Haarfrust, -durst und die Suche nach der Wahrheit
Liebe Freunde der Volksmusik und des Haarkults,
ich hatte die letzte Zeit echt wieder Haarkrisen und war schon bereit zum Äußersten, da ist auch schon wieder Sicht auf Besserung. Hatte die letzte Zeit viel mit trockenen, verknoteten, stumpfen und wachsig-klettigen Haaren zu kämpfen, trotz
INTENSIVER Pflege. Also zu viel gepflegt,... nein... ÜBERpflegt war das nicht, sie waren ja trotzdem trocken, eher falsch gepflegt... und wie nun das wieder!?
Mein erster Rettungsversuch war natürlich wieder erstmal etwas, was sowieso nie hilft: Silis

Danach ärgere ich mich immer und hoffe, dass der Quatsch sich schnell auswäscht. Würde es mir saftig-schwere, kämmbare Haare bescheren, würde ich vielleicht trotz der ganzen Chemie hin und her überlegen, aber so finde ich es einfach nur Quatsch.
Zweiter Versuch war dann, ja auch gerade weil ich ja jetzt SILIS im Haar hatte: Reinigungswäsche. Schön in der Badewanne (im Basenbad) Haare eingeweicht und zweimal dick mit Yarok Volumen eingeschäumt (eins der wenigen Shampoos, das bei mir zuhause überhaupt noch rumsteht!)... Wollte eigentlich nichts mehr reintun, aber der HS Condi musste dann doch noch rein.... hinterher waren die Haare trotzdem noch trocken.
Der nächste Versuch war dann wieder etwas Pflege ins Haar zu kriegen. Mit der Heymountain More Coffee Please Maske über Nacht. Dann mit der "guten alten" Seife schöööön einschäumen, Längen auch (oh Gott, das mache ich ja sonst nicht), aber kein Condi rein (obwohl der immer die tensidfreien Kuren löst) und einfach Augen zu und durch... naja, die Längen waren richtig schön wachsig noch.
Beim wieder nächsten Versuch hab ich dann die Haare wieder komplett eingeseift und die Logona Age Kur falsch verwendet

nämlich als normale Kur statt als Leave In.. naja, dafür kam noch was davon als LI rein. Das Ende vom Lied: schwer kämmbare Haare, immernoch trocken, aber wenigstens mal wieder sauber.
Dann kam endlich die Lösung: Die Haare waren ja nun sauber und frei von Filmbildnern, also konnte mein neues Babassuöl super wirken. Ich habe gleich gemerkt, wie es weich gemacht hat, so hab ich es kennengelernt! Schön über Nacht (mit Amlaöl) gemischt und heute ausgewaschen, und zwar:

gelöst mit meinem neuen Condi (MaterNatura Steinkleebalsam mit Stearamidopropyl Dimethylamine, der ja früher in Alverde Spülungen drin war und mir immer beim Lösen von Ölkuren geholfen hat), guuut ausgewaschen,

gewaschen mit Heymountain MayDay Öl-Dusch-Shampoo, guuuut ausgewaschen und dann noch n Ticken MayDayHaarcreme rein.
Und tadaaaa, die Haare fühlen sich jetzt gut an!
Meine Vermutung: Durch mein ganzes Pflegedurcheinander und Produkte mischen, haben sich auf meinem Haar Moleküle gebildet, die verklebt sind und das Haar bäh gemacht haben.
Seife ist ja anionisch, Spülungen haben meist Kationen,... da ist die Anziehung schonmal groß... Das ganze immer schön im CWC-Modus, so dass zwischendurch nicht mal abgespült wird
Meine Lösung und Versuch:

Bestimmte Spülungen bevorzugen: z.B. komme ich ja mit AO sehr gut zurecht, die kommen ohne kationische Tenside aus

Spülungen mit Kats nur zum Lösen von Ölkuren und dann am besten Stearamidopropyl Dimethylamine, die kommen mir milder vor, als z.B. als alles was auf "..." Chloride endet.

Nach dem Lösen von Ölkuren erstmal ausspülen und dann mit Shampoo ohne "Ladung" auswaschen. Schwierig so ein Shampoo zu finden, z.B. eins mit nur Coco Glucosiden. Ich werde mir für solche Fälle wieder ein AO Shampoo bestellen.

Ansonsten ganz normal mit Seife waschen, ggf. Prewash mit Heymountainkuren ohne Tenside oder Aubrey Organics.
Leave In am besten wieder ohne "Ladung".
Thema Siederitis:
Mein neuer großer Pott Babassu (mit dem allerbesten Babassu, dass ich kenne) kam also schon, nun sind noch exotische Buttern unterwegs, dann wird drauf los gesiedet. Zuallererst die Rasierseife Spirulina, weil ohne die kann ich gar nicht mehr leben und auch Freunde und Bekannte sind begeistert. Und nachher eben noch allerlei tolle Haarseifen.
In der Zwischenzeit würde eine Seife namens "Palme" gesiedet, und zwar unter anderem mit rotem Palmöl, Hanföl und Gerstengras. Die Melasseseife ist unheimlich glatt in der Haptik, total toll. Muss sie mal zum Haare waschen testen.
Naja und dann wird es langsam konkret mit dem Testen. Sobald die Seifen reif sind, brauche ich dann Testerinnen! Meldet euch gerne per PN! Ich sage explizit dazu, dass ich die Seifen nicht verkaufen werde, weil ich das so privat usw. ja nicht darf. Wir können das mit Tauschgeschäften regeln, z.B. Mir wäre nur ein Feedback total wichtig, dass ich dann ggf. auch (selbstverständlich anonym) veröffentlichen darf (auf meiner zukünftigen Shop-Homepage oder Gästebuch).
Das war's erstmal, liebe Leute, ich muss noch in die Tauschbörse!
Liebe Grüße an alle