Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
nur trocken.
außer ich muss nach dem Waschen weg und sie sind noch leicht feucht - dann geht es aber auch ganz schlecht.
Irgendwie verknoten sich meine Haare von selber extrem, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen. Dementsprechend könnte ich niemals nass kämmenn oder bürsten, würde da gar icht durchkommen.
Wenn sie ganz trocken sind, gehts dann erstaunlich leicht.
außer ich muss nach dem Waschen weg und sie sind noch leicht feucht - dann geht es aber auch ganz schlecht.
Irgendwie verknoten sich meine Haare von selber extrem, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen. Dementsprechend könnte ich niemals nass kämmenn oder bürsten, würde da gar icht durchkommen.
Wenn sie ganz trocken sind, gehts dann erstaunlich leicht.
1a/b Fii und taillenlang
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Kommt ganz drauf an,wie meine Haare grade lust haben.Ich hab Locken und manchmal wenn ich sie nach dem waschen nicht durchkämme,sehen sie sehr zottelig und klettig aus.Also ab und an gehe ich ganz leicht mit einem groben Kamm durch,ansonsten so 2 mal die Woche mit der WBB durchbürsten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
2b Ciii 12 cm
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.06.2009, 17:57
Ich entwirre meine Haare etwas, wenn sie naß sind. Trocken käm ich sie mir erst durch, wenn meine Locken nicht mehr so schön sind (also nach 2-3 Tagen), da kann ich sie dann auch mit Hilfe von Jojobaöl und so entwirren, sonst hätte ich keine Chance gegen sie 

3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm
Haarfarbe: Dunkelbraun
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm
Haarfarbe: Dunkelbraun
- Sommerregen
- Beiträge: 252
- Registriert: 10.06.2009, 18:52
- Wohnort: Niedersachsen
ich drücke meine haare nach dem waschen sanft im handtuch aus und lasse sie ein wenig unterm handtuch antrocknen.
dasnn kämme ich sie mit einem grobzinkigen kamm.mit dem erst kämmen wenn sie trocken sind funktioniert bei mir nicht,ich habe dann immer sehr große schwierigkeiten sie durch zu bekommen.
dasnn kämme ich sie mit einem grobzinkigen kamm.mit dem erst kämmen wenn sie trocken sind funktioniert bei mir nicht,ich habe dann immer sehr große schwierigkeiten sie durch zu bekommen.
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.06.2009, 00:22
Nach dem Waschen wickle ich meine Haare in ein Handtuch und wenn sie nicht mehr klatschnass sind, kommt etwas Öl rein.
Danach kämme ich sie halt vorsichtig mit einen groben Kamm und wenn sie dann fast ganz trocken sind nochmal.
Ansonsten würd ich sie trocken nie ohne viel Haarverlust durchbekommen, vor allem die Spitzen verhaken sich immer so schnell
Danach kämme ich sie halt vorsichtig mit einen groben Kamm und wenn sie dann fast ganz trocken sind nochmal.
Ansonsten würd ich sie trocken nie ohne viel Haarverlust durchbekommen, vor allem die Spitzen verhaken sich immer so schnell

Haartyp: 1c Mii/iii - Länge: 80cm (02/10) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel 90 cm
NHF: dunkelbraun
Farbe: Mahagoni
NHF: dunkelbraun
Farbe: Mahagoni
Ich habe beides getestet, kämmen im nassen und im trockenen Zustand.
Wenn ich sie erst durchkämme, wenn sie trocken sind, haben die Haare mehr Volumen und ich komme etwas besser durch. Sie sind aber auch nass relativ gut kämmbar.
Wenn ich sie erst durchkämme, wenn sie trocken sind, haben die Haare mehr Volumen und ich komme etwas besser durch. Sie sind aber auch nass relativ gut kämmbar.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- nicolealexander1
- Beiträge: 156
- Registriert: 30.09.2009, 14:48
- Wohnort: Oberbayern
Ich entwirre meine handtuchtrockenen Haare vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm und kämme sie vor dem Föhnen noch mit meinem Hornkamm durch. Würde ich sie erst nach dem Trocknen kämmen wollen, hätte ich wahrscheinlich 2-3 große Knotenhaufen, die gar nicht mehr zu entwirren wären. Meine Haare sind halt unglaublich fein und verkletten ganz schnell.
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Ziel: gesünderes Haar