musste ich auch wirklich oft nachschneiden lassen. Der Vorteil war, dass durch den häufigen Schnitt schnell die Färbeleichen draußen waren und ich wieder mit Naturhaarfarbe herum lief.

Letzten Sommer (2014) habe ich im August das letzte Mal die Haare schneiden lassen und seitdem beschlossen, sie wieder in Naturhaarfarbe wachsen zu lassen. Das heißt, dass ich nun 10 Monate schnittfrei bin und bisher haben die Haare das gut verkraftet. Ich bin letzten Sommer durch diesen Entschluss auf dieses Forum aufmerksam geworden, habe viel gelesen und die Seifenwäsche ausprobiert. Seitdem kommt nur noch Wasser, Seife, Apfelessigrinse und Öl in die Haare. 8)
Jetzt wachsen sie und wachsen und wachsen...

Bild

Mittlerweile klappen auch schon ein paar Frisuren:

Bild
französischer-als Gibson-eingedrehter Keulenzopf, Fake Amish Bun, Pferdeschwanz (oder eher Pferdepuschel), französische Classics, französischer Zopf

Meine Ziele:

Ich möchte wieder lange Haare haben, so wie früher nur gesünder und glänzender und lockiger und in Naturhaarfarbe. Ein Längenziel habe ich noch nicht so richtig. Klassische Länge finde ich sehr sehr schön! Aber darum muss ich mir jetzt ja noch keine Gedanken machen, wollen wir mal sehen, wie lang sie werden. :)

Edit: Ziellänge Klassiker steht jetzt fest! :mrgreen:

Viel Spaß beim Lesen! :mrgreen:

Wolkenkopf
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 23.10.2019, 14:16, insgesamt 6-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#2 Beitrag von Rosmarin »

Deine Haare sehen toll aus! :verliebt:
Der Pixie stand dir wirklich ausgezeichnet! Aber ich freu mich auch schon auf deine neuen laaangen Haare. Vielviel Erfolg und vielviel Spaß beim wachsen lassen!
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#3 Beitrag von Wolkenkopf »

Ooooh, ein erster Besucher! Hallo Rosmarin!
Vielen Dank für das Haarlob! Den Pixie habe ich auch wirklich geliebt. Keine störrischen Locken mehr, morgens raus aus dem Bett und nur mal kurz durchwuscheln und fertig ist die Frisur! :D
Aber jetzt habe ich wieder Lust auf Locken und lange Haare.
Ich werde mir viel Mühe geben, sie schön gesund lang wachsen zu lassen!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#4 Beitrag von LisaFe90 »

Ohhhh
Was für schöne lockige Haare :shock:
Wuuuuuunderschööön

Hier bleibe ich und schaue deinen Haaren beim wachsen zu.
:D
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#5 Beitrag von katycase »

Uiiii, hier lese ich sehr gern mit! *Mug Cakes für alle mitbring*

Mir gefallen deine Haare so gut! Die Locken und die Farbe finde ich soooo schön :verliebt:
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#6 Beitrag von Queenie »

Ich finde deine Locken wundervoll! :) Da bin ich jedes Mal neidisch! Ich habe sie ja auch im Kurzhaarthread schon bewundert und will dir hier gern beim wachsen lassen folgen.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#7 Beitrag von nickless »

Finde ich gut, dass du nun ein Tagebuch eröffnet hast! :)
So kann ich diese wunderschönen Locken immer wieder bewundern. Sie sind jetzt schon eine Pracht!
mermaid.hair

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#8 Beitrag von mermaid.hair »

Wow - hier setz ich mich mal rein. Habe im Kopf immer wieder so ein Mantra für mich: "Locken können auch schön aussehen, Locken können auch schön aussehen" - also, DEINE tun es auf jeden Fall!!!

(OT: und du bist echt hübsch!!!!)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#9 Beitrag von Muschelkopf »

Ich setz mich auch dazu :)
Ein Locken-Ex-Pixie ist schon was schönes! :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#10 Beitrag von Tamina13 »

Boah, was für tolle Haare!!

Auf dem einen Pixie-Foto kommst du mir irgendwie total bekannt vor... Wohnst du in der Nähe von HH?

Ich hatte ne längere passive Zeit hier im Forum, aber ich hab auch von gut 1 Jahr mit Pixie gestartet...
Wie gerne hätte ich auch solch dolle Locken wie du. Meine sind nix halbes und nix ganzes...

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#11 Beitrag von Federmaus »

Wunderschön! :verliebt:

Ich komme auch dazu, das Lesezeichen ist schon gesetzt! :D
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#12 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh wow, ich bin ganz gerührt und werde gleich rot! :oops:
Danke für die ganzen vielen Haarkomplimente! Auch wenn ich gar nichts dafür kann, die wachsen von ganz alleine so...
Ich freue mich, dass ihr da seid! :mrgreen:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#13 Beitrag von Kiona »

So schöne Haare! Den schaue ich gerne beim wachsen zu, das Lesezeichen ist gesetzt. Und wenn es dann noch ein Bilder(Tage)Buch ist - um so besser :)
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#14 Beitrag von Louise »

*auf Sitzsack schmeiß*
Ich machs mir hier mal bequem, ich mag andere Locken PPs. Und gerade Locken Pixies sieht man mMn gar nicht so oft. Steht dir übrigens super! Und ganz viel Spaß beim Wachsenlassen.

Grüßli von Lockenkopf zu Lockenkopf :)
a little magic can take you a long way ♡
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#15 Beitrag von Waldeskind »

Ich find deine aktuelle Länge mit dem Locken total toll :D

Und ich bin gespannt, was du so mit ihnen triebst *Wippstuhl reintrag*

Das mit der nicht auskennenden Umgebung kenne ich nur zu gut. Obwohl mein Vater Locken hat und früher auch recht lang getragen hat (es gibt Bilder, da sehen sie aus wie ein Fellhut, weil sie so fluffig abstehen o.o), wusste meine Mutter nichts damit anzufangen.
Jahre lang kurz, dann lang, immer zu, wenn offen, dann "Wischmopp!" Rufe -.-"

Aber Respekt, dass du auf die Idee mit der Handcreme gekommen bist :mrgreen:
Antworten