Olaplex

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Olaplex Kur

#61 Beitrag von xonina »

Das würde mich auch interessieren.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
bohobabe
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2015, 17:14

Re: Olaplex Kur

#62 Beitrag von bohobabe »

Habe bei Olaplex Deutschland angefragt aber habe nur die seltsame Antwort bekommen:
"das Olaplex Rebuild Treatment gibt Dir das erste Mal die Möglichkeit Dein Haar von innen wieder aufzubauen und das dauerhaft! Gerne empfehlen wir Dir einen Salon in Deiner Nähe.

Herzliche Grüße,
Dein Olaplex Team"

aber kein ton ob und wie man es selber ohne farbe anwendet
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Olaplex Kur

#63 Beitrag von Barbararella »

Du ich hatte das bei denen auch schon angefragt, sind sie auch überhaupt nicht drauf eingegangen. Ich geh davon aus, dass ungefärbte Haare sowas einfach nicht brauchen. Dass sie das aber nicht explizit so sagen, sonst würde ihnen ja Umsatz entgehen (und nicht grad wenig bei den Preisen).
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Olaplex Kur

#64 Beitrag von Jiny »

Ich habe denen bei Facebook geschrieben und hab eine ziemlich eindeutige Antwort zur Anwendung bekommen (siehe erster Beitrag das Zitat). Dazu stand auch nochmal recht viel in dem Link der im ersten Beitrag ist. Also es geht auch ohne Farbe eine Kur zu machen, die reden dann immer von Treatment. Ich habe auch schon eine Friseurin bei mir in der Stadt gefunden die das macht. Ich habe die Friseurin gefragt was eine Olaplexkur bei ihr kostet. Sie meinte je nach Verbrauch kostet es zwischen 15-20€ (Phase 1&2 denke ich). Und Phase 3 soll bei ihr 39,90€ kosten. Phase 1 & 2 wird gewöhnlich beim Friseur gemacht und Phase 3 kann man kaufen und mit nach Hause nehmen und das dann öfters zum Kuren verwenden. Wenn ich das nötige Kleingeld habe werde ich es mal testen. :mrgreen:

EDIT: Hier nochmal die Infos von dem Link den ich beim ersten Beitrag gepostet hab.
GIBT ES NOCH WEITERE ANWENDUNGEN FÜR OLAPLEX?

OLAPLEX Bond Strengthening - Eine professionelle Dienstleistung: Wenn ein Kunde mit geschädigtem Haar in Ihren Salon kommt, sollte dies Ihr erster Schritt sein. Denn in diesem Fall ist das Bond Multiplying Stystem die Resettaste für das Haar Ihres Kunden. Die Anwendung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Stärke, Struktur und Integrität des Haares bestmöglich aufzubauen, um eine anschließende Färbung wieder möglich zu machen. Dies ist unsere von den Kunden am häufigsten angefragte Dienstleistung!

∙ 15 ml (1/2 oz) des OLAPLEX No. 1 Bond Multipliers mit 90 ml (3oz) Wasser in einer Applikationsflasche (kein Sprayaufsatz mischen.

∙ Vom Ansatz bis in die Spitzen reichlich auftragen. Haar sättigen und durchkämmen.

∙ 5 Minuten einwirken lassen.

∙ Ohne Bond Miltiplier No. 1 auszuwaschen, nun eine großzügige Menge des OLAPLEX No.2 Bond Perfectors auftragen und einmal durchkämmen.

∙ Mindestens 10 Minuten einwirken lassen.

∙ Auswaschen, shampoonieren und Conditioner auftragen.
Da oben ist ja jetzt nur die Anwendung wie eine Kur beschrieben also ohne Färben. Und es steht da wenn man möchte kann man danach Färben, aber muss man ja nicht. :mrgreen:
WAS IST DER OLAPLEX NO.3 HAIR PERFECTOR?

Der OLAPLEX No.3 Hair Perfector wurde zur Nachbehandlung durch den Kunden entwickelt. Er enthält dieselben aktiven Wirkstoffe wie No.1 und No.2. Der No.3 Hair Perfector bietet dem Kunden die Möglichkeit, das Haar zwischen den Friseurbesuchen vital und stark zu halten, da es weiterhin die Brücken im Haar verbindet und stärkt.

Anleitung für OLAPLEX No.3 Hair Perfector für zuhause: Der Kunde soll den Hair Perfector großzügig im handtuchtrockenen Haar auftragen, durchkämmen und mindestens 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend kann der Kunde No.3 auswaschen und wie gewohnt shampoonieren und den Conditioner auftragen. Der Hair Perfector muss ausgewaschen werden, jedoch erhöht eine verlängerte Einwirkungszeit die Effizienz der Anwendung. Wenn notwendig, ist auch eine mehrfache Anwendung pro Woche möglich.
Fall sich jemand für Olaplex in Kombination mit Kreatin Behandlung interessiert..
Keratinbehandlungen:

Das OLAPLEX System funktioniert großartig in Kombination mit Keratinbehandlungen. Da diese Behandlungen die Haaraußenschicht glätten und versiegeln, empfehlen wir das OLAPLEX Strengthening als Vorbehandlung Hierfür eine Mischung aus 15% OLAPLEX No.1 Bond Multiplier und 85% Wasser in Applikationsflasche vermengen, auf dem kompletten Haar verteilen und gründlich sättigen. 5 Minuten einwirken lassen, und anschließend eine Schicht des OLAPLEX No.2 Bond Perfectors auftragen, ohne den No.1 Bond Multiplier auszuwaschen. Gründlich durchkämmen und für weitere 10-20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Ihrem Cleansing Shampoo auswaschen und Keratinbehandlung wie gewohnt fortsetzen. Dieses OLAPLEX Treatment wird die innere Stärke und Integrität des Haares enorm verbessern, bevor die Außenschicht durch das Keratin Treatment behandelt wird.
EDIT 2
Ich hab mal zur Übersicht als vergleich aufgeschrieben was sie mir auf Facebook geschrieben haben und was auf der Homepage dazu steht. Auf Facebook waren die Einwirkzeiten Teilweise etwas Länger und man soll No. 1 auswaschen bevor man No. 2 verwendet. Ich denke aber, da sie bei Facebook auch etwas von Farbe geschrieben hat, muss man No. 1 nur auswaschen wenn man die Kur mit Farbe verwendet. Wenn man die Kur ohne Farbe verwendet wird No. 1 nicht ausgewaschen und nach der Einwirkzeit kommt direkt No.2 drauf und alles wird nach der Einwirkzeit von No 2 ausgewaschen.

Homepage
1. 15ml Olaplex No. 1 + 90ml Wasser mischen (Mischverhältniss 1:6)
2. Aufs Haar verteilen
3. Einwirkzeit 5 Minuten
4. Olaplex No. 1 NICHT auswaschen
5. Olaplex No. 2 aufs Haar verteilen
6. Einwirkzeit mind 10 Minuten
7. Auswaschen und shampoonieren
8. Olaplex No. 3 wöchentliche selbst anwenden (10 Minuten Einwirkzeit)

Facebook
1. 15ml Olaplex No. 1 + 90ml Wasser (Mischverhältniss 1:6)
2. Aufs Haar verteilen
3. Einwirkzeit 5-10 Minuten
4. Olaplex No. 1 auswaschen
5. Olaplex No. 2 aufs Haar verteilen
6. Einwirkzeit von ca. 20 Minuten
7. Auswaschen und shampoonieren
8. Olaplex No. 3 wöchentliche selbst anwenden (10 Minuten Einwirkzeit)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Olaplex

#65 Beitrag von Jiny »

Falls sich jemand für Olaplex OHNE Färben interessiert, also nur als Kur, habe ich mal einen neues Thema erstellt viewtopic.php?p=2694311#p2694311 :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
bohobabe
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2015, 17:14

Re: Olaplex Kur

#66 Beitrag von bohobabe »

Vielen Dank Jiny für die Infos :)
MissCass

Re: Olaplex Kur

#67 Beitrag von MissCass »

Danke für die Infos. Ich habe das Testset ja zu Hause und werde mich demnächst mal ranwagen :-)
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Olaplex Kur

#68 Beitrag von xonina »

Miss Cass, berichte bitte ausführlich. :)
Ich bin am überlegen, ob ich mir das Restset auch zulegen soll. Verstehe ich richtig, dass es 1x Nr1 und 1x Nr2 enthält?
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Olaplex Kur

#69 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ich konnte nicht anders und habe jetzt auch kurzerhand das Testkit bestellt. :ugly: Hoffentlich kommt es schnell bei mir an....bin doch soooo gespannt obs was für meine geschädigten Längen ist. [-o<
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
MissCass

Re: Olaplex Kur

#70 Beitrag von MissCass »

Das testset hat die 1,2 und 3...
Ich muss schauen, ob ich das anständig dokumentiert bekomme... Meine selfiekünste sind eher überschaubar ;) mal davon ab, dass ich ohnehin sehr glattes Haar habe und man da schon sehr genau hinschauen muss...
MissCass

Re: Olaplex Kur

#71 Beitrag von MissCass »

Ich möchte es dieses WE ausprobieren. Die Frage ist: vorher waschen?

Zunächst ist es ja nur Nummer 1 und 2, die 3 kommt dann erst bei der nächsten Wäsche, wenn ich das richtig verstanden habe...
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Olaplex Kur

#72 Beitrag von xonina »

So wie ich es verstanden habe, muss man vorher nicht waschen, erwähnt wurde das auch nirgends. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und deine Haare dir das doppelte Waschen verzeihen spricht aber sicher nichts dagegen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Olaplex Kur

#73 Beitrag von freddyxxleo »

Also bei mir hat es funktioniert :) Einmal ohne Farbe und einmal mit, klappt beides wunderbar.
2b/c
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Olaplex Kur

#74 Beitrag von xonina »

Ich verstehe nur den Unterschied nicht, kann mir das jemand erklären? Nr. 3 ist praktisch das gleiche wie Nr.2, nur für die Heimanwendung.
Ist der Effekt der Kombianwendung von 1+2 dann größer und die Nr3 dient nur zum Auffrischen?
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
MissCass

Re: Olaplex Kur

#75 Beitrag von MissCass »

So habe ich es zumindest verstanden...
Antworten