Quietschende Haare,warum?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

Quietschende Haare,warum?

#1 Beitrag von Lotusblüte »

Vielleicht ist das eine komische Frage,aber seit ich auf Silikonfreie Schampoos umgewechselt habe,quietschen meine Haare sehr beim waschen,ist das ein gutes Zeichen oder ehr ein schlechtes? Das wird mich wirklich sehr interessieren.Manche sagen ja die Haare sind dann zu sauber,aber ich benutze nicht will davon nur eine kleine Mänge,andere schreiben dann es liegt daran das dieses Silikon im Schampoo nicht drin ist,könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen? Dankeschön. :D
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#2 Beitrag von Trina »

Meine Haare quietschen auch immer beim Haarewaschen. Besonders wenn sie gerade ausgespült sind und ich mit der Hand etwas die Haare ausdrücke. Ich würde mal sagen, dass es nicht weiter schlimm ist. Warum sie nun genau quietschen, weiß ich leider nicht :nixweiss: Vielleicht weil die Schuppenhaut aufgeraut ist?
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von moonbaby »

also bei mir war das immer ein gutes zeichen. ich glaube, dass das haar dann komplett sauber ist und alle rückstände entfernt sind.. ich hab das meistens nur, wenn ich ohne condi wasche, weil da ja auch schon mal filmbildner oder so drin sind.. das ist zumindest meine laienhafte erklärung.. hab zumindest noch nichts negatives in bezug darauf feststellen können..
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#4 Beitrag von Silber »

Ich empfinde das Quietschen auch als positiv. Wobei es bei mir auch bei silikonhaltigen Shampoos immer gequietscht hat...woran es nun genau liegt weiss ich allerdings auch nicht.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#5 Beitrag von Atiana »

Also äh...wenn ich mich mit Seife wasche (Hände/Körper), dann quietschen sie beim Abspülen auch. Ich denke auch, dass es daran liegt, dass sie wirklich richtig sauber und ohne irgendwelche Rückstände sind.

Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich aber auch nicht ... wirkt ggf austrocknend?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#6 Beitrag von orangehase07 »

bei silikon shampoos ist es vielleicht nicht, weil die haare nicht richtig sauber sind da man eine silikonschicht drauf hat?
ich finde es gut wenn sie quitschen, dann weiß ich sie sind sauber :o
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#7 Beitrag von Cold World »

Also bei mir quietschen sie schon lange nicht mehr, ich achte lieber drauf dass sie weich sind und gerade die Spitzen bekommen zum Quietschen gar nicht genug Shampoo ab, Waschen bis es quietscht wäre mir zu austrocknend.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#8 Beitrag von Cerenia »

Bei mir quietschen sie immer dann, wenn ich sie richtig mit Shampoo gewaschen hab. Nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> quietschen sie nie.

Ich bin aber immer froh, wenn es quietscht beim ausspülen, weil ich dann weiß, dass das Fett auch wirklich raus ist ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#9 Beitrag von gillothwen »

Ich bin immer weniger begeistert, wenn meine Haare nach dem Waschen quietschen, dann sind sie zwar tatsächlich komplett sauber, aber ich weiß genau dass meine Kopfhaut dann extrem schnell wieder nachfettet, die ist dann nämlich auch komplett sauber. Wenn du aber nicht oder weniger unter schnell fettender Kopfhaut leidest und gemeinhin keine trockenen Haare hast, kann ich mir keine weitere negative Auswirkung vorstellen..
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#10 Beitrag von MagicMemo »

Ich hab auch mal einen Tip von einem Experten gehört: Haare so lange waschen und ausspülen bis sie quietschen, denn quietschen = sauber.
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#11 Beitrag von Cold World »

Also irgendwie verstehe ich das hier gerade nicht mehr, alle machen immer so einen Aufriss darum die Waschabstände zu verlängern und Ölkuren zu machen aber dann Waschen bis es quietscht, macht doch keinen Sinn. Saubere Kopfhaut etc. ok aber was hat man von quietschsauberen Haaren.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#12 Beitrag von LizardQueen »

Ist vielleicht die Assoziation: Quietschende Haare = saubere, nicht belegte Kopfhaut
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#13 Beitrag von Sommerfrost »

Bei mir geht das nicht auf, wenn ich sage: qietschende Haare = saubere Kopfhaut. Aber meine Kopfhaut ist auch ein Sonderfall und nicht mit anderen so ohne Weiteres vergleichbar. Für mich ist eine gründliche Reinigung der Kopfhaut aber wichtig, da qietschen die Haare automatisch.

Wenns qietscht, soll man doch ölen, oder galt das nur für Scharniere und Co.? :lol:
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#14 Beitrag von gillothwen »

Für mich bedeutet Quietschen auch immer zu sauber. Bei mir hat es zwar ewig gedauert und dauert auch noch an, dass ich den Punkt finde an dem meine Haare nicht mehr fettig aber eben noch nicht quietschig sind, aber das ist eigentlich mein "Ziel" beim Haarewaschen. Dann sind die Haare sauber, aber nicht allem was ihnen guttut beraubt, ist dann nach dem Waschen doch noch so viel Sebum da, dass sie etwas strähnig sind, verteile ich das in den Längen und es wird im Laufe von ein paar Stunden aufgesogen, dazu braucht man nach dem Waschen weniger Öl.
Wie gesagt, wenn es Haaren und Kopfhaut nichts weiter ausmacht, kann man schon waschen bis es quietscht, für mich scheint das aber ebenfalls weniger ideal.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Fynchen »

Also meine Haare haben noch nie gequietscht.Weder mit Silikon noch mit NK,habe da auch nicht drauf geachtet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
Antworten