Seborin Haarwasser - Schwarzkopf
Auf der Verpackung steht auch noch:
"FÜR SCHUPPENFREIES HAAR - MIT OCTOPIROX
Erfhält das Haar gesund und frisch"
auf der Rückseite:
"- Ohne Fett -
Der Wirkstoff Octopirox (Piroctone Olamine) wirkt effektiv gegen Schuppenbildung und Kopfjucken. Vitalisierende Inhaltsstoffe und eine Kopfhautmassage erhalten das Haar gesund und frisch.
Anwendung: Täglich 2 Minuten in die Kopfhaut einmassieren. Nicht ausspülen.
Ingridients: Aqua, Isopropyl Alcohol, Piroctone Olamine, Panthenol, Menthol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Citric Acid, Parfum, Cinnamyl Alcohol, Citral, Citronellol, Limonene, Geraniol, Hydroxycitronellal, Linalool"
Link zu Codecheck
Link zum Hersteller
Wikipediaeintrag zum Produkt
Seborin Haarwasser - Schwarzkopf
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Seborin Haarwasser - Schwarzkopf
Ich hab noch den Preis vergessen. Beim Müller hier in Wien hab ich 5,95 € für die 400 ml Flasche gezahlt.
Momentan plagen mich Schuppen und zwei Gehörgangsentzündungen. Also darf mir für längere Zeit kein Wasser in die Ohren kommen.
Müsste ich meiner Haare nur waschen, damit sie nicht fettig aussehen, hätte ich kein Problem, dann würde ich Wochen zwischen den Wäschen verstreichen lassen. Wegen der Schuppen wasche ich aber schon alle paar Tage, einfach um die Schuppen aus dem Haar zu bekommen.
Momentan geht das ja offenbar nicht. Also hab ich mir gedacht, probieren wir es mal mit Haarwasser. Die Auswahl war ja nicht besonders groß. Ich wollte ein Markenprodukt (why?). Seborin hat mir eigentlich nichts gesagt. Trotzdem hat mir der Name einen Anflug von Nostalgie bechert.
Das Zeug riecht gut, nach Holzpflege mit Limonen Geruch. Von einem Kribbeln auf der Kopfhaut beim Einmassieren habe ich nichts gemerkt. Außerdem ist mein Haar so dicht, dass ich Probleme habe das Produkt überhaupt überall hin zu bekommen. Es sind sicher ein paar Stellen trocken geblieben.
Zusätzlich verwende ich auch noch die Wildsau und einer Hercules Bürste. Irgendwie müssen die Schuppen ja weg.
Bin gespannt, wie es morgen aussieht.
Momentan plagen mich Schuppen und zwei Gehörgangsentzündungen. Also darf mir für längere Zeit kein Wasser in die Ohren kommen.
Müsste ich meiner Haare nur waschen, damit sie nicht fettig aussehen, hätte ich kein Problem, dann würde ich Wochen zwischen den Wäschen verstreichen lassen. Wegen der Schuppen wasche ich aber schon alle paar Tage, einfach um die Schuppen aus dem Haar zu bekommen.
Momentan geht das ja offenbar nicht. Also hab ich mir gedacht, probieren wir es mal mit Haarwasser. Die Auswahl war ja nicht besonders groß. Ich wollte ein Markenprodukt (why?). Seborin hat mir eigentlich nichts gesagt. Trotzdem hat mir der Name einen Anflug von Nostalgie bechert.
Das Zeug riecht gut, nach Holzpflege mit Limonen Geruch. Von einem Kribbeln auf der Kopfhaut beim Einmassieren habe ich nichts gemerkt. Außerdem ist mein Haar so dicht, dass ich Probleme habe das Produkt überhaupt überall hin zu bekommen. Es sind sicher ein paar Stellen trocken geblieben.
Zusätzlich verwende ich auch noch die Wildsau und einer Hercules Bürste. Irgendwie müssen die Schuppen ja weg.
Bin gespannt, wie es morgen aussieht.
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Seborin Haarwasser - Schwarzkopf
und weil ich nicht editieren kann, möchte ich diesen link noch zu einem rasierforum posten. da werden verschiedene haarwasser besprochen, aber auch seborin.
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Seborin Haarwasser - Schwarzkopf
Die Flasche ist vorgestern leer geworden. Das liegt aber auch nur daran, dass ich für die tägliche Anwendung einfach zu vergesslich bin. Der Geruch ist schon irgendwie nett. Der hat was Nostalgisches 
eine nachhaltige anti-schuppenwirkung hat es jedenfalls nicht. vielleicht ist das besser, wenn man täglich dran bleibt? dann hält aber eine flasche sicher nur 2 bis 3 wochen. ich hab die flüssigkeit in eine flasche mit spitze umgefüllt, damit ich an die kopfhaut komme. dabei ist speziell anfangs immer was daneben gegangen.
bei meinem eher krausen haar hat es den netten effekt, dass die haare davon weich werden. es macht sicher keinen fettfilm, aber man hat doch den eindruck, dass etwas auf dem haar ist. vielleicht etwas eher mattes?

eine nachhaltige anti-schuppenwirkung hat es jedenfalls nicht. vielleicht ist das besser, wenn man täglich dran bleibt? dann hält aber eine flasche sicher nur 2 bis 3 wochen. ich hab die flüssigkeit in eine flasche mit spitze umgefüllt, damit ich an die kopfhaut komme. dabei ist speziell anfangs immer was daneben gegangen.
bei meinem eher krausen haar hat es den netten effekt, dass die haare davon weich werden. es macht sicher keinen fettfilm, aber man hat doch den eindruck, dass etwas auf dem haar ist. vielleicht etwas eher mattes?