Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#61 Beitrag von Black Archiy »

jetzt wo meine Haare fast komplett trocken sind muss ich feststellen, dass ich entweder noch zu viel condi im haar habe oder der Honig ohne öl die haare einfach nur hart verklebt. ich werde es auf jeden fall mal im auge behalten und auch nochmal ohne honig in der rinse probieren (vllt war es heute auch einfach etwas zu viel?)
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#62 Beitrag von Black Archiy »

ich glaube ich habe beim S&D jetzt tatsächlich von jedem einzelnen Haar die Spitze abgeschnitten... gestern 4h und heute schon 3h...aber meine Haare fühlen sich definitiv besser an und sie verkletten nicht mehr ganz so dolle - zwar immer noch etwas, aber eindeutig weniger/langsamer - und ich werde jetzt auf jeden Fall am Ball bleiben, denn das verkletten ist grade schlimmer als der mögliche Längenverlust beim schneiden einzelner Spitzen. Es waren etliche gesplisste und noch mehr gebrochene Haare dazwischen, ich habe es auch mit dem Massensplissschnitt versucht, aber dafür sitzt der Spliss teils zu Hoch oder ich habe einfach noch nicht den richtigen dreh raus mit den Strähnen durch die Finger flutschen zu lassen.

ich wünsche allen die sich her verirren schonmal ein schönes Wochenende! ich gehe mich nun ums essen kümmern :essen:
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#63 Beitrag von Black Archiy »

Ach ich freu mich grade RIIIIEEESIG! Die Seifenproben von Isa sind heute endlich angekommen und ich darf folgende Seifen bei mir willkommen heißen (vielen lieben Dank nochmal Isa!) :

- Wolkenseifen Bio-Schaf 2% ÜF + 2% Milchfett
- Steffis Hexenküche Mandelmilchseife 7% ÜF
- Pflegeseifen Sweet Feelings 12% ÜF
- Pflegeseifen Simply the Best 20% ÜF

ich überlege jetzt nur, mit welcher ich zuerst Waschen soll :mrgreen:
und was für ein Bouquet mir da aus dem Umschlag entgegen kam :blueten: herrlich
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#64 Beitrag von isa117 »

Viel Freude beim probieren,hat ja lang genug gedauert!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#65 Beitrag von Black Archiy »

Meine Nase hat sich grade für die Sweet Feelings entschieden :blueten: dann bin ich mal Waschen!
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#66 Beitrag von Black Archiy »

:showersmile:
Haarwäsche 18.07.2015
Seife: Sweet Feelings* von Pflegeseifen
Rinse 1: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
Rinse 2: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone und 2 großen Tropfen Bio-Akazienhonig
*zusammensetzung lt. Pflegeseifen.de: Verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl. 8 % überfettet

Ich bin noch etwas skeptisch... während die Seife im Haar war hat sich alles toll angefühlt. Es hat sich ein wenig leichter, feiner Schaum gebildet. Beim ausspülen waren meine Haare dann aber irgendwie "quietschig". Nach dem Rinsen wurden meine Längen dann irgendwie hart bzw. steif.

Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in trockenem Zustand anfühlen [-o<
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#67 Beitrag von Black Archiy »

Also vorab: ich bin überrascht, wie gut sich die Haare anfühlen, obwohl sie erst so hart waren.

Anscheinend war ich beim einseifen aber nicht gründlich genug, denn an den Schläfen und um die Ohren sind meine Haare noch gut fettig (so fettig dass ich gleich nochmal Waschen gehen werde).

Was mir jetzt nicht so gut gefällt: Mein Ansatz fühlt sich zwar schön weich an, aber meine Längen und Spitzen erinnern grade sehr an Barbies Kunsthaar - fühlen sich total nach Plastik an. In der Seife ist definitiv zu viel Seide für mich drin :heul: dabei riecht die doch so gut! Und mir ist gestern Abend dann mal aufgefallen, wie viel Neuwuchs ich eigentlich habe... Die Haarenden flogen und kringelten sich, dass hatte ich jetzt seit langem nicht. (Evtl. zu wenig beschwert bzw. zu wenig Öl? :-s )

Ich werde mir gleich erstmal ne Feuchtigkeitskur* in die Längen machen und hoffentlich so dem Proteinüberschuss entgegenwirken!
*Condi+Aloe Vera+Öl ins feuchte Haar
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#68 Beitrag von Louise »

Heyho :) Zeit für einen Gegenbesuch. Ich kann gar nicht verstehen, warum ich hier noch nichts da gelassen habe. Das muss sich ändern :)
Ich mag deine Haare, vor allem die vielen schönen Frisuren, die du daraus zauberst.
Und Glückwunsch zum Neuwuchs, auch wenn der manchmal lästig sein kann. Hauptsache wieder mehr Haare auf dem Kopf :verliebt:
Condi/Aloe Vera/Öl als Kur mögen meine Haare auch gern :)

Liebe Grüße!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#69 Beitrag von Black Archiy »

Hey Louise, danke und danke :D Ja Frisurenfotos könnten es meiner Meinung nach schon mehr sein, aber ich vergesse immer Fotos zu machen :roll:
Oder ich trage wieder wochenlang nur Cinnamonbun und sehe keinen Grund das festzuhalten.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Feuchtigkeitsbombe habe ich heute nur etwa eine Stunde einwirken lassen, ich hatte irgendwie einfach keine Lust länger so rum zu sitzen.
:showersmile:
Haarwäsche 19.07.2015
PreWash: 3tl Alterra Granatapfel-Condi + 1tl Pistazienöl +1,5tl Aloe Vera Gel
Seife: Bio-Schaf von Wolkenseifen*
Rinse 1: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
Rinse 2: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone + 2 großen Tropfen Bio-Akazienhonig
*Cocos nucifera oil, Lactis ovis, Olea europea fruit oil, Sodium hydroxide, Rizinus communes oil, Aqua, Butyrospermum parkii butter, Triticum vulgare germ oil, Parfum (äth. Öle) Linalool, Geraniol, Citronellol

Meine Haare sind verdammt schnell getrocknet. Leider ist das dann aber auch schon das einzig wirklich positive an der heutigen Haarwäsche, denn gleichzeitig sind sie einfach zu trocken geworden. Und meine Nase spielt bei der Seife in nassem Zustand absolut gegen mich. Sie ist für mich definitiv kein Nachkaufprodukt.
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#70 Beitrag von Black Archiy »

Meine Haare sind wegen dem vielen Protein total trocken und glaswoll-artig :x deswegen dachte ich ich nutze den neuen Condi vor der Wäsche um sie mit Feuchtigkeit etwas aufzupäppeln. Ob es dann wirklich PreWash und nicht CW ist - keine ahnung :nixweiss: der Condi hat sich im nassen Haar super angefühlt, ließ sich gut verteilen und riecht gut.

:showersmile:
Haarwäsche 22.07.2015
PreWash: Shea Moisture - Organic Raw Shea Butter Restorative Conditioner in den Längen
Seife: Mandelmilchseife von Steffis Hexenküche*
Rinse 1: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
Rinse 2: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone
Wasser (Aqua), Mandelmilch* (Almond Milk), Sheabutter unraffiniert* (Butyrospermum parkii), Babassubutter (Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Mandelöl* (Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil), Bittermandelöl* (selbstverständlich blausäurefrei!) (Bitter Almond oil) - 7% ÜF

irgendwie hat auch diese Seife nicht so richtig geschäumt :-k ich glaub ich hab den dreh noch nicht ganz raus. mein Ansatz fühlt sich klasse an, meine Längen und Spitzen werden irgendwie immer trockener :| Samstag wird dann die letzte Seifenprobe (Simply the best von Pflegeseifen mit 20% ÜF) getestet, ich hoffe die längen fühlen sich danach besser an [-o<

Tante Edith hat nen Tippfehler gefunden :O hat ihn aber auch gleich mal ausgemerzt
Zuletzt geändert von Black Archiy am 25.07.2015, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#71 Beitrag von Black Archiy »

oh ich habe wieder eine Woche der reinen Haarfrustration... durch das viele Protein sind meine Längen trocken und meine Spitzen brechen und splittern (splissen) wie Glaswolle. Ich laufe jetzt seit 2 Tagen mit eine Mischung aus Desert Essence Shine&Refine Hair Lotion, Alverde Mac-Creme und Alverde Intensivhandcreme in den betroffenen Bereichen rum (alles eingeduttet) und hoffe, dass es irgendetwas bringt. Denn so wie sie sich grade anfühlen würde ich sie lieber abschneiden :heul:
und meine Haarfarbe macht mich auch fertig. Ich bin so|..| kurz davor meine Längen mit so ner Ombre (ach nein sie nennen es jetzt ja Bronde) Packung zu behandeln x.x oder Strähnchen durch zu ziehen oder einfach nur blondieren oder aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhrrgg....!!! ](*,) *Und das unsere Straße aufgerissen wird und ich mindestens 6 Wochen 2 Straßen weiter parken muss trägt nicht gerade zur Entspannung bei :zorn: :werwoelfin:

Auf jeden Fall werde ich heute Abend mit einer 20% überfetteten Seife die Haare waschen (Simply the best von Pflegeseifen) und hoffe inständig, dass sich die Längen (wenn schon nicht die Spitzen) danach besser anfühlen.
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#72 Beitrag von isa117 »

Oh je das hört sich aber nicht gut an!Hätte ich das cgewusst hätte ich diese Seife nicht mitgeschickt. Hoffe das es mit der Simly the Best ein besseres Ergebnis wird!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#73 Beitrag von Black Archiy »

jaaaa, auf was man nicht alles stößt, wenn man mit seinen Haaren mal wieder unglücklich ist x.x ich weiß gar nicht, wie es sein kann, dass ich bis jetzt noch nichts davon mitbekommen habe, aber eigentlich ist es auch besser so. Die Rede ist von Olaplex - ich habe grade auch den Thread dazu hier im Forum gefunden und dort einen Kommentar gelassen:
Black Archiy hat geschrieben:Ich bin ja schon irgendwie zwiespaltig was Olaplex angeht. Bin erst vor ner Stunde drauf gestoßen, weil mich meine Farbe und der Zustand meiner Haare grade nur noch frustrieren und ich am überlegen bin meine Haare wieder zu blondieren. Und ich dachte auch erst so wow :shock: das klingt ja klasse, ich könnte ja doch wieder blondieren OHNE mir groß Gedanken wegen Haarschäden machen zu müsse. Und dann bin ich auf die INCIs gestoßen (Anja hat sie am Anfang ja auch gepostet). Pustekuchen!

Also für mich ist das nur Kundenfang! Wenn da so ein super toller Wirkstoff entwickelt wurde, der alles toll und schön macht, warum braucht der dann Poly-Quats? Und vor allem: warum braucht der gleich die ganz krassen?

Polyquaternium ist meiner Meinung nach nicht besser als Silikon - jeder dem Silikone und ähnliches egal sind, dem mag Olaplex wahrscheinlich wirklich helfen. Aber im Endeffekt ist es nur eine Filmbildner-Bombe bei der es nicht wirklich verwunderlich ist, dass sich die Haare hinterher schön glatt anfühlen :( ich für meinen teil versuche da dann doch lieber mit ohne auszukommen und meine Haare besser zu pflegen und Schäden nach und nach raus zu schneiden. Wer lust hat, dem habe ich mal allgemeine Infos angehängt.

zu Polyquaternium generell
Polyquaternium-37
und Anja hat auch (ganz lieb von ihr) die INCIs gepostet:
Anja hat geschrieben:Fall jemanden in Inhaltsstoffe interessieren:

No. 1 Ingredients: Water (Aqua), Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate

No. 2 Ingredients: Water (Aqua), Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate, Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Methosulfate, Cetyl Alcohol, Phenoxyethanol, Glycerin, Hydroxyethyl Ethylcellulose, Stearamidopropyl Dimethylamine, Quaternium-91, Sodium Benzoate, Cetrimonium Methosulfate, Cetrimonium Chloride, Fragrance (Parfum), Polyquaternium-37, Tetrasodium EDTA, Butylphenyl Methylpropional, Etidronic Acid, Ascorbic Acid, Phytantriol, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Panthenol, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Citric Acid, Potassium Sorbate

No. 3 Ingredients: Water (Aqua), Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate, Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Methosulfate, Cetyl Alcohol, Phenoxyethanol, Glycerin, Hydroxyethyl Ethylcellulose, Stearamidopropyl Dimethylamine, Quaternium-91, Sodium Benzoate, Cetrimonium Methosulfate, Cetrimonium Chloride, Fragrance (Parfum), Polyquaternium-37, Tetrasodium EDTA, Butylphenyl Methylpropional, Etidronic Acid, Ascorbic Acid, Phytantriol, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Panthenol, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Citric Acid, Potassium Sorbate

No. 2 und 3 haben die selben Inhaltsstoffe, wobei die 3 für den Hausgebrauch gedacht ist. Das "reparierende" soll Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate sein.
Fazit: für micht kommt es nicht in Frage, da schneide ich dann doch eher jedes einzelne Haarende nacheinander ab!
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#74 Beitrag von Black Archiy »

Ach Isa, ich wusste es ja selber nicht, dass so viel drin ist oder dass es so schlimm wird. Mach dir da mal keinen Kopf :)
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Black Archiy's lange Reise zum lockigen Klassiker

#75 Beitrag von Black Archiy »

Ganz frisch aus der :showersmile:
Haarwäsche 25.07.2015
PreWash: reichlich Längenpflege von vor 2 Tagen (war aber bereits gut weg gezogen!)
Seife: Simply the best von Pflegeseifen*
Rinse 1: 2l Wasser mit etwa 4 TL Essig&Zitrone
Rinse 2: 2l Wasser mit etwa 1 TL Essig&Zitrone + ein Tropfen Honig
*Verseiftes Aprikosenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Jojobaöl 20% überfettet

Ich hatte ja grade wirklich gemischte Gefühle. Die Seife habe ich nur beim reiben zwischen den Händen zum schäumen bekommen, den leichten Schaum habe ich dann in den Längen verteilt wobei sich die Haare ganz toll angefühlt haben - leider nicht sehr lange, es kam mir so vor, als würden meine Haare die Seife einfach aufsaugen, kaum ein zweites Mal über die Haare gestrichen fühlten sie sich wieder komisch an. Ich weiß noch nicht wie ich das richtig beschreiben soll: es war bei jeder Seifenwäsche das Gleiche, meine Haare fühlen sich an als müssten sie quietschen bzw. knirschen, wenn zwei Strähnen aneinander reiben oder ich mit den Händen/Fingern durch gehe (wenn damit das Quietschsauber gemeint ist, dann muss ich mich an das Gefühl echt erst noch gewöhnen, denn ich finde es grässlich und denke meine Haare könnten bei jedem bisschen Bewegung abreißen). Sobald ich die ersten Schlucke Rinse über meine Haare gekippt habe, waren sie schlagartig weich, haben sich fast "ölig"/(ölgetränkt) angefühlt. Jetzt sind sie natürlich noch klitschnass, aber sie fühlen sich nicht so hart an wie bei den anderen Seifenwäschen, eher so als hätte ich sie mit Condi durchgespült, sehr angenehm auf jeden Fall :huepf:
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Antworten