Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Du erinnerst mich da voll an Selma Blair aus den Hellboy Filmen, glaub in Golden Army hat sie ihre Haare auch etwa so kurz. <3
*vor dem Wetter in einer tiefen dunklen kalten Höhle verkriech und anderen damit viel Spaß wünsch* ;P
*vor dem Wetter in einer tiefen dunklen kalten Höhle verkriech und anderen damit viel Spaß wünsch* ;P
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Huhu! Gegenbesuch!
Eine schöne Haarfarbe hast du, gefärbt wie NHF.
Und ich hab gesehen, du hast meine (vorerst
) angepeilte Ziellänge 
Das mit dem "abschneiden-wachsen-abschneiden" hat mich übrigens auch jahrelang begleitet
Liebe Grüße!

Und ich hab gesehen, du hast meine (vorerst


Das mit dem "abschneiden-wachsen-abschneiden" hat mich übrigens auch jahrelang begleitet

Liebe Grüße!
a little magic can take you a long way ♡
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
@aeryss
Sag doch sowas nicht. Da werd ich ja ganz rot!
*Eisbecher in die Höhle schieb*
@Louise Willkommen! Nimm dir einen kühlen Drink und machs dir gemütlich. *Hängematten aufhäng* Warte ab, die angepeilte Länge wandert ganz schnell nach unten!
Ich war mit den kurzen Haaren nie wirklich unzufrieden. Eher rastlos.
Aber immer wenn sie lang waren wurden sie mir langweilig und ich fand kurze Haare wieder toller. Dann kamen sie wieder ab. Dann wollte ich wieder sehen wie lang sie werden können. Oder hab vermisst, sie zusammen machen zu können. Aber im Moment bin ich recht Konstant, was das wachsen lassen angeht. ich gleiche über's Färben aus!
Heute war mein erster richtiger Bad Hairday seit langem... Die Haare sind strähnig und irgendwie stumpf. Und dementsprechend auch den ganzen Tag hochgeduttet... Nicht, dass das ohne den Klätsch anders gewesen wäre, erst recht nicht bei dem Wetter... aber trotzdem!
Unter anderem deshalb, und weil ich Freitag morgen den Friseurterin habe, werd ich auch morgen schon waschen. So sehen die Fusseln heute aus. Frisch gekämmt, nach einem Tag im Wickeldutt.
ich dachte, mir ich versuche mal, das für euch einzufangen.

Heute hab ich meiner kleinen Schwester zum ersten mal einen Dutt mit Haarstab gemacht. Ihre Haare sind bei 1aMiii (Ich schätze mal ZU 11-12) knapp bei APL, aber unten etwas gestuft, deshalb mussten zwei Scroos und ein paar U-Pins dazu, aber dann hielt es gut. Ob sie das allerdings überzeugt hat, ihre Haare öfter so zu tragen ist fraglch.



@Louise Willkommen! Nimm dir einen kühlen Drink und machs dir gemütlich. *Hängematten aufhäng* Warte ab, die angepeilte Länge wandert ganz schnell nach unten!


Heute war mein erster richtiger Bad Hairday seit langem... Die Haare sind strähnig und irgendwie stumpf. Und dementsprechend auch den ganzen Tag hochgeduttet... Nicht, dass das ohne den Klätsch anders gewesen wäre, erst recht nicht bei dem Wetter... aber trotzdem!
Unter anderem deshalb, und weil ich Freitag morgen den Friseurterin habe, werd ich auch morgen schon waschen. So sehen die Fusseln heute aus. Frisch gekämmt, nach einem Tag im Wickeldutt.


Heute hab ich meiner kleinen Schwester zum ersten mal einen Dutt mit Haarstab gemacht. Ihre Haare sind bei 1aMiii (Ich schätze mal ZU 11-12) knapp bei APL, aber unten etwas gestuft, deshalb mussten zwei Scroos und ein paar U-Pins dazu, aber dann hielt es gut. Ob sie das allerdings überzeugt hat, ihre Haare öfter so zu tragen ist fraglch.


2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Trotz "bad day" sehen Deine Haare einfach toll aus. So schön füllig, und dieser Schwung in den Spitzen! 

- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Bad hair days sind echt doof, aber deine Haare sehen auf dem Foto trotzdem gut aus!
Der Dutt deiner Schwester ist sehr elegant, hoffentlich trägt sie ihn öfter...

Der Dutt deiner Schwester ist sehr elegant, hoffentlich trägt sie ihn öfter...
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
@Fädchen Lieb von dir... danke 
@Federmaus Dankeschön! Ja ich hoffe auch, dass sie Gefallen dran findet, aber ich glaub nicht wirklich dran.
Heute war Waschtag!!
Und zu meiner eigenen Überraschung gab es einen wieteren Seifentest. Eigentlich hatte ich vor die Weleda Wildrosenverwöhndusche zu testen, aber meine Seifenproben, die einfach nicht wnieger werden haben mich so angelacht, also bin ich sie nochmal durchgegangen und bei "Rapunzels Geheimnis" von Seifenhof hängen geblieben. Der Geruch nach Minze und Lavendel hat es mir irgendwie angetan und mit einer ÜF von 6% liegt sie auch im niedrigeren Bereich, den ich ja als nächstes versuchen will.
Also Rapunzels Geheimnis sollte es sein. Schon der Name klingt großartig und die Kommilitonin, von der ich die Probe habe hat sehr von dieser Seife geschwärmt (Falls du mitliest Marzi, nochmal Danke
).
Diesmal nur ein leichtes Prewash, ein paar Tropfen Macadamianussöl in die angefeucheten Spitzen und ein paar Pumphübe AloeveraGel dazu. Eine knappe halbe Stunde einwirken und ab unter die Dusche.
Die Haare mit Leitungswasser ordentlich nass machen und dann einschäumen. Was soll ich sagen. Schöner feiner Schaum und das in Mengen, die so manchem Shampoo Konkurrenz machen! Eine Weile weiter schäumen, dann gründlich mit Leutungswasser ausspülen.
Soweit alles paletti. Dann die erste Rinse mit Apfelessig und -Oh! Wieso werden meine Haare bitte NACH der Rinse schmierig und klebrig?
Die Rinse also schnell wieder gründlich ausgespült und Alterra Granatapfelkur im ganzen Haar verteilen. Einwirken lassen. Ausspülen. Zwiete Rinse, ebenfalls mit Apfelessig. Wieder Ausspülen. Die Längen und Spitzen in einer Leinsamengel-Mandelöl-Tunke schwenken und eine leichte Leinsamengelrinse über den Kopf gekippt (Ich habe für die Tunke und den Liter Rinse die selbe Menge Gel genommen wie immer. 2 EL Leinsamen auf eine Tasse kochendes Wasser).
Ab ins Handtuch. Dann Headbangen. Fertig!
Als die Haare noch am Trocknen waren, war ich etwas skeptisch, einige Strähnen waren irgendwie hart und andere schmierig und haben lange zum trocknen gebraucht. Als dann alles trocken war wars aber ok. Die Spitzen vielleicht etwas trocken aber mit etwas Mandelöl war's kein Problem.
Fazit: Die Seife hat schon besser geklappt, als die letzten beiden. Scheinbar lag der Klätsch tatsächlich an der hohen Überfettung. Allerdings waren die 6% glaube ich schon wieder fast etwas niedrig. Aber zwischen &% und 23% ist ja auch noch eine ordentliche Spanne.
Das Haargefühl nach der Wäsche ist sehr griffig. Fast schon zu griffig für meinen Geschmack. Ich bin ja eher ein Fan von weich und Seidig. Aber gut. Mal sehen wie sie nachfetten. Der Glanz ist recht schön. Nicht deutlich mehr als sonst, aber auch nicht weni
ger.
Kommenw ir nun zum scheinbar standardmässigen Seifenproblem... Das Farbeziehen. Allein diese Wäsche hat mir so viel Farbe vom Kopf gelöst, dass der nur einmal gefärbte Haaransatz jetzt fast blond ist!!
Naja... orange/lachsfarben triffts eher, aber trotzdem... Ich bin mit dem Waschergebnis sehr zufrieden und ich würde gerne mehr mit Seife waschen, aber wenn es mir so viel Farbe zieht, überlege ich mir das glaube ich nochmal!
Zumindest solange ich mit den Direktziehern töne. Sonst muss ich ja nach jeder Wäsche den Ansatz nachtönen... dazu hab ich keine Lust und kein Geld.
Morgen früh ist der Friseurtermin. Da gibt's dann auch wieder Fotos!

@Federmaus Dankeschön! Ja ich hoffe auch, dass sie Gefallen dran findet, aber ich glaub nicht wirklich dran.

Heute war Waschtag!!

Und zu meiner eigenen Überraschung gab es einen wieteren Seifentest. Eigentlich hatte ich vor die Weleda Wildrosenverwöhndusche zu testen, aber meine Seifenproben, die einfach nicht wnieger werden haben mich so angelacht, also bin ich sie nochmal durchgegangen und bei "Rapunzels Geheimnis" von Seifenhof hängen geblieben. Der Geruch nach Minze und Lavendel hat es mir irgendwie angetan und mit einer ÜF von 6% liegt sie auch im niedrigeren Bereich, den ich ja als nächstes versuchen will.
Also Rapunzels Geheimnis sollte es sein. Schon der Name klingt großartig und die Kommilitonin, von der ich die Probe habe hat sehr von dieser Seife geschwärmt (Falls du mitliest Marzi, nochmal Danke

Diesmal nur ein leichtes Prewash, ein paar Tropfen Macadamianussöl in die angefeucheten Spitzen und ein paar Pumphübe AloeveraGel dazu. Eine knappe halbe Stunde einwirken und ab unter die Dusche.
Die Haare mit Leitungswasser ordentlich nass machen und dann einschäumen. Was soll ich sagen. Schöner feiner Schaum und das in Mengen, die so manchem Shampoo Konkurrenz machen! Eine Weile weiter schäumen, dann gründlich mit Leutungswasser ausspülen.
Soweit alles paletti. Dann die erste Rinse mit Apfelessig und -Oh! Wieso werden meine Haare bitte NACH der Rinse schmierig und klebrig?

Ab ins Handtuch. Dann Headbangen. Fertig!
Als die Haare noch am Trocknen waren, war ich etwas skeptisch, einige Strähnen waren irgendwie hart und andere schmierig und haben lange zum trocknen gebraucht. Als dann alles trocken war wars aber ok. Die Spitzen vielleicht etwas trocken aber mit etwas Mandelöl war's kein Problem.
Fazit: Die Seife hat schon besser geklappt, als die letzten beiden. Scheinbar lag der Klätsch tatsächlich an der hohen Überfettung. Allerdings waren die 6% glaube ich schon wieder fast etwas niedrig. Aber zwischen &% und 23% ist ja auch noch eine ordentliche Spanne.

Das Haargefühl nach der Wäsche ist sehr griffig. Fast schon zu griffig für meinen Geschmack. Ich bin ja eher ein Fan von weich und Seidig. Aber gut. Mal sehen wie sie nachfetten. Der Glanz ist recht schön. Nicht deutlich mehr als sonst, aber auch nicht weni
ger.
Kommenw ir nun zum scheinbar standardmässigen Seifenproblem... Das Farbeziehen. Allein diese Wäsche hat mir so viel Farbe vom Kopf gelöst, dass der nur einmal gefärbte Haaransatz jetzt fast blond ist!!




Morgen früh ist der Friseurtermin. Da gibt's dann auch wieder Fotos!

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Ms_Mittens
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.01.2014, 14:29
- Wohnort: NRW
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Die Seife hat auf jeden Fall nen hübschen Namen
Aber ich hatte da dieselben Probleme wie du. Hatte zwar eine permanente Frabe statt Directions,
aber selbst davon hat Seife sehr viel Farbe gezogen. Und an das griffige Gefühl kontne ich mich auch nicht so ganz gewöhnen. Ich habs dann auch lieber weich und kuschelig ^^
Der Dutt von deiner Schwester ist toll geworden
Und deine Haare fand ich am Bad Hair Day gar nich so bad.
Bin gespannt was du vom Frisörtermin erzählst, ich war ja schon Jahre nicht mehr da ^^

aber selbst davon hat Seife sehr viel Farbe gezogen. Und an das griffige Gefühl kontne ich mich auch nicht so ganz gewöhnen. Ich habs dann auch lieber weich und kuschelig ^^
Der Dutt von deiner Schwester ist toll geworden

Bin gespannt was du vom Frisörtermin erzählst, ich war ja schon Jahre nicht mehr da ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Ja nicht wahr? Ich finde den Namen toll und sie riecht auch ziemlich gut, dabei bin ich gar kein großer Fan von Lavendelduft.
An sich mochte ich das Waschergebnis... aber wie gesagt... enorme Griffigkeit und Farbeziehen sprechen eher dagegen. Mal sehen...
Der Friseurtermin war sehr erfolgreich. Ich hatte aber auch nichts anderes erwartet. Meine Friseurin ist ganz wunderbar und hört sich vorher genau an, was man haben will und macht dann genau das. Eigentlich wie es immer sein sollte...
Dementsprechend gab es einen Trimm von etwa 1,5 cm und einen ausgiebigen Splissschnitt. Wobei sie meinte, so viel Spliss wäre es gar nicht. Bei meiner Länge und gefärbt hätte sie viel mehr erwartet.
Außerdem hat sie die Form etwas angeglichen, so dass es jetzt ein ordentliches U ist.
Davon gibt es später Fotos, denn grade sind die Haare, ordentlich mit Protein Leave-In (Destilliertes Wasser, Rosenhydrolat, 5 Tropfen Keratin,~10 Tropfen Seidenprotein, 3 Tropfen Vitahaar und 3 Tropfen Jojobaöl) durchgefeuchtet und zusätzlichem mit LOC (Wasser, Mandelöl, Balea Haarmilch Pfirsich&Cocos) in den Spitzen in einem recht fest gewickelten Nessabun verstaut. Hier bei ziemlich bescheidenem Licht. (Klick mach groß)

Längenbilder gibt es hoffentlich heute Abend. Bis dahin. Habt noch einen traumhaften Tag!!
An sich mochte ich das Waschergebnis... aber wie gesagt... enorme Griffigkeit und Farbeziehen sprechen eher dagegen. Mal sehen...

Der Friseurtermin war sehr erfolgreich. Ich hatte aber auch nichts anderes erwartet. Meine Friseurin ist ganz wunderbar und hört sich vorher genau an, was man haben will und macht dann genau das. Eigentlich wie es immer sein sollte...
Dementsprechend gab es einen Trimm von etwa 1,5 cm und einen ausgiebigen Splissschnitt. Wobei sie meinte, so viel Spliss wäre es gar nicht. Bei meiner Länge und gefärbt hätte sie viel mehr erwartet.

Außerdem hat sie die Form etwas angeglichen, so dass es jetzt ein ordentliches U ist.
Davon gibt es später Fotos, denn grade sind die Haare, ordentlich mit Protein Leave-In (Destilliertes Wasser, Rosenhydrolat, 5 Tropfen Keratin,~10 Tropfen Seidenprotein, 3 Tropfen Vitahaar und 3 Tropfen Jojobaöl) durchgefeuchtet und zusätzlichem mit LOC (Wasser, Mandelöl, Balea Haarmilch Pfirsich&Cocos) in den Spitzen in einem recht fest gewickelten Nessabun verstaut. Hier bei ziemlich bescheidenem Licht. (Klick mach groß)


Längenbilder gibt es hoffentlich heute Abend. Bis dahin. Habt noch einen traumhaften Tag!!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Der Bun sieht gut aus, den merke ich mir mal und probier den bei Gelegenheit auch mal aus. Mal sehen, ob der mit meiner Länge schon funktioniert
Das ist doch erfreulich, dass gar nicht so viel Spliss zu "beseitigen" war
Das ist doch erfreulich, dass gar nicht so viel Spliss zu "beseitigen" war

Mein Instagram (nicht haarig)
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
So eine Friseurin ist wirklich Gold wert! Zum Glück habe ich auch so eine...
Der Nessabun sieht großartig aus und ich freue mich schon auf die U-Fotos.
Der Nessabun sieht großartig aus und ich freue mich schon auf die U-Fotos.

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
@Decarabia Danke!
Den trage ich sehr gerne. Er hält gut und man kann auch kleine Stäbe (z.B. durchgebrochene
) weitertragen!
@Federmaus Ja ich bin auch echt froh drum bei ihr gelandet zu sein!
Danke! 
Zum Anfang direkt mal ein paar Bilder

Ein Längenbild vom Freitag inklusive Rumgehampel und Duttwelle und /-kante. Die Ecke in der Kante ist eigentlich nicht drin, das sieht auf dem Bild nur so aus.

Ein Glänzebild frisch aus'm Cinnamon von heute.

Ein Cinnamon mit Scroos und Haarnadeln bei meiner anderen Schwester. Schätzungsweise 1b-ciii ZU 12cm.
Dann habe ich endlich neues Majicontrast bestellt. Diesmal rot-magenta pur.
Mal sehen, wann es in dem Postchaos ankommt. 
Ich hab beim Stöbern in Pinterest übrigens folgende Idee gefunden:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/73 ... 208014.jpg
Dafür müsste ich meine NHF einfach eine Weile rauswachsen lassen und die Längen immer nachfärben.
Was haltet ihr davon?
Am Samstag gab es spontan ein CO-Wash. Die Haare waren zwar nicht so sehr fettig, aber irgendwie klebrig, bei dem Wetter ja auch kein Wunder.
Auf den Ansatz gabs die Alverde A/S Spülung und in die Längen und Spitzen Alterra Feuchtigkeitskur. Beides eine Weile einwirken lassen, ausgespült, eiskalt nachgerinst. Fertig. Die Haare kurz ins Handtuch. Danach etwas geheadbang. Ein paar Tropfen Mandelöl in die Spitzen und hoch in 'nen Cinnamondutt mit Scroos. Am Abend hab ich sie dann aufgemacht und ganz trocknen lassen.
Nun sind die Haare weich und seidig.
Und vorallem fühlen sie sich nicht mehr schwitzig an. Ich habe dazu auch beschlossen, nicht mehr so akribisch die Tage zwischen den Wäschen zu zählen... wenn ich mich nicht mehr wohlfühle, werde ich zumindest über den Sommer auch Waschen. Zwischendurch als CO und nur einmal die Woche mit Shampoo/Seife/... wie bisher auch. Ich will meine Haare ja genießen und mich nicht damit quälen die Tage zu ziehen.


@Federmaus Ja ich bin auch echt froh drum bei ihr gelandet zu sein!


Zum Anfang direkt mal ein paar Bilder


Ein Längenbild vom Freitag inklusive Rumgehampel und Duttwelle und /-kante. Die Ecke in der Kante ist eigentlich nicht drin, das sieht auf dem Bild nur so aus.

Ein Glänzebild frisch aus'm Cinnamon von heute.

Ein Cinnamon mit Scroos und Haarnadeln bei meiner anderen Schwester. Schätzungsweise 1b-ciii ZU 12cm.
Dann habe ich endlich neues Majicontrast bestellt. Diesmal rot-magenta pur.


Ich hab beim Stöbern in Pinterest übrigens folgende Idee gefunden:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/73 ... 208014.jpg
Dafür müsste ich meine NHF einfach eine Weile rauswachsen lassen und die Längen immer nachfärben.

Am Samstag gab es spontan ein CO-Wash. Die Haare waren zwar nicht so sehr fettig, aber irgendwie klebrig, bei dem Wetter ja auch kein Wunder.

Auf den Ansatz gabs die Alverde A/S Spülung und in die Längen und Spitzen Alterra Feuchtigkeitskur. Beides eine Weile einwirken lassen, ausgespült, eiskalt nachgerinst. Fertig. Die Haare kurz ins Handtuch. Danach etwas geheadbang. Ein paar Tropfen Mandelöl in die Spitzen und hoch in 'nen Cinnamondutt mit Scroos. Am Abend hab ich sie dann aufgemacht und ganz trocknen lassen.
Nun sind die Haare weich und seidig.

Und vorallem fühlen sie sich nicht mehr schwitzig an. Ich habe dazu auch beschlossen, nicht mehr so akribisch die Tage zwischen den Wäschen zu zählen... wenn ich mich nicht mehr wohlfühle, werde ich zumindest über den Sommer auch Waschen. Zwischendurch als CO und nur einmal die Woche mit Shampoo/Seife/... wie bisher auch. Ich will meine Haare ja genießen und mich nicht damit quälen die Tage zu ziehen.

Zuletzt geändert von Mondhexe am 05.07.2015, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Na das nenn ich doch mal ne schööööne Kante! Sieht für mich schon ein wenig nach nem V aus...steht dir aber ausgezeichnet!
Die Idee mit dem Ombre bzw. dem herauswachsenden NHF-Ansatz find ich total toll. Das würde dir bestimmt super gut stehen. Das Nachfärben wird dann glaube ich auch etwas einfacher weil du nicht mehr aufhellen musst oder? Also nur noch mit Tönungen drüber und fertig. Die Färbeabstände sollten sich dann auch ein wenig verlängern. Also ich bin eindeutig dafür es mal auszuprobieren.
Kann nur am Anfan etwas schwieriger werden, da du ja erst mal auf ein ordentliches Stück NHF kommen musst. Aber es würde sich auf jeden fall lohnen.

Die Idee mit dem Ombre bzw. dem herauswachsenden NHF-Ansatz find ich total toll. Das würde dir bestimmt super gut stehen. Das Nachfärben wird dann glaube ich auch etwas einfacher weil du nicht mehr aufhellen musst oder? Also nur noch mit Tönungen drüber und fertig. Die Färbeabstände sollten sich dann auch ein wenig verlängern. Also ich bin eindeutig dafür es mal auszuprobieren.

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Dankeschön liebes Entchen! Tatsächlich ist es glaube ich etwas mehr U als es auf dem Bild wirkt, weil sich da so eine seltsame Ecke in die Kante gemogelt hat. Ich werd mal versuchen nochmal ein genaueres Längenbild zu machen, bei dem sie vorher nicht im Dutt gesteckt haben!
Ja, bei dem Ombré müsste ich dann nur noch unten immer nachtönen und vielleicht zwischendurch das Rot wieder etwas höher ziehen, das setzt ja für Ombréverhältnisse recht weit oben an. Die Färbe abstände ließen sichd ann komplett variieren, weil die Längen die Farbe am besten halten.
Allerdings hab ich dabei verschiedene Probleme.
1. Dass mich mein im Moment etwa 2 cm Ansatz schon massiv nervt und bis es so aussähe wie auf dem Bild würde mindestens ein Jahr vergehen...
2. bin ich mir nicht sicher ob das mit meiner NHF gut aussieht, weil sie doch etwas heller ist als bei dem Mädel auf dem Bild und wenn ich die auch angleichen müsste, hats wieder weniger Sinn, was die einfachere Färbung angeht.
Und 3. weiß ich nicht, ob sich der Farbverlauf auch in glattem Haar gut machen würde...
Ja, bei dem Ombré müsste ich dann nur noch unten immer nachtönen und vielleicht zwischendurch das Rot wieder etwas höher ziehen, das setzt ja für Ombréverhältnisse recht weit oben an. Die Färbe abstände ließen sichd ann komplett variieren, weil die Längen die Farbe am besten halten.
Allerdings hab ich dabei verschiedene Probleme.
1. Dass mich mein im Moment etwa 2 cm Ansatz schon massiv nervt und bis es so aussähe wie auf dem Bild würde mindestens ein Jahr vergehen...

2. bin ich mir nicht sicher ob das mit meiner NHF gut aussieht, weil sie doch etwas heller ist als bei dem Mädel auf dem Bild und wenn ich die auch angleichen müsste, hats wieder weniger Sinn, was die einfachere Färbung angeht.
Und 3. weiß ich nicht, ob sich der Farbverlauf auch in glattem Haar gut machen würde...

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Ich finde die Idee mit der Ombre-Farbe richtig toll,kann aber auch Deine Bedenken verstehen.
Wäre denn der Ansatz für Dich erträglicher,wenn Du ihn,bis er ein bisschen weiter herausgewachsen ist,immer Mal wieder mit der Schwarzkopf-Tönung ein bisschen angleichst?
Glaub ich würde es auf jeden Fall mal versuchen,wenn Du Dich gar nicht wohlfühlst kannst Du ja jederzeit wieder färben
Wäre denn der Ansatz für Dich erträglicher,wenn Du ihn,bis er ein bisschen weiter herausgewachsen ist,immer Mal wieder mit der Schwarzkopf-Tönung ein bisschen angleichst?
Glaub ich würde es auf jeden Fall mal versuchen,wenn Du Dich gar nicht wohlfühlst kannst Du ja jederzeit wieder färben

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar
Das hat ja NaomiKing gemacht als sie keine Lust mehr auf die ganz bunten Kombis hatte und bei ihr sieht es sowohl toll aus, sie ist aber vor allem wohl glaub ich auch ziemlich zufrieden damit. Ihre NHF ist aber auch eindeutig dunkel. Kann auf jeden Fall sehr gut aussehen und spart einiges an Farbe und wohl auch Nerverei am Ansatz.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |