Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
So. nach langer Zeit mal wieder ein Update von mir. Ich bin leider zur Zeit arbeitstechnisch zeimlich eingespannt, so dass Foren und ähnliches leider etwas kurz kommen.
Zu meinen Haaren:
Sie wachsen auf der einen Seite schön, aber auf der anderen Seite gibt es vieles, was mich grübeln lässt.
Das fetter-Ansatz-trockene-Spitzen Problem hat sich komplett in Luft aufgelöst. Heilbringend war hier wohl der Umstieg auf die selbstgerührte Shampoobar.
Der erste Versuch mit SLSA, Weizenkeimöl und Rosmarinöl hat auf Dauer leider zu Kopfhautjucken geführt.
Der Zweite Versuch ist noch im Einsatz. SLSA, gestreckt mit Heilerde (ca. 50:50), Weizenkeimöl und Lavendelöl zur Beduftung.
Muss sagen, es juckt auch ab und an, aber alles in allem gut, aber noch nicht optimal. Zu lang darf ich das Waschen nicht hinauszögern, sonst juckt es wie verrückt. Aber die ersten Tage sind ok. Ich kann sie sogar locker 2 tage offen tragen, zur not auch noch am 3. Tag.
Wenn ich sicher bin, dass ich sie nicht mehr offen Tragen möchte, bekommen Sie eine gute Ladiung Öl unterm Dutt versteckt, ebenso wird im nassen zustand nach der Wäsche sanft geölt.
Dennoch merke ich aber, dass manche Partien beim Waschen sehr verfilzen und die Haare auch sehr elektrisch sind, also sich beim Kämmen usw. statisch aufladen. Auf der anderen Seite sind sie sehr schwer, das schöne natürliche Volumen, dass ich nach der "Entsilikonisierung" beobachtet habe ist futsch.
Desweiteren wirken meine Haare auch, hm... wie soll ich das beschreiben... wie ein Klumpen. Also es ist eher Haar, keine Haare. Insgesamt empfinde ich sie als weicher, weniger kräftig.
Manchmal bilde ich mir auch ein, Haarausfall zu haben, wobei ich nicht weiss, ob das nur paranoid ist, ich habe mir vorgenommen, zu zählen.
Fakt ist auf jeden Fall, dass es schon weniger Haare in der Bürste waren, allerdings, früher auch schon viel mehr.
Längentechnisch kann ich mich nicht beschweren. Ich bin nun glaub ich auf halbem Weg von APL zu BSL. Geschnitten wird kaum, nur alle paar Wochen ein selbstgeschnittner Microtrimm.
Die Spitzen fransen zwar aus, aber die kante ist immer noch einigermaßen definiert. Je nach dem, wie sich die nächsten Wochen entwickeln, gönne ich mir vor Weihnachten evtl. 2 cm Spitzen schneiden, damit das zum Fest ordentlich aussieht.
Tja, ansonsten muss ich mir mal Zeit nehmen und Fotos machen von den Haaren mit und ohne meinen neuen Schmuckstücken. Ich liebe die Augustflexi und mit den Ketylos komme ich mittlerweile auch ganz gut klar.
Die M-Flexis sind nun definitiv zu klein für Dutts, schade eigentlich, denn da hab ich mittlerweile auch di eein oder andere nette.
Womit ich noch hadere ist, wie im Winter immer, das Durchkommen des Straßenköterblond am Ansatz. Das sieht einfach komisch aus, aber ich mag nun auch jetzt erst recht nicht irgendwie aufhellen. Es ist schon erstaunlich, was der Sommer, die Sonne und regelmäßig Salzwasser hier tut.
Fotos werden nachgliefert, muss jetzt los!
Zu meinen Haaren:
Sie wachsen auf der einen Seite schön, aber auf der anderen Seite gibt es vieles, was mich grübeln lässt.
Das fetter-Ansatz-trockene-Spitzen Problem hat sich komplett in Luft aufgelöst. Heilbringend war hier wohl der Umstieg auf die selbstgerührte Shampoobar.
Der erste Versuch mit SLSA, Weizenkeimöl und Rosmarinöl hat auf Dauer leider zu Kopfhautjucken geführt.
Der Zweite Versuch ist noch im Einsatz. SLSA, gestreckt mit Heilerde (ca. 50:50), Weizenkeimöl und Lavendelöl zur Beduftung.
Muss sagen, es juckt auch ab und an, aber alles in allem gut, aber noch nicht optimal. Zu lang darf ich das Waschen nicht hinauszögern, sonst juckt es wie verrückt. Aber die ersten Tage sind ok. Ich kann sie sogar locker 2 tage offen tragen, zur not auch noch am 3. Tag.
Wenn ich sicher bin, dass ich sie nicht mehr offen Tragen möchte, bekommen Sie eine gute Ladiung Öl unterm Dutt versteckt, ebenso wird im nassen zustand nach der Wäsche sanft geölt.
Dennoch merke ich aber, dass manche Partien beim Waschen sehr verfilzen und die Haare auch sehr elektrisch sind, also sich beim Kämmen usw. statisch aufladen. Auf der anderen Seite sind sie sehr schwer, das schöne natürliche Volumen, dass ich nach der "Entsilikonisierung" beobachtet habe ist futsch.
Desweiteren wirken meine Haare auch, hm... wie soll ich das beschreiben... wie ein Klumpen. Also es ist eher Haar, keine Haare. Insgesamt empfinde ich sie als weicher, weniger kräftig.
Manchmal bilde ich mir auch ein, Haarausfall zu haben, wobei ich nicht weiss, ob das nur paranoid ist, ich habe mir vorgenommen, zu zählen.
Fakt ist auf jeden Fall, dass es schon weniger Haare in der Bürste waren, allerdings, früher auch schon viel mehr.
Längentechnisch kann ich mich nicht beschweren. Ich bin nun glaub ich auf halbem Weg von APL zu BSL. Geschnitten wird kaum, nur alle paar Wochen ein selbstgeschnittner Microtrimm.
Die Spitzen fransen zwar aus, aber die kante ist immer noch einigermaßen definiert. Je nach dem, wie sich die nächsten Wochen entwickeln, gönne ich mir vor Weihnachten evtl. 2 cm Spitzen schneiden, damit das zum Fest ordentlich aussieht.
Tja, ansonsten muss ich mir mal Zeit nehmen und Fotos machen von den Haaren mit und ohne meinen neuen Schmuckstücken. Ich liebe die Augustflexi und mit den Ketylos komme ich mittlerweile auch ganz gut klar.
Die M-Flexis sind nun definitiv zu klein für Dutts, schade eigentlich, denn da hab ich mittlerweile auch di eein oder andere nette.
Womit ich noch hadere ist, wie im Winter immer, das Durchkommen des Straßenköterblond am Ansatz. Das sieht einfach komisch aus, aber ich mag nun auch jetzt erst recht nicht irgendwie aufhellen. Es ist schon erstaunlich, was der Sommer, die Sonne und regelmäßig Salzwasser hier tut.
Fotos werden nachgliefert, muss jetzt los!
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Huhu! Rüberwink! Vielleicht mal n leichteres Öl verarbeiten? Oder mit Stärke strecken und mit wenig Öl Rinsen?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Hi Fischle.
Also mit dem Öl komm ich eigentlich gut klar, zumindest als Kur war das deutlich besser, als andere, die ich ausprobiert habe. Aber ja, vielleicht gibts noch bessere.
Das mit der Stärke ist ne gute Idee, vielleicht hat das doch einen anderen Effekt, als die Heilerde, wer weiss.
Meinst Du, die Ölrinse macht einem unterschied? Ich massiere ja nach dem Waschen eh immer ein paar Tropfen öl ein. Rinsen tu ich so alle 2, 3 Wäschen mit Zitronensäure oder Essig.
Also mit dem Öl komm ich eigentlich gut klar, zumindest als Kur war das deutlich besser, als andere, die ich ausprobiert habe. Aber ja, vielleicht gibts noch bessere.
Das mit der Stärke ist ne gute Idee, vielleicht hat das doch einen anderen Effekt, als die Heilerde, wer weiss.
Meinst Du, die Ölrinse macht einem unterschied? Ich massiere ja nach dem Waschen eh immer ein paar Tropfen öl ein. Rinsen tu ich so alle 2, 3 Wäschen mit Zitronensäure oder Essig.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Naja, die Ölrinse verteilt sich halt extrem fein. Bei mir ist das besser als mit den Fingern.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
ich probiers aus!
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
so... Auf Seite 1 dieses Projektes habe ich ja das Projektende auf Ende des Jahres (2014) gesetzt und möchte das Ganze auch schön langsam zum Abschluss bringen.
Mit der Ölrinse bin ich gar nicht klar gekommen, die macht auch bei nur einem Tröpfchen auf über einem Liter Rinse meine Haare sehr schwer und schnell strähnig.
Ich bekam auch immer größere Probleme mit der Kopfhaut. Es hat so stark gejuckt, dass ich mich nachts blutig gekratz habe. Etliche Haare habe ich dadurch verloren. Ich hatte die ernsthafte Befürchtung, dass ich ernsthaften Haarausfall habe. Nach der Wäsche konnte ich mir ganze Büschel lose Haare herausziehen.
Besserung brachte dann tatsächlich ein Friseurbesuch. Vor Weihnachten ging ich in den Horrorshop eines jeden Langhaars, um mir die letzen Stufenreste und den letzten kaputten Dauerwellenrest rausschneiden zu lassen. Ich war sehr darauf bedacht, der Friseuse einzuschärfen, keine Stufen und keine Fransen reinzuschneiden und nicht mehr als notwendig wegzuschneiden. Sie hat mich erhört und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zwar von mittlerweile fast BSL zurück auf APL, aber das war mir klar, wenn die Leichen verschwinden sollen, mußte das sein.
Darüber hinaus habe ich eine sehr gute Beratung zu meiner problematischen Kopfhaut bekommen und letzendlich eine Empfehlung für ein sehr teures Shampoo.
Da ich mir ja vom Friseur grundsätzlich sehr ungern was "andrehen" lasse, hab ich aufgerrund meiner empfindlichen Haut erstmal nach einer Probe gefragt, wie ich es immer tue, wenn ich etwas eigentlich nicht kaufen will.
Als ich dann zu hause festgestellt habe, dass das Shampoo zumindest ohne Silikon und Parabene ist, hab ichs dann auch mal ausprobiert, da ich auch mit meinem Latein am Ende war, was denn nun gut für Haare und Kopfhaut ist. Das der zugehörige Condi Silikone enthält, wenn auch wasserlösliche, habe ich mal Zähneknirschend in Kauf genommen.
Lange rede kurzer Sinn, dieses Shampoo macht wunderbare, leichte, schön fallende Haare und die Kopfhaut juckt auch nicht mehr.
Ich bin dann tatsächlich, als die Probe aus war nochmal hin und habe mir Shampoo und Condi gekauft. Mir wurde auch nochmal versichert, dass sich mit den waserlöslichen Sikikonen des Condi kein Build up bilden kann und der ja eh nur in die Längen käme. Naja, blabla. Aber, ihr könnt mich jetzt steinigen, aaber meine Haare fühlen sich toll an und meine Kopfhaut auch, bis auf ein paar kleine trockenheitsschuppen, die aber auch immer weniger werden.
Aber seht selbst:

Hier kann man ganz gut erkennen, dass ich soetwas ähnliches wie Frizz hab, zum Glück scheinen die eingebüßte4n Haare brav nachzuwachsen, sowas hatte ich noch nie!

Mit der Ölrinse bin ich gar nicht klar gekommen, die macht auch bei nur einem Tröpfchen auf über einem Liter Rinse meine Haare sehr schwer und schnell strähnig.
Ich bekam auch immer größere Probleme mit der Kopfhaut. Es hat so stark gejuckt, dass ich mich nachts blutig gekratz habe. Etliche Haare habe ich dadurch verloren. Ich hatte die ernsthafte Befürchtung, dass ich ernsthaften Haarausfall habe. Nach der Wäsche konnte ich mir ganze Büschel lose Haare herausziehen.
Besserung brachte dann tatsächlich ein Friseurbesuch. Vor Weihnachten ging ich in den Horrorshop eines jeden Langhaars, um mir die letzen Stufenreste und den letzten kaputten Dauerwellenrest rausschneiden zu lassen. Ich war sehr darauf bedacht, der Friseuse einzuschärfen, keine Stufen und keine Fransen reinzuschneiden und nicht mehr als notwendig wegzuschneiden. Sie hat mich erhört und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zwar von mittlerweile fast BSL zurück auf APL, aber das war mir klar, wenn die Leichen verschwinden sollen, mußte das sein.
Darüber hinaus habe ich eine sehr gute Beratung zu meiner problematischen Kopfhaut bekommen und letzendlich eine Empfehlung für ein sehr teures Shampoo.
Da ich mir ja vom Friseur grundsätzlich sehr ungern was "andrehen" lasse, hab ich aufgerrund meiner empfindlichen Haut erstmal nach einer Probe gefragt, wie ich es immer tue, wenn ich etwas eigentlich nicht kaufen will.
Als ich dann zu hause festgestellt habe, dass das Shampoo zumindest ohne Silikon und Parabene ist, hab ichs dann auch mal ausprobiert, da ich auch mit meinem Latein am Ende war, was denn nun gut für Haare und Kopfhaut ist. Das der zugehörige Condi Silikone enthält, wenn auch wasserlösliche, habe ich mal Zähneknirschend in Kauf genommen.
Lange rede kurzer Sinn, dieses Shampoo macht wunderbare, leichte, schön fallende Haare und die Kopfhaut juckt auch nicht mehr.
Ich bin dann tatsächlich, als die Probe aus war nochmal hin und habe mir Shampoo und Condi gekauft. Mir wurde auch nochmal versichert, dass sich mit den waserlöslichen Sikikonen des Condi kein Build up bilden kann und der ja eh nur in die Längen käme. Naja, blabla. Aber, ihr könnt mich jetzt steinigen, aaber meine Haare fühlen sich toll an und meine Kopfhaut auch, bis auf ein paar kleine trockenheitsschuppen, die aber auch immer weniger werden.
Aber seht selbst:

Hier kann man ganz gut erkennen, dass ich soetwas ähnliches wie Frizz hab, zum Glück scheinen die eingebüßte4n Haare brav nachzuwachsen, sowas hatte ich noch nie!

Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
So und hier möchte ich euch mal meine derzeitige Haarschmucksammlung vorstellen. Sie ist noch nicht recht vielfältig, aber bald kommt noch eine Ficcare dazu...
Flexis (stehen leider auf dem Kopf, weil ich zu dödelig war. Läßt sich jetzt leider nicht mehr auf die Schnelle ändern)

Ketylo Hairsticks. Die sind mir leider etwas groß, daher würde ich sie gerne alle von M nach S tauschen. (Stelle ich auch in die Tauschbörse)

Flexis (stehen leider auf dem Kopf, weil ich zu dödelig war. Läßt sich jetzt leider nicht mehr auf die Schnelle ändern)

Ketylo Hairsticks. Die sind mir leider etwas groß, daher würde ich sie gerne alle von M nach S tauschen. (Stelle ich auch in die Tauschbörse)

Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Ui, aber der Schnitt ist wirklich gut gelungen. Brave Friseuse!
Dann kann's ja losgehen mit der leichenfreien Zucht!

Dann kann's ja losgehen mit der leichenfreien Zucht!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Oh ja, das tut es!
Von der Friseuse war ich ausnahmsweise echt positiv überrascht.
Und auch die Suche nach der richtigen, natürlichen Pflege gebe ich nicht auf. Und ich freu mich schon auf meine erste Ficcare! Die ist schon auf dem Weg zu mir!
Von der Friseuse war ich ausnahmsweise echt positiv überrascht.
Und auch die Suche nach der richtigen, natürlichen Pflege gebe ich nicht auf. Und ich freu mich schon auf meine erste Ficcare! Die ist schon auf dem Weg zu mir!
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Boah, dieses Neuhaarwachstum treibt mich in den Wahnsinn! Keien Frisur schaut mehr ordentlich aus! Alles Out-Of-Bed-Style....
Aber wenn die alle unten angekommen sind muss ich den ZU glaub ich neu vermessen

Aber wenn die alle unten angekommen sind muss ich den ZU glaub ich neu vermessen



Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
So, seit Januar war ich nicht mehr beim Friseur, nur einmal hab ich die kante selbst grade geschnitten. Muss mal wieder gemacht werden, aber meine Haare sehen zwar etwas ausgefranst, aber gesund aus.
Das Shampoo habe ich nicht mehr gekauft,, das war zwar gut, aber da es keine NK ist, widerstrebt es mir einfach. Außerdem ist der Preis ziemlich horrend.
Bin nun bei den Shampoobars von Lush gelandet. Da haben häufige Dienstreisen auch sein gutes, in Düsseldorf habe ich einen Lush-Shop entdeckt und konnte nicht dran vorbei...
Habe mir eine Bar für empfindliche Kopfhaut gekauft und eine Conditioner Bar. Ich liebe sie beide!
Das Shampoo habe ich nicht mehr gekauft,, das war zwar gut, aber da es keine NK ist, widerstrebt es mir einfach. Außerdem ist der Preis ziemlich horrend.
Bin nun bei den Shampoobars von Lush gelandet. Da haben häufige Dienstreisen auch sein gutes, in Düsseldorf habe ich einen Lush-Shop entdeckt und konnte nicht dran vorbei...
Habe mir eine Bar für empfindliche Kopfhaut gekauft und eine Conditioner Bar. Ich liebe sie beide!
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
uuund? Was macht der ZU?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
hab ich noch nicht gemessen. Fühlt sich aber alles in allem schon etwas mehr an. Ich muss mal aktuelle Fotos machen...
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP