Duschen und Haarschmuck

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Duschen und Haarschmuck

#1 Beitrag von isa117 »

Falls es hierzu schon einen Thread gibt tut es mir leid, aber mich interessiert ob ihr speziell mit euren Dymondwood Forken duschen geht? Also das sie nicht nass werden dürfen ist klar, aber wie ist das mit dem Dampf?
Danke schon mal für eure Antworten!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Duschen und Haarschmuck

#2 Beitrag von trollkjerring »

Ich gehe mit überhaupt keinen Haarschmuck duschen :shock:

Okay, ich habe eine uralte Gammelficcare aber die sieht nach ein paar Jahren im Bad auch so aus. Mein Haarschmuck kommt nicht mal ins dampfige Badezimmer. Jedenfalls nichts hochwertiges.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Duschen und Haarschmuck

#3 Beitrag von xonina »

Ich nehme nur meine Acrylsachen mit in die Dusche. Dampf macht das Holz genauso kaputt.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Duschen und Haarschmuck

#4 Beitrag von katzemyrdin »

Ich nehme auch keinen hochwertigen Schmuck zum Duschen ins Haar.
Ich habe eine billige Plastikkrebsklammer, die nehme ich zum Duschen/Baden.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Duschen und Haarschmuck

#5 Beitrag von Bumblebeenchen »

Also ich dachte immer Dymondwood kann Wasser und Wasserdampf ab, ist also wasserfest? Nur Dymalux halt nicht. Ich gehe aber nur mit Ed-Haarstäben duschen, weil ich die eh nur brauche um die Condi eingepampten Haare hochzustecken, das geht mit Stab schneller.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Duschen und Haarschmuck

#6 Beitrag von Squirrel »

Ich trag beim Duschen "ohne Haare" immer nen Acrylketylo und ne süße Duschhaube. Zum Haarkur/Condi-Einwirkenlassen nehm ich auch den Ketylo.
Meine Holzsachen (ob Natur oder Dymondwood) trag ich nicht mal, wenn Regen angesagt ist. Im Leben nicht würd ich die zum Duschen (oder in der Sauna) tragen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Duschen und Haarschmuck

#7 Beitrag von Copperwaves »

Hier ist es wie bei bumblebeenchen, ich nehme dazu nur ED-Sticks.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Duschen und Haarschmuck

#8 Beitrag von Vamperl »

Zum Duschen nehme ich eine Plastikklammer.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Duschen und Haarschmuck

#9 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich nehm zum Duschen auch immer ne Plastikklammer, so ein Teil von Ebelin für 2 oder 3 Euro.

Mal so ne allgemeine Frage: Schadet es dem Holz von Haarstäben und Co., wenn sie im Bad rumliegen (wegen Wasserdampf)? Ich hab meine Haarstäbe (Weide, Marke Eigenbau) nämlich im Bad in einem Marmeladenglas stehen :shock: Ich dachte bis jetzt irgendwie immer, dass das egal ist...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Duschen und Haarschmuck

#10 Beitrag von Midwinter »

Plastik oder Acryl. Kein Holz
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Duschen und Haarschmuck

#11 Beitrag von Faksimile »

Zum Duschen trage ich entweder einen Wuscheldutt mit Papanga, einen Dutt mit einem ganz alten Holzstab oder mit einem Acrylstab. Meine guten Haarstäbe/-forken kommen niemals in die Nähe von Wasser :shock: Wenn Regen angesagt ist, nehme ich immer einen Ersatzstab aus Acryl mit.

@Pan: Auf Dauer schadet ihm das sicher... Es bewirkt ein Aufquellen durch Wasser und später kann das Holz leichter reißen.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Duschen und Haarschmuck

#12 Beitrag von ~Pandora herself~ »

:shock: *Bad lüften geh* Jetzt muss ich ein neues Plätzchen suchen...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Duschen und Haarschmuck

#13 Beitrag von isa117 »

Danke für eure Antworten! Hab bis jetzt auch immer nen Ed genommen und handhabe das weiter so. Wäre zwar praktischer will aber meine guten Stücke nicht ruinieren.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Duschen und Haarschmuck

#14 Beitrag von Logbrandur »

Ich benutze meine Dymondwoodforken oft in nassem Haar (ich dusche immer morgens und dutte dann die nassen Haare) und bisher hat da keine Forke irgendeinen Schaden davongetragen, genauso trage ich sie auch wenn ich ohne Haare dusche und nur Dampf rankommt, ich würde sie aber nicht auf Dauer im Bad lagern und auch nicht richtig mit Wasser übergießen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Duschen und Haarschmuck

#15 Beitrag von Peony »

*grübel* Also es steht doch dabei "Dymondwood is resistant to moisture", das heißt es ist widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit.
Stundenlang unter Wasser wird auf Dauer sicher nicht gut sein, aber nen Regenschauer oder mal ne Dusche sollten die Dymondwoodsachen echt aushalten.
(Immerhin verwenden das auch die Bogenschützen und da wird das Zeug auch schonmal nass)
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Antworten