Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2116 Beitrag von lusi »

Hallo Fädchen, ist deine forke schon da ? Wie lange ist die schon unterwegs ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2117 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Summerwine
Ja, ich auch. :)
Hab mir am WE noch die passende Sonnenbrille zugelegt. 8)

Bild


@Schwarzkittel
Ach, meine Flusen bekomm' ich doch auch mit meinen Winzlingen aus dem Bastel-WP zum Halten. Und manchmal mag ich's ganz gerne, wenn die Forke fast im Dutt verschwindet. :wink:


@ Lusi
Bisher ist nichts angekommen. Gekauft hab' ich sie am 27. 05., ca. eine Woche später wurde sie verschickt, ist jetzt also gute vier Wochen unterwegs.



Heute gab es Post (Jawohl, Pe-Oh-Es-Tee!! Oh wundersames Ereignis! BildBild) von der lieben Miss Wallace - eine Forke von Quecraft und ein zebragemustertes Plüsch-Utensilo, passend zu meinem geliebten, 20 Jahre alten H&M-Schmucktäschchen. :D

Bild

Bild


War am Sonntag an der Ostsee - und natürlich in der Selbigen. Haare wurden mit reichlich Marulaöl geschützt, und die Farbe hat's, trotz sichtbarer roter Tropfen während des Badens, relativ gut überstanden. Ist zwar schon deutlich verblichen, der Farbton geht diesmal aber immerhin noch eher als "Languste" statt "Lachs" durch (und bekommt ernstzunehmende Konkurrenz vom Hautton meines Rückens... :oops: :roll: )
Anschliessend wurde gewaschen mit Granatapfelshampoo von Schoenenberger und dem neuen Condi.
Er gefällt mir von Duft, Konsistenz und Wirkung recht gut - allerdings haben siihc die Längen heute morgen beim Auftragen meiner Haarcreme seltsam künstlich angefühlt. :-s

Heute war ich bei meinem Friseurhöker und hab' Farbnachschub geshopt - "Color Injection" von Dusy Color, die ich neulich im www entdeckt habe. Die Farben / Namen scheinen an Directions angelehnt zu sein, und meine Wahl fiel auf ein Töpfchen Letterbox Red.
Kostet ähnlich viel wie das "Original", hat aber ein Viertel mehr Inhalt, und wirkt zumindest von aussen betrachtet deutlich "satter". Bin gespannt...
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2118 Beitrag von Seelenkuchenente »

Die Brille!! :shock: Die schaut ja mega pornös aus! :P
Hehe, wenne jetzt ausschaust wie ne Languste, musst nur aufpassen, dass nicht ein Entlein dahergeschwommen kommt und dich mit nem leckeren Gericht verwechselt. :essen:

Boah! Du bist ja schon wieder am anfixen! :nunu: Sag mal machste das beruflich oder watt? Die haben doch tatsächlich ein dark Red. :shock: Mehr Inhalt und stärker pigmentiert hört sich verdammt verlockend an....mimimimimi....aber ich warte erst einmal dein Bericht ab bezüglich ausbluten usw. bevor ich zuschlage. :ugly:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2119 Beitrag von Der Rote Faden »

Wuaas? Hilfee, Fressfeinde!! :hintermirher:
Ich würd' das aber nicht empfehlen - bin 'ne ziemliche Portion, das gibt bestimmt 'nen Eiweissschock! [-X


Pornös ist ein Kompliment, oder? :wink:
Ich steh' ja auf solche schrägen Brillen, mit denen man aussieht, wie aus'm Gary-Larson-Comic entwischt - aber irgendwie trag ich die doch eher auf dem Kopf als im Gesicht. Und das ist vermutlich auch gut so. :ugly:

Anfixen, ich - niemals! :stop:
Aber schlecht ist die Idee nicht - ein Bisschen virale Werbung gegen einen Farbvorrat auf Lebenszeit...
Na gut, neu ist die Idee vermutlich auch nicht. Vielleicht sollte ich unter die Vlogger gehen - zu irgendwas muss meine Fortbildung ja gut sein.
Werde natürlich brav berichten. Und wahrscheinlich schon bald. Sowas kann man ja nicht lange stehenlassen...
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3070
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2120 Beitrag von aeryss »

Mhh das Utensilo würde ich auch so nehmen. <3
Zebramuster geht doch immer, genau wie Schneeleopard.

Die Farben sehen super aus, ich war neulich ja drauf und dran mir mal Arctic Fox zu bestellen, aber die sind mir dann doch einfach zu teuer gewesen, da ich nichts mit realitätsnahem Porto gefunden habe. Vielleicht sollte ich die auch mal testen, brauche nämlich Nachschub, möchte mal die Längen in neonorange testen. O_o
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2121 Beitrag von Mondhexe »

Huii ich mag die Brille und die Forke. Und die neuen Farben!!! Böses Anfixen... :ugly:
Hoffentlich kannst du sie bald Testen *hibbel*
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2122 Beitrag von Auralinchen »

Die Brille ist ja super :)
Passt ja perfekt.

Das Muh-Kuh-Utensilo sieht lustig aus.

Die Forke find ich sehr hübsch.
Aber sie ist ja schon fast zu unauffällig für dich :lol:
2A F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2123 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Guten! :D

@ aeryss
Oh ja, Zebra und Leopard! :verliebt:
Mein letzter Coup waren allerdings ein paar leuchtend rote Tigermuster-Ballerinas.

Das Arctic Fox sieht ja sehr interessant aus. Aber für's Porto so viel zu blechen wie für die
Farbe selbst lockt wirklich nicht.
Vielleicht könnten wir zusammen je eine Flasche bestellen und das Porto teilen?

Das Dusy-Zeug reisst mich übrigens nicht wirklich um - aber dazu gleich mehr...


@ Mondhexe
Siehe unten. :)


@ Auralinchen
Manchmal mag ich's ja auch gern etwas "tarnfarben". :wink:



Hier das Ergebnis der "Color Injection"...
Finde, der Name trägt ein Bisschen dick auf und hält nicht ganz, was er verspricht.
Zwar sieht die Tönung auf weissem Untergrund wirklich "pigmentierter" aus als Directions im Direktvergleich, und die Haarfarbe wirkt auch aufgefrischt und leuchtend - aber so richtig satt und "deckend" scheint's mir dann doch nicht zu sein für "frisch gefärbt". :nixweiss:
Wobei es auf Schönwetter-Fotos immer noch mehr "knallt" als im Badezimmer-Licht...

Bild

Bild

Bild

Vielleicht sollte ich es nächstes Mal länger wirken lassen. Diesmal war es nur 'ne Stunde drauf.
Von der "Farbtemperatur" und der Konsistenz (creeemig) gefällt es mir zumindest doch recht gut.


Apropos "Tarnfarben" - der Stab auf den Bildern ist eine umfunktionierte Mammut-Häkelnadel aus Acryl.
Ich war bisher zu faul, sie wirklich auf Hochglanz zu polieren. Aber irgendwie mag ich auch diese "Milchglas"-Optik gerade ganz gern.

Bild


Und ich hab' mal meine Ed-Familie fotografiert...

Bild
Forest Pebbles - Kelly Green - Toxic Sludge - Toxic Pebbles - Burgundy Vixen - Cupid's Arrow - Holly Berry - ?? (namenlose Bonusstäbe)
Haunted House - mit grünem Nagellack getunter Murky Forest - Toxic Sludge Tapered - Emerald Water Mesh - Wizard's Mist (oder Witches' Brew - bringe das immer durcheinander)
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2124 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ah! Du hast es ja schon auf der Birne! :helmut: Das schaut guuuuuuuut aus...jetzt heist es nur noch beobachten obs auch drauf bleibt. Ich konnte übrigens nicht anders und habe mir das Dark Red bestellt. :ugly:
Der Acrylstab passt farblich hervorragend.....sozusagen Ton in Ton. :verliebt:
Und kann es sein dass du eine leichte Grünschwäche hast? :kicher:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2125 Beitrag von Schwarzkittel »

Aaargh... :shock: Cupid´s Arrow habe ich mir bisher verkniffen, ebenso Murky Forest, oh Mann und die Kelly Green... gibt´s im Shop wohl garnicht mehr. :cry: Sehr schöne Sammlung!

Ich finde aber auch den selbstgebastelten Stab toll, woher hast Du denn die Nadel, ich sehe irgendwie nie sowas. Und Du hast ihn natürlich mit passenden Ohrringen kombiniert... :verliebt:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2126 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Ente

Das täuscht gewiss. :mrgreen:

Dark Red ist das, was aussieht wie Directions Rubine, oder?
Klingt auch interessant.
Ich werd' mich wohl als nächstes mal an Pop(py) Red oder Fire versuchen.


@ Schwarzkittel

Danke! :oops:

Die Cupid's machen sich bestimmt toll in dunklem Haar!
Der Murky war in den "grünen" Partien eher hellblau / perlmuttig-türkis, bevor ich ihn übergetüncht habe.
Die Kelly Green sind aus det TB. Auf etsy hab' ich sie schon länger nicht mehr gesehen - aber es soll sich lohnen, Ed auch nach Farben zu fragen, die er nicht mehr gelistet hat, hab' ich gehört. Ab und zu findet er wohl nochmal 'nen untergegangenen Rohling. :)

Die Nadel stammt aus 'nem kleinen Handarbeitsladen in meiner Nähe. Sie ist von KnitPro, und es gibt sie in verschiedenen Farben und Stärken. Diese müsste 12 mm dick sein. Ich hab' davon noch ein Paar dünnere in - Überraschung! - grün. :mrgreen:
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2127 Beitrag von Schwarzkittel »

Ah danke! :) Aber ich habe mir jetzt noch ein paar Ketylos bestellt und habe erstmal Ed-Verbot, nach den Nadeln werde ich mal gucken, vielleicht habe ich ja Glück und finde auch solche.
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2128 Beitrag von Seelenkuchenente »

Japp das ganz dunkle Rot..obwohl son Rubin-Verschnitt haben die da auch. Das dark Red sieht noch mal nen Ticken dunkler als Rubin aus und hoffentlich auch nicht so Pink. :wink: [-o<
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3070
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2129 Beitrag von aeryss »

Also ich find die Farbtemperatur genau richtig, wie gut es deckt ist halt auf Fotos immer schwer zu sagen, einfach weil Licht so viel ausmacht. Hmmm. Schwer, ob ich das mal teste, ich glaub ich nehme doch erstmal lieber wieder Headshot, da bin ich einfach so zufrieden mit bis auf die blödsinnigen Flaschenverpackungen.
Arctic Fox ist schon auch noch auf meiner Liste, aber irgendwie bin ich da noch nicht ganz entschlossen bisher.
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2130 Beitrag von Der Rote Faden »

@ SchwaKi
Falls Du keine Nadeln findest, sag gern bescheid. Ich glaube, die Rote gab's hier neulich noch, kann Dir gerne eine schicken, wenn Du magst.


@ Ente
Weniger pink als Rubine klingt sehr gut! Bin gespannt, wie Du die Farbe findest.


@aeryss
Danke!
Mit dem Farbton war ich schon ziemlich zufrieden, leider war's um die Haltbarkeit wirklich nicht so gut bestellt.
Werde demnächst nochmal einen Anlauf mit längerer Einwirkzeit versuchen. Gestern gab's erst mal Restemix, für'n ganzen Kopf hätt's nicht mehr gereicht.

Bei dem Fox bin ich auch etwas skeptisch. Meine, da etwas von "sweet scent" gelesen zu haben - das behagt mit so gar nicht.



Habe gestern getönt mit dem Rest Colour Injection, einem Bodensatz Directions Fire, etwas Headshot Red Alert und einem Schuss Adore Crimson. Das Farbergebnis ist ähnlich wie beimm letzten Mal. Hoffe, dass es zumindest diesmal länger hält (war ca. vier Stunden auf'm Kopf :irre: ).




Und zu guter Letzt - Bilder- dank Paketflut...


Wichtelpäckchen von der lieben Lüttje

Bild

Bild

Bild

Bild


"Ausbeute" aus Schwarzkittels Dymondwood-SB

Bild


Eds in Green Ruby Lava

Bild


und eine Ebenholzforke von OriginalFire

Bild

Bild

Mit den Stäben hadere ich noch ein wenig. Hab' sie mir "klarer" vorgestellt und vor allem nicht damit gerechnet, dass da silbrige Schlieren drin sind, die fast schon hellblau wirken.
In das Förkchen bin ich dafür umso mehr verliebt. Da hat sich selbst die Warterei beim Zoll gelohnt.
Antworten