Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die forke ist echt schön auf die warte ich auch noch. Ist schon seid dem 24.6 unterwegs. Also noch im Rahmen.
Der rote Stab ist ja mal geil.
Der rote Stab ist ja mal geil.
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Dann kommt Deine bestimmt auch bald, wurde ja kurz nach meiner verschickt.
Wenn Du Post bekommst vom Zoll wegen eines Artikels aus Singapur, obwohl Du gar nichts von dort bestellt hast, wunder' Dich nicht.
Die Stricknadel? Danke! Den trage ich irgendwie ständig momentan.
Wenn Du Post bekommst vom Zoll wegen eines Artikels aus Singapur, obwohl Du gar nichts von dort bestellt hast, wunder' Dich nicht.

Die Stricknadel? Danke! Den trage ich irgendwie ständig momentan.
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Musstest du den Zoll bezahlen.?
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Nein, war noch unterhalb der Grenze.
In dem Brief stand, die Sendung konnte nicht angemeldet werden, und ich musste die Rechnung vorlegen und so ein Formular mit Herkunftsland und Warenwert etc. ausfüllen.
In dem Brief stand, die Sendung konnte nicht angemeldet werden, und ich musste die Rechnung vorlegen und so ein Formular mit Herkunftsland und Warenwert etc. ausfüllen.

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Forke ist suuuper schön. Mit der liebäugle ich ja auch schon ewig
Die Stäbe gefallen mir auch ganz gut, aber sie gehen ein klein bisschen unter find ich.

Die Stäbe gefallen mir auch ganz gut, aber sie gehen ein klein bisschen unter find ich.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Oh! Welche Farbe sind denn die beiden unteren DW-Blöcke? Ist das Aqua?
Die Forke steht dir mal wieder ausgezeichnet genauso wie die EDs....wobei ich das Silbrige iwie nicht erkenn.
aber wenn du sagst, dass es schon auffällig ist und teilweise ins Blaue geht find ich das auch nicht so prickelnd. 
Die Forke steht dir mal wieder ausgezeichnet genauso wie die EDs....wobei ich das Silbrige iwie nicht erkenn.


2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Ed Stäbe sind echt hmm seltsam. Aber sie gefallen mir trotzdem, auch wenn die Forke natürlich was deutlich edleres hat.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Danke für das Angebot! Bei uns im Nähladen gab´s leider nichts für mich, außer einer leicht irritierten Verkäuferin.
Aber was ich so sehen konnte waren die normalen Häkelnadeln da jeweils so 14 cm, da müsste ich dann das Häkchen dran lassen oder wie lang war Deine?
Die schwarze Forke passt wirklich super zu Dir und dass ich die Ed´s mag weißt Du ja schon. Konntest Du eigentlich dem letzten Sale widerstehen? Der Fascinator hat aber auch was, trägst Du sowas öfter?

Die schwarze Forke passt wirklich super zu Dir und dass ich die Ed´s mag weißt Du ja schon. Konntest Du eigentlich dem letzten Sale widerstehen? Der Fascinator hat aber auch was, trägst Du sowas öfter?
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Vielen Dank, Ihr Lieben!
@ Mondhexe
Die lohnt sich wirklich!
Ist erstaunlich gut verarbeitet für den Preis, und kam in einem hübschen Schächtelchen mit "Samtbett" angereist.
Stimmt, auf dem Foto sind die Stäbe an manchen Stellen farblich kaum vom Haar zu unterscheiden.
@ Ente
Das ist Turqouise Gemwood (von dem ich hoffe, dass es mit der Zeit noch etwas "vergrünt"
).
Hab' die Stäbe so gedreht, dass auf der sichtbaren Seite möglichst wenig von dem Silbrigen ist.
Unten an der Spitze kann man's noch ein wenig erkennen.
@ aeryss
Ich finde, die Forke hat ein Bisschen was "Jugendstiliges".
Die Stäbchen mag ich inzwischen auch, aber die Rohlinge sahen doch deutlich spannender aus.
@ Schwarzkittel
Keine Ursache!
Irritierte Verkäuferin?
Die Dame hier ist so absurd unfreundlich, dass ich mich immer wieder frage, wie dieser Laden überlebt, weil es kaum vorstellbar ist, dass jemand den mehr als einmal betritt. Ihre Standards bei Kundenfragen sind "Habbichnich" und "Weiss ich doch nich".
Meine Nadel war 30 cm lang. Ohne Haken und "Gnubbel" am Ende hat sie genau für zwei Stäbe in ca. 5" gereicht.
Ich mag solches Netz-Schleier-Feder-Zeug ja total gern, und hab' inzwischen auch ein Bisschen davon - aber leider mangelt's mir an Gelegenheiten, das häufiger zu tragen.
Sagen wir, ich habe "zwangswiderstanden".
Meine Favoriten waren schon weg - war aber auch ganz gut so, musste langsam mal ein Bisschen sparsamer sein.
Und da wir gerade beim Thema sind - da das mit dem "weniger Zeug kaufen" wohl in diesem Leben nichts mehr werden wird, will ich zumindest einige Altlasten aufbrauchen, ehe etwas Neues an Pflege in's Haus darf.
Einzige Ausnahme ist das Schoenenberger Granatapfel Shampoo, das ich neulich geleert habe, das kauf' ich nach und benutze es dann im Wechsel mit einem "Aufbruchkandidaten". Ganz oben auf der "Weg damit"-Liste stehen das Alviana- und das Aloive-Shampoo, das alte Lavera Mandel, Spülungen von Jay & Len's, Terra Naturi, Lavera und Natures Gate, sowie ein Sammelsurium von Ölen und Leave In - Proben.

@ Mondhexe
Die lohnt sich wirklich!

Ist erstaunlich gut verarbeitet für den Preis, und kam in einem hübschen Schächtelchen mit "Samtbett" angereist.
Stimmt, auf dem Foto sind die Stäbe an manchen Stellen farblich kaum vom Haar zu unterscheiden.

@ Ente
Das ist Turqouise Gemwood (von dem ich hoffe, dass es mit der Zeit noch etwas "vergrünt"

Hab' die Stäbe so gedreht, dass auf der sichtbaren Seite möglichst wenig von dem Silbrigen ist.

Unten an der Spitze kann man's noch ein wenig erkennen.
@ aeryss
Ich finde, die Forke hat ein Bisschen was "Jugendstiliges".
Die Stäbchen mag ich inzwischen auch, aber die Rohlinge sahen doch deutlich spannender aus.
@ Schwarzkittel
Keine Ursache!
Irritierte Verkäuferin?

Die Dame hier ist so absurd unfreundlich, dass ich mich immer wieder frage, wie dieser Laden überlebt, weil es kaum vorstellbar ist, dass jemand den mehr als einmal betritt. Ihre Standards bei Kundenfragen sind "Habbichnich" und "Weiss ich doch nich".

Meine Nadel war 30 cm lang. Ohne Haken und "Gnubbel" am Ende hat sie genau für zwei Stäbe in ca. 5" gereicht.
Ich mag solches Netz-Schleier-Feder-Zeug ja total gern, und hab' inzwischen auch ein Bisschen davon - aber leider mangelt's mir an Gelegenheiten, das häufiger zu tragen.
Sagen wir, ich habe "zwangswiderstanden".

Meine Favoriten waren schon weg - war aber auch ganz gut so, musste langsam mal ein Bisschen sparsamer sein.

Und da wir gerade beim Thema sind - da das mit dem "weniger Zeug kaufen" wohl in diesem Leben nichts mehr werden wird, will ich zumindest einige Altlasten aufbrauchen, ehe etwas Neues an Pflege in's Haus darf.
Einzige Ausnahme ist das Schoenenberger Granatapfel Shampoo, das ich neulich geleert habe, das kauf' ich nach und benutze es dann im Wechsel mit einem "Aufbruchkandidaten". Ganz oben auf der "Weg damit"-Liste stehen das Alviana- und das Aloive-Shampoo, das alte Lavera Mandel, Spülungen von Jay & Len's, Terra Naturi, Lavera und Natures Gate, sowie ein Sammelsurium von Ölen und Leave In - Proben.
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Oh wie ärgerlich - also wie gesagt die Stäbe sind ja nicht hässlich, aber die Rohlinge.. O.O
Das mit dem Aufbrauchen habe ich auch lange so gemacht, jetzt habe ich ganz viel radikal ausgemüllt und in einer kleinen Kiste zum Mitnehmen in die Fußgängerzone gestellt, war auch alles schnell weg. Ich sehe es nicht mehr ein, dass ich unzufrieden bin. Klar ist das schade um das Geld, aber das Geld wäre eh weg. Kommt auch nur was neues wenn ich ganz arg meine doch nochmal meinen HG zu suchen oder was aufgebraucht ist und wenn es nicht toll ist, muss es gehen. Eine zweite Aktion bei den Kandidaten wo ich mich noch nicht trennen konnte kommt dann in 2 Monaten - so Fristen setze ich mir jetzt bei Ausmistereien aller Art, dann entscheide ich neu und ich finde eigentlich immer nochmal was das dann weg darf.
Das mit dem Aufbrauchen habe ich auch lange so gemacht, jetzt habe ich ganz viel radikal ausgemüllt und in einer kleinen Kiste zum Mitnehmen in die Fußgängerzone gestellt, war auch alles schnell weg. Ich sehe es nicht mehr ein, dass ich unzufrieden bin. Klar ist das schade um das Geld, aber das Geld wäre eh weg. Kommt auch nur was neues wenn ich ganz arg meine doch nochmal meinen HG zu suchen oder was aufgebraucht ist und wenn es nicht toll ist, muss es gehen. Eine zweite Aktion bei den Kandidaten wo ich mich noch nicht trennen konnte kommt dann in 2 Monaten - so Fristen setze ich mir jetzt bei Ausmistereien aller Art, dann entscheide ich neu und ich finde eigentlich immer nochmal was das dann weg darf.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Hm 30 cm sagst Du, ich muss da nochmal was recherchieren, aber ggf. melde ich mich per PN bei Dir.
Oh Mensch die Rohlinge sehen ja mega aus, dieses grün! Und was es auf der Seite noch alles gibt...
Ja, aber sparen, sparen, sparen, ich brauche auch gerade erstmal Shampoo auf, zum Glück habe ich nicht sooo viel rumstehen, aber zur Not finde ich es super, dass jetzt im 'Wer schickt mir...'-Thread auch Sachen zu verschenken gegen Porto angeboten werden dürfen.


- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
@ aeryss
Der Direktvergleich ist schon fies, oder?!
Es stand zwar dabei, dass die Rohlinge auf den Bildern lackiert sind, trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass die Farben der - ja immerhin polierten - Stäbe dagegen fast pastellig wirken.
Sachen, die ich so gar nicht mag oder vertrage, versuche ich auch, bei LHN-Treffen, an Freunde, den Mister oder meine Ma weiterzureichen, aber ich hab' noch so'n paar Leichen aus meinen Experimentierphasen, die ich eigentlich mag, aber nicht so oft benutzt hab', weil doch immer irgendwas Bewährteres oder Verlockenderes da war.
Aber so langsam lichtet es sich immerhin. Kleine Restmengen habe ich jetzt in Probedöschen umgefüllt, für mehr Platz und besseren Durchblick.
@ Schwarzkittel
Klar, mach das gern!
Bei der Seite weiss ich nicht, ob ich hoffen oder fürchten soll, dass Ed noch mehr Farben von dort in's Sortiment nimmt.
Hab' schon länger überlegt, ihn nach einem Paar in "Bloodstone" zu fragen. Aber jetzt warte ich wirklich erstmal, bis ich die tollen "Jade" erwisch'.
Das mit der "Verschenken"-Option in dem Thread ist eine gute Sache, werde ich bestimmt bei Gelegenheit mal nutzen.
Meine Spar-Vorsätze haben mich gestern schon wieder kurzzeitig verlassen... habe mir einen um die Hälfte reduzierten Körperbutter-Stift mit Kokosöl, Kakaobutter und Bienenwachs gekauft.
Na ja, ist ja kein Haarprodukt, und wenn ich mir ab und zu was für die Spitzen stibitze, ist für Hände, rauhe Ellenbogen etc. noch immer genug da.
Er ist von Calena, duftet himmlisch (Quitte) und wurde bereits im trockenen Haar und als LOC-Bestandteil getestet. Ziemlich vielversprechend bisher.
Gestern kam mein rotes Acryl-Förkchen an. Leider hat sie unterwegs ziemlich gelitten.
Ihr scheint es auf der Reise zu warm geworden zu sein, oder sie hat irgendwie mit dem Verpackungsmaterial reagiert - jedenfalls hatte sich die Struktur der Verpackungsfolie in die Oberfläche geprägt, und ihr ein unschönes Muster verpasst.


Bin ihr mit Gesichtspeeling, Zahnpasta und einer Nagelpolierfeile zu Leibe gerückt und konnte glücklicherweise den Schaden grösstenteils beheben. Ein paar feine Kratzer hat sie noch, aber die bekomme ich hoffentlich mit 'ner frischen Feile auch noch beseitigt.
Der Direktvergleich ist schon fies, oder?!

Es stand zwar dabei, dass die Rohlinge auf den Bildern lackiert sind, trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass die Farben der - ja immerhin polierten - Stäbe dagegen fast pastellig wirken.
Sachen, die ich so gar nicht mag oder vertrage, versuche ich auch, bei LHN-Treffen, an Freunde, den Mister oder meine Ma weiterzureichen, aber ich hab' noch so'n paar Leichen aus meinen Experimentierphasen, die ich eigentlich mag, aber nicht so oft benutzt hab', weil doch immer irgendwas Bewährteres oder Verlockenderes da war.
Aber so langsam lichtet es sich immerhin. Kleine Restmengen habe ich jetzt in Probedöschen umgefüllt, für mehr Platz und besseren Durchblick.
@ Schwarzkittel
Klar, mach das gern!

Bei der Seite weiss ich nicht, ob ich hoffen oder fürchten soll, dass Ed noch mehr Farben von dort in's Sortiment nimmt.

Hab' schon länger überlegt, ihn nach einem Paar in "Bloodstone" zu fragen. Aber jetzt warte ich wirklich erstmal, bis ich die tollen "Jade" erwisch'.
Das mit der "Verschenken"-Option in dem Thread ist eine gute Sache, werde ich bestimmt bei Gelegenheit mal nutzen.
Meine Spar-Vorsätze haben mich gestern schon wieder kurzzeitig verlassen... habe mir einen um die Hälfte reduzierten Körperbutter-Stift mit Kokosöl, Kakaobutter und Bienenwachs gekauft.
Na ja, ist ja kein Haarprodukt, und wenn ich mir ab und zu was für die Spitzen stibitze, ist für Hände, rauhe Ellenbogen etc. noch immer genug da.

Er ist von Calena, duftet himmlisch (Quitte) und wurde bereits im trockenen Haar und als LOC-Bestandteil getestet. Ziemlich vielversprechend bisher.
Gestern kam mein rotes Acryl-Förkchen an. Leider hat sie unterwegs ziemlich gelitten.
Ihr scheint es auf der Reise zu warm geworden zu sein, oder sie hat irgendwie mit dem Verpackungsmaterial reagiert - jedenfalls hatte sich die Struktur der Verpackungsfolie in die Oberfläche geprägt, und ihr ein unschönes Muster verpasst.



Bin ihr mit Gesichtspeeling, Zahnpasta und einer Nagelpolierfeile zu Leibe gerückt und konnte glücklicherweise den Schaden grösstenteils beheben. Ein paar feine Kratzer hat sie noch, aber die bekomme ich hoffentlich mit 'ner frischen Feile auch noch beseitigt.

- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Also falls Du die Snowy Jade meinst, die stehen aktuell im Shop.
Gut dass Du das Förkchen retten konntest, das ist ja wirklich ärgerlich.

- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Danke Dir! 
Hab' sie aber wieder verpasst. Als ich endlich zuschnappen wollte, waren sie schon weg. Dachte mir, dann nehm' ich halt die "Spearmint Flakes". Auch weg. Nun rate mal, was die letzten zwei Verkäufe waren.
Die Quitten-Butter gefällt mir als Spitzenpflege ziemlich gut. Macht flauschig, aber nicht fettig. Zumindest die fünf Flusen, die da noch zum Flauschigsein vorhanden sind. Spitzenschnitt, ich hör' Dir trappsen...
Meine Farbvorräte neigen sich schon wieder. Für die nächste Tönung wären noch Reste von Headshot Red Alert und Adore Crimson da. Nachschub in Form von W7 Colorways - je einmal Ruby und Hot Red - wurde heute bestellt.
Hier ist nochmal mein Acrylförkchen in Aktion...

Optisch gefällt sie mir sehr, aber die Haltbarkeit ist leider mässig. Hab' vielleicht doch 'ne Spur zu doll poliert.

Hab' sie aber wieder verpasst. Als ich endlich zuschnappen wollte, waren sie schon weg. Dachte mir, dann nehm' ich halt die "Spearmint Flakes". Auch weg. Nun rate mal, was die letzten zwei Verkäufe waren.

Die Quitten-Butter gefällt mir als Spitzenpflege ziemlich gut. Macht flauschig, aber nicht fettig. Zumindest die fünf Flusen, die da noch zum Flauschigsein vorhanden sind. Spitzenschnitt, ich hör' Dir trappsen...
Meine Farbvorräte neigen sich schon wieder. Für die nächste Tönung wären noch Reste von Headshot Red Alert und Adore Crimson da. Nachschub in Form von W7 Colorways - je einmal Ruby und Hot Red - wurde heute bestellt.
Hier ist nochmal mein Acrylförkchen in Aktion...

Optisch gefällt sie mir sehr, aber die Haltbarkeit ist leider mässig. Hab' vielleicht doch 'ne Spur zu doll poliert.

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
so viele neue schöne Schmuckstücke hast du 
Die Ebenholzforke gefällt mir besonders gut.
Aber das mit der Acrylforke ist ja echt ärgerlich

Die Ebenholzforke gefällt mir besonders gut.
Aber das mit der Acrylforke ist ja echt ärgerlich

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.