Wir testen Syoss

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#16 Beitrag von Ripley »

Ich hab den Syoss Repair Conditioner getestet. Und find ihn toll :D !

Ich merke jedoch, dass er ganz andere Wirkung hat, je nach dem welches Shampoo man nimmt.

Z.B. Lush Karma Komba und Syoss Repair Condi = Traumkombi

Ojon Hydrating Shampoo und Syoss Repair Condi = eher fisselige, etwas trockene Haare.

Hab den Syoss auch schon im Henna gehabt, nach zwei Stunden waren meine Haare total weich und man hat kaum was von dem schlimmen Hennageruch wargenommen.

Ich bin echt am überlegen, ob ich mir eine Kur kaufe. Hat da jemand schon Erfahrung?
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#17 Beitrag von Dodo »

Nachdem ich heut morgen extrem fettige Haare hatte, hab ich überlegt woran es liegen könnte. Klar einerseits Silis, oder eben weil ich die Spülung zu sehr an die Kopfhaut hab kommen lassen. Habe jetzt mal die Spülung zuerst verwendet, wie eine Kur benutzt und danach gewaschen. Sie trocknen gerade und ich bin gespannt ob das selbe wieder passiert.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#18 Beitrag von Madita »

Ich habe die Syoss Repair Spülung hier und finde sich auch super.

Wie lange lasst ihr die einwirken? Ich mache das immer nur kurz, habe Angst wenn ich es etwas länger mache das meine Haare dann noch feiner werden (hab eh schon so feines Haar) und dass sie dann halt so extrem platt anliegen wie es bei mir zum beispiel wäre wenn ich die sbc anwenden würde.

danke euch!
Haartyp:1a,M,ii
Thi

#19 Beitrag von Thi »

Hi!

Könntet ihr die einzelnen Produkte vielleicht bei den Produktbewertungen einstellen? Zwei Spülungen wurden ja schon vorgestellt, aber Shampoos finde ich da noch keine.

Das wäre total toll!

Euch weiterhin viel Erfolg in euren Testphasen.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#20 Beitrag von Dodo »

Also ich hab ja gestern nur Shine Spülung davor gehabt und dann gewaschen. Hat weniger gefettet aber immernoch sehr extrem und gejuckt hat die Kopfhaut auch. Habe jetzt mit Lavera Mangomilch vorher gewaschen und dann Spülung rein um zu testen, ob es am Shampoo liegt, aber meine Kopfhaut juckt auch so. Mal sehen wie es mit dem fetten ist.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Babsileinchen
Beiträge: 392
Registriert: 27.12.2007, 15:25
Wohnort: G-Town (Austria)

#21 Beitrag von Babsileinchen »

Shine Serie Test #2:

Die Begeisterung steigt.
Shampoo und Conditioner wieder verwendet, ca. 20 mins einwirken lassen. Die Haare sind wieder schön fluffig und weich, diesmal haben sie wieder so viele wellen wie immer, ist aber nicht störend.

Mir kommt vor als ob die Shine Serie meinen Haaren besser bekommt als die Repair Spühlung 8)

Die Haare haben auch nicht gefettet, im Gegenteil, sie waren für den 2. Tag in top zustand (hab einfach nur vorsorglich gewaschen, man weiß ja ned wos am abend noch hingeht ^^) Keine Probleme mit der Kopfhaut, alles oki doki im Moment :)
Meine HaaRe...
Struktur: 2a-c F ii
Länge: 50cm Scheitel-Spitzen
Farbe: hellgoldblond (gefärbt mit Wella Koleston Special Blonds 12/11 + 12% )
°°°°°°°°°°°
living life in the fast lane
LiFes about creating yourself
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#22 Beitrag von gillian_scott »

Huhu, hab das Projekt doch glatt übersehen :shock:

Ich benutz seit ner Weile Syoss Repair Shampoo und Shine Condi. Und ich werd das Zeug weiter benutzen, weil ich es absolut gut vertrage. Eigentlich hatte ich es gekauft, weil mein Freund und ich täglich waschen und das Shampoo dann total schnell leer ist und die Billigshampoos von Aldi und Co die auch 500ml fassen vertrag ich entweder nicht oder die Haare fühlen sich direkt nach der Wäsche schon wieder fettig an. Das ist bei mir mit Sili-Shampoo NIE der Fall :nixweiss: ich kann jetzt sogar wieder abends waschen und hab morgens meine Ruhe - u.U. kann ich sogar alle 2 Tage wachsen. Morgens mach ich die Haare dann einfach nach hinten (Klämmerchen) und basta :D

Dass Silikon einen verschei**rt weiß ich ja, aber wenn meine Kopfhaut das mag, dann is doch gut... zumindest besser, als wenn ich mich wundkratze vor Juckreiz :roll:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Babsileinchen
Beiträge: 392
Registriert: 27.12.2007, 15:25
Wohnort: G-Town (Austria)

#23 Beitrag von Babsileinchen »

Hab meinen Test Nr. 3 vergessen:

Gibt aber auch nix spannend neues zu sagen, außer das ich von mal zu mal begeisterter bin. Ich habe seit 2 Wochen keine kur mehr zusätzlich verwendet :shock: und meine häärchen findens wohl toll. Ist für mich auf alle Fälle ein Wiederkauf-Produkt.

Mir fällt auch auf, das die Haare weniger fetten als normal, irgendwie lustig ^^
Meine HaaRe...
Struktur: 2a-c F ii
Länge: 50cm Scheitel-Spitzen
Farbe: hellgoldblond (gefärbt mit Wella Koleston Special Blonds 12/11 + 12% )
°°°°°°°°°°°
living life in the fast lane
LiFes about creating yourself
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#24 Beitrag von Sommerfrost »

Ich muss mich leider verabschieden von den Syoss-Sachen. Ich habe den Repair und den Shine Condi getestet. Der Repair hat meine Haare in katastrophalstem Zustand hinterlassen, es hat mehrere Wäschen gedauert, bis das wieder einigermaßen okay war. Der Shine Condi hat nichts besonderes gemacht, aber ich glaub auch fast, dass meine Haare ohne Condi sogar besser sein könnten. Mit dem Shine Condi wurden sie nämlich knirschig.

Schade, da die Werbung hierfür zu verführerisch ist! Ein Plus kann ich trotzdem noch vermelden: der Duft! :blueten: Riecht alles echt lecker.
Benutzeravatar
Babsileinchen
Beiträge: 392
Registriert: 27.12.2007, 15:25
Wohnort: G-Town (Austria)

#25 Beitrag von Babsileinchen »

Sommerfrost, voll heftig was das Syoss mit deinen Haaren angestellt hat :shock:

Aber irgendwie mega interessant, da merkt man das Haare auch ihren Charakter haben und sowas wie "Lieblingsspeisen" hehe
Meine HaaRe...
Struktur: 2a-c F ii
Länge: 50cm Scheitel-Spitzen
Farbe: hellgoldblond (gefärbt mit Wella Koleston Special Blonds 12/11 + 12% )
°°°°°°°°°°°
living life in the fast lane
LiFes about creating yourself
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#26 Beitrag von Dodo »

Ich benutz den SHine Condi im Moment ohne das Shampoo und der tut auch seine Wirkung, gefällt mir immernoch.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#27 Beitrag von Claire »

Ich habe mich von euch anstiften lassen und mir auch den Shine Condi gekauft. :lol:

Ich finde ihn wirklich gut, was Kämmbarkeit, Kuschelfaktor und Glanz angeht.

Ich habe ihn aber erst zweimal verwendet. Das erste mal mit Wash&Go, da waren die Haare zwar sehr schön glänzend, aber sehr platt (zu viel Pflege) und gestern dann mit dem Prinzessin Rosalea Shampoo. Heute morgen waren meine Haare traumhaft schön, so waren sie das letzte mal vor dem Umzug! :shock: :D Ich weiß nicht, ob das jetzt auch an dem Shampoo lag (werde ich noch mit andern Shampoos testen).

Schade jedenfalls, dass ich heute die Haare wegen der Arbeit nicht offen tragen kann. Das ist bei mir nämlich selten geworden, dass die Haare so schön aussehen. :(

Ich werde weiter über den Shine-Condi berichten und auch im Vergleich mal ohne Condi mit dem Prinzessin Rosalea Shampoo waschen.

Bisher aber: Daumen hoch für den Shine Condi! :gut:
Benutzeravatar
Fi
Beiträge: 35
Registriert: 16.06.2009, 18:26

#28 Beitrag von Fi »

Ich hab mir von Syoss Shampoo und Spülung für Volumen gekauft und muss sagen, ich war total enttäuscht. Meine Haare waren am 1. Tag recht schön, aber am nächsten Tag total fettig (und ich hab die Spülung wirklich lange ausgespült und nicht am Ansatz verwendet). Mehr Volumen konnte ich auch nicht erkennen.

Naja, ich will mich jetzt sowieso von Silikonen verabschieden :D
Benutzeravatar
Babsileinchen
Beiträge: 392
Registriert: 27.12.2007, 15:25
Wohnort: G-Town (Austria)

#29 Beitrag von Babsileinchen »

Mein letzer Syoss Test war gewaschen mit Shine Shampoo, Ansatz mit SHine Condi, und Längen mit Dove Kur.
Diesmal war das Ergebnis nicht so schön, was ich aber auf die Dove Kur zurückführe, da der Ansatz sehr wohl wieder super duper weich war.

Heut gibts dann wieder nur Syoss aufn Kopf :)

Glaub aber ec ht dass es bei Syoss seeehr vom Shampoo abhängt. MIt dem Repair COnditioner hatte ich je nach Shampoo absolut unterschiedliche Erfolge.
Meine HaaRe...
Struktur: 2a-c F ii
Länge: 50cm Scheitel-Spitzen
Farbe: hellgoldblond (gefärbt mit Wella Koleston Special Blonds 12/11 + 12% )
°°°°°°°°°°°
living life in the fast lane
LiFes about creating yourself
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#30 Beitrag von manhua »

Welcher Syoss Condi ist denn leicht?
Da ich bei CO immer unmengen an Condi verbrauche, wär das ganz interessant, weils ja echt recht günstig is!
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Antworten