
Die Zeit rast - schon wieder ist das wochenende vorbei!
rock'n'silver: ja, wie man einen Säugling badet, das weiß ich noch. Nur, dass er kein Säugling mehr ist - leider und gottseidank

Das mit dem Zurücklehnen und Haare durchspülen lassen war noch nie seins, schon als Baby nicht. Und nachdem wir keine vollwertige Badewanne haben (wenn ich die Kinder bade, dann tu ich das in der alten 80*80er Duschwanne im Erdgeschoss, die tief genug ist, dass man da als Kindergartenkind noch baden kann), ist das auch generell eher schwieriger. Nichts destotrotz - ich hab's hinbekommen, auch mit normaler Haarwäsche und Kamm.

Pandi: ich hab den 1. August schon fest im Kalender angestrichen, den Mr. Muschel informiert und ich erinnere ihn im Tagestakt - es wird also bestimmt klappen

Und nein, es ist schon ein (männlicher) Kollege - in meinem Team bin ich die einzige Frau, ich bin Informatikerin, da ist der Frauenanteil gering.
Die letzten Tage:
Am Montag habe ich auch mein wichtelpaket eingepackt und am Dienstag dann in den Paketshop gebracht. Mittlerweile ist es bei meinem wichtelkind angekommen, sie hat mich erraten - also brauch ich hier auch nicht mehr Stillschweigen bewahren

Hier geht's zum Post meines wichtelkinds noangel

was ansonsten passiert ist: mein Lieblingshaarreif von DM hat mich gestern Vormittag verlassen und ist in den Haarspielzeug-Himmel eingegangen ... wie nennt sich das dann? Haarbrücke?
Am Freitag hatte ich ihn an und ganz normal getragen. Ich saß am Schreibtisch und habe gearbeitet - und jeder kann sich vorstellen, dass Informatiker eher ruhig vor'm Schreibtisch sitzen und das für so einen Haarreif keine besonders große Belastung darstellt ... aber nein, mein Dickkopf war offensichtlich doch zu groß und so machte es hörbar: "Knack!" Einfach so, aus heiterem Himmel.
Ich hatte natürlich den Haarreif im Verdacht (meine Ursa-Minor-Forke würde wohl wegen eines simplen Falschen-Schlaufendutts eher nicht knacken), aber ich habe nichts gesehen.
Gestern morgen dann nehm ich den Reif in die Hand, setz ihn auf die Ohren und will ihn gerade nach oben Richtung Stirn schieben - da hatte ich zwei Teile in der Hand.

Ich habe aber rausgefunden, dass bis auf 1-2 Strähnen jetzt alle Haare lang genug sind um zusammen genommen zu werden. Die große Zeit der Haarreifen ist also vorbei und ich werde ihn nicht ersetzen.
A propos Ursa-Minor-Forke: vorgestern habe ich zum ersten Mal meine dreizinkige Bear-Country-Forke getragen. Ein Traum. Steckt sich gut, hält gut, gleitet hervorragend in die Frisur. Ich bin begeistert (und habe nach dem Foto dann erst mal noch den Dutt neu gemacht und ein Stück höher gesetzt.

Gestern Abend wollten wir chinesisch essen gehen (und chinesische Restaurants sorgen regelmäßig für große Haar-Bewunderung meinerseits: was für tolle Haare die Asiatinnen dort hatten!

2,5 Jahre alt ist er jetzt und wie man sich vorstellen kann ist still sitzen nicht unbedingt sein größtes Hobby. Also hat Mama ihren Laptop auf den Fußschemel des Poäng gestellt, eine Youtube-Playlist mit lauter Kinderliedern rausgesucht (und Kind2 ist wahnsinnig musikalisch und liebt Lieder) und dann in aller Ruhe den Kopf verflochten.

Leider ist der Plan natürlich nicht aufgegangen und im Lauf des Nachmittags haben sich die Zöpfchen dann aufgelöst - sah aber sehr niedlich aus, die ganzen Flechtwellen


Heute habe ich Haare gewaschen - Coconut Beach durfte erneut dran glauben mit 12-14% ÜF. Das Ergebnis ist wie das letzte Mal auch: Kopfhaut ist extrem ruhig, die Haare selbst zufrieden, nur die blondierten Spitzen etwas trocken, aber die bekommen gleich noch eine Dosis LOC, das hat ja letzte woche richtig gut funktioniert.
Heute haben wir dann die Kinder bei den Schwiegereltern wieder abgeholt und gegrillt und nachdem mir dann unter den offenen Haaren echt heiß war und ich in meiner Handtasche noch zwei Mini-Haargummis und einen Ed-Stab gefunden habe, gab's eben einen erneuten Schlaufendutt.
Copper Haze, 5" vor Schwiegerelter'schem Garten. Und der Beweis: auch meine Haare können glänzen!

