Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10021 Beitrag von Loretta90 »

Das war auch eher als Scherz gemeint, um mich selbst etwas zu betrügen und mich dann vllt etwas besser fühle ;)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Koh-i-Noor

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10022 Beitrag von Koh-i-Noor »

Sich selbst zu belügen ist noch fataler, als Andere zu belügen, weil man eines Tages daran glaubt... :wink:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10023 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habe noch eine weitere Theorie, die wahrscheinlich mit reinspielt, warum nasse Haare einen größeren Zopfumfang haben: sie sind zerzauster! Trockene Haare misst man ja eher komplett durchgekämmt, da liegt dann ein Haar brav neben dem anderen. Aber das aufgequollene macht sicher trotzdem den größeren Teil aus.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10024 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hm, also meine Haare sind eigentlich immer sehr glatt und unzerzaust nach dem Waschen :nixweiss: Aber das ist wahrscheinlich auch bei jedem anders.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Koh-i-Noor

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10025 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Sommerfrost,

ich kämme meine Haare immer vor dem Messen, sonst wird das ja nix mit dem korrekten Ergebnis.
Und nach dem Waschen im nassen Zustand sind sie glatt und erst durch das Trocknen kommen die Locken dann raus.
Nur bei Cocosöl, da werden sie wie Stroh, total zerzaust und unkämmbar... aber im zerzausten Zustand wäre das Messen eh sinnlos.

Wegen den Locken habe ich halt gedacht, daß es Sinn machen würde im nassen, glatten Zustand zu messen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen, weil die Locken ja immer voluminöser ausschaun, aber das war wohl ein Trugschluß von mir. :oops:

Man lernt nie aus... :lol:

Grüßle
Kohi
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10026 Beitrag von Nadeshda »

Ich messe immer direkt vor dem Waschen... sowohl Länge als auch Umfang, weil meine Locken dann eh überwiegend dahin sind (ausgehängt, ausgekämmt und durch Frisuren geplättet).
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Koh-i-Noor

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10027 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Nadeshda,

das ist eine gute Idee, Dankeschön! =D>

Da ich das Seborrhoisches Ekzem habe und der HA wieder zurückgekehrt ist, ist es einfach wichtig für mich, genaue Meßergebnisse zu bekommen.
Bei weiterem ZU-Verlust muß ich abschneiden, sonst sieht es einfach nicht mehr schön aus.

Es wäre dann ein krasser, aber gesunder Neuanfang, da der obere Teil meiner Haare ohne chemische Colorationen etc. behaftet ist.

Grüßle
Kohi
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Transport von Öl im Urlaub: Öl ausgelaufen

#10028 Beitrag von Wuschi »

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit der Frage, ansosnten einfach verschieben.
Gesucht habe ich auch im Forum abern ichts gefunden.

Meine Problem: mein Öl läuft beim Transport immer aus.
Habe jetzt extra so kleine Platikflaschen für Duschgel etc. geholt, aber auch da läuft das Öl aus (obwohl ich vorher mit Wasser getestet habe, also Wasser in die Fläschen und gedrpckt und umgedreht stehen gelassen).
Aber dann im Urlaub die Überraschung: Öl aufgelaufen :-(

Wie macht ihr das?

Danke schon mal für eure Antworten
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Transport von Öl im Urlaub: Öl ausgelaufen

#10029 Beitrag von Ninetailed »

Ich nehm zwar kein Öl mit auf Reisen, aber spontan würde mir einfallen Gefäße mit Gummi im Deckel zu nehmen! Wie so ein Einmachglas, da dürfte dann eigentlich nix auslaufen.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Transport von Öl im Urlaub: Öl ausgelaufen

#10030 Beitrag von Faksimile »

Ich habe ein kleines Fläschchen von Weleda aufgebraucht und fülle mir da dann Öl rein. Diese Machart hat das und es ist absolut dicht. Wenn ich auf Reisen bin, kommt es zusätzlich in eine kleine Plastiktüte, aber bisher blieb das Öl immer im Fläschchen.
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Transport von Öl im Urlaub: Öl ausgelaufen

#10031 Beitrag von Wuschi »

Danke für eure beiden Antworten, mit dem Gummi ist super, aber erst mal so eine Flasche finden :-)

Das mit den kleinen Weleda Fläschen hört sich gut an, mal schauen ob ich sowas zufällig noch daheim habe.

Plastiktüte hatte ich auch drum, gab also zum Glück keine Sauererei, aber war schade um das Öl
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Transport von Öl im Urlaub: Öl ausgelaufen

#10032 Beitrag von Ninetailed »

Öl in der Tüte eignet sich doch hervorrangend für eine Öltunke :lol:
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Transport von Öl im Urlaub: Öl ausgelaufen

#10033 Beitrag von Wuschi »

Stimmt, einfach die Haare in die Tüte und das Öl aufsaugen lassen,
wäre eine super Idee gewesen, leider zu spät.

Warum bin ich darauf nicht gekommen
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10034 Beitrag von Athelas »

Wuschi, im Urlaub habe ich immer Brustwarzensalbe statt Öl dabei. Die ist in einer kleinen kompakten und vor allem dichten Tube.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10035 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe ein kleines Glasgefäß mit Drehverschluss und Pipette im Decke, gibt es für zwischen 20ct und 1,20€ in der Apotheke. Das blieb bisher auch gut dicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten