Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Wie hart ist denn dein Wasser?
Ich würde es ohne Condi probieren.
Verschiedene Seifen probieren.
Die längen mit einschäumen probieren.
Jetzt erstmal mit Shampoo waschen und die Kalkseife auszuwaschen.
Wenn es dir darum geht, dass dir im Netz bestellen zu teuer aufwendig ist, schau doch mal in den Tauschbereich bei wer schickt mir, da kriegst du dann vielleicht ein paar Seifenproben und du kannst erstmal rumprobieren.
Einige hier können auch nicht mehrmals hintereinander mit derselben seife waschen, daher auch Seifen ruhig abwechseln. Es empfiehlt sich, so 3-4 verschiedene Seifen parallel zu nutzen. Es gibt hier ein paar wenige, die nur eine seife nutzen können, aber das ist wie ich lese eher die Ausnahme.
Sheabutter hat viel unverseifbares, mir ist das mit meinem feinen Haar oft zuviel in seife, vielleicht geht dir das auch so.
Also, es gibt viele Stellschrauben an denen es liegen könnte und an denen man drehen kann.
Immer eins nach dem Anderen ändern. Ich würde mit so wenig drumherum und Zusätzen wie möglich beginnen, sonst weißt du nicht, was die Seife macht und was du anders brauchst.
Ich würde es ohne Condi probieren.
Verschiedene Seifen probieren.
Die längen mit einschäumen probieren.
Jetzt erstmal mit Shampoo waschen und die Kalkseife auszuwaschen.
Wenn es dir darum geht, dass dir im Netz bestellen zu teuer aufwendig ist, schau doch mal in den Tauschbereich bei wer schickt mir, da kriegst du dann vielleicht ein paar Seifenproben und du kannst erstmal rumprobieren.
Einige hier können auch nicht mehrmals hintereinander mit derselben seife waschen, daher auch Seifen ruhig abwechseln. Es empfiehlt sich, so 3-4 verschiedene Seifen parallel zu nutzen. Es gibt hier ein paar wenige, die nur eine seife nutzen können, aber das ist wie ich lese eher die Ausnahme.
Sheabutter hat viel unverseifbares, mir ist das mit meinem feinen Haar oft zuviel in seife, vielleicht geht dir das auch so.
Also, es gibt viele Stellschrauben an denen es liegen könnte und an denen man drehen kann.
Immer eins nach dem Anderen ändern. Ich würde mit so wenig drumherum und Zusätzen wie möglich beginnen, sonst weißt du nicht, was die Seife macht und was du anders brauchst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde als erstes versuchen die Längen mit einzuschäumen. Es funktioniert hier nur bei den allerwenigsten ohne.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Ich hatte die leise Ahnung dass ich die Längen mitseifen hätte sollen
Laut Stadtwerke ist das Wasser weich mit 11dH.
Ich bin optimistisch und nicht wirklich unzufrieden. Hatte mit furchtbarem Klätsch gerechnet aber etwas mehr Glanz und gepflegte Längen, dann wär ich schon glücklich. Es ist so ein tolles Gefühl zu wissen dass nur natürliche Sachen ohne industrielle Verarbeitung auf dem Kopf landen. Fast wie die erste selbsgekochte Suppe ohne Knorr-Tüte
Da ich zuerst wieder mit Schampoo waschen sollte werde ich erst am nächstes WE erneut mit Seife waschen und diesmal den Condi weglassen und dafür die Längen mitseifen. Unter der Woche ist mir das Risiko zu gross mit verunglücktem Seifenkopf ins Büro zu müssen.
Nochmal lieben Dank und ich werde berichten
Ich hatte die leise Ahnung dass ich die Längen mitseifen hätte sollen

Laut Stadtwerke ist das Wasser weich mit 11dH.
Ich bin optimistisch und nicht wirklich unzufrieden. Hatte mit furchtbarem Klätsch gerechnet aber etwas mehr Glanz und gepflegte Längen, dann wär ich schon glücklich. Es ist so ein tolles Gefühl zu wissen dass nur natürliche Sachen ohne industrielle Verarbeitung auf dem Kopf landen. Fast wie die erste selbsgekochte Suppe ohne Knorr-Tüte

Da ich zuerst wieder mit Schampoo waschen sollte werde ich erst am nächstes WE erneut mit Seife waschen und diesmal den Condi weglassen und dafür die Längen mitseifen. Unter der Woche ist mir das Risiko zu gross mit verunglücktem Seifenkopf ins Büro zu müssen.
Nochmal lieben Dank und ich werde berichten
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: Fragen zu Haarseife
Und allgemein mehr schäumen, mit Seife brauchst du viel mehr Schaum als mit Shampoo. Es muss richtig fluffen, dann ist es gut
Und versuch die Längen mal in der Apfelessigrinse zu tunken statt nur drüberzugiessen, das kann auch schon Wunder wirken. Seife und Condi funktioniert bei mir auch gar nicht (ich bin aber auch Osmoseanlageglücklich, brauche daher kaum mehr Säure). 11dh ist für Seifenverhältnisse nicht weich; Kalkseife entsteht so ab 5dh glaub ich.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Schaum hatte ich ohne Ende, tropfte sogar auf die Schultern. Ich hab schön verteilt und auch drauf geachtet dass der Nackenbereich was abkriegt (wasche im Stehen). Die ersten 10cm fühlen sich auch gut an, sehen nur stumpf aus.
Das "weich" bezog sich auf die Analyse der Stadt die hinter den 11dH das extra für den doofen Bürger dazuschreibt. Ich nehme an die kennen sich mit Seifenwäsche auch nicht aus.
Ok, lieben Dank, also noch eine Stimme gegen den Condi und ich werd die Rinse in irgendwas umfüllen, worin ich auch tunken kann.
Ich habe mit der Essigrinse direkt die Seife vom Kopf gespült und dann nur noch mit lauwarmen Wasser gespült. Sonst wasch ich das Schampoo mit Wasser aus und rinse ganz zum Schluss. Spielt das eine Rolle? Also auch Seife erst mit Wasser ausspülen und am ende rinsen?
Das "weich" bezog sich auf die Analyse der Stadt die hinter den 11dH das extra für den doofen Bürger dazuschreibt. Ich nehme an die kennen sich mit Seifenwäsche auch nicht aus.
Ok, lieben Dank, also noch eine Stimme gegen den Condi und ich werd die Rinse in irgendwas umfüllen, worin ich auch tunken kann.
Ich habe mit der Essigrinse direkt die Seife vom Kopf gespült und dann nur noch mit lauwarmen Wasser gespült. Sonst wasch ich das Schampoo mit Wasser aus und rinse ganz zum Schluss. Spielt das eine Rolle? Also auch Seife erst mit Wasser ausspülen und am ende rinsen?
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: Fragen zu Haarseife
Ich spüle auch mit Rinse aus; das macht für mich mehr Sinn-sonst kann sich ja trotzdem Kalkseife entwickeln 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Ah, ok. Immerhin nicht komplett alles falsch gemacht
Herzlichen Dank nochmal an alle, ich hab jetzt erstmal ne to-do-Liste. Falls noch jemandem was zu meinem Problemchen einfällt, immer her damit

Herzlichen Dank nochmal an alle, ich hab jetzt erstmal ne to-do-Liste. Falls noch jemandem was zu meinem Problemchen einfällt, immer her damit

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: Fragen zu Haarseife
Hach, da nur eines schlimmer ist als meine Neugier (nämlich meine Ungeduld
) Habe ich gestern doch nochmal die Seife ausprobiert.
Diesmal hatte ich ein versehentliches Pre-Wash, nämlich einiges an Seewasser welches nicht ausgewaschen wurde / werden konnte und Olivenöl in den Spitzen (vom Salat anmachen und ich habs mir eher unbewusst an den Haaren abgewischt).
Die Seife hab ich wieder zuerst auf der Kopfhaut aufgeschäumt, dann aber viel Schaum in den Händen produziert und überall in den Längen verteilt. Ausgespült wieder mit Apfelessig-Rinse (laufwarm), dann nochmal viel Wasser hinterher und zum Schluss kalt gerinst. Kein Condi verwendet.
Ergebnis: eigentlich ganz gut. Die Haare fühlen sich nicht so flutschig an wie mit den meisten Schampoos, sehen aber gesund und kräftig aus. Am auffälligsten ist, dass sich die kürzeren Haare am Pony kräuseln (tun sie meinst nur bei hoher Luftfeuchte).
Mit den Flutsche-Schampoos hab ich einen tolleren Glanz, aber stumpf sind sie jetzt auch nicht wirklich. Ich denke das ist die ideale Wäsche wenn man die Haare nicht offen tragen, sondern schöne Frisuren basteln will. Da sind Flutsche-Längen ja eher hinderlich.
Das Foto ist ohne künstliches Licht und Blitz aufgenommen. Der Frizz kommt vom Helm den ich getragen und danach die Frisur nicht nochmal neu hingewurschtelt hatte.


Bin mir noch nicht sicher ob ich diese Seife behalten werde und ob ich noch andere ausprobieren will...Hab ja mit Schampoo an sich keine wirklichen Probleme, nur noch keins gefunden was mich wirklich umhaut.
Ich habe keine Ahnung ob mein Ergebnis für Seifen-Verhältnisse nun gut, ziemlich normal oder eher schlecht ausfällt

Diesmal hatte ich ein versehentliches Pre-Wash, nämlich einiges an Seewasser welches nicht ausgewaschen wurde / werden konnte und Olivenöl in den Spitzen (vom Salat anmachen und ich habs mir eher unbewusst an den Haaren abgewischt).
Die Seife hab ich wieder zuerst auf der Kopfhaut aufgeschäumt, dann aber viel Schaum in den Händen produziert und überall in den Längen verteilt. Ausgespült wieder mit Apfelessig-Rinse (laufwarm), dann nochmal viel Wasser hinterher und zum Schluss kalt gerinst. Kein Condi verwendet.
Ergebnis: eigentlich ganz gut. Die Haare fühlen sich nicht so flutschig an wie mit den meisten Schampoos, sehen aber gesund und kräftig aus. Am auffälligsten ist, dass sich die kürzeren Haare am Pony kräuseln (tun sie meinst nur bei hoher Luftfeuchte).
Mit den Flutsche-Schampoos hab ich einen tolleren Glanz, aber stumpf sind sie jetzt auch nicht wirklich. Ich denke das ist die ideale Wäsche wenn man die Haare nicht offen tragen, sondern schöne Frisuren basteln will. Da sind Flutsche-Längen ja eher hinderlich.
Das Foto ist ohne künstliches Licht und Blitz aufgenommen. Der Frizz kommt vom Helm den ich getragen und danach die Frisur nicht nochmal neu hingewurschtelt hatte.


Bin mir noch nicht sicher ob ich diese Seife behalten werde und ob ich noch andere ausprobieren will...Hab ja mit Schampoo an sich keine wirklichen Probleme, nur noch keins gefunden was mich wirklich umhaut.
Ich habe keine Ahnung ob mein Ergebnis für Seifen-Verhältnisse nun gut, ziemlich normal oder eher schlecht ausfällt

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: Fragen zu Haarseife
Das scheint mir prinzipiell ein ordentliches Ergebnis, aber noch kein Wow-Effekt. Vielleicht hast Du noch nicht die ganz perfekte Variante für dich gefunden. Es gibt ja viele Stellschrauben, an denen man drehen kann, bei mir jedenfalls verursacht Seife tollen Glanz, wie man auf meinem Ava sieht, aber es dauerte auch eine Weile und einige Versuche mit verschiedenen Seifen und der Handhabe, bis ich solche Ergebnisse hatte und auch reproduzieren konnte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
1. Seife in der Hand aufschäumen und verteilen reicht bei mir nicht, das gibt trotzdem etwas Klätsch. Versuch z.B., die Längen wirklich einzuschäumen, also nass machen und mit der Seife in der hohlen Hand die Haare (ich teile sie meistens) nehmen, mit der anderen die Strähne auf die Seifenhand drücken und so von oben nach unten streichen bis es schäumt.
2. probier andere Seifen, andere Ölzusammensetzungen; evtl später eine Öltunke oder Ölrinse hinterher; das war bei mir der Schlüssel zu wirklich weichen, tollen Seifenhaaren.
Ich habe inzwischen mit Seife viel mehr Glanz als mit Shampoo, hab ich gerade wieder nach einem Friseurbesuch gemerkt. Also weiterprobieren und nicht verzagen
Wenn das Ergebnis jetzt schon okay ist, dann kann es auch super werden.
2. probier andere Seifen, andere Ölzusammensetzungen; evtl später eine Öltunke oder Ölrinse hinterher; das war bei mir der Schlüssel zu wirklich weichen, tollen Seifenhaaren.
Ich habe inzwischen mit Seife viel mehr Glanz als mit Shampoo, hab ich gerade wieder nach einem Friseurbesuch gemerkt. Also weiterprobieren und nicht verzagen

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir fühlen sich die Haare auch etwas komisch an, wenn ich direkt die Seife mit Rinse ausspüle und dann mit Leitungswasser hinterherspüle.
Wie Goldhaar schon schreibt, es gibt viele Schrauben an denen man drehen kann und du hast jetzt glaube ich mehrere Sachen anders gemacht als bei der etwas missglückten Wäsche davor. Das ist auch ok, aber man weiß eher was nicht gut läuft bzw. was man noch probieren kann, wenn man es etwas systematischer angeht.
Vielleicht ist bei dir doch auch erst mit Leitungswasser ausspülen und dann Rinse drüber schütten besser, oder eine Vorrinse, oder oder oder...
Wenn du also doch etwas Lust zum Experimentieren hast, kannst du da sicher noch was raus holen.
Aber Vorsicht, Seifen machen süchtig
Wie Goldhaar schon schreibt, es gibt viele Schrauben an denen man drehen kann und du hast jetzt glaube ich mehrere Sachen anders gemacht als bei der etwas missglückten Wäsche davor. Das ist auch ok, aber man weiß eher was nicht gut läuft bzw. was man noch probieren kann, wenn man es etwas systematischer angeht.
Vielleicht ist bei dir doch auch erst mit Leitungswasser ausspülen und dann Rinse drüber schütten besser, oder eine Vorrinse, oder oder oder...
Wenn du also doch etwas Lust zum Experimentieren hast, kannst du da sicher noch was raus holen.
Aber Vorsicht, Seifen machen süchtig

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für das tolle Feedback! Ich weiß jetzt dass da theoretisch noch mehr geht
Ich hab genau zwei Dinge anders gemacht: Condi weggelassen und die Längen mit eingeseift. Die kalte Rinse zum Schluss zum Schluss macht, denke ich, nicht den Wahnsinns-Unterschied.
Ist es denn möglich dass sich ein Ergebnis mit Seife verbessert oder verschlechtert, obwohl ich nichts ändere? Also angenommen ich wiederhole die genau gleiche Prozedur (nach einigen dazwischenliegenden Schampoowäschen) nochmal - lohnt sich das? Oder lieber bei der nächsten Seifewäsche einen Parameter wieder ändern (z.B. andere Rinse, oder andere Reihenfolge der Rinse, Rinse drinlassen oder Rinse ausspülen, etc.).
Übrigens bin ich eigentlicht recht knauserig und musste schon arg Schlucken wegem dem Preis der Seife. Der kann mit dem Balea/Schauma-Schampoo natürlich nicht mithalten... Aber ich hatte mir von der ganzen Seife so ca. 20g abgeschnitten und dachte, naja, vielleicht reicht das für 2x....aber ich glaub das reicht noch ganz schön lange. Also sehr ergiebig
Zahlt sich natürlich auch erst aus, wenn man DIE Seife gefunden hat, aber macht ja nix.
Ich kann immer noch tauschen

Ich hab genau zwei Dinge anders gemacht: Condi weggelassen und die Längen mit eingeseift. Die kalte Rinse zum Schluss zum Schluss macht, denke ich, nicht den Wahnsinns-Unterschied.
Ist es denn möglich dass sich ein Ergebnis mit Seife verbessert oder verschlechtert, obwohl ich nichts ändere? Also angenommen ich wiederhole die genau gleiche Prozedur (nach einigen dazwischenliegenden Schampoowäschen) nochmal - lohnt sich das? Oder lieber bei der nächsten Seifewäsche einen Parameter wieder ändern (z.B. andere Rinse, oder andere Reihenfolge der Rinse, Rinse drinlassen oder Rinse ausspülen, etc.).
Übrigens bin ich eigentlicht recht knauserig und musste schon arg Schlucken wegem dem Preis der Seife. Der kann mit dem Balea/Schauma-Schampoo natürlich nicht mithalten... Aber ich hatte mir von der ganzen Seife so ca. 20g abgeschnitten und dachte, naja, vielleicht reicht das für 2x....aber ich glaub das reicht noch ganz schön lange. Also sehr ergiebig

Zahlt sich natürlich auch erst aus, wenn man DIE Seife gefunden hat, aber macht ja nix.
Ich kann immer noch tauschen

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Seife kann man ja auch für den Körper oder für's Hände waschen nehmen, daher muss es kein Fehlkauf sein.
Tja, also das ist schwer zu sagen, wie das nächste Ergebnis bei keiner Veränderung wird. Das muss man einfach testen.
Tja, also das ist schwer zu sagen, wie das nächste Ergebnis bei keiner Veränderung wird. Das muss man einfach testen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Painthriller, dann werd ich wohl ums Rumprobieren nicht rumkommen
Hat etwas von Detektivarbeit, finde ich. Nur dass man nicht den Mörder, sondern die perfekte Routine aufspürt
Ich liiiiiiebe Detektivgeschichten 

Hat etwas von Detektivarbeit, finde ich. Nur dass man nicht den Mörder, sondern die perfekte Routine aufspürt


1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Na, dann dürfte das ja kein Problem mit dem Rumexperimentieren sein
Viel Spass beim seife testen!

Viel Spass beim seife testen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872