Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2101 Beitrag von Mondhexe »

Der Stab gefällt mir! :-o Aber ich mag Hornhaarschmuck sowieso. Fehlt leider immernoch in meiner (bescheidenen) Sammlung. :roll:
Ich glaube schräg fänd ich ihn noch großartiger... :-k
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2102 Beitrag von Der Rote Faden »

Stimmt. Ich mag Stäbe auch am Liebsten diagonal, und hatte ihn auch eigentlich so gesteckt - nur er wollt' nicht so wie ich das wollt'. :roll:



Da das Ruby Red leider schon nach zwei Wäschen zu verblassen anfing, und ich am Dienstag zu 'nem Konzert wollte ( und war), habe ich nochmal getönt, diesmal mit "Crimson" von Adore.

So sah's aus...

Bild

Inzwischen habe ich einmal gewaschen (Schönenberger Granatapfel Shampoo + DE Jojoba Condi - ziemlich gute Kombination, Condi macht grosse, weiche, haltbare Wellen), und jetzt sitz' ich hier mit Prewash aus den Resten von Aprikosenkernöl und HM Lemon Crush Condi auf dem Kopf. :irre:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2103 Beitrag von Mondhexe »

Ich mag die Farbe! Gefällt mir noch besser als die vorherige, weil sie weniger orangestichig wirkt!! Deine Haare schauen immer so schön aus *seufz*
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2104 Beitrag von Lethe »

So, jetzt muss ich mich auch mal wieder aus der Versenkung melden :oops:

Die Farbe sieht eeeeeecht super aus :shock:
Irgendwie Spiel ich in letzter Zeit immer wieder mit dem Gedanken, meine Haare auch (leicht) aufzuhellen. Auf meiner Nhf hält Tönung mittlerweile kaum noch und das nervt. Und wenn ich mir deswegen ab und an Rote coloration rein klatsche kann ich eigentlich genau so gut gleich aufhellen.
Was benutzt du denn momentan am Produkten?
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2105 Beitrag von Auralinchen »

Ach, deine Haarfarbe. Ich liebe sie einfach :verliebt:
Der Stab dazu find ich super gewählt. Die Kugel spiegelt dabei deine Haarfarbe sehr gut wieder.

Wie riecht den der DE Jojoba Condi?
DE hat ja schon krasse Gerüche.
2A F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2106 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, Ihr Lieben! :oops:

Mondhexe
Das freut mich! :knuddel:
Ich finde, durch den gelblichen Untergrund vom letzten Tönen ist der Farbton diesmal ganz gut ausgewogen und "stichlos".


Lethe
Huhu! Hab' gestern noch an Dich gedacht - beim Paketpacken... :mrgreen:
Zum Aufhellen nehme ich meist eine Billigversion von Majicontrast. Beim letzten mal war's, glaube ich, Goldwell Topchic (entsetzlicher Name - das klingt so nach 50er-Jahre-Friseur mit riesiger Trockenhaube :irre: ), manchmal auch Inebrya oder Dusy Color, gemischt mit sechsprozentigem Entwickler. Und zum Drübertönen haben sich neben Adore in letzter Zeit Headshot und W7 als Favoriten entpuppt. Directions und MP machen bei mir inzwischen entweder von vornherein so gut wie gar nichts, oder sind ganz schnell wieder draussen. :-?


Auralinchen
Dankeschön! :D
Ich steh' gerade total auf Koralle, und freue mich, dass das endlich mal zur Haarfarbe passt.
Mit dem Pinkstich fand ich das immer ein Bisschen heikel.

Wonach der Condi genau riecht ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall sehr angenehm und eher dezent - überhaupt kein Vergleich zu den sonstigen DE-Dufthammern. :wink:
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2107 Beitrag von aeryss »

Der Farbton ist wirklich schön ausgewogen geworden - dafür bin ich mir momentan schon fast zu kühl, obwohl ich nichtmal Hellfire Red in der Mischung hatte. :irre:
Vielleicht sollte ich Koralle wenn ich pur PHF bin auch mal ins Beuteschema nehmen, das ist wirklich schön - wobei, gibt es fake-koralle? O_o
Zuletzt geändert von aeryss am 30.06.2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2108 Beitrag von Schwarzkittel »

Koralle! Oh Mann und ich habe gedacht, dass nur ich gerade einen Spleen für Omafarben entwickle. Korallenhaarschmuck suche ich ja noch, aber rat mal wie meine Fußnägel gerade lackiert sind. :kicher: Deine Haarfarbe ist wieder sehr schick, ich habe das Gefühl bei Dir gibt's eigentlich nie solche Phasen wo's mal richtig doof ausgewaschen aussieht, oder? Da muss man wahrscheinlich echt einfach dran bleiben, wenn ich bunte Haare hätte, wäre wahrscheinlich regelmäßig ein weißliches schimmelgrün oder ähnliches auf meinem Kopf zu sehen. :lol: Sag mal, was für ein Konzert hast Du Dir denn angeschaut, hm? :totalbanane:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2109 Beitrag von Der Rote Faden »

@ aeryss
Deine aktuelle Farbe sieht auf den Bildern doch aber auch ziemlich "rein-rot" aus. Auf jeden Fall schön satt und nicht zu bläulich, finde ich.

Ja, Korallen-Fake gibt es tatsächlich.
Ich hab' ein Paar Ohrringe, die sind bestimmt nicht echt - fühlen sich sehr leicht und, im Gegensatz zu meinen anderen Teilen, nicht kühl an, sehen aber kaum anders aus.


@ Schwarzkittel
Den Korallentick hab' ich tatsächlich "von Oma" - die hatte so 'ne schöne, klassich-kitschige Stachelkette daraus. :)
Oh ja, eine (Ebenholz)Forke mit Korallentopper, das hätte was. Obwohl man sich mit solchen Wünschen vermutlich direkt ein hübsches Plätzchen in der Hölle sichert. :oops:

Doch, doch, mich gibt's auch in verwaschen.
Nach einem Sonntag an / in der Ostsee, wenn in der Woche dann keine Zeit zum Tönen ist, oder es sich nicht lohnt, weil am nächsten WE wieder schönes Wetter und Baden angesagt sind, findet sich schon mal ein äussest aparter Lachs-Ton auf meinem Haupt. :irre:
Ansonsten tön' ich aber einfach zu gerne, und lege öfter mal 'ne Schicht nach, wenn's eigentlich noch gar nicht nötig wäre.

Ich war bei Blaine L. Reininger (heisst wirklich so, der arme Kerl - L für "Leslie"), Geiger und einer der Sänger meiner allerliebsten Lieblingsband Tuxedomoon.
Nett war's. Er hat fast jedes Stück mit einem kleinen Schwank garniert, in einem leicht schrägen, charmanten Deutsch. :D




Bis gestern hatte ich ja "Besuch" vom grossen, prallgefüllten Selbstbastel-Wanderpaket. Nun ist es wieder auf Reisen - natürlich nicht, ohne mir ein paar kleine Souveniers zu hinterlassen:

Zwei Förkchen von Copperwaves, und ein Stück Acetat (ursprünglich ein Brillenbügel) von Lethe...

Bild

Bild

Bild

Die weisse Forke lässt sich leider im Bild nicht wirklich "einfangen". Sie ist leicht transparent und hat in sich feine, schneeflockenartige Tupfen. Sie ist aus Corian, und ich war sofort verliebt in die Kleine.
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2110 Beitrag von Schwarzkittel »

Danke für den Link, jetzt musste ich natürlich auch gleich noch bei Tuxedomoon reinhören, klingt fein alles! =D> Aber mit Konzerten scheint da ja nicht so viel los zu sein, schade! Ich war schon wieder viel zu lange auf keinem mehr, musste gleich mal gucken was in nächster Zeit so los ist. :D

Soso, lachsfarbene Haare also, stelle ich mir garnicht mal so schlecht vor, Koralle dazu... :kicher:

Was Du aus dem Brillenbügel machst bin ich ja schon gespannt, wie lang ist der denn?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2111 Beitrag von Der Rote Faden »

Nichts zu danken! :D
Eigentlich kommen die alle ein, zwei Jahre für ein paar Konzerte nach D. Hab sie zuletzt im Oktober in Berlin gesehen - grandios. :verliebt:
Hier spielt in gut zwei Monaten Marc Almond. Auch immer nett anzusehen, der Gute. :D

Mit etwas Glück kann ich in Kürze mal mein "Lachsblond" ablichten. :wink:


Hab' noch keine wirkliche Idee. Vielleicht trag' ich den auch einfach so, wenn's gut hält.
Ich schätze, der ist so zehn, elf cm lang.
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2112 Beitrag von Schwarzkittel »

Ah Soft Cell, ne? Klasse! :banane:

Ja mach mal ein Bildchen vom Lachs, ich bin gespannt! Und bevor ich es vergesse, Ed hat übrigens wieder solche Jadeteilchen eingestellt! :twisted:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2113 Beitrag von Der Rote Faden »

Ja, genau - der Mandel-Marc. :-D

Dem Lachs scheine ich mich schon nach der heutigen Wäsche anzunähern. :o

Oh, danke! :knuddel:
Hab' sie natürlich wieder verpasst...
Aber dafür habe ich kürzlich dieses hübsche kleine Förkchen adoptiert...

https://www.etsy.com/listing/225332237/ ... =hp_mod_rf



Und einen neuen Condi hab' ich mir gegönnt - Coconut-Calendula von Zatik Natural.
Erster Eindruck: unaufdringlicher Duft, cremige, wenn auch leichte Konsistenz, gute Verteilbarkeit und ausreichend "Flutsch". :gut:
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2114 Beitrag von Summerwine »

Hübsches Förkchen. Bin gespannt, wie es sich in deinen Haaren macht.
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2115 Beitrag von Schwarzkittel »

Oh die Forke ist ja wirklich hübsch, aber so kurz! :cry:
Antworten