Scalpwash-Methode
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- Pseudomietze
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.01.2009, 11:57
ich habe diese Mtehode heute ein bisschen modifiziert angewendet: Erst normal scalp wash und dann den Zopf aufgemacht und den rest der haare auch noch mit kaltem wasser ausgespült (denke sonst das etwas shampoo drin bleiben könnte wenn sich doch was hochsaugt, aber immerhin haben mit dieser methode die spitzen kein shampoo abbekommen, was sonst immer dr fall ist). Dabei ist mir aufgefallen, dass dabei das wasser nicht wie sonst vom Ansatz richtung spitzen an den Haaren entlang fliesst, sondern es trifft ja am Hinterkopf auf die haare und fliesst dann Richtung Scheitel(Ansätze). Selbst beim normalen über Kopf waschen fliesst das Wasser ja in Wachstumsrichtung.
Meine Frage ist, ob dadurch beim Scalp wasch nicht die Schuppenschicht der Haare aufgeraut werden könnte, da die Kraft des Wassers ja entgegengesetzt der Wachstumsrichtung der Haare wirkt (ich hoffe man versteht was ich meine)?
Meine Frage ist, ob dadurch beim Scalp wasch nicht die Schuppenschicht der Haare aufgeraut werden könnte, da die Kraft des Wassers ja entgegengesetzt der Wachstumsrichtung der Haare wirkt (ich hoffe man versteht was ich meine)?
Also das hoert sich gar nicht schlecht. Habe auch sehr schnell fettende Haare, aber meine Laengen sehen immer noch super aus, also warum waschen...
Heute ist allerdings mein Badetag, da wird alles gemacht, aber naechste Woche wirds dann sicher getestet
Danke fuer die vielen tollen Tipps hier
Heute ist allerdings mein Badetag, da wird alles gemacht, aber naechste Woche wirds dann sicher getestet

Danke fuer die vielen tollen Tipps hier

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
DAS hab ich mich auch schon oft gefragt und es daher noch nicht ausprobiert. vllt weiß ja jemand was dazu...Pseudomietze hat geschrieben:Meine Frage ist, ob dadurch beim Scalp wasch nicht die Schuppenschicht der Haare aufgeraut werden könnte, da die Kraft des Wassers ja entgegengesetzt der Wachstumsrichtung der Haare wirkt (ich hoffe man versteht was ich meine)?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Ich nehme an, dass die Schuppenschicht der Haare ja eher im mikrobiologischen Sinn aufgebaut ist und der Vorgang eher ein physikalischer ist als ein mechanischer..
Demnach denke ich, dass die Richtung des Wassers herzlich egal ist. Die einzelnen Haare werden eher unter sich "gegen den Strich" geschoben.
Demnach denke ich, dass die Richtung des Wassers herzlich egal ist. Die einzelnen Haare werden eher unter sich "gegen den Strich" geschoben.
- Pseudomietze
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.01.2009, 11:57
Naja...im Grunde genommen wirkt die Kraft des Wassers ja entgegen der Wuchsrichtung genau wie das Toupieren, nur nicht so extrem.elen hat geschrieben:Ich nehme an, dass die Schuppenschicht der Haare ja eher im mikrobiologischen Sinn aufgebaut ist und der Vorgang eher ein physikalischer ist als ein mechanischer..
- shira-hime
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.08.2009, 13:18
- Wohnort: Erfurt
*wieder ausbuddel* ^-^'
ja dann dürfte man aber auch keine Mützen tragen, da man die entgegen der Wachsrichtung absetzt
und dann möcht ichauch nich wissen, wie ich nachts im Bett rumwurschtel und meine Haare damit gegen den Strich belaste Oo'
also ich denk mal, das Wasser is nich so das Problem.. und da man's ja auch nich jede Wäsche macht, (Notfall, jede 2./3., etc.) ist das wahrscheinlich unbedenklich, oder?
so und ich werd das's nächste mal auch ausprobieren.. da meine Längen grundsätzlich am schönsten sind, wenn der Kopf am fettigsten ist <.<'' mal schaun ob's klappt ^.^
ja dann dürfte man aber auch keine Mützen tragen, da man die entgegen der Wachsrichtung absetzt

also ich denk mal, das Wasser is nich so das Problem.. und da man's ja auch nich jede Wäsche macht, (Notfall, jede 2./3., etc.) ist das wahrscheinlich unbedenklich, oder?
so und ich werd das's nächste mal auch ausprobieren.. da meine Längen grundsätzlich am schönsten sind, wenn der Kopf am fettigsten ist <.<'' mal schaun ob's klappt ^.^
liebe Grüße, shira ^^
1b-c M ii; Länge: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Classic); Farbe: dunkelblond bis mittelbraun
1b-c M ii; Länge: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Classic); Farbe: dunkelblond bis mittelbraun
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Habe es letzten Freitag ausprobiert:
Klecks Shampoo in eine alte Weichspülerflasche, aufgefüllt mit etwa anderthalb Litern warmem Wasser und den Kopf gewaschen.
Was soll ich sagen?
GENIAL!
Nur um eins tuts mir leid: Die vielen schönen, duftenden Shampoos, die ich nun nicht mehr benutzen bzw. aufbrauchen kann, da ich zuwenig davon brauche.....
LG, Zadya
Klecks Shampoo in eine alte Weichspülerflasche, aufgefüllt mit etwa anderthalb Litern warmem Wasser und den Kopf gewaschen.
Was soll ich sagen?
GENIAL!
Nur um eins tuts mir leid: Die vielen schönen, duftenden Shampoos, die ich nun nicht mehr benutzen bzw. aufbrauchen kann, da ich zuwenig davon brauche.....
LG, Zadya
Ich muss das ausprobieren sobald meine Haare lang genug sind - jetzt muss ich eh noch den ganzen kopf waschen...
Darf ich nur mal fragen, Zadya hat mich darauf gebracht - Wie stark verdünnt ihr das Shampoo damit es bis zur haut durchrinnt?
Darf ich nur mal fragen, Zadya hat mich darauf gebracht - Wie stark verdünnt ihr das Shampoo damit es bis zur haut durchrinnt?
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Bei der TLHC gibt es in der Articles-Sektion eine Methode, wie man auch den Nacken sauber bekommt. Das funktioniert bei mir ganz gut.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der scalp-wash methode <3
erst bürste ich mit der wildsau das fett etwas ins haar rein, dann mach ich einen zopf und wasche mit verdünntem shampoo den oberkopf und die seiten. nach sanftem massiren spül ich mit kaltem wasser nach und voila, schon sehen meine haare wieder vollkommen frisch aus. nur das die längen auch super aussehen, wenn ich sie nicht so oft wasche. eigentlich ist nur jede dritte wäsche bei mir eine ganze wäsche, da meine längen sonst zu trocken wären.
erst bürste ich mit der wildsau das fett etwas ins haar rein, dann mach ich einen zopf und wasche mit verdünntem shampoo den oberkopf und die seiten. nach sanftem massiren spül ich mit kaltem wasser nach und voila, schon sehen meine haare wieder vollkommen frisch aus. nur das die längen auch super aussehen, wenn ich sie nicht so oft wasche. eigentlich ist nur jede dritte wäsche bei mir eine ganze wäsche, da meine längen sonst zu trocken wären.
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Hab es gestern auch zum ersten Mal ausprobiert. War zwar etwas chaotisch, aber dafür war das Ergebnis umso besser. Hab mir während dem waschen auch etwas Sorgen wegen dem Wasser gemacht das gegen den Strich läuft, es hat sich einfach furchtbar beim waschen angefühlt, und danach sah ich auch nicht besser aus. Aber als sie trocken waren, war es wirklich toll. 

“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>