Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1216 Beitrag von Sofy »

Ich mach kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber was mir zum Thema Geruch einfällt: deswegen habe ich Seife aufgegeben.
Sobald ich sauer gerinst habe, stank es nach erbrochenem, dass einem übel werden konnte!

Lg Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1217 Beitrag von Seychelles »

Meine heutige Mischung

3 Eier (waren seehr klein)
etwas Estragonsenf
etwas Alnatura Blütenhonig
1 Teelöffel Tulsi
1 Teelöffel Areetha
1 Teelöffel Shikakai
1 EL Rosmarinessig
10 Tropfen ÄÖ Lavendel

Die Eier habe ich mit einem Minimixer aufgeschlagen. Von 2 Eiern habe ich das Eiklar zu Schnee geschlagen und unter die Pampe gerührt.

Die Masse war cremig und tropfte nicht so. Außerdem wars nicht schleimig. Die Masse habe ich dann ca. 30 Minuten einwirken lassen. Reste vom Eischnee noch ins Gesicht geklatscht :mrgreen:

Haare sind schön sauber und glänzen. Sie haben Fülle und sind weich. Bin sehr zufrieden. Nur der Duft könnte besser sein. Ich teste mal statt Lavendel etwas anderes.. ....
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1218 Beitrag von Robin »

Anbei:
Haarewaschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> unter der Dusche und am Ende mit kaltem Wasser lange nachspülen ist bei diesem Wetter eine richtige Wohltat!
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1219 Beitrag von Robin »

Barbararella hat geschrieben:Mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> wasche ich nur gelegentlich, hatte aber immer gute Ergebnisse. Gibt es hier auch welche, die NUR noch damit waschen? :)
Ich glaube ich gehöre hier schon zu den alten Hasen.

Seitdem ich es dank des Forums vor rund 6 Jahren entdeckt habe, wasche ich mir die Haare fast immer mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und bin damit sehr zufrieden.

Ich brauche mir nur alle ein bis zwei Wochen die Haare zu waschen und sie fühlen sich danach immer prächtig weich und fluffig an.
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1220 Beitrag von Loretta90 »

Hallo zusammen,
Vllt Wäsche ich heute abend mal meine Haare mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Befeuchtet ihr vorher die Haare und wenn ja, wie? Geht ihr das Gemisch nur an den Ansatz oder auch in die Längen? (hab gerade ein LOC als Kur drin)
Ich dachte erst mal an
1 Ei (bin, Größe M)
1Tlf Honig
1El Apfelessig
1Tlf Senf
Vllt Pfefferminztee?
Ein paar Tropfen Mandelöl?
Was meint ihr dazu? Reicht 1 Ei
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1221 Beitrag von Loretta90 »

Warum kann man hier nicht editieren? Ich wollte meine Autokorrektur korrigieren :D also verzeiht mir bitte die obigen Wortfehler
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1222 Beitrag von Faksimile »

Loretta, ich habe meine Haare davor immer angefeuchtet, um es besser verteilen zu können. Dann tropft es aber nach einer gewissen Zeit. Man kann auch mehr anrühren und es dann auf das trockene Haar geben.
Ich würde erstmal mit der ganz klassischen Mischung anfangen und den Senf, den Tee und das Mandelöl weglassen. So kannst du die Reinigungskraft am besten beurteilen und danach dann mit Extras anfangen.
1 Ei müsste eigentlich reichen. Ich nehme immer anderthalb Eier und habe meistens noch was übrig. In die Längen solltest du es auch geben, da die Reinigungskraft beim bloßen Durchspülen gegen LOC wahrscheinlich kaum ankommt. Bei der Einwirkzeit scheiden sich die Meinungen, manche lassen einwirken, manche nicht. 5 Minuten würde ich es auf jeden Fall drauf lassen, weil das Lecithin, das reinigt, ein Weilchen braucht, bis es damit anfängt.
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1223 Beitrag von Loretta90 »

Super Danke :)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1224 Beitrag von Sashira »

was soll der honig/ der essig/ zitrosaft eigtl bewirken?
würde ien ei allein nicht auch reichen?
ich habe probleme mit zu viel rinse, daher würde ich es eigtl leiber weg lassen, die säure.
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1225 Beitrag von Loretta90 »

Ich denke, das die Säure die Schuppenschicht anlegen soll und der Honig für noch mehr Glanz sorgt :)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
tantekaethe
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2015, 19:35

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1226 Beitrag von tantekaethe »

Nachdem ich mich durch den ganzen Fred gelesen hab, hab ichs jetzt auch mal probiert.

Meine 1. Mischung:

1 Ei
1 Eigelb (Dottersack und Nabelschnur rausgepult...)
2/3 TL Akazienhonig flüssig
2 Spritzer Plastikzitrone

Danach ne Rinse mit kaltem Wasser (weil mir erst unter der Dusche auffiel, dass meine schöne vorbereitete Rinse immer noch in der Küche stand... passiert mir öfter 'grummel').

Meine Haare fühlten sich danach sehr weich an, und gut kämmbar, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob wegen dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder wegen der Ölkur, die ich damit auswaschen wollte (was leider nicht ganz gelungen ist, war auch seeehr viel Öl). Außerdem sind sie ewig nicht getrocknet, was durchaus auch an dem restlichen Öl liegen könnte...

Deshalb zwei Tage später:

1 Ei (Dottersack und Nabelschnur rausgepult...)
1/2 TL Akazienhonig
ca. 1 EL Essig

Danach Rinse aus kaltem Wasser, 1 EL Essig, 2 Tropfen Panthenol

weil ich ja den Rest Öl noch aus den Haaren bekommen wollte. Diesmal Essig anstatt Zitrone, weil ich probieren wollte, was mir (und den Haaren) besser gefällt. Und 'nur' 1 Ei, weil mir die Menge letztes Mal schon etwas viel war, und ich nicht umsonst die guten Eier 'verschwenden' wollte.

Die Haare brauchen immer noch lange zum trockenen, ich habe aber das Gefühl, dass es schneller geht als letztes Mal. Das Öl ist wohl raus. Das Gefühl gefällt mir bisher sehr gut, aber sie sind noch nicht ganz trocken, also mal sehen.

Farbe gezogen (Henna) hat keins von beidem.

Was ich interessant fand: Bei dem Versuch mit Zitrone rochen die Haare in nassem Zustand ganz leicht nach Ei (allerdings überhaupt nicht schlecht), trocken rochen sie einfach nur nach Haar, das Bad roch gar nicht. Jetzt mit dem Essig riechen die Haare deutlich weniger, falls überhaupt 'meinerNasenichtganztrau', dafür roch das Bad ziemlich. Wirklich beschreiben kann ich den Geruch nicht, es war nicht Ei, aber auch nicht nasser Hund, und nicht verfault. Erdig irgendwie, und nicht wirklich lecker. Ist mit Lüften aber schnell verflogen. (Die Eier kamen übrigens aus der selben Packung mit dem selben Datum drauf)
Es würd mich schon sehr interessieren, was die Ursache dieser verschiedenen Gerüche (auch bei anderen) ist. Mag sich nichtmal ein Chemiker da irgendwie reinknien?

Mein Fazit bis jetzt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gefällt mir gut. Mal schauen, ob das meine Haare auf Dauer auch so sehen. Ich würd mich freuen, da ich von fast allem anderen Kopfhautjucken hab, und langsam gehen mir die Ideen aus, mit was ich meine Haare noch waschen könnt... Und zumindest bis jetzt juckt ausnahmsweise mal nix...
2aMii (ZU 8cm)
95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF (Dunkel-)Aschblond
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1227 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert, hatte eh im Kühlschrank zwei alte Eier, die ich nicht mehr gegessen hätte (seit einer Woche abgelaufen). Aber sie rochen ganz normal nach Ei, es war sehr schwierig für mich, die Eier nicht zu verspeisen. Das einzige, was dagegen geholfen hat, war das Datum drauf.

Meine Mischung:
2 Eigelbe (einer hätte wohl gereicht)
2 Tropfen Olivenöl
Einfach mit der Gabel in einem Teller angerührt.

Haare angefeuchtet, das ganze Zeug drauf geschmiert (war sehr viel, habe die Längen dann auch gleich mitgewaschen), um die fünf Minuten gewartet und lange ausgespühlt. Am Schluss noch kurz kalt abgespühlt.
Im feuchtem Zustand fühlten sich die Haare sauber an (sauberer, als ich es mit zweimal hintereinander mit KK-Schampoo waschen in den letzten Wochen hingekriegt habe) und waren auch ohne Spühlung sehr leicht zu entwirren.
Jetzt sind sie noch nicht ganz trocken, aber dort, wo sie trocken sind, sind sie extrem weich und sauber.
Gestunken hat da nix, was logisch ist, wenn man keine Zitrone und kein Eiweiss drin hat.

Fazit: wenn das Ding nicht so Appetitlich wäre, würde ich es öfter machen. Aber wenn ich noch ein paar alte Eier herumliegen habe, dann landen sie ins Haar und nicht in den Müll.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1228 Beitrag von Robin »

Hi,

wollte mich nur kurz melden und gutes neues Jahr wünschen. Ich wasche meine Haare noch immer mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Diese Woche das erste Mal im Jahr. Ich bin immer ganz beeindruckt, wie weich und fluffig sie werden und wie selten ich sie waschen muss.
Haselnuss
Beiträge: 10
Registriert: 12.01.2016, 12:21

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1229 Beitrag von Haselnuss »

Habs probiert, nach Originalrezept von Seite 1. 15 min in trockenen Haaren einwirken lassen.
Vorher ölige (zuviel kur erwischt) Haare sind perfekt sauber, kükenweich flauschig und glänzen. Sowohl blondierte Spitzen als auch der Ansatz sehen gut aus.
Bei mir hats leicht geschäumt...
Mal schauen wie schnell die Haare nachfetten oder wir sehr sie trocken werden, wenn es genauso lange dauert wie beim Shampoobar dann ist <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eine perfekte Ergänzung!
Liebe Grüße!
H
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1230 Beitrag von Timmain »

Ich habe zwar nicht nach Rezept gemacht, aber ich habe zwei Eigelb in meine Kräutermischung gerührt (Dottersack und Schnur vorher entfernt). Um die Waschkraft zu verbessern und das restliche Öl auszuwaschen. Hat tadellos geklappt. (Ca. 1 h Einwirkzeit)
Heute morgen beim kämmen hatte ich kaum Haare verloren, :shock: kann das überhaupt sein? Normalerweise verliere ich nach der HW am meisten das ist dann wie so ein kleines Knäuel.
Also ich muss das mal weiter beobachten ich hoffe das war nicht nur eine Ausnahme oder sowas. [-o<
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Antworten