Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#16771 Beitrag von Eluime »

Danke für die Antworten. Ich hatte die Seife im Laden als Seife gesehen und dann in einem Online-Shop als "Shampoo-Stück", daher war ich total verwirrt. Vor allem da in den INCIs ja noch andere (demnach also nicht verseifte?) Öle sind. Jedenfalls danke für die Aufklärung. :)
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16772 Beitrag von Faksimile »

trollkjerring hat geschrieben:Faksimile, hier steht bei denen aber das sie kalt verseifen?
https://www.seifenreich.de/naturseifen/
:oops: Entschuldigung. Dann haben sie das wohl geändert. Bei Shoperöffnung vor 3 Jahren stand das noch gar nicht da und daher bin ich davon ausgegangen, sie hätten noch immer OHP. Dass da was stehen könnte, ist mir gar nicht aufgefallen :lol:

Dann scheint das wohl nur eine andere Art zu sein, die Incis aufzuschreiben. Bei Kaltverseifung kann man ja nicht steuern, welches Öl als ÜF nicht verseift wird.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Fragen zu Haarseife

#16773 Beitrag von trollkjerring »

Hast du denn an den Seifen gemerkt, das die jetzt anders sind? OHPs sind ja meistens rustikaler, grober vom Aussehen. Außer die professionellen Sieder haben das irgendwie besser drauf :oops:

Ich muss mal gucken aber ich glaub bei Steffis Hexenküche hab ich auch schon gelesen, das mit einem bestimmten Öl überfettet wäre und das sind doch auch kaltgesiedete, oder? Kann mich aber auch täuschen.

Ich mag OHP lieber wenn ich selber siede, man kann es zwar nicht zu 100 % sagen mit was wirklich überfettet wurde aber zum größten Teil ist es doch das Öl, das man nach dem Verseifungsprozess dazugibt.

Tante Edith: http://www.steffis-hexenkueche.com/haar ... ruener-tee
Die ist mit Jojoba überfettet aber ich bin mir eigentlich sicher, das die kalt gesiedet ist.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16774 Beitrag von Ceniza »

Das würde mich auch interessieren wie das geht. Meines Wissens nach kann man nur bei OHP bestimmen welche Öle verseift werden. Bei CP müsste man erst reifen lassen, dann schmelzen und dann wieder ne OHP draus machen. Aber sie wird es uns wahrscheinlich nicht verraten. Mich würde auch interessieren, wie sie unverseiften Essig in ihre Seifen bringt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16775 Beitrag von Faksimile »

Ich habe gerade mal eine Seife von 2012 mit einer von 2014 verglichen. Die ältere wirkt tatsächlich etwas grober, aber nicht extrem. Ich denke, wenn man sehr viel Erfahrung hat, sehen auch OHP aus wie CP ;)

Das würde mich auch sehr interessieren.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16776 Beitrag von sariden »

Ach ja, OHP hatte ich mal wieder gekonnt ignoriert :mrgreen: Aber beim Kaltverseifen war ich dann also schon richtig, dass anders nicht zu steuern ist, was jetzt genau die ÜF ist. Gut zu wissen, dass ich nicht nur blödsinn verzapfe :mrgreen:
Ich frag mich schon vorhin, wenn sie wirklich kalt verseifen und das ÜF-Öl steuern, ob das überhaupt noch sinnvoll ist, weil so umständlich :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16777 Beitrag von ryuu »

Hier erwähnte doch jemand, daß sie auf Reisen Vitamin C-Pulver zum Rinse-anrühren benutzt. Wie dosiert Ihr denn das?
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#16778 Beitrag von Seraphina Evans »

Gegenfrage - welche Wasserhärte hast du? Hier sind es etwa 6 Grad und ich komm mit zwei Messlöffelchen aus.
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16779 Beitrag von ryuu »

Der Ort, wo ich hinfahre, hat 15,5° dH. (Hier zuhause ist das Wasser viel weicher.)
Wieviel fassen Deine Meßlöffel, Seraphina?

Ich habe noch nie bei so hartem Wasser mit Seife gewaschen - vielleicht sollte ich einfach Shampoo mitnehmen... aber selbst dann leistet mir bei so kalkigem Wasser Rinse wohl gute Dienste.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#16780 Beitrag von Seraphina Evans »

Im Pulver ist ein Messlöffel, den nehm ich. Fang besser nicht mit denen aus dem Kaffee an ;) Mmmh... In Anbetracht, dass ich bei meinen Eltern (ca. 12 Grad) drei Löffelchen nehme, würde ich mal vorsichtig vier vorschlagen, bin mir aber nicht völlig sicher. Vielleicht hat ja noch jemand Vorschläge für dich.
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16781 Beitrag von Latami »

Ich nehm auch Ca. 3 Messlöffelchen bei Ca. 10 Härtegrad. 2 waren zu wenig, also würde ich auch 3 empfehlen so wie Seraphina
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16782 Beitrag von ryuu »

Bei meinem Vitamin C-Pulver (vor Jaaaaahren irgendwann mal in irgendeiner Drogerie gekauft, ist das ganz billige Acorbinsäure-Pulver in der Dose) war leider kein Meßlöffel dabei :( Deswegen frage ich hier ja so penetrant nach dem Fassungsvermögen dieser Meßlöffelchen, damit ich das evtl. mit einem normalen Teelöffel "nachbauen" könnte. (Oder mit einem Medikamenten-Meßbecher mit ml-Skala, wenn ich den noch wiederfinde.)
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#16783 Beitrag von Seraphina Evans »

Dann rechne eher mit Messerspitzen, das passt besser. Mit Teelöffel als Maß prophezeie ich mal komplettes Stroh.
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16784 Beitrag von ryuu »

Danke! Damit kann ich was anfangen :)
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#16785 Beitrag von Sumangali »

ryuu hat geschrieben:Bei meinem Vitamin C-Pulver (vor Jaaaaahren irgendwann mal in irgendeiner Drogerie gekauft, ist das ganz billige Acorbinsäure-Pulver in der Dose) war leider kein Meßlöffel dabei :( Deswegen frage ich hier ja so penetrant nach dem Fassungsvermögen dieser Meßlöffelchen, damit ich das evtl. mit einem normalen Teelöffel "nachbauen" könnte. (Oder mit einem Medikamenten-Meßbecher mit ml-Skala, wenn ich den noch wiederfinde.)
Die Löffelchen, die ich so kenne, fassen meist so um die 5 Gramm
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten