Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16636 Beitrag von Träumerin »

@Jacasse: danke für deine Erfahrungs-Teilung.
Dann spar ich mir das Geld für den neuen Duschkopf, umso besser ;)

Ich verstehe es richtig, dass du die Seife weder in den Händen, noch in den Haaren direkt aufschäumst?
Kommen die zwei Spritzer von der Zitrone direkt von einer Zitrone, Zitronensaft oder....?

@sariden: Ich hatte bisher das Gefühl das ich genug ausgewaschen habe. Wie lange dauert den das Auswaschen bei dir etwa?

Ich nehme mir vor, es nochmals zu probieren und hoffe dann auf eine Besserung.
Erst mal noch gründlicher auswaschen mit warmen Wasser und dann evtl noch mit den Rinsen experimentieren.

Rinst ihr zum Schluss dann kalt oder bleibt ihr ständig beim warmen Wasser?
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16637 Beitrag von sariden »

Brrrrr, kalte Schlussrinse Bild Mach ich nur ganz selten, bin ein Warmduscher :mrgreen: Wenn die Seife aber raus ist, kannst du "Gefahrlos" kalt Rinsen, wenn du das möchtest.
Zum Auswaschen brauch ich persönlich garnicht so lang. Am Längsten dauert das Einseifen. (Bei starker Ölkur kann das schon mal 5-10Min dauern) Bin nicht gut im Zeit schätzen. Vielleicht 1-2 Minuten? Etwas länger als zu Shampoozeiten würd ich sagen. Wie gesagt fächer ich meine Haare unterm Wasser richtig auf, halt sie über den Ohren auch mal hoch, damit überall gut durchgespühlt wird und "schüttel" die Haare auch leicht auf.. so irgendwie *erklärnot* :roll:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Jacasse

Re: Fragen zu Haarseife

#16638 Beitrag von Jacasse »

@Träumerin:
Ich kippe zuerst das Seifenwasser über den Kopf und schäume dann die Haare direkt mit der Seife ein. Dann wieder etwas Wasser und wieder mit der Seife einschäumen. Auf die Art erwische ich alle Haare und die Seife wird optimal aufgeschäumt.
Die Zitrone nehme ich aus der Plastikzitrone. Ich hatte vorher mit diversen Essigsorten (Apfelessig, Himbeeressig, Whiskyessig - halt alles was ich in der Küche stehen hatte) probiert, bin aber zum Schluss bei der guten alten Plastikzitrone angelangt, da diese meine Haare nicht ausgetrocknet hat.
Die Rinse mache ich mit lauwarmen Wasser. Zum Ausspülen drehe ich den Wasserhahn dann allerdings auf sehr kalt. Den Kopf nach hinten beugen und ein leichtes Hohlkreuz machen, dann kommt das kalte Wasser nur an die Haare und nicht auf den Rücken. :P Da bin ich sehr empfindlich^^

Vor der Rinse fühlen sich die Haare etwas "verfilzt/rau" an und sind sehr hart und störrisch. Daran merke ich immer, dass die Seife komplett ausgewaschen sind. Es dauert schon um einiges länger als Shampoo auszuwaschen. Nach der Rinse fühlen sie sich aber dann sehr geschmeidig und glatt an.
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16639 Beitrag von Träumerin »

Ihr gebt mir neuen Mut, danke.

Apfelessig ist bei mir auch nicht so das Wahre. Tafelessig war bisher lustigerweise viel besser. Aber da bei mir zu Hause sowieso eine Plastikzitrone rumsteht, werde ich es mit dieser probieren :) Dann bin ich auch den Essiggeruch los, jipiee!

@sariden: Ich bin auch eine lauwarm-warm-heiss Duscherin. Das kalte Waschen die letzte Woche war der Horror!! Ich bin froh, darf ich jetzt offiziel warm auswaschen darf :yess:
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Jacasse

Re: Fragen zu Haarseife

#16640 Beitrag von Jacasse »

@ Träumerin: Bloß nicht aufgeben. du bis erst seit ein paar tagen dabei. bis ich den dreh raus hatte hat es auch fast 2 wochen gedauert.
was für eine Seife benutzt du momentan? vllt ist das Öl auf dessen basis die Seife besteht auch zu schwer für deine Haare und uberpflegt sie daher.
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16641 Beitrag von Träumerin »

Bisher täglich eine andere :oops:

Von Silberfischchhen,
Mit VIEL Avocado ohne Kokos
Trollis Herzenswunsch 18% ÜF, vegan
Ohne Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe - kühl und trocken lagern
INCI: Avocadoöl, Mandelmilch, Rizinusöl, Babassuöl, Mandelöl, NaOH (komplett verbraucht), Traubenkernöl

Ohne Avocado, mit Kokos,
Muschelseife 23% ÜF vegan
Ohne Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe - kühl und trocken lagern
INCI: Kokosmilch, Kokosöl, Kakaobutter, Sheabutter, NaOH (komplett verbraucht), Sonnenblumenöl, Babassuöl, Mangobutter, Rizinusöl

Von Sariden
eine Avocadoseife von Villa Schaumberg

Selber gekauft bei Steffi's Hexenküche

Bachenblütenseife Reines Gewissen
Überfettung liegt bei 4%
Inhalt verständlich: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure
INCI: Aqua, Persea gratissima, Orbignya Oleifera (Babassu) Seed Oil, Prunus dulcis, Vitis vinifera, Ricinus communis, Silicea, Crab Apple, Citric acid

Diese habe ich noch im Sortiment, allerdings noch nicht getestet:
http://www.steffis-hexenkueche.com/haar ... ruener-tee


Das Ergebnis war eigentlich bei allen gleich "schlimm". Am besten mit der von Sariden, am schlimmsten mit der "Trollis" von ilberfischchen. Das sind aber keine gravierenden Unterschiede, manchmal ist es halt weniger schlimm und manchmal mehr schlimm :D
Der Hund liegt wohl beim Auswaschen begraben. Da muss ich ansetzen.
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16642 Beitrag von Goldhaar »

meine Haare sind nicht belegt, glänzen wie verrückt und sind flauschig, aber dennoch griffig.
Das war bei mir auch so. Das sah überhaupt nicht nach Kalkseife aus, aber es war ein Build-Up, das mit alkoholhaltigem Zeug sofort wieder rausgewaschen war und mit Osmosewasser nie wieder aufgetreten ist, muss also wohl Kalk gewesen sein. Das heißt nicht prinzipiell, dass das schlimm ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16643 Beitrag von Träumerin »

Leute....

Hilfe. Ich fange demnächst gleich an zu weinen.

Ich habe meine Haare heute mit Seife und Condi gewaschen und in den Dutt gemacht. ¨
Den Dutt habe ich jetzt geöffnet und meine Haare sind immer noch total klätschig und fühlen sich absolut schrecklich an. Jetzt habe ich gebürstet und es sind immer noch extrem viele Kalkseife Rückstände im Kamm.
Auch habe ich wirklich vieleHaare beim kämmen verloren :heul:
In den Haaren befinden sich weisse Stückchen :( :(

Was soll ich tun? Lassen, Waschen, Glatze schneiden?

Meine Haare waren in meinem ganzen Leben noch nie so schlimm und das seit Samstag :heul:
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Jacasse

Re: Fragen zu Haarseife

#16644 Beitrag von Jacasse »

@ Traumtänzerin: meine Haare vertragen es nicht nach der Seifenwäsche zusammengebunden zu werden. Ich lasse sie immer offen trocknen, aber das sollte die Kalkseife nicht beeinträchtigen um die es bei dir geht. Was für eine Wasserhärte hast du bei dir? Wenn du die nicht weißt kannst du bei deinen Stadtwerken nachfragen.
Vllt. hilft bei deinen Haaren aber auch eine Zitronen oder Essigrinse eher als Conditioner?
Eine weitere Stellschraube die du drehen könntest wäre das Auswaschen mit destilliertem Wasser...

Nicht den Kopf hängen lassen. Manchmal dauert es einfach ein wenig, bis man die perfekte Routine für sich gefunden hat.^^

Ich habe letztens bei Steffis Hexenküche eine Seife gesehen, die extra gegen Kalkseife sein soll. Vielleicht hat jemand ja soeine und kann die eine Probe von zuschicken.
Hier mal der Link dazu... gibt es auch mit Apfelessig und mit/bzw. ohne Duft. Vielleicht ist das ja eher was für dich.
http://www.steffis-hexenkueche.com/haar ... unbeduftet
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16645 Beitrag von Träumerin »

Ich denke ich bin gemeint mit Traumtänzerin? :D Wäre auch ein schöner Nick ;)

Ja aber ich habe doch heute mit Alverde Shampoo und Condi gewaschen und es ist immer noch so... Das ist doch nicht möglich, oder doch? Ist den soo viel Kalkseife übrig? Es ist einfach nur schrecklich.
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16646 Beitrag von Faksimile »

Ich würde mal den Condi weglassen und ein-, zweimal nur mit Shampoo waschen und danach gar nichts machen. Wenn das nichts hilft, gibt es noch die Möglichkeit einer Essigklärung, um auch den letzten Kalk aus den Haaren zu bekommen.
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16647 Beitrag von Träumerin »

Faksimile hat geschrieben:Ich würde mal den Condi weglassen und ein-, zweimal nur mit Shampoo waschen und danach gar nichts machen. Wenn das nichts hilft, gibt es noch die Möglichkeit einer Essigklärung, um auch den letzten Kalk aus den Haaren zu bekommen.
Die Längen auch mit Shampoo oder nur die Kopfhaut und dann runterspülen?
Würde es Sinn machen dann auch mit warmen Wasser zu waschen?

Also NUR Shampoo - keine Rinse, nix. dann offen zum trocknen lassen?

ich danke euch allen wirklich, ich bin total aufgelöst.
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16648 Beitrag von Faksimile »

Wenn du das Gefühl hast, es geht mit bloßem Durchlaufen nicht weg, kannst du ruhig die Längen auch mal einschäumen mit Shampoo. Von einem Mal fallen sie dir weder aus, noch brechen ab oder sonstiges. Kalk in den Haaren ist sicher genauso schädlich, wenn nicht sogar noch mehr.

Genau, NUR Shampoo, nichts hinterher, kein Leave-In und offen an der Luft trocknen lassen. So kannst du am besten beurteilen, ob alle Rückstände weg sind.
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Fragen zu Haarseife

#16649 Beitrag von Träumerin »

Kalk in den Haaren ist schädlich :shock:

Ich mache es gleich am Abend. DANKE [-o<
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16650 Beitrag von Faksimile »

Durchs Zusammenpappen der Haare kann man sie nicht so gut kämmen :arrow: schneller Haarbruch und Spliss. Er frisst deine Haare aber nicht auf :lol:
Antworten