Längenfoto Juli 2015
So, da es schon Juli ist, wurde mal wieder ein Längenfoto fällig und ich war sehr gespannt, ob ich APL nun endlich geknackt habe... leider nein, bin noch knapp davor, wobei meine Haare diesmal auch alles andere als glatt lagen, auf dem Juni Foto waren sie ja ganz frisch gewaschen, noch nicht drauf geschlafen und diese Struktur hier kommt dabei raus, wenn man am Vorabend wäscht, ungekämmt ins Bett geht und am nächsten Morgen dann versucht mit Wasser die Wellen möglichst glatt zu bekommen um ein realistisches Längenfoto zu machen:
Hier sieht es schon fast aus, als hätte ich die APL (vielleicht hab ich sie auch schon, sie sind hier nur zu lockig *schnüff*), aber der "Strich" beweist, ich bin noch knapp davor:

(Zeitraum 18.04. - 12.07.2015 / 3 Monate)
Entschuldigt übrigens, dass ich immer meine Schultern so schief halte, das liegt wohl dran, dass mein Fernauslöser manchmal nicht richtig funktioniert und ich mich kurz umdrehen muss um den Countdown zu starten und mich dann vermutlich nicht wieder gerade hinstelle (ist aber auf 90% der Bilder, die ich von meinen Haaren mache, so, vielleicht habe ich auch nen fiesen Haltungsfehler oder so
)
Forkenmania und Wickeldutt
Ich kann jetzt mittlerweile eine Wickeldutt-Variation wickeln

Selbstverständlich ist es kein richtiger, aber ich kam über den Bernsteindutt dazu, das auch mal zu testen und es hat geklappt

Genaugenommen kann ich also eine Schlaufe um zwei Finger legen und dann den Rest der Haare einmal um die Basis wickeln. Da meine Haare eigentlich nie wirklich flutschig sind, hält das bei mir wunderbar, zwar noch nicht mit Stäben, aber mit Forken ab 2 Zinken aufwärts.
Apropos Forken.... nachdem die Frisur jetzt klappt, bin ich ein richtiger Forkenfan geworden. Ich hab euch ja schon zuvor die beiden UM-Forken gezeigt, die ich gekauft habe, aber hier nochmal im Wickeldutt die Field and Stream 4,5 ''
Dann habe ich in der Tauschbörse noch diese 60th Street mit Nutzlänge 10cm in charcoal silvertone erstanden:

Sie hat im Topper einen leichten holzigen Touch, schwankt also zwischen schwarz-grau und einem kleinen goldstichigen Holzton, finde ich super genial, weil sie so nicht ganz so kühl in meinem Haar wirkt und sich irgendwie einpasst, ist aber wirklich nur ganz dezent...
Sie ist noch ein bisschen lang, aber da wachs ich schon noch rein. Ich finde aber allgemein, dass Dymondwood-Forken gerne ein bisschen größer sein dürfen, da ich gerne viel davon sehe und ich habe sie hier auch recht weit vorne gesteckt.
Ebenfalls über die TB habe ich diese zweizinkige Nussholz-Forke erstanden, die eine Userin selbstgemacht hat (leider wusste meine Tauschpartnerin nicht mehr, von wem die Forke stammte) Trage sie hier in sowas ähnlichem wie nem halben 8er, der nicht wirklich hielt, dafür brauch ich definitiv noch Länge.
Die Forke war optisch recht einfach gehalten, ich hab sie durch einen Deko-Aufkleber in silber ein bisschen aufgemotzt und ich finde so sieht sie richtig edel aus.
Um meine Sammlung hier vollständig auf aktuellem Stand zu zeigen, hier auch nochmal die vierzinkige UM Tahitian Jadewood in 4,5''
Ich hatte Glück und konnte einen Bärenbon von UM ergattern, das heißt bald wird meine Sammlung noch um eine Fake-Knickforke in Indigo-Royalwood mit 3 Zinken erweitert
Hier steht schonmal die CO drin - noch in Arbeit
Den Glanz auf den Bildern verdanke ich übrigens dem Wolkenseifen-Bar "Shining Star" (er hält, was sein Name verspricht

) und dem Tageslicht durch die Terassentüre im Rücken. Ist aber nicht geblitzt, auch wenn es ein bisschen so aussieht.
Ich bin mittlerweile auch ein total großer Fan von Mini-Forken/Metall-Förkchen/YouPins. Ebenfalls in der TB erstanden habe ich nämlich diese Copper Rose YouPins...
Ich finde sie einfach genial und zwei dieser kleinen Förkchen halten meinen kompletten Dutt. Ein Vorteil von dünnem Haar.
Ein Nachteil von dünnem Haar ist, dass sie leider noch dezent zu lang sind, sie stechen immer mal wieder auf der Gegenseite raus und das sieht dann irgendwie total doof aus (hier nur leicht, aber dennoch irgendwie doof)
Ich werde mir wohl, bis ich die langen anständig tragen kann noch welche in "short" zulegen. Ich hoffe die short werde ich recht lange tragen können, wenn ich schon so Anti-Flutsch-Haare habe.