Schwarzes Haar mit roter Henna färben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#31 Beitrag von akasha616 »

Nimoe hat geschrieben:akasha616@
Das mit dem Lilastich würde mir aber auch gefallen-vielleicht wird das ja bei mir auch so-also schlimm wärs mal nicht :wink: Wie lange lässt du deine Kur denn einwirken?
das variiert ja nach Zeit und Lust... so 2-4 Stdn... 2 sollten aber eigtl wirklich reichen...

Viel Spaß beim Ausprobiern!
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Mahima »

Nimoe hat geschrieben: Mahima@
Würdest du mir dann eher ein helleres Henna empfehlen oder meinst du ich kann das Henne Paris Mahagonie nehmen? Oder ist das zu dunkel?

Hmm-dann gibts wohl nächstes Wochenende ne Hennasession so wies aussieht ... :lol:
hey :wink:
es gibt von henne color 2 mahagonis.
Einmal Mahagoni (heißt Acajou) und dann Dunkelmahagoni (heißt Auburn).
Falls du jedoch bei schwarzen (tiefschwarz) Haaren ein stärkeres Ergebnis sehen willst würde ich eher Kupfer nehmen (heißt Cuivre). Auf der sicheren Seite bist du aber wenn du einmal mit Mahagoni anfängst. Wenn du tiefschwarze Haare hast kannst du sicher auch das normale Mahagonie nehmen (Acajou). Alle Angaben ohne Gewähr :lol:
Ganz liebe Grüße
Mahi
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#33 Beitrag von Nimoe »

Dankeschön für die superschnellen Antworten :D !
Na dann denk ich werd ich wohl das Acajou-Mahagonie nehmen (das sieht auf der Verpackung ja richtig schön knallig rot aus^^)-habe ja auch sehr dunkle Haare (siehe Avatar)-da ist das hellere wohl die bessere Wahl.
Ich berichte dann mal, ob ich mit der Färberei am kommenden Wochenende Erfolg hatte :oops:

Liebe Grüße!!!
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#34 Beitrag von Nimoe »

So-habs gestern gewagt :)
Hatte mir allerdings das Müller-Henna rot intensiv gekauft, da da keine Picramate drinnen sind. Hatte die komplette Packung (100 Gramm) mit heissem Wasser angerührt-und einen kleinen Teil davon mit Indigo gemischt für den Ansatz. Die Pampe hatte ich dann 4 Stunden einwirken lassen und danach mit etwas Shampoo (Blütezeit Rose) und Condi (Alverde Z/A) ausgespült. Waren schon ziemlich trocken hinterher.
Leider hab ich keinen wirklich sichtbaren Rotschimmer erhalten-nur minimal einen eher güldenen Glanz am Ansatz (hatte das Indigogemisch nur halbherzig auf den oberen Ansatz verteilt gehabt...)
Hab ich vielleicht das falsche Henna gewählt? Doch besser was mit Picramaten? Oder besser einen dunkleren Ton? Oder muss ich einfach öfter mit Henna drüber? Fragen über Fragen :wink:
Aber zumindest bin ich kein Fall für Notfallecke geworden :lol:
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#35 Beitrag von akasha616 »

Hmm Schade, dass man nicht viel sieht... Bin grad am überlegen, ob man bei mir von Anfang an was gesehen hat oder doch erst nach 2-3 Anwendungen... ich kann mich aber leider beim besten Willen nicht mehr erinnern :oops:
Hast du dir das ganze schon mal unter verschiedenem Licht angeguckt? Bei mir sieht man den Rotstick bei normalem Tageslicht (ohne Sonne) z.B. gar nicht... in der Sonne oder unter manchem Kunstlicht sieht mans aber total :D
Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein... also evtl. einfach nochmal drüber gehen, muss ja auch nicht immer ne komplette Packung sein, bei mir reichen 1-3 EL gemischt mit Condi, Öl und nem Klecks Honig völlig aus... Und falls es doch wirklich nichts werden sollte mit dem Rotstich - der Pflegeeffekt vom Henna bleibt schätzungsweise auf jeden Fall :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#36 Beitrag von Nimoe »

Nee-selbst draussen in der Sonne sieht man rein gar nichts-sieht genauso aus wie vorher :cry: Bin auch schon gefragt worden, wann ich denn mal Färben würde (als ich das schon längst getan hatte :( )
Aber meine Haare sind auch wirklich extrem schwarz gefärbt-vielleicht liegts auch einfach daran. Aber rein für die Pflege werd ich die Hennakur, welche du benutzt auch mal ausprobieren. Vielleicht dann auch mit nem anderen Hennafarbton. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass die Haare sich seit dem Färben mit Henna sehr trocken anfühlen-ist das normal am Anfang und legt sich das wieder?
Naja-Färbetechnisch kehre ich dann wohl reumütig zu Indigo zurück :lol:
Aber einen Versuch wars wert!
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#37 Beitrag von akasha616 »

Bei relativ "purem" Henna/Indigo und was ich sonst so ausprobiert hab waren die Haare die ersten paar Tage auch immer recht trocken... Seit dem kommt mir kein reines PHF-Gematsche mehr in die Längen - wirklich färben muss ich ja eh nur den Ansatz (und da kann ich mich mit den PHF-Ergebnissen bis jetzt noch nicht so wirklich anfreunden) und zum Rotschimmer zaubern reicht meine Kur völlig aus und die macht die Haare alles andere als trocken :D
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#38 Beitrag von orangehase07 »

ich musste damals mehrmals mit henna drüber färben bis man etwas rötliches in der sonne gesehen hat
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#39 Beitrag von Nimoe »

Dann gibts ja vielleicht doch noch Hoffnung :)

@orangehase07
Wie dunkel waren deine Haare am Anfang?
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Desyhra
Beiträge: 520
Registriert: 10.06.2008, 20:47
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Desyhra »

Ich hatte bis vor ein, zwei Monaten auch einen rötlichen Schimmer, Naturhaarfarbe ist dunkelbraun/schwarz.
Geklappt hats nicht mit jeder Hennasorte und ich hab auch mehrere Versuche gebraucht, aber nach mehrmaligem Färben mit einer Mischung aus Sante Mahagoni und Tol rot extra stark (Mischverhältnis 1:1) hat man bei mir im Licht einen relativ starken Rotschimmer gesehen. Rot klappt also auch auf sehr dunklem Haar. :)
(Angerührt hab ich übrigens mit Joghurt und rotem Tee. ;))
1b/c C ii
wegen Spitzenschnitt wieder Hüftlänge
Ziel: dichtere Spitzen & Pomitte, danach Klassiker
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Mahima »

also ich habe mir gestern um 18.00 das müller henna intensiv rot (2 Packungen) ins Haar geschmiert.
Gemischt mit etwa 2 Tassen kochendem Wasser, einer 1/2 Tasse Apfelsaft und einem Esslöffel Alverde Aloe/Hibiskus Condi. Drüber hatte ich 2 "Duschhauben" (die in den Logona Farben drin sind) eine OP-Haube, ein OP-Stirnband (das mir keine Brühe runterrinnt),eine Schicht Alufolie und ein fettes Handtuch.
Huch....soll ich morgen überhaupt trainieren gehen? *haha* war xtrem schwer das ganze Zeugs am Kopf.
Nachdem ich dann gestern Nacht zu faul war es auszuwaschen, ging es erst heute Morgen um 10°° ab in die Dusche.
Zuerst ausgewaschen bis das Wasser klar war und dann Urtekram Aloe Vera Shampoo mit Balea Feuchtigkeitsspülung verdünnt drübergekippt.

Wenn ich jetzt im trockenen Zustand die Haare etwas gegen ein Licht halte sind sie schön rot!!
Das beste Ergebnis bis jetzt!! (vorher Lush Henna Rouge,Logona Flammenrot)
@Nimoe ich denke du musst sie einfach öfter färben!!

Ganz liebe Grüße
Mahi
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#42 Beitrag von Nimoe »

@Mahima
Ich denke auch, dass ich einfach mehr Geduld haben muss, bis man wirklich was sieht-und vielleicht war das intensiv rot von Müller auch in meinem Fall nicht die ideale Farbe. Warte mal noch so 2 Wochen ab und dann werde ich den nächsten Versuch starten (dann auch mit Joghurt oder Condi in der Mischung-wegen Strohhaaralarm :shock: ). Diesmal dann auch wirklich mit dem dunklen Mahagonie von Henne Paris. Ohje-vorher muss ich ja dann noch den Ansatz mit Indigo dunkel kriegen (sonst ist der Ansatz kreisch-rot)-das wird dann ne Aktion-und das in der Prüfungszeit. Aber bis August halt ichs wohl nicht aus :lol:
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Mahima »

beim müller henna auf alle fälle condi, kuren oder pflegendes zeugs dazugeben! Habe trotz Condi gemerkt das die pflegende Wirkung von z.b. Logona nicht gegeben ist. Ich habe das gefühl das dadurch meine haare die farbe besser aufnehmen. Aber wenn man danach etwas Öl draufgibt, passts wieder :)

LG Mahi
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#44 Beitrag von orangehase07 »

sorry :oops:
hatte dunkelbraune haare :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#45 Beitrag von Dilara »

akasha616 hat geschrieben:Also ich misch mir des öfteren ca. 1 EL Sante Mahagoni in meine Condi-Öl-Kur und hab davon nen tollen weinroten Schimmer in meinen chemisch geschwärzten Haaren... sieht man aber nicht in jedem Licht und manchmal bild ich mir ein, dass es eher lila schimmert... ich finds toll :wink:
Das ist ja ne gute Idee :D Wie lange lässt du die drauf?
2cMii
Antworten