pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#16 Beitrag von Nadeshda »

Ich finde, bei der Länge macht das gar nichts, wenn es unten keine gerade Kante ist. Das Foto sieht für mich sehr stimmig aus und ich wäre von alleine nie auf den Gedanken gekommen, dass du mit Haarausfall zu kämpfen hattest.

Allerdings ist mir natürlich klar, dass die eigene Wahrnehmnung immer eine andere ist als die Aussenstehender, daher will ich dir deinen Verlust gar nicht "klein reden". Für dich war/ist er sicher groß. Aber vielleicht tröstet es dich ein wenig, dass andere deine Haare nach wie vor als prächtige Mähne wahrnehmen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#17 Beitrag von pianodream »

Halli hallo, hier ist ja richtig was los *Tee anbiet und Kekse nachleg*
Lieben Dank für Eure Kommentare :-) Das mit dem Zopfumfang ist für mich irgendwie Neuland. Mir kommt der halbwegs normal vor (also am Kopf direkt), aber nicht sonderlich dick. Vielleicht sind die nachwachsenden Haare schon mit drin. Oder die Messung stimmte nicht so ganz. Bin da nach ziemlich unbeholfen :oops:
@Nick of Time: Jepp, auch metallisch angehaucht :-)

Soo, heute war Waschtag.
Zuerst hab ich Kokosöl ausprobiert. Aber das riecht schon ziemlich streng, ist das normal? Ansonsten wars recht klebrig, aber vor dem Waschen ist es ja egal.
Dann hab ich das Ganze mit silikonfreiem Shampoo rausgewaschen und keine Spülung oder Kur verwendet (hab keine ohne Silikon, hat jemand ne Empfehlung? ;-) ).
So langsam werden die Haare störrischer. Die Spitzen werden trockener und haben Spliss... okay nix Neues.
Aber ich glaube etwas mehr Glanz beobachtet zu haben *freu*
Die Spitzen haben ein oder zwei Tropfen Leinöl bekommen, bin mal gespannt, wie es morgen aussieht, wenn die Haare getrocknet sind.

So viel für heute, dann wünsch ich Euch ne gute Nacht und alles Liebe *wink*
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#18 Beitrag von Flamme »

Hallo piano,
Ähm, wie soll ich's sagen... :oops: Leinöl ist ein trocknendes Öl, wunderbar zum Einlassen von Holz und Eislaufschuhen, aber auf den Haaren fehl am Platz. Der eine Tropfen wird wahrscheinlich kein Drama sein und du wirst es wohl sowieso bald wieder rauswaschen, aber in Zukunft nimm lieber andere.

Kokosöl riecht intensiv nach Kokos, ja - meinst du das mit "streng" oder sind bei deinem irgendwelche sonstigen Gerüche dabei?

Wie hast du denn den Zopfumfang gemessen? Mit Zahnseide oder Maßband? Vom ersten Haarausfall müssten schon viele Haare wieder mit drin sein.

Gute Nacht!
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#19 Beitrag von Vivianne »

Wow! Wunderschöne lange Haare! Ich hoffe du findest eine richtig gute Pflege, die dir beim Wiederaufforsten hilft!
Silifreie Condis finde ich entweder im Ökoladen oder in der Ökoecke von ganz normalen Läden.
Steht dann oft "ohne Silikone" drauf. Ich musste ein wenig rumprobieren und nun habe ich Sachen die toll zu den Haaren sind.
Ich schaue sicher öfter einmal vorbei :)
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#20 Beitrag von Habe Bart »

Wahnsinn, das haut mich doch ein wenig um! :shock:

Ich finde es vor allem interessant, dass du nach eigener Aussage immer(?) mit einer Aldi-Haarkur gespült hast und das Ergebnis doch ziemlich ( :lol: ) gut geworden ist.
Wie sind eigentlich deine Erfahrungen mit Seife? Hast du das aufgrund der Länge aufgegeben oder gab es nie die gewünschten Ergebnisse...? :-k

Übrigens findet bald ein Treffen in NRW statt (Duisburg befindet sich ja immer noch in NRW, oder? :lol: ), vielleicht kannst du dir dort Anregungen bei persönlichen Austausch holen.
Ansonsten gibt es noch den Pott-Thread, falls du so kontaktfreudig wie viele andere hier bist und die Kleine mal Auslauf brauchen sollte. :wink:
Habe die einfach mal aufgelistet, um etwas produktives hier reinbringen zu können; ich selber habe diese Threads nämlich erst nach recht langer Zeit durch Zufall erst gefunden. :irre:
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#21 Beitrag von Corona »

Liebe Pianodream

deine Haare sind wirklich ein Traum! :ohnmacht: das mit dem Ausfall wird sich bestimmt wieder (wenn auch langsam ;) ) beheben!
Bis dahin mag ich mitlesen staunen und träumen und dir dann gratulieren :mrgreen:
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#22 Beitrag von Black Archiy »

hallo pianodream! ich möchte dir auch ganz herzlich gratulieren und muss sagen deine Haare sind trotz des Haarausfalls eine Wucht :ohnmacht:
liebe grüße lasse ich dir auch mal da und wünsche noch einen schönen abend :winke:

- achja lesezeichen hab ich mir auch gleich mal gesetzt :kicher:
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#23 Beitrag von pianodream »

Halli hallo,

schön, dass Ihr mich besuchen kommt :-) entschuldigt, wenn ich nur ab und zu schreiben kann, leider werde ich doch zu oft anderweitig verlangt ;-) In den letzten Tagen war ich zudem viel unterwegs, daher jetzt erst die Antworten...

@Flamme: Gut dass Du das sagst, ich hab von sowas ja mal noch gar keine Ahnung... Lieben Dank für den Hinweis! Geschadet hats wohl nicht, und angenehmerweise auch nicht geklebt ;-) Das Kokosöl ist übrigens schon das zweite, das ich probiert hab, das erste roch noch ranziger. Wenn ich die Nase reinsteck, riecht es lecker nach Kokosnuss, aber in den Haaren wirds schnell extrem fies. Nach dem Waschen ist ein Teil zudem drin geblieben und hat geklebt. Ist wohl nicht das Richtige für mich - aber glücklicherweise schmeckt so ne Gemüsepfanne mit Kokosöl göttlich *grins*
Das mit dem Zopfumfang kam mir auch etwas seltsam vor, daher hab ich nochmal genauer gemessen. Der Tip mit der Zahnseide war gut ;-) Also es sind wohl etwa 8 cm. Immer noch kein Grund sich zu beklagen :-)

@ Vivianne: Lieben Dank für den Tipp :-) Habe mich direkt mal im Bioladen und bei Rossmann umgesehen. Da ich nicht direkt eine große Flasche für teuer Geld kaufen wollte, hab ich erstmal eine Oil-Kur von Isana gekauft. War halt im Angebot und es steht ohne Silikone drauf.
Vorgestern dann ausprobiert:
Beim Kuren unter der Dusche fühlte sich das erstmal schön weich an (ich weiß aber aus Erfahrung, dass das nix zu sagen hat ;-)), und auch nach der Wäsche war das Haar gut kämmbar. Aber kaum wars trocken... Kämmen ist jetzt eine Sisyphusarbeit... :-( Okay, die wars schonmal nicht ;-) Na dann wird weiterprobiert!

@ Habe Bart: Danke für Deinen Besuch, langhaarige Männer sind hier immer willkommen :-) Tja mit Seife hab ich noch keine Erfahrungen, was vor allem an der schwierigen Beschaffung liegt. Habe im Bioladen gefragt, aber die haben mich in die Altstadt von Düsseldorf verwiesen, ich vermute Lush. Im Internet hab ich auch schon geguckt, aber die Versandkosten... Naja, vielleicht tu ich mich mal mit anderen zusammen und ordere ein paar Proben?
Die Aldi-Kur (die mit den Vitaminperlen, die es nicht mehr gibt), hat eigentlich genau das Richtige mit meinen Haaren gemacht: Kein Verkleben, kein Gekrissel, gute Kämmbarkeit. Nur meine Haut hat mit Rötung darauf reagiert. Und ich hoffe mal, irgendwann die Schuppen loswerden zu können...
Das Treffen ist eine gute Idee :-) Da muss ich mal mit meinem "Männchen" drüber reden. Vielleicht bekomme ich ihn ja überredet, mitzukommen. Er trägt die Haare selber auch lang :-)

@ Corona und Black Archiy: Lieben Dank und herzlich willkommen :-)
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
Jorora
Beiträge: 266
Registriert: 04.05.2014, 12:12
Wohnort: Frankfurt

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#24 Beitrag von Jorora »

Hallo Pianodream :mrgreen:

Also ich hab auch mal über längere Zeit Leinöl für meine Haare benutzt und sie wurden davon überhaupt nicht anders (also nicht besonders trocken oder so). Mit Kokosöl hab ich allerdings keine Probleme, also es riecht sehr gut im Haar, finde ich. Allerdings hat Walnussöl bei mir im Haar ziemlich gestunken während es in der Flasche total gut riecht.
2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) Bild
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#25 Beitrag von Víla »

Ich finde hättest du es nicht dabei geschrieben, kann man kaum einen Unterschied der Dichte auf beiden Bildern erkennen, beide sehen beeindruckend dicht aus.

Zum ZU:
8 cm sind immer noch mitteleuropäischer Durchschnitt, wenn ich das hier nicht falsch im Forum gelesen habe und keineswegs etwas für das man sich grämen müsste. Wobei ich verstehen kann das man gerne wieder zum vor Haarausfall mehr zurück möchte, bin auch überzeugt das Du das sicherlich wieder aufforsten kannst.

Zum Öl:
Mit den Problemen beim Kokosöl bist Du nicht alleine, gibt hier mehrere mich eingeschlossen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Bei mir hinterlässt es meist auch einen klebrigen Film der dann furchtbares Kletten der Haare verursacht.
Jedes Haar ist da einfach anders, ein Öl das bei den meisten super funktioniert, kann bei nächsten in entsprechenden Katastrophen enden.
Was bei mir zum Beispiel gut geklappt hat und relativ leicht zu beschaffen ist, war bei mir Mandelöl. Es ist relativ leicht und wenn man den Geruch mag eine gut riechende Alternative zum Kokosöl.

Zu Proben, ob jetzt für Seife oder anderes:
Schau mal in den Tauschbereich, da gibt es den "Wer schickt mir?" Thread der ist genau dafür da um nach Proben zu fragen. Ausserdem gibt es dort auch eine Tauschbörse wo man ungeliebte Produkte/Haarschmuck gegen anderes tauschen kann.
Für den Bereich musst dich wohl Freischalten lassen über den Persönlichen Bereich, hier findest du eine Beschreibung wie.

Zum Treffen:
Wir würden uns sicherlich freuen neue Gesichter begrüßen zu können, aber ich wiederhole mich glaube ich. :oops:

Schon wieder ein Roman, daher belass ich es mal dabei.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#26 Beitrag von Airemulp »

Ich stimme den andern voll zu, einen Umfang NACH dem HA ist nicht schlecht... Was du wohl vorher hattest..?
Und wirklich, deine Mähne ist sehr eindrucksvoll! :ohnmacht:
Wie lange hast du dafür gezüchtet?
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#27 Beitrag von minzfee »

Oooha wie schön!!! :verliebt: ich MUSS mich hier einfach dazusetzen! :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#28 Beitrag von Aiyana »

Wow! :ohnmacht: Du hast wunderschöne lange Haare! :verliebt: Ich mache es mir auch mal gemütlich.
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#29 Beitrag von Saree »

tolle haare, piano dream!

aber wirklich: haare weg vom leinöl! es bildet im kontakt mit sauerstoff ein harz. außerdem ist es extrem leicht entzündlich. natürlich nicht in der dose im kühlschrank oder auf den pellkartoffeln. aber in den haaren hat es nix zu suchen - es wäre zu schade, wenn dir da was festbackt.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#30 Beitrag von Tanue »

Wow, was für eine Mähne. :)

Ich lass mich hier mal nieder und schnapp mir eine Tasse Tee.
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Antworten