Hallo!
Ich habe ein Problem mit Haarspangen. Meine Haare sind recht rutschig, obwohl ich keine Silis verwende. Wenn ich dann noch solche (klick, klick) Spangen benutzen möchte, die aus glattem Holz, oder noch schlimmer, Metall bestehen, muss ich nicht einmal den Kopf bewegen, und die Spange ist rausgerutscht.
Für Flexis gilt das Gleiche, obwohl ich sie doch so gerne mag
Gibt es vielleicht irgendeine Erfindung/Methode, mit der ich verhindern kann, dass mir diese Spangen immer aus den Haaren rausrutschen? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Mit diesen Haarpaddies für Patentspangen (müsste man dann über den Stab schieben).
Da es ja recht schwierig zu sein scheint, die zu bekommen, könnte man mal im Baumarkt nach Silikonschlauch schauen, daraus könnte man sie selber machen.
Mhmh, also unter solche Spangen wie du sie oben eingestellt hast, mache ich immer einen Haargummi drunter. Das hilft bei mir ganz gut. Bei Flexis ist das aber wohl schlecht *überleg*
Bei Flexis kann man den Haargummi mit einer Haarsträhne tarnen, die man darum wickelt. Hab ich schon gemacht und damit eine eigentlich sogar zu kleine Flexi problemlos spazieren getragen.
Ich habs zwar noch nie probiert, aber vielleicht kann man bei manchen Haarspangen etwas Moosgummi drunter kleben. Das könnte helfen- ich hoffes zumindest
Hey!
Erstmal danke für eure Antworten!
Die Sache mit dem Haargummi habe ich schon probiert. Das will ich eigentlich nicht mehr machen, weil sich die Optik des Pferdeschwanzes (dabei gehen die Spangen halt am schnellsten raus) ändert. Nur mit der Spange ist der Pferdeschwanz irgendwie "platter", mit Gummi runder...
Ich denke, ich sehe mich mal nach den Haarpaddies um.
Ich würde vielleicht auch einen Silikon- oder Gummischlauch über den jeweiligen Haarstab ziehen, nur dort, wo er später unter den Haaren zu liegen kommt, bzw. von den Haaren verdeckt wird.
Das müsste genügend "bremsen".
Ich hab mal einen ganz anderen Tipp: Haare seltener waschen.
Seit ich NW/SO mache hält jede Spange bei mir(sofern die Größe passt) Früher hat kaum eine gehalten, aber gerade die Slides halten mit NW/SO super. Du musst ja nicht gleich radikal NW/SO machen, aber versuch mal herauszufinden ob die Slides am Ende deines Waschrythmus nicht evt. besser halten, also z.B. am Tag vor dem Waschen, wäre doch dann ein ansporn den Waschrythmus zu vergrößern
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen mein Projekt
catch-22 hat geschrieben:Ich hab mal einen ganz anderen Tipp: Haare seltener waschen.
Dem kann ich nur beipflichten. Die Ficcare rutscht die ersten Tage nach dem Waschen auch immer; das bessert sich dann mit der Zeit.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Hmm, ich werd's mal versuchen (schade, dass ich heute erst gewaschen habe ^^). Obwohl ich nicht daran glaube, dass das bei mir so funktioniert. Normalerweise habe ich einen Waschrhythmus von 3-4 Tagen. Dann ist mein Ansatz fettig und die Längen fast genauso rutschig wie nach dem Waschen. Aber ich probier's mal.