binemi: mit ZU 5,5cm erstmal bis BCL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#106 Beitrag von binemi »

Hanavolive CP vom 06.07.

Waschvorgang
Schaumverhalten: sehr gut
Auswaschverhalten: supereinfach
Rinse: 1,5L Filterwasser mit Zitrone, 2L klar
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benutzt? Ölrinse mit 2 Tropfen Olivenöl

Waschergebnis
Haargefühl nass: leicht ölig
Haargefühl trocken
1. Ansatz: weich, sauber
2. Längen: seifengriffig
3. Spitzen: immer noch bisschen trocken
4. Kopfhaut: ruhig
Glanz: ok
Wellen/Locken: ok
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein

Hanavolive ist einfach nicht P1; die Haare sind nicht so glänzend, seidig, super wie mit P1... Hanavolive ist immer noch gut, aber P1 ist besser. Vielleicht war Olivenöl heute auch einfach nicht die richtige Wahl. Es ist zu heiß um weiter drüber nachzudenken.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#107 Beitrag von binemi »

Bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe richtig oft Haare gewaschen. Mit auf der Reise war meine Wasserfilterkanne, Plastikzitrone, ein 1,5 L Messbecher und eine 1,5 L Plastikflasche. Und Seife (Hanavolive für die Haare, Salzseife zum Duschen und 3 andere als Handseifen. Meine Freundinnen hielten mich für komplett bescheuert). Es war superheiß im Südburgenland, ich habe viel geschwitzt und ca. alle 2 Tage gewaschen. Dabei hatte ich mehrere Erkenntnisse:
1. Meine Haare glänzen SUPER
2. die Beleuchtung bei mir zu Hause ist scheiße und die dort entstehenden Bilder spiegeln nicht den tatsächlichen Zustand meiner Haare wieder.

Beim Waschen war alles gut, kein Klätsch, keine Kalkseife, keine Probleme, viele Komplimente für Glänzehaare und LHN-typische Frisuren inklusive "boa, sind die lang geworden", "zeig mir wie das geht" und "echt, das hält nur mit dem Stäbchen da?".

Wieder zu Hause habe ich dann "the soap known as bitch soap" ausprobiert und... ja, der Name passt immer noch -.-
Beim Sieden habe ich ja ziemlich viel Zusatzzeugs versenkt und insgesamt war es wohl zu viel und im Endeffekt ist sie auch sehr hoch überfettet. Die 2 Wochen Ruhe haben die OHP fester werden lassen (richtig fest ist sie immer noch nicht, aber auch nicht mehr knetgummiweich), beim Anwaschen auf der Hand hat sie kaum geschäumt. In den Haaren hat sie sehr cremigen, sehr feinen Schaum produziert; sie hat sich problemlos ausspülen lassen, aber ein fettigeres Anfassgefühl auf den nassen Haaren hinterlassen als ich es sonst gewohnt bin. Trocken sind die Haare total überpflegt bis in die Spitzen, eindeutig ölig und strähnig... verpackt im Franzosen haben sie aber vor lauter Glanz fast gespiegelt, sogar die ungeflochtene Zopfquaste. Wahrscheinlich habe ich durch Zufall eine hervorragende Winterpflegeseife gesiedet... hoffentlich hält sie bis zum Winter und ranzt nicht vorher weg. Vom Aussehen her sieht die b-soap aus wie ein Block Schokolade und riecht... gewöhnungsbedürftig. Mit viel Fantasie kann man alte Banane, verkochtes Bier und Avokado erahnen, aber vielleicht kann ich das nur, weil ich weiß was drin ist. Jedenfalls bin ich heilfroh, dass sich der seltsame Geruch nicht in den Haaren hält.

Bilder gibt es derzeit nicht, aber nächste Woche ist eh wieder die monatliche Vermessung fällig, also gibt es dann wieder mehr zum Anschauen.

:keks: für alle, die bis hier her gelesen haben.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#108 Beitrag von binemi »

Derzeit nicht viel Neues:
Wegen häufigem Schwimmen und weil ich zu faul mehrere Flaschen Filterwasser ins Schwimmbad zu schleppen (und weil ich versuchen wollte eine potentielle Beziehung durch meinen Wahnsinn nicht sofort im Keim zu ersticken) habe ich die letzten zweieinhalb Wochen versucht mit Sante Henna Schampoo zu waschen - mit Öl gepimpt und verdünnt und so - und bin wieder auf Seife umgestiegen. Anfangs waren die Haare ok, aber nach einer Woche sind sie ziemlich buschig geworden (Hermione lässt grüßen), sind von den Spitzen her ausgetrocknet und haben sich auch recht rasch verfilzt. Während der ganzen Zeit habe ich viel geölt und meine Haare haben zwar alles angebotene Öl mit Begeisterung weg geschlürft, sind aber trotzdem ausgetrocknet. Hanavolive to the rescue! Alles wieder gut, außer die Beziehung - die wurde zwar zum Glück nicht nicht von meinem Sprung in der Schüssel, sondern durch räumliche Distanz am Aufblühen gehindert...

Notiz an mich selbst: mal aus Not mit was Anderem als Seife zu waschen ist völlig ok, aber bitte, bitte keine Langzeitexperimente mehr mit Schampoo durchführen und schon gar nicht, wenn "Volumenshampoo" drauf steht.

Ein Bildchen von den Wellen:
Bild

Augustlängenbild etc. wurden auf Seite 1 ergänzt.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#109 Beitrag von binemi »

Seit Anfang des Jahres sind meine Haare erstaunliche 11cm gewachsen, ich hoffe ja bis Ende 2015 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu knacken. Hier ein aktuelles Bild, da sind die Haare frisch gewaschen, geölt, leicht angefönt (weil ich einen Termin hatte und keine Zeit zum Lufttrocknen) und grob gekämmt:

Bild

Septemberbild wurde auf Seite 1 ergänzt.
Waschroutine ist wie immer und wird sich in nächster Zukunft auch nicht ändern.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#110 Beitrag von binemi »

Flexispielerei mit Spitzenblitzer
Bild
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#111 Beitrag von Rury-chan »

Binemi!!! Deine Haare haben sowas von zugelegt. Ich liebe deine schönen Wellen :verliebt:

Und wie hast du diesen wunderschönen Dutt mit der Flexie gemacht? Hat der einen Namen? sieht toll aus und ich will ihn nachbauen. Sieht super aus :anbet:

Dein Fazit bezüglich Seife finde ich super. Auch wenn ich selbst etwas davon weggekommen bin will ich immer mal wieder mit Seife waschen (das Gefühl danach ist soviel schöner). Ich konnte mir das schmunzeln nicht verkneifen bezüglich die Liebe im Kein Ersticken durch den Haar-Wahnsinn. Ist schade dass es nun die Distanz ausgemacht hat. Sowas ist echt doof. Fühl dich gedrückt :knuddel:

Dafür gratuliere ich zu deinem Wachstum! wie schaffen deine Haare das blos - Genetick und gibts da einen geheimen Trick?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#112 Beitrag von binemi »

Rury-chan, du bist wieder da!! :winke:
Ich hab schon dein PP gestalkt und finde, dass deine Haare super sind! Die Länge und die Farbe :verliebt:

Der Dutt ist ein Gibson Tuck und inspiriert wurde ich dabei von Chocolatina. Inspiriert heißt in diesem Fall schamlos nachgebaut, und so geht's: einfach einen Pferdeschwanz machen, mit Topsytail einmal mittig durchziehen, beim nächsten Mal die restlichen Haare eher nach links drapieren und beim letzten Mal durchziehen eher nach rechts. Zum Schluss die restlichen Spitzen mit 1-2 Bobbypins fixieren und ganz links und rechts an den Rändern mit je einem U-Pin, so kann man den Bun noch ein bisschen auffächern und Volumen erschummeln. Die Flexi ist nur Zierde und der Spitzenblitzer ein Missgeschick.
Gibson Tuck habe ich bisher ja immer nur mit "Gibson Stopf" und Entenbürzeloptik verbunden, aber die Veriante finde ich richtig gut, elegant und bequem.

Haarsituation
Es ist Herbst, kalt, windig, und der Kampf gegen trockene Spitzen geht in eine neue Runde. Ich versuche die Situation mit Öltunken zu entschärfen, aber taste mich noch an das richtige Öl heran. Meine Sommeröle (Himbeerkernöl, Camelienöl, Leindotteröl, Kokosöl) sind wohl schon ein bisschen zu wenig, aber ich fürchte Avocadoöl ist noch ein bisschen zu viel. LOC hilft, aber leider vergesse ich öfters mal :oops:
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#113 Beitrag von Rury-chan »

Ich werde gerade ganz rot und gebe das kompliment gerne zurück :bussi:

Ich werden den gibson stopf :hahaha: ebenfalls (flüsster stimme) schamlos nachbauen. Ich hoffe das ist dir recht? Fotos folgen :D.

Ahhh! Die bösen sahara spitzen. Öl tunke hat bei mir wahre wunder bewirkt. Kann auch die HM Cremes echt empfehlen. Und was ich auch toll fand ist das Mandelkernöl. Vieleicht ist ja das was für dich?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#114 Beitrag von binemi »

Mandelöl ](*,)
Danke für's dran erinnern, Rury-chan!

Waschen/Pflegen

Gestern früh war mir der Aufwand mit Seife zu groß und ich habe die Haare todesmutig mit Gute Laune Duschgel von Kneipp gewaschen, danach mit einer Mischung aus Klettwurzelextrakt, Seidenprotein, Camelienöl (weil ich da noch nicht an Mandelöl gedacht habe) und einem TL Apfelesseig getunkt/gerinst, luftgetrocknet und bin dann mit offenen Haaren raus gegangen. Heute sind sie weniger trocken als befürchtet, glänzen sogar, die Kopfhaut ist ruhig und schuppt (noch) nicht. Habe trotzdem geLOCt:
L: Yes intimate lubricant
O: Mandelöl
C: Lavera Après Lotion

Ein paar Worte zu Yes: Aloe Vera und Leinsamengel. Das macht sich bestimmt besser auf dem Kopf als untenrum :mrgreen:
Ehrlich gestanden habe ich es extra für die Haare gekauft, allerdings bei € 9,90 für 25ml werde ich bei gutem Erfolg in Zukunft selber mit Aloe und Leinsamen experimentieren.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#115 Beitrag von Rury-chan »

Manchmal kommen mir die bessten Dinge nicht in den Sinn #-o . Aber dafür gibt's das das LHN (zumindest gabs bei mir schon 1000 AHA Momente und so viele Tipps, dass es meinen Haaren wirklich besser geht :D ). Bin gespannt wie deine Haare aufs Madelöl reagieren.

Du bist wirklich Todesmutig - Tatsache mit Duschgel die Haare waschen? Hab lustiger weise heute den gleichen Gedanken gehabt und mir dann schaudern vorgestellt wie viele Tenside und Peeling-Plastik Spass in den Dingern ist und daher die Idee gleich wieder verworfen. Aber anscheinend wars ja nicht so schlimm? Wäschst die Haare du den öfters mit Duschgel? Find ich gerade sehr spannend :mrgreen: .
Dein LOC finde ich aber klasse. Endlich mal Produkte die man überall anwenden kann. Die Inhaltsstoffe von YES muss ich mir gleich mal anschauen - Aloe und Leinsamengel klingt sehr gut.
Könnte vielleicht eine echte Geheimwaffe für Saharaspitzen sein :shock:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#116 Beitrag von binemi »

@ Rury-chan Manchmal muss eines für alles reichen :D Das Kneipp Duschgel ist zum Rest meiner Haut relativ sanft, da dachte ich kann es aufm Kopf auch nicht so schlimm sein. Nachher habe ich ja auch eine Ölrinse gemacht. Ab und zu probiere ich solche Sachen aus, ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer einfachen Lösung für Reisen. Im Sommer habe ich ja extra die Filterkanne, einen großen Messbecher, leere Plastikflaschen und ein Einweichbehältnis in den Urlaub mitgenommen...

LOC war gestern erfolgreich, tagsüber waren die Haare in gedutteten French classics verstaut, abends waren sie dann schön weich und glänzend. Leider hat mich das dazu verleitet viele lustige Duttfrisuren auszuprobieren und die Haare waren danach sehr "griffig" (aka fettig wie nur was). Also habe ich heute wieder gewaschen und dabei eine Erkenntnis erlangt: bitch soap ist keine Seife, sondern ein Conditioner! Zur Feier des Tages wird der Condi formerly known as bitch soap feierlich zu Bananarama umbenannt.


Experiment vom 25.09. mit BBC und Bananarama Condi
Prewash-Kur:-
Auswaschen der Kur:-
Schaumverhalten: BBC mit Einweichen, natürlich schäumt der super
Auswaschverhalten:
Rinse: 1EL Zitrone, 1 EL Apfelessig auf 1,5L, 1,5L klar
Besonderheiten: direkt nach dem Aufschäumen Bananaramaeinweichwasser über die Längen
Wurde ein LI benutzt? gilt s.o. als LI?

Waschergebnis
Haargefühl nass: leicht ölig
Haargefühl trocken
1. Ansatz: weich, ok
2. Längen: kühl, ok
3. Spitzen: leicht trocken
4. Kopfhaut: ok
Glanz: tba
Wellen/Locken: Wellen schön ausgeprägt
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nope

Eigentlich wollte ich bitch soap noch eine Chance geben und sie schon für's Waschen eingeweicht, aber zum Glück habe ich noch mal an den Händen getestet: das Zeug schäumt so gar nicht. Also in einem Extrabecher noch schnell BBC vorbereitet und das Einweichwasser von bs als Condi verwendet. So ganz habe ich der Sache ja nicht getraut, der Fettfilm auf dem Wasser war auch nicht ohne, deshalb habe ich das Zeug direkt nach dem Einschäumen nur über die Längen gegossen, dann erst alles ausgespült. Schon handtuchfeucht gab's schön ausgeprägten Wellengang, der leider das Auskämmen nicht unbeschadet überstanden hat. Insgesamt fühlt sich alles ok an, die Spitzen sind leider trocken. Nächstes Mal werde ich wieder Hanavolive verwenden und Bananarama nicht einweichen. Vielleicht kann man den ja wie den Jungle Bar von Lush verwenden.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#117 Beitrag von Rury-chan »

bitch Soap? Das ist mal eine Seifenname :bauchweh_vor_lachen: . Bin gespannt ob sie im Winter dann genau perfekt ist. Klingt aber nach sehr hoher Überfettung. Ich hab Conditionerseifen für den Körper. Die sind schon sehr weich zum anfassen und man merkt direkt den öligen Effekt - meist hinterlassen sie einen schmierigen Film. Ich liebe die Dinger für meine Haut :mrgreen: .
Trotzdem klingt dein Wachschversuch sehr gelungen. Meinst du die Bananarama schafft es den Klätsch der Seifen unterstützend auszuwaschen oder hat sie "nur" einen pflegenden Effekt?
Was ist denn der JungelBar von Lush?

Experimentieren ist was Schönes. Und ja, das packen für deine Reise klang strategisch sehr schwierig. Da würde ich vermutlich auch nach Alternativen suchen. Trotzdem scheinst du ja wahnsinns Ergebnisse gehabt zu haben - rein Glanztechnisch =D>
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#118 Beitrag von binemi »

bitch soap war sozusagen der Arbeitstitel :mrgreen: Hoch Überfettet sind ja alle meine Seifen, bei dieser habe ich es aber mit dem Zusatzkrimskrams etwas übertrieben. Sie hat auch einen leicht reinigenden Effekt, wenn ich nur Bananarama verwendet sind Haare und Kopfhaut sauber, ich sehe dann aber aus, als hätte ich eine Ölkur drin.
Jungle von Lush ist ein fester Conditioner, der leider für mich nicht pflegend genug ist. Von der Anwendung her praktisch (man streicht mit dem Teil nach dem Waschen einfach ein paar Mal über die Haare, fertig), aber wenn's den Zweck nicht erfüllt...
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#119 Beitrag von Rury-chan »

Haha. Dann kannst du sie ja in Zukunft als Prewash verwenden :mrgreen:. Wie hch ist den die erechnete Überffetung? Raus mit Dingen die in den eigenen Haaren nicht richtig funktionieren. Würde ihn gleich in die TB stellen. Hab von Lush noch nie selbst was probiert aber die Meinungen gehn richtog auseinander. Was sagst du?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: binemis Seifenfeen

#120 Beitrag von Farene »

Hallo Binemi
Hab dein Seifen Tagebuch erst heut gefunden und sofort durch gelesen. Hier bleib ich :-) lustig und interessant.
Und wenn ma sich schon selbst einlädt: * große KeramikSchüsseln rum reicht und die bauchig blaue Teekanne auspackt* Kokos/Schokokekse und Chai Tee für alle :-D ach ja, der Agavensirup zum süßen darf nicht fehlen *Schwenk*

Deine Haare haben ordentlich an Länge zugelegt :-)
Und deine Oliven Seife bringt so tolle Ergebnisse, da möchte man gleich selber nachsieden *.*
Zuletzt geändert von Farene am 30.09.2015, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt