@Decarabia: Danke und oh das ist aber schade mit deinen Blättern :/ Ich bin ja auch erst kürzlich umgezogen und vermisse auch noch ein paar Sachen. Aber spätestens beim zweiten Umzug hätten sie ja eigentlich wieder auftauchen müssen? :/ Naja vielleicht fallen sie dir irgendwann nochmal in die Hände.
@lynx: Japp, danke nochmal fürs weitergeben. Leider halte ich mit den Bars wieder nur noch 2 Tage durch beim Waschrhythmus, dann werden sie fettig. Aber ich denke ich werde sie ab jetzt abwechselnd einsetzen, das Gefühl überzeugt einfach zu sehr und sie fallen zu schön. Vielleicht versuch ich auch mal diese Bars in den Längen und am Ansatz Hautnah, oder Kokosmakrone oder so... wenns mir nicht zu viel Aufwand ist mit zweien gleichzeitig zu waschen und zu trennen.
Also ich habe heute nach nur 3 Wochen wieder gehennt, weil das vorherige Henna zwar noch da war, aber blasser, sodass man mehrere Farbabstufungen im Haar gesehen hat (Post mit den Efeu-Blättern). Ich wollte ja sowieso noch ein bisschen schichten, sodass ich den warmen Nachmittag genutzt habe und mal wieder mit Folie auf dem Kopf rumsaß. Hierzu noch kurz eine lustige Anekdote: Mein Deckel zieht mich immer gerne auf, wenn ich mir für Ölkuren, oder eben fürs hennen Folie auf den Kopf mache. Also setze ich jetzt standardmäßig nen irren Blick auf -->

und rufe laut "DAS MUTTERSCHIFF WIRD MICH NICHT FINDEN!

" Ich warte ja noch auf den Tag an dem der Postbote mal klingelt, wenn ich mit Folie und Wintermütze bei 25°C die Tür öffne und ihn mit den Worten begrüße: "MICH KRIEGT IHR NICHT!

"
Aber mal Spaß beiseite: Ich bin mittlerweile ein richtiger Henna-Fan geworden. Es dauert zwar viel länger als mit der Chemie (2 Stunden im Gegensatz zu 30 Minuten), aber es riecht für mich toootal gut (erinnert mich an einen Bambusblätter-Tee, den ich mal hatte) und dieses warme, matschige Gefühl beim Auftrag find ich einfach nur entspannend. Außerdem hab ich heute echt keinen Klecks runterklecksen lassen, obwohl ich natürlich vorsorglich wieder alles ganz großzügig abgedeckt habe. Aber ich bin echt gut zurecht gekommen
Ich hab wieder Khadi reines Henna rot verwendet, diesmal aber nur ne halbe Packung und es hat wunderbar gereicht. Habe wieder mit schwarzem Tee aufgegossen (diesmal aber ein bisschen behutsamer) und das ganze für 2 Stunden draufgelassen. Danach habe ich mit lauwarmen Wasser ausgespült und danach noch mit Spülung (Balea Long and beautiful) hinterher. Eigentlich soll man sie ja möglichst nur mit klarem Wasser auswaschen und dann in Ruhe lassen, damit die Farbe in Ruhe nachdunkeln und sich verankern kann, aber mein Blondierstroh war "not amused". Die Spülung wird schon hoffentlich nicht so viel ausmachen.
Auf ne richtige vorher-nachher-Foto-Doku hatte ich nicht so viel Lust, aber ich habe zumindest ein paar Nachher-Bilder gemacht. Leider sorgt meine Handy-Kamera dafür, dass alle Farben immer ein wenig stumpf wirken, ihr müsst sie euch also noch ein klein bisschen lebhafter vorstellen, aber ich hatte keinen Elan die Spiegelreflex auszupacken.
Pampe und Ergebnis (von Instagram)
Nacher, ohne Blitz
Nacher, mit Blitz
Hier sieht man gut den Orange-Schimmer, den sie immer kurz nach der Anwendung haben, der geht aber noch ein bisschen weg. Sie waren hier auch noch ein bisschen nass. Was mich freut ist, dass sie wirklich nur noch unten leichte, dunkle Reste haben, ich denke das ist was nach den ColourB4 Anwendungen noch hartnäckig vom Schwarz hängen blieb. Aber nicht mehr allzu lange und ich bin es vielleicht bald los und bis dahin wäscht es sich dann sicher noch mehr aus. Kein Vergleich mehr mit meinen
Startbildern, wo wirklich teilweise noch schwarze Strähnen dabei waren. Jetzt stören mich eher die helleren Stellen, weil das Hennarot da nicht so schön satt rot wird wie auf meinem NHF-Ansatz, sondern oranger, aber damit kann ich leben, wenigstens sind es jetzt nicht mehr so arg viele unterschiedliche Farben auf meinem Kopf. Aber ich habe meine NHF wohl überschätzt, was die Helligkeit angeht. Meine Vermutung war ja aschblond, aber wenn dann ist es eher ein recht dunkles Aschblond. Man sieht schon oben ganz deutlich, dass es nicht wirklich hell ist, das hab ich wohl immer nur so wahrgenommen, weil bei schwarzem Haar so ein Ansatz natürlich recht hell wirkt, aber jetzt, da er nachwächst und ich nur mit Henna drüber färbe zeigen sich da viel dunklere Facetten. Vielleicht liegt diese Wahrnehmung aber auch daran, dass eben die hell leuchtenden, blondierten Stellen weiter unten dabei sind, also das Gegenteil von der Wahrnehmung von meinen Schwarzfärber-Zeiten. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht, wenn die NHF noch weiter rauswächst und wie das dann so aussieht.
Für ein Bild vom Ergebnis dieser Henna-Aktion musste jetzt auch mein Avatar weichen, adieu ihr lieben Tiger, ich hab euch sehr gemocht, aber jetzt ist mal mein Schopf an der Reihe
