Ich finde schon. Ich schlaf in Satinbettwäsche und mit Zopfschoner und Bruch und Spliss sind bei mir viel weniger geworden und ich muss nicht mehr so oft zur Schere greifen außerdem hab ich morgens total weiche Haare, kmim Gegensatz zu früher, als sie morgens immer struppig waren
Ohh... eventuell muss ich doch mal in was anderes als in Ikea-Bettwäsche investieren. ^^" Dann kann ich mir das 'eintüten' nachts in mein Seidenkopftuch sparen XD
Ich habe ein einfaches Seidentuch übers Kopfkissen gelegt und schlafe mit der Puma-Methode. Das funktioniert hervorragend! Der Spliss vermehrt sich nicht und Haarbruch habe ich auch sehr wenig.
Tannenfuchs: Kommt auch drauf an wie Du schläfst und wie viel Du Dich herumwälzt.
Ich schlaf immer seitlich mit dem Kopf auf dem Arm und wälze mich viel herum. Bei mir hat Seidentuch auf dem Kopfkissen alleine leider nicht ausgereicht (Seidenschlafanzug ist mir 1. immer noch zu teuer und kommt 2. eigentlich wegen meiner jetzigen Lebensweise (vegan) auch nicht mehr in Betracht).
Vor allem im Sommer wälzt sich das Füchslein seeeeeehr ausgibig. ^^" Und das mit dem Kopftuch habe ich ziemlich einreißen lassen - weil knall-müd und faul abends. xD Aber vielleicht ist zumindest ein Kopfkissenbezug mal was zum Ausprobieren. Ein Tuch darüberzulegen haut nicht hin - wird weggewurschtelt.
Wobei ich schätzte dass der frische Haarbruch bei mir an der starken Sonne und dem vielen in den Weiher springen lag. ^^" Spätestens im Wasser muss der Hut ab und mein Bandana ist auch irgendwie nicht das Wahre dafür. Ich versuch halt mit Ölpackungen als Prewash dagegenzuhalten. ^^"
Hmm gabs da nicht irgendein Öl das einen natürlichen Sonnenschutz darstellt? Außer Kokos? War das Jojoba?
EDIT: Faksimile, wie sieht denn diese Puma-Methode aus? xD Klingt spannend!
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Erste Messung: 53 cm Juli 2014 letzter Schnitt: 15.02.17 Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Danke ihr beiden! Dann schaun wir mal wo sich das Öl auftreiben lässt. :3
Und Faksimile, genial! xD Die Methode wird zwar nicht wirklich fruchten bei mir (Seite-Bauch-Schläfer und bekennender Kissenquäler - ich seh morgens aus wie ein explodierter Mop wenn ich die Haare nicht einpacke) aber die Geschichte dazu ist super. xD
Kennt jemand aus dem stehgreif ein pflegendes Shampoo ohne sodium coco Sulfat? Aber eben auch ohne die kk Standardtenside, suche noch ne alternative zu den Shampoo Bars und ganz selbst machen mag ichs noch nicht :/
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Was verstehst du unter pflegend? Shampoos pflegen ja in dem Sinne nicht. Soll es Öl zur Pflege enthalten? Die könntest du auch selbst ins Shampoo mischen. Oder geht es um "gepflegt aussehende" Haare, wie man sie mit kationischen Tensiden oder Silikonen erreicht?
z.B. Shampoo von Khadi fällt mir da ein. Gibt es in diversen Bioläden. Oder Seife mit höherer Überfettung. Aber ich muss schnappstasse zustimmen, Shampoo ist eher zur Reinigung gedacht, als zur Pflege. Dafür ist Conditioner, Kur, Öl oder Creme zuständig.
@Alichino: das gibt es m.W. nicht mehr. Das Nachfolgeprodukt ist Aloive (Aloe-Olivenöl) Shampoo, das SCS enthält.
Zuletzt geändert von Nadeshda am 10.07.2015, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:***Doppelpost zusammengefasst***
2aMii Dunkelblond darf versilbern 75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108 Mein PP: Der Igel im Nebel