Hallo, Ihr Lieben!
Bin neu hier und färbe seit kurzem mit Henna - im 4 Wochen Abstand zuerst Logona Dunkelbraun, dann Khadi Dunkelbraun und vor kurzem Khadi Nussbraun. Bin also bei der Farbe noch am Experimentieren. Mein Ziel ist auf chemische Haarfarbe zu verzichten, obwohl ich genetisch bedingt schon sehr zeitig viele weiße Haare bekommen habe und diese gerne färben möchte. Mein Haar ist auch relativ trocken, das würde ich gerne in den Griff bekommen.
Habe nun gelesen, dass Indigo-Farben austrocknen können, daher möchte ich beim nächsten Färben Henna Pur von Khadi testen.
Mein Haartyp sollte lt. den Informationen, die ich hier im Forum so gelesen habe 3aCiii sein. Also kräftig, beim Lufttrocknen lockig, eher trocken.
Bei der Haarpflege experimentiere ich mit Packungen aus Ei, Joghurt, Khadi vital. Haaröl, Khadi Pulver usw. und seit kurzem Logona Kokosöl.
Der Duft von der Naturhaarfarbe und den Ölen ist für mich noch sehr ungewöhnlich - riecht sehr stark nach Kräutern und Heu. Nun habe ich mir von Primavera Oragnenöl und Zitronenöl (ätherische Öle) gekauft, mit dem Hintergedanken, dass ich die dazu mischen könnte, damit die Haare wieder gut duften. Hab aber nun im Forum gelesen, dass man bei ätherischen Ölen vorsichtig sein soll.
Könnt Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten, ob ich nun mit dem Zitronen- bzw. Orangenöl vorsichtig sein muss?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Alles Liebe,
Calli
Ätherische Öle
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Ätherische Öle
Hab zwar keine Erfahrungsberichte dazu, aber hier gibt es einen Thread speziell zum Duft von Henna:
viewtopic.php?f=9&t=3771&hilit=henna+duft&start=45
Und in anderen PHF-Threads liest man auch immer mal was, vielleicht stolperst du dort über hilfreiche Tips für dich, wenn nicht einer von denen hierher stolpert (:
viewtopic.php?f=9&t=3771&hilit=henna+duft&start=45
Und in anderen PHF-Threads liest man auch immer mal was, vielleicht stolperst du dort über hilfreiche Tips für dich, wenn nicht einer von denen hierher stolpert (:
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Ätherische Öle
ich bekomme von ätherischen Ölen trockene Haut, vor allem, wenn ein Öl dann wirklich mehrere Stunden einwirken kann. In Bezug aufs Haarefärben tut das meiner Kopfhaut einfach nicht gut. Ich krieg zwar von den meisten Sachen keinen Ausschlag oder so, aber richtig angenehm fühlt sichs auch nicht an.
Zitronenöl habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber Orange. Hat bei mir für den Geruch nichts gebracht, war auch nur so ein Experiment, denn eigentlich liebe ich den typischen Henna-Geruch
Ich würde sagen, probiers einfach mal aus, aber erstmal lieber nicht mit der Menge übertreiben. Ich würde jetzt nicht grundsätzlich davon abraten, aber mir taugts nicht.
Zitronenöl habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber Orange. Hat bei mir für den Geruch nichts gebracht, war auch nur so ein Experiment, denn eigentlich liebe ich den typischen Henna-Geruch

Ich würde sagen, probiers einfach mal aus, aber erstmal lieber nicht mit der Menge übertreiben. Ich würde jetzt nicht grundsätzlich davon abraten, aber mir taugts nicht.
Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Ätherische Öle
Decarabia hat Recht hat und man sollte ätherische Öle nicht stundenlang auf der Kopfhaut haben.
Es kann sein dass man sonst nicht empfindlich darauf reagiert hat, aber unter den Bedingungen beim Färben mit Henna (warm, feucht stundenlang ziemlich luftdicht abgeschlossen) dann schon.
Beim Färben besteht auch eine gewisse Gefahr, dass man sich beim Stähnen abteilen und auftragen am Kopf kratzt oder die Haut gereizt wird. Dringen so Stoffe in die Haut die normalerweise nicht sollten, kann man sich im allerkrassesten Fall eine Allergie aneignen oder ein Ekzem kriegen, und ätherische Öle sind da heiße Kandidaten.
Direkt ätherisch Öle in die Hennazubereitung mischen (falls ich das richtig verstanden habe, dass das dein Plan ist) ist für den Zweck den Hennageruch zu überdecken gerade nicht die ideale Verwendung. Sofern dich BEIM Färben der Geruch nicht so stört (Kopf mit Frischhaltefolie und dann mit einem Handtuch umwickeln hilf da auch ungemein) sondern es dir darum geht, dass die Haare hinterher nicht mehr nach Henna riechen, dann ist es auch sinnvoller die Öle hinterher anzuwenden.
Du könntest z.B. wenige Tropfen beim Auswaschen dem Conditioner untermischen (Conditioner erledigt eh schon sehr viel vom Hennageruch). Oder in dein normales Pflegeöl was du nach dem Färben anwendest. Aber auch da sparsam, damits nicht austrocknet.
Es kann sein dass man sonst nicht empfindlich darauf reagiert hat, aber unter den Bedingungen beim Färben mit Henna (warm, feucht stundenlang ziemlich luftdicht abgeschlossen) dann schon.
Beim Färben besteht auch eine gewisse Gefahr, dass man sich beim Stähnen abteilen und auftragen am Kopf kratzt oder die Haut gereizt wird. Dringen so Stoffe in die Haut die normalerweise nicht sollten, kann man sich im allerkrassesten Fall eine Allergie aneignen oder ein Ekzem kriegen, und ätherische Öle sind da heiße Kandidaten.
Direkt ätherisch Öle in die Hennazubereitung mischen (falls ich das richtig verstanden habe, dass das dein Plan ist) ist für den Zweck den Hennageruch zu überdecken gerade nicht die ideale Verwendung. Sofern dich BEIM Färben der Geruch nicht so stört (Kopf mit Frischhaltefolie und dann mit einem Handtuch umwickeln hilf da auch ungemein) sondern es dir darum geht, dass die Haare hinterher nicht mehr nach Henna riechen, dann ist es auch sinnvoller die Öle hinterher anzuwenden.
Du könntest z.B. wenige Tropfen beim Auswaschen dem Conditioner untermischen (Conditioner erledigt eh schon sehr viel vom Hennageruch). Oder in dein normales Pflegeöl was du nach dem Färben anwendest. Aber auch da sparsam, damits nicht austrocknet.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete

