Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#331 Beitrag von Bulba »

Ja, das haut hin..hatte da ja ein paar davon. :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#332 Beitrag von Athelas »

@ Ceniza, wenn du mir das Stück am Sonntag mitbringen könntest, wäre das toll. Was hättest du denn gerne als Ausgleich?

So, die Wäschen mit dem Anti-Schuppen-Shampoo sind jetzt planmäßig abgeschlossen:
- Ich bin seit der 3. Wäsche juck- und schuppenfrei (bis auf ein paar kleine Schüppchen am Scheitel, wegen eines Sonnenbrandes);
- Die Haare waren mit dem Shampoo recht weich, aber die Spitzen etwas trocken;
- Das Shampoo hat meinen Waschrhythmus komplett zerschossen. Vielleicht liegt es auch an der Hitze und dem Schwitzen, aber zur Zeit sind die Haare schon am 2. Tag fettig, vor allem an den Schläfen. Am 3. dann schon komplett.

Vorgestern gab es auch schon die erste Seifenwäsche mit der Chagrin Valley - Castile (ÜF 8-10%). Mit Seife hoffe ich, das Nachfetten wieder ein bisschen verlangsamen zu können. Gleichzeitig bin ich auch total nervös, ob die Schuppen und das Jucken vielleicht wieder zurückkommen. Bisher ist aber noch alles ruhig.
Die Seifentests werde ich jetzt unter ein wenig anderen Voraussetzungen weiterführen. Bis her war ja die Devise möglichst pflegend und hoch überfettet weil die Haarspitzen sonst recht trocken sind. Aber für die Kopfhaut war es anscheinend zu viel, bzw. perfekt für den Pilz. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es auch wunderbar klappt, nur die Ansätze mit Seife einzuschäumen und den Schaum beim Ausspülen durch die Längen laufen zu lassen. Viele bekommen davon ja Klätsch, aber bei mir klappt das trotz (nicht übermäßiger) Ölkuren wunderbar. So werden die Spitzen nicht so stark entfettet und ich möchte den niedriger überfetteten Seifen auch nochmal eine Chance geben.
Jetzt erst einmal den Seifenbericht:

Steckbrieftitel: Chagrin Valley - Castile; ÜF 8-10%

Name der Seife: Castile
Inhaltstoffe: Organic Extra Virgin Olive Oil; Water; Sodium Hydroxide*; Organic Sunflower Oil
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: ~ 6,81 € / 100 g ($7.95 / 5.8 oz)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): hellbraun/beige, sehr feste Seife
Als Körper oder Haarseife verwendet: Beides
Geruch der Seife: etwas muffig, aber nicht ekelig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst zögerlich, mit etwas zusätzlichem Wasser dann viel feinporiger Schaum
Wie wurde die Seife benutzt:
- Einige Stunden vorher eine erbsengroße Menge BWS in die Spitzen und Längen;
- Haare mit Leitungswasser nachgemacht;
- Anätze mit Seife eingeschäumt, etwas Wasser dazugeben, den Schaum zum Einseifen des Körpers verwendet;
- Gründlich mit kühlem Leitungswasser ausgewaschen, dabei Schaum durch die Längen laufen lassen;
- warme saure Rinse mit 500ml Leitungswasser & 1 EL Apfelessig, langsam über die Haare rinnen lassen;
- erbsengroße Menge BWS in die feuchten Spitzen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gute Reinigung, auch die nicht eingeseiften Längen waren trotz BWS sauber.
Glanz nach dem Waschen: glänzend
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: fettig wegen BWS nach dem Waschen
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt

Fazit erste Wäsche:
Da ich jetzt an die starke Reinigungswirkung des Shampoos gewöhnt war, habe ich die BWS nach der Wäsche prompt überdosiert. Deshalb waren die Spitzen nach dem Trocknen noch ziemlich fettig (1. Foto). Am nächsten Tag war dann alles gut weggezogen (2. Foto) und die Haare haben sich schwer und kühl angefühlt, richtig gut eigentlich. Allerdings auch mit mit relativ wenig volumen.
Die Kopfhaut ist bisher sehr ruhig. Insgesamt bin ich mit der Seife ziemlich zufrieden, die Haare glänzen schön und sind weich, es gab auch kaum abstehende Babyhaare und keine fliegenden Haare. Um den Zustand der Spitzen noch genauer unter die Lupe zu nehmen, bekommen sie beim nächsten mal dann weniger Fett. ;)
Ein endgültiges Urteil möchte ich mir noch nicht bilden.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Fotos der Haare nach der Benutzung (optional Tag 1-3-6):
Bild Bild
Bild 1: Nach dem Trocknen mit BWS in den Spitzen, mit Blitz vom Deckel fotografiert.
Bild 2: Am Tag nach der Wäsche, Spitzen wegen Duttwellen abstehend, mit Blitz vom Deckel fotografiert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Crazy-Lady
Beiträge: 111
Registriert: 12.12.2014, 16:03
Haartyp: 2a Mii
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#333 Beitrag von Crazy-Lady »

Wow, deine Haare glänzen total schön nach der Seifenwäsche und sehen richtig gesund aus. Bin bei Seife leider gescheitert und wieder zurück zum Shampoo gegangen.
Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#334 Beitrag von Lainwen »

Hallo Athelas! Ich gesell mich hier auch mal mit dazu :) Schön wars gestern, und tolle Haare hast du! =D>
Liebe Grüße :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#335 Beitrag von Caniemo »

Bevor ich mir aus der TB Seifen ausgesucht hab, hab ich mal kurz in deine Liste gespickt, welche Seifen du getestet hast und welche für dich gut waren :pfeif:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#336 Beitrag von Athelas »

Vorab möchte ich mich für den Mega-Beitrag entschuldigen. Weil er so lang ist, sind die einzelnen Teile im Spoiler, dann könnt ihr nur das öffnen, was euch auch interessiert. Und wer es ganz durch schafft, bekommt Shortbread. ;)

Danke Crazy-Lady, sie sind zumindest deutlich besser als vor dem LHN. Wobei ich da so ziemlich alles falsch gemacht habe, also ist eine Verbesserung keine große Kunst... :D
Bei der Seifenwäsche sind sie wirklich pflegeleicht. Die hat bei mir von Anfang an trotz schwacher Rinse und sehr hartem Wasser geklappt. Auch Waschmethoden, die bei den meisten nicht funktionieren sind kein Problem, zum Beispiel nur Ansätze einschäumen...

Herzlich willkommen Lainwen, mach es dir bequem! Mir hat es am Sonntag mit euch auch total viel Spaß gemacht und ich konnte deine Haare bewundern (und auch die der anderen). In deinem Tagebuch schaue ich auch noch vorbei. ;)

Na dann hoffe ich, dass die Seifen dann auch bei dir klappen, Caniemo, sonst bin ich ja noch schuld! :shock: ;)
__________________________________________________________________________________________________
Bild
Panorama von der Burg hinunter auf Abenberg (KLICK zum Vergrößern).

Am 19. & 20. Juni gab es ja schon ein Langhaartreffen auf dem Feuertanz-Festival in Abenberg. Sowohl das Festival, als auch das Treffen waren richtig toll!
:helmut:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Am Freitag habe ich nach Knasterbart kurz Nenuial und Earenya getroffen - zur Ticketübergabe und zum Helmut-Buttons-Dealen. Lady Sara konnte leider nicht dabei sein, das die &?$§! Post gestreikt hat und ihr Ticket nicht rechtzeitig angekommen war.
Und dann ging es schon weiter zu Saltatio Mortis, die mal wieder ein tolles Konzert hingelegt haben. Nach den Konzerten gab es noch eine unangenehme Überraschung, als wir zum Zelt zurückkamen. Ein total zugedröhntes Mädel hatte sich unser Zelt als Schlafplatz auserkoren und es dauerte fast eine Dreiviertelstunde, bis die Security und die Sanitäter sie da endlich wieder raus bekommen hatten. Zum Glück fehlte nichts und das Zelt und die Schlafsäcke waren sauber.
Als Frisur gab es an diesem Tag einen Braided Beehive mit dunkelrotem, geflochtenen Parandi. Aber davon gibt es natürlich kein vernünftiges Foto... :roll:


Nachdem am Samstag in der Früh Lady Saras Karte überraschenderweise doch noch ankam, wurde sie von Nenuial und Earenya eingesammelt und konnte so doch noch zum Festival. :yess: Am Nachmittag gab es dann ein kleines Treffen mit Gwen und Hex, die ebenfalls auf dem Festival waren.
Bild
Gwen hatte eine Mini-Spange mit einem silbernen Efeublatt dabei. Die hat mir so gut gefallen, dass ich sie direkt mit einer anderen Perlenfarbe nachbestellt habe (Fotos unten bei den Neuzugängen). Und Hex wurde direkt angefixt, so dass sie sich nach dem Treffen hier im LHN angemeldet hat.
Auch wenn das Treffen nur kurz war, war es sehr schön, Hex, Gwen und Earenya kennen zu lernen und sich nett zu unterhalten.

Danach sind mein Deckel, Lady Sara und ich alleine weiter gezogen und Lady Sara hat mir mitten im Biergarten einen Spiral Braid geflochten. Die Leute um uns herum waren zunächst ziemlich verdutzt und haben uns skeptisch beobachtet, aber nachdem Lady Sara nach nicht einmal 10 Minuten fertig war, kam von allen Seiten Geraune wie "Krass wie schnell sie das macht" "Das sieht ja cool aus" und "Würde ich nie hinbekommen".
Bild
Und so sah der fertige Spiral Braid aus, für den ich auf dem Festival gleich mehrfach angsprochen wurde und positive Kommentare bekam:
Bild
Noch einmal vielen Dank, Sara! :mrgreen: Und weil sie schon in Fahrt war, hat Lady Sara auch gleich noch unser "Prinzesschen" frisiert, einen Langhaar-Mann, den wir beim Mono Inc Konzert kennen gelernt hatten und mit dem wir den restlichen Abend feierten.
Bild

Insgesamt ein wirklich schönes und gelungenes Festival!
Bild
__________________________________________________________________________________________________

Letzten Sonntag gab es dann noch ein Treffen auf der Wöhrder Wiese in Nürnberg.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Obwohl wir den ganzen Tag im Schatten saßen war es schon extrem heiß. Die Fahrt mit dem Motorrad nach München war in der Kombi auch nicht so lustig. Vor allem hatte ich noch meine braune zweizinkige Forke verloren, die ich von germanbird bekommen hatte. :(
Aber das Treffen hat mir dann den Tag gerettet. Jeder hatte etwas zu Essen oder Trinken mitgebracht und so veranstalteten wir ein schönes Picknick.
Ägeis hatte diverse Kameras und Objektive dabei und schoss als unser privater Langhaarfotograf viele schöne Bilder.
Bild
Bild
Natürlich wurde auch Haarschmuck bewundert, anprobiert und getauscht.
Besonders von einer Haarspirale (wie hieß das gleich nochmal?) von Iole war ich besonders angetan. Das Teil sah zunächst riesig aus, aber fügte sich dann doch ganz gut in den Dutt ein. Das ist definitiv ein Fall für ein Nachbastel-Projekt in der näheren Zukunft.
Bild
Auch eine Ficcare Border Burgundy von Black Susa durfte ich anprobieren. Die habe ich ja schon lange bewundert. Allerdings finde ich sie gar nicht mehr so toll, seit dem ich das Foto gesehen habe. Ich finde sie vom Farbton her einfach etwas zu intensiv für meine Haare. *einred* ;) :D
Bild

Wie schon erwähnt wurde auch einiges getauscht. Der selbstgemachte kleine rote Haarmond hat ein neues Zuhause bei Mrs Tascha gefunden. Die Spitzen lugen bei ihr gerade noch so wie kleine Teufelshörnchen aus dem Dutt:
Bild
Dafür durfte bei mir ein 5" Ed Acryl-Harrstab Night Sky einziehen. Außerdem habe ich von Iole meine erste Ficcare bekommen, und zwar die Multistripe Acetate - Pink & Lavender in M (Bilder unten). Als Gegenleisung bekommt sie von mir eine GT-Mermaid-Replik wahlweise aus Zwetschgen- oder Robinienholz. Ihr geht es dabei um die Form des Toppers, mal sehen ob ich das hinbekomme.

Und ich habe Geschenke bekommen!
:helmut:
Lady Sara hat mir Holz von ihrem Onkel mitgebracht. Robinie, Birne und Ahorn. Und oben drauf gab es noch Sheasahne mit Blutorangenduft. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, meine Liebe. Die Sheasahne habe ich gerade in den Spitzen. :bussi:
Danke auch an Ägeis für die tollen Fotos! Nächstes mal brauchen wir aber auch ein Bild, auf dem du mit drauf bist.
Es war ein echt schöner Tag mit euch und ich freue mich schon sehr auf das nächste Treffen!
__________________________________________________________________________________________________

So und zum Schluss noch... ich gestehe, dass ich bei ***zensiert*** viel zu viel Geld ausgegeben habe. Mehr wird noch nicht verraten.
Erst einmal die Fotos von den Neuzugängen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Eine selbst gemachte Forke aus Zwetschgenholz. Eigentlich kein Neuzugang, weil sie für Lady Sara war, aber ich möchte sie euch trotzdem zeigen.
Bild

-Die Mini Spange Efeu, die mir Gwen netterweise angefertigt hat:
Bild Bild

- Der 5" Ed Acryl-Harrstab Night Sky von MrsTascha:
Bild

- Die Multistripe Acetate - Pink & Lavender von Iole:
Bild

- Eine selber gemachte Mini-Forke aus Stechpalme (Ober- und Unterseite):
Bild Bild
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#337 Beitrag von MrsTascha »

Hallo Athelas :winke:

Das sind ja zwei tolle Berichte über die beiden Treffen! Das Panoramabild ist klasse geworden.
Deine Neuzugänge passen alle schön zu dir!
Und nochmal danke für den schnuggeligen Haarmond :wink:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#338 Beitrag von Ceniza »

Wow, das sind ja echt tolle Fotos :) Sorry dass ich nicht da war, du kannst die Seife gerne nächstes Mal haben :) Ich brauch auch keinen Gegenwert, ist ja nur ein Stück Seife ;)

Die Haarspirale fand ich auch toll, die sieht so riesig aus und dann verschwindet sie fast :D Also falls du das hinkriegst melde ich schonmal Interesse an ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#339 Beitrag von Lainwen »

Wow, das Panoramabild ist richtig toll! =D>
War das auf dem Abendberg-Foto der Mann, dem Lady Sara "falsche Hoffnungen" gemacht hat? :mrgreen:
Schöne Bilder hast du da :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#340 Beitrag von Estelwen »

Hallo Athelas, ich bleib auch mal hier! :)
Schön, dass ich dich am Sonntag kennenlernen durfte!
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Crazy-Lady
Beiträge: 111
Registriert: 12.12.2014, 16:03
Haartyp: 2a Mii
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#341 Beitrag von Crazy-Lady »

Da hast du Glück. Habe einige Seifen getestet und das Ergebnis konnte sich leider nicht sehen lassen [-X Benutze jetzt entweder Naturkosmetikshampoo oder eines ohne Silikone von DM.

Schönen Tag 8)
Taille
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#342 Beitrag von Athelas »

Willkommen, MrsTascha! Ich bin doch froh, dass der Haarmond ein schönes neues Zuhause gefunden hat. Bei mir ist er nur herumgelegen. ;(

Kein Problem Ceniza, vielleicht klappt es ja beim nächsten mal. Erstmal muss ich eine Forke für Iole machen und dann probiere ich mich an der Spirale. Aber wenn es klappen sollte, lade ich hier sicher Bilder hoch.

Lainwen, genau das war er. :mrgreen: Wir haben versucht, ihn mit dem LHN anzufixen, weil er meinte, seine Haare sind so klettig und werden nicht mehr länger. Er kannte es schon, hatte aber leider kein Interesse, sich anzumelden. Naja, selber Schuld...

Willkommen Estelwen! Mach es dir gemütlich. Ich fand es auch schön, dich mal zu treffen. :)

Seife muss ja nicht unbedingt sein, Crazy-Lady. So lange die Resultate stimmen, ist es doch eigentlich egal, womit man wäscht und/oder pflegt?

Ach ja und... SHORTBREAD FÜR ALLE! :D


Die von ***zensiert*** sind auch lustig... Ich hatte das Geld direkt nach der Bestellung überwiesen und erst einmal fast eine Woche gar nichts von ihnen gehört, nicht einmal eine Bestätigung für den Zahlungseingang o.Ä. Am Freitag kam Spätabends eine Mail, dass die Ware jetzt versendet sei und dass es wegen dem Poststreik länger gedauert hat. Was hat die Post damit zu tun, dass die ihren Krempel ewig nicht versenden (die Bestellte Sachen waren auf Lager wohlgemerkt)? Naja egal, Hauptsache das Packerl ist auf dem Weg und ich hoffe, dass es heute noch ankommt.
:helmut:



Am Wochenende gab es wieder eine Seifenwäsche, hierzu der Bericht:

Steckbrieftitel: Chagrin Valley - Castile; ÜF 8-10%

Name der Seife: Castile
Inhaltstoffe: Organic Extra Virgin Olive Oil; Water; Sodium Hydroxide*; Organic Sunflower Oil
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: ~ 6,81 € / 100 g ($7.95 / 5.8 oz)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): hellbraun/beige, sehr feste Seife
Als Körper oder Haarseife verwendet: Beides
Geruch der Seife: etwas muffig, aber nicht ekelig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst zögerlich, mit etwas zusätzlichem Wasser dann üppiger, feinporiger Schaum
Wie wurde die Seife benutzt:
- Am Tag vor der Wäsche üppig Sheasahne von Lady Sara in die Spitzen und Längen;
- Haare mit Leitungswasser nachgemacht;
- Anätze mit Seife eingeschäumt, etwas Wasser dazugeben, den Schaum zum Einseifen des Körpers verwendet;
- Gründlich mit kühlem Leitungswasser ausgewaschen, dabei Schaum durch die Längen laufen lassen;
- warme saure Rinse mit 500ml Leitungswasser & 1 TL Apfelessig, langsam über die Haare rinnen lassen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Längen waren unter dem Deckhaar noch strähnig.
Glanz nach dem Waschen: dezenter Glanz
Anfassgefühl: sehr weich, das Deckhaar trocken
Kopfhaut (Belag): -
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut
Schuppen: ein paar Schuppen
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt

Fazit zweite Wäsche:
Wirklich zufrieden bin ich mit der Wäsche nicht. Die Unterwolle ist noch ziemlich strähnig, das Deckhaar fühlt sich aber trocken an. Insgesamt sind die Haare relativ klettig. Nur die Ansätze einzuschäumen scheint nicht so gut zu klappen. Also entweder die Prewash-Ölmenge drastisch reduzieren und statt dessen nach der Wäsche wieder die Öltunke einführen, oder doch wieder die Längen mit einseifen...
Es sind auch wieder deutlich Schuppen zurückgekommen. nicht sehr viele, und gut auszukämmen, aber sie sind da. :x Wenigstens bisher kein Juckreiz...

Ach ja, ich hatte das Gefühl, dass die saure Rinse autrocknet, deswegen der Versuch, noch weniger Essig zu nehmen (1 TL auf ca. 500 ml warmes Wasser). Der erste Versuch war schon mal erfolgreich. Es dauert zwar etwas, aber ich hatte die Rinse in einer Sportflasche mit so einem Verschluss oben, aus dem das Wasser ganz langsam herausläuft. Die Rinse habe ich so ganz langsam über die Haare laufen lassen, bis sie sich weich angefühlt haben.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#343 Beitrag von Träumerin »

Athelas hat geschrieben:ich hatte die Rinse in einer Sportflasche mit so einem Verschluss oben, aus dem das Wasser ganz langsam herausläuft. Die Rinse habe ich so ganz langsam über die Haare laufen lassen, bis sie sich weich angefühlt haben.
Gute Idee :) Ich benutze ebenfalls 1 TL Essig auf 500ml Wasser weil es sonst zu sehr austrocknet.
Ich habe eine Halbliter Evian Flasche und mit einem Messer 3-4 Löchlein in den Petdeckel gemacht. Das klappt auch wunderbar um langsam zu rinsen.

Ich setze mich gerne als Leidesgenossin hinzu. Mich plagen ebenfalls Schuppen und juckende Kopfhaut :( :keks:
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#344 Beitrag von Athelas »

Waaaaah! Meine ***zensiert***-Bestellung ist angekommen!!!!
:helmut: :helmut: :helmut:

Fotos gibt es dann morgen bei vernünftigem Licht... :mrgreen:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#345 Beitrag von Athelas »

Willkommen Träumerin mach es dir bequem! Es ist immer schön und hilfreich, wenn man sich mit Leidensgenossen austauschen kann.
Das mit den Löchlein geht natürlich auch, aber ich hatte die Flasche hier eh schon herumliegen und nehme sie sonst nicht her, da sie nicht dicht ist.

Wie versprochen, Fotos von meinen neuen Schätzen:
Bild Bild
Einmal die Maximas Golden Burgundy Enamel und einmal die Maximas Golden Jade Enamel.
Auf dem Bild im Shop hat mir die grüne besser gefallen, aber letzten Endes konnte ich mich nicht entscheiden und habe beide genommen. Jetzt wo sie da sind, bin ich mir nicht mehr so sicher. Bei der roten sieht man das Gold stärker, was mir etwas besser gefällt... Was die Farben angeht, bin ich unschlüssig, was besser passt. Aber insgesamt bin ich schon recht zufrieden. Hässlich finde ich sie beide nicht, ganz im Gegenteil. Und bis auf ein winziges Luftbläschen im Lack der grünen (sieht man nur bei sehr genauer Betrachtung) sind auch gut verarbeitet.
Was meint ihr dazu?

Edit: mir ist gerade aufgefallen, dass die Farbe des Oberteils so gar nicht passt. Entschuldigung dafür, aber es war ja nur fürs Foto... :lol:


Nachdem zu den Schuppen gestern Abend noch ein ganz leichtes Ziepen der Kopfhaut hinzukam, habe ich heute eine Zwischenwäsche mit dem Anti-Schuppen-Shampoo eingelegt. Dank der unfreiwilligen Mehrtageskur mit der Sheasahne von Lady Sara sind die Haare jetzt richtig schön weich, super kämmbar, schön glänzend und gut durchfeuchtet geworden (letzteres an den ausnahmsweise mal nicht wie wild abstehenden Spitzen zu erkennen :roll: ).
Und da beim letzten Treffen festgestellt wurde, dass ich endlich die Taillenlänge geknackt habe, gibt es noch ein aktuelles Längenbild:

Bild
14.07.2015, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Die Spitzen sehen wegen der Perspektive so schief und ein kleines bisschen länger aus. Eigentlich sind sie gerade und ziemlich genau bei Taille, also eher so wie die Spitzen auf der rechten Seite. Leider lässt der Glanz auf dem Bild wegen fehlendem Sonnenschein heute zu wünschen übrig. Eigentlich glänzen sie heute ganz gut. :(
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Antworten