Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#871 Beitrag von Knullibulli »

Es gibt viele Sorten von verschiedenen Herstellern,und ich finde,jeder Bar hat unterschiedliche Wirkungen.Jedes Haar reagiert natürlich auch anders,aber ich denke,jeder hier von uns Bar Benutzer,hat sein für sich best funktionierenden Bar gefunden :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#872 Beitrag von Ayashi »

Meine Bestellung ist angekommen :) und morgen ist dann erstmal Waschtag.
Ich denke ich starte mit dem Froschkönig.
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#873 Beitrag von Barbararella »

Ich hab heut meinen ersten Bar getestet, die Kokosmakrone. Und im Gegensatz zu meinen Seifen liess er sich so gut wie gar nicht aufschäumen. Dachte, es müsste eher andersrum sein. Liegt wohl am milden Tensid? :shock:
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#874 Beitrag von Loretta90 »

Loretta90 hat geschrieben:Ich hatte mir Proben der Sauberkunst Bars bestellt, Kirschblüte, Lavendeltraum, Froschkönig und Kokosmakrone.
Erst mal muss ich sagen, das ich die Proben schon sehr ergiebig finde :D und man vllt mit verschiedenen Proben ganz gut bedient ist wenn man gerne Abwechslung hat, die großen Bars (könnte ich mir vorstellen) halten wahrscheinlich ewig! I

Kirschblüte, bei diesem Bar hatte ich das Gefühl, das meine Kopfhaut schneller nachfettet und sich evtl ein Glycerin build-up in den Längen entwickelt, muss ich aber weiter beobachten, der Duft ist sehr süß blumig

Lavendeltraum, Kopfhaut und Längen fühlen sich gut an, riecht lecker nach Lavendel (logisch :D)

Froschkönig, finde ich bisher am besten, glänzende und gepflegte Haare, Kopfhaut meckert auch nach mehrmaliger Wäsche nicht, den Duft kann ich nicht einordnen (eher zitronig)

Kokosmakrone, noch nicht getestet.... Meine Haare kommen eher nicht mit Kokosöl und Kokostensiden etc zu Recht aber ich liebe im Sommer den Kokosduft und wollte ihn einfach ausprobieren
Froschkönig hat sich als etwas stärker reinigend herausgestellt und Lavendeltraum als pflegender. Beide sind super und je nach dem was man gerade für Bedürfnisse hast perfekt!

Kokosmakrone wurde jetzt auch mehrfach getestet, was soll ich sagen? Super Duft, pflegend und reinigend zu gleich, die Kopfhaut macht trotz der Bedenken zu Anfang überhaupt keine Probleme und die Haare glänzen wie verrückt

Ich möchte mir gerne zwei in groß bestellen, aber ich kann mich nicht entscheiden :verliebt:
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#875 Beitrag von Ayashi »

So ich habe jetzt zweimal mit dem Froschkönig gewaschen und bin bisher sehr zufrieden. :)
Allerdings kämpfe ich noch mit dem Gefühl zu wenig Schaum zu haben. Daher habe ich beide Male zweimal aufgeschäumt damit ich ein besseres Gefühl habe.
Aber meine Haare sind wunderschön, sehr fluffig und lassen sich gut bürsten. Und ich bin sooo froh, denn meine stumpfen, trockenen Haare sehen endlich wieder halbwegs fit aus. :)
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#876 Beitrag von Herbstgold »

Meine Shampoobars Proben kamen Freitag an und da hab ich dann auch gleich mit der Rosenstolz Bar gewaschen.

Ich finde, dass sie sehr angenehm nach Rosen duftet. Also nicht zu stark und auch nicht zu schwach. Ich finde auch, dass man wirklich sagen kann, es riecht wie wenn man an einem Rosenstrauch schnuppert :D.

Ich hab nur den Ansatz eingeschäumt und keine Spülung verwendet. Die nassen Spitzen und Längen haben nach der Wäsche etwas Haarcreme bekommen. Vom Ergebnis war ich echt überrascht. Schöne flauschige und vorallem glänzende Haare :D .
Wahrscheinlich werd ich zum Testen jetzt immer abwechselnd mit Seife oder Shampoobar waschen.

Mein Freund hat sich mit der Hautnah die Haare gewaschen und ist auch sehr begeistert. So weich und glänzend kenn ich seine Haare gar nicht :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#877 Beitrag von Cholena »

Ich hatte noch eine Probe vom Lavendeltraum und heute mal wieder damit gewaschen. Ich bin sehr angetan vom Ergebnis. Die Haare sind sauber, seidig-weich mit guter Wellenbündelung bis in die Spitzen und vor allem - sie glänzen wieder! So können sich Haarbedürfnisse ändern: Als ich das erste Mal (letztes Jahr oder vorletztes Jahr) damit gewaschen hab, waren sie irgendwie komisch (platt und stumpf).

Hab mir jetzt noch Proben vom Rosenstolz, Sandelholz und Kirschblüte bestellt. Ich versuch's dann auch mal abwechselnd mit Seife bzw. CO und Shampoobar (meine Haare brauchen Abwechslung).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
durchschnitt
Beiträge: 74
Registriert: 03.04.2013, 11:50

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#878 Beitrag von durchschnitt »

Ich muss kurz berichten: Ich bin total begeistert von dem "Glanzshampoo mit Honig und Weizenkeimöl" von Uckermark! =D>

Ich habe jetzt seit ein paar Monaten sehr erfolgreich mit zwei Shampoo-bars (Walnuss und eines extra für blonde Haare) von Naturseifen Uckermark gewaschen und war immer sehr zufrieden! Die haben mir auch ein Probestück von der "Glanzshampoo mit Honig und Weizenkeimöl" dazugelegt und gestern bin ich das erste Mal dazugekommen damit zu waschen und der Effekt hat mich umgehauen! Ich bin mit feuchten Haaren schlafen gegangen und normalerweise sind sie am morgen dann eher platt aber nicht so mit diesem Shampoobar. Sie haben heute unglaubliches Volumen und erst der Glanz :shock: - bin echt baff und werde mir die jetzt auf jeden Fall auch noch bestellen :D .
2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#879 Beitrag von Ayashi »

Ich bin nach dem Froschkönig (den ich immer noch sehr gut finde) heute zum Lavendeltraum übergegangen.
Mein erster Eindruck ist dass meine Haare den Froschkönig ein bisschen lieber mögen, da werden sie echt toll.
Allerdings hab ich seit der Benutzung irgendwie einen leichten Belag auf der Kopfhaut. Mal schauen wie sich das entwickelt mit dem Lavendeltraum.

Ein Problem hab ich aber: das Aufschäumen!
Ich bin Überkopfwäscherin und bekomme wirklich erst beim zweiten Durchgang ansatzweise richtigen Schaum hin. Außerdem hab ich immer das Gefühl dass mein Hinterkopf überhaupt nicht mitmachen will, dort scheitere ich auch beim zweiten Waschdurchgang.

Ich komme ursprünglich von einem Schauma-Shampoo, dass das absolut überdimensionierte Schaumberge produziert hat, daher fühlt sich das bisschen Schaum aktuell halt wie gar nichts an. :oops:
Kurz zusammengefasst: Ponybereich viel Schaum, Rest kaum bis gar kein Schaum. -.- Hat jemand nen guten Tipp für mich?
Mirielle

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#880 Beitrag von Mirielle »

Ich habe heute auch mal den Lavendeltraum von Sauberkunst ausprobiert. Da ich vorher etwas Öl auf die Kopfhaut gegeben hatte, reichte die erste Wäsche nicht aus, das Öl rauszukriegen, und es schäumte fast gar nicht. Beim zweiten Mal entstand aber gut Schaum. Ich habe jedoch mit dem Bar die Haare sicher nicht nur drei-, viermal überstrichen, sondern musste schon damit mehrfach herumkreisen, bis etwas Schaum da war. Macht nichts. Die Haare fühlen sich nach dem Waschen nicht schlecht an. Bei mir kommt es vor allem darauf an, ob die Kopfhaut den Lavendeltraum mag, und das weiß ich erst heute abend oder morgen.

Seltsamerweise duftet der Lavendeltraum-Bar bei mir überhaupt nicht nach Lavendel. Ich habe noch andere Bars von Sauberkunst, die duften beinahe extrem stark und intensiv. Der Lavendeltraum komischerweise gar nicht. Weder beim Waschen noch nachher die Haare. Wenn ich die Schachtel aufmache, in der ich die anderen Bars aufbewahre, schlägt mir der Duft richtig entgegen. Beim Lavendeltraum kann ich mir den Bar direkt unter die Nase halten und er duftet nach nichts. Lustig irgendwie.

Heißt es eigentlich der oder die oder das Bar? :)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#881 Beitrag von Ruby Gloom »

Hmmm mir ist gestern was Blödes passiert:

Ich hab hier von Sauberkunst einige Bars (und auch Körperseife) bestellt und habe sie im Karton im Papier eingeschlagen liegen gelassen... gestern suchte ich mal wieder eine neue Körperseife heraus, da fiel mir auf, dass die Bars scheinbar Wasser ziehen, die Bars lagen alle links, die Körperseifen rechts. Rechts war der Karton trocken, links war er total durchweicht.
Vor allem hat es Kirschblüte erwischt (da habe ich 2 Stück, die waren beide sehr nass/feucht) und Sandelholz und Mango Lassi... wobei letzere neben der Kirschblüte lagen und es daran liegen könnte.

Kann sich das irgendjemand erklären? Liegt das am Glycerin? Oder an der Tonerde? Oder woran?
Ist die Feuchigkeit aus dem Bar ausgetreten (war er vielleicht nicht richtig ausgetrocknet?), oder hat der Bar die Feuchtigkeit der Umgebung angezogen?

Ich hab sie jetzt alle in "Einzelhaft" in kleine Döschen, trotzdem war ich ein bisschen verwirrt, was da los ist. Irgendjemand ne Idee? Und wirkt sich das auf die Haltbarkeit aus?
Benutzeravatar
hannuta92
Beiträge: 127
Registriert: 01.11.2014, 20:24
Wohnort: Regensburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#882 Beitrag von hannuta92 »

oh das ist aber komisch.
Ich lager seit ein paar Wochen einen noch eingepackten Lavendeltraum-Bar im Badezimmerschrank und der ist immer trocken. Der ist aber glycerinfrei..möglicherweise liegt es wirklich daran weil in Kirschblüte ist ja Glycerin drin.
Ist der Karton vllt von außen nass geworden?
2aMii (
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86cm
NHF: Dunkles Blond
Ziel: Hosenbund erreichen und Stufen loswerden
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#883 Beitrag von evalina »

Prinzipiell ist Glycerin hygroskopisch, kann also sein, dass die Bars Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen. Frage ist, ab welcher Konzentration von Glycerin das relevant wird.
Eventuell wird darunter die Haltbarkeit leiden, sonst sollte man die Bars bestimmt noch benutzen können.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#884 Beitrag von Ruby Gloom »

Also das er von außen nass geworden ist, ist absolut unmöglich, lag in meiner Kommode im Schlafzimmer, da ist mir auch nichts ausgelaufen oder so.

Apropos Haltbarkeit: Woran merkt man denn, wann ein Bar nicht mehr gut ist und wie lange hält sich so ein handelsüblicher Bar normalerweise?
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#885 Beitrag von evalina »

Eigentlich mus es drauf stehen, wenn du ihn bei einem offiziellen Händler gekauft hast.
Ansonsten denke ich ist es wie immer, man riecht es.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Antworten