myla - dunkeldunkelbraune silifreie Taillenlänge 1. PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#106 Beitrag von orangehase07 »

wie süß :o . gab es bei uns auch öfter
bin gespannt auf fotos :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#107 Beitrag von myla »

Die folgen :)

Bin mal wieder gespannt, was rauskommt... Mein Rezept war:

30g reines Henna mit
100ml heißem Wasser und
mehreren guten Spritzern Zitronensaft etwa eine Stunde ziehen lassen

70g Indigo mit
350ml warmer Milch und darin eingerührten
2 gr. EL Honig

beides zusammengemischt, Xanthan dazu und etwa 2EL Alverde A/H Spülung, schnell aufn Kopf und nun hock ich hier mit Turban. Bis halb fünf.

Hab mal so ein bißchen über die Effektivität von den Gemischen nachgedacht. Jedes für sich ist bestimmt ganz gut, aber zusammengemischt?
Bei Henna soll ja eher sauer angerührt die Farbwirkung besser werden, bei Indigo nicht. Aber das Indigo kommt ja mit dem Zitronensaft in Verbindung durchs Mischen...
Und dadurch, dass Indigo eher kalt/lauwarm als heiß angemischt werden soll, darf das Henna nicht mehr zu warm sein, wenn ich es vermische, aber das soll es ja eigentlich...

Also ist das ja eigentlich nicht optimal, mein Gemisch da...

Aber andererseits, wenn ich beides getrennt voneinander auftrage, also erst Henna, dann Indigo wird es sicher ganz schwarz, und ich will doch nicht ganz schwarz, sondern den Rotstich drin.

Naja, dafür teste ich halt herum, oder? :lol:

Es wird sich zeigen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#108 Beitrag von orangehase07 »

:-k deine überlegungen finde ich gut. bin ja mal gespannt ob es klappt :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#109 Beitrag von myla »

Ich auch :D Ich finds immer wieder spannend, v.a. weil ich ständig was anderes probiere...

Hm, im Moment sehen sie noch nicht sehr viel anders aus als vorher, und richtig sehen werd ich das wohl auch erst morgen oder übermorgen, aber sie fühlen sich gut an! Voller und griffiger, dicker irgendwie.

Habe in Längen und Spitzen recht viel Sheabutter/Jojobaöl reingetan, und den Rest in die Kopfhaut massiert. Weiß nicht, ob es "zu" viel war, aber wenn sie morgen fettig/strähnig sind, wasche ich halt noch einmal. Hautsache, die Kopfhaut bleibt ruhig!

Sie sind noch nicht trocken, trotzdem schon die ersten Bilder:

Ungekämmt und verwuselt, noch von der Nacht (hab offen geschlafen :oops: ) -------Fisselspitzen und Babybauch :mrgreen:


Bild Bild


Handtuchturban und Gesichtsverkennung

Bild


Und jetzt, in angetrocknetem Zustand

Bild
Zuletzt geändert von myla am 12.06.2009, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#110 Beitrag von orangehase07 »

schön :D . die haare und der baby bauch :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#111 Beitrag von myla »

Hmmm... ich weiß nicht, irgendwie ist es noch nicht so wirklich so, wie ich mir das wünsche... Ich weiß auch nicht.

Mal davon abgesehen, dass ich meine Fisselhaare irgendwie nicht mehr sehen kann, es nervt mich so :cry:

Was soll ich nur machen? Länge opfern für dichtere Spitzen oder geduldig wegstecken und warten und dann langsam wegtrimmen?

Möchte endlich über diese BSL-Länge kommen, und wenn ich geduldig warte, hab ich auch ein bißchen Pufferzone für die Längen vor den Spitzen, denn kaputt sind sie sogut wie nicht.

Aber ich BIN NICHT geduldig! Was mach ich nur? :betzeit:


Mir bleibt wohl nur kuren kuren kuren und ölen ölen ölen und wegstecken und liebhaben!!!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Anjuschka »

Die farbe schaut gut aus ,dein bauch ebenso!grins mich regen auch meine stufen und längenunterschiede auf,drum hab ich neulich ganze 5 ! cm geopfert:)geduld ist auch nicht meine stärke. . .
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#113 Beitrag von myla »

Danke :) Oh mann, ja, 5cm, die würden auch bei mir schon echt viel bringen, glaub ich. Aber ich würde es sooo bereuen...

Ich denke mal, es wird darauf hinauslaufen, dass ich mich wie immer nicht entscheiden kann und daher gar nichts tue :lol:

Also: viiieeel pflegen und wegstecken.

Meine Haare sind fast trocken. Ich glaube aber, trockener geht nicht, mein Kopfhaut- und Spitzenbalsam war doch sehr reichhaltig :P Aber die Haare fühlen sich eigentlich gut an, schön durchfeuchtet.
Morgen ist sicher alles aufgesogen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#114 Beitrag von myla »

So, jetzt nochmal direkter Vergleich, ist zwar etwas schief fotografiert, aber egal...

Bild Bild

Hm, viel Unterschied ist nicht da, aber sie wirken etwas dunkler glaube ich, und der Ansatz ist wieder dunkel...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#115 Beitrag von iceflower »

machst du mikrotrimms? so kriegst du die stufen auf lange sicht auch weg, aber du buesst nicht so viel laenge auf einmal ein. und wenn diene spitzen insgesamt ok sind, reichen mikrotrimms doch. ausserdem sehen deine haare nicht fisselig aus und die farbe ist auch toll :) aber so isses immer, man denkt nur die anderen haben schoene haare und man selber irgendwie nicht und findet immer was auszusetzen....das wird schon alles :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#116 Beitrag von myla »

Danke, iceflower, für deinen Zuspruch!

Nein, habe noch nicht microgetrimmt. Ich überlege ja ständig, ob ich soll oder nicht. Also wenn ich schneide, dann nur so, das steht sowieso fest. Versuche aber jetzt, bis Ende des Jahres gar nicht zu schneiden, um endlich mal ein bißchen mehr an Länge zu gewinnen, und dann ab nächstem Jahr mit Microtrimms so nach und nach den stärksten Stufen beizukommen.

Ich büße zwar nicht viel an Länge ein mit den Mocrotrims, aber es dauert dann sicher länger, bis ich mehr an Länge gewinne, und das will ich doch so unbedingt.
Wenn meine Spitzen kaputt wären, dann würde mir die Entscheidung sicher leichter fallen und ich würde denken, lieber kürzer als lang und kaputt. Aber so...?

Ich suche immer weiter Motivationsfotos mit langen Haaren UND Stufen und denke dann, sieht doch gut aus! Und harre aus...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Saree »

hi myla,

ich denke iceflowers tipp ist ein guter. ich mache auch microtrims (stufen...) und es hilft wirklich gut. zusätzlich könntest du dir noch eine länge setzen, die du nicht mehr unterschreiten willst.

bei war es jetzt ende mai so, dass ich eeeendlich die 60 cm geknackt hatte. trotzdem hab ich 5 mm microtrim gemacht. ich hab mir jetzt vorgenommen, wachsen zu lassen, bis ich trimmen kann, ohne wieder die 60 cm grenze zu unterschreiten und vielleicht nur noch alle drei monate zu trimmen und nicht mehr jeden, damit ich trotzdem längenmäßig etwas vorwärts komme (ich spiel mit dem gedanken an 70 cm zum jahresende ...). vielleicht wäre das was für dich? dann hast du nicht das gefühl, dass du etwas "verlierst", wovon du dich nicht mehr trennen möchtest, aber trotzdem weißt du, dass du kleine schritte in richtung stufen loswerden machst.

lg + schönes rest-we,
s
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#118 Beitrag von myla »

Microtrimms:

Saree, das ist wirklich eine Superidee! Das hört sich gut an und klingt nach einem Kompromiss, mit dem ich mich anfreunden könnte. :)

Ich möchte auf keinen Fall mehr unter 60cm kommen und Ende des Jahres auch 70cm haben. Ich hatte ausgerechnet, dass ich ohne Schneiden bei einem Zuwachs von 1,5cm im Monat bei 72,5cm bin (kann mich auch verrechnet haben), aber ich kann gerade gar nichts zum Durchschnittszuwachs sagen, weil sich meine Haareigenschaften (oder wie ich das nennen soll...) hormonell bedingt so sehr geändert haben und sicher auch bald wieder ändern werden.

Im vorletzten Monat sind meine Haare 1,5cm gewachsen, im letzten nur 0,5cm. Ich warte mal dieses Monatsende ab und entscheide aufgrund des Wachstum spontan, ob ich trimme oder nicht. Das kann ich dann ja vielleicht jeden Monat so machen...

70cm Ende des Jahres wären ein tolles Ziel, ich hab nur Sorge, dass ich das mit den Microtrimms nicht erreichen kann. Ich würde gerne die 70 nicht mehr unterschreiten :mrgreen:

Aber so werd ichs machen. Wenn die Haare 1,5cm (oder mehr) gewachsen sind, trimme ich 0,5cm. Bei unter 1,5cm Zuwachs warte ich den nächsten Monat ab. Und so verfahre ich Monat für Monat spontan bis Jahresende.

Danke, Saree!!! :)

Soooo. Gestern hab ich im Zuge des Langhaarazubiprojekts meine Längen und Spitzen einer Joghurt/Olivenöl-Kur unterzogen.

1/2 Becher Naturjoghurt 3,5% Fettanteil
2 TL Olivenöl
2 Tr. Rosmarinöl

Ich hab einen Pferdeschwanz gemacht, und diesen getränkt in die Kur. Frischhaltefolie drumherum und etwa eine Stunde einwirken lassen. Dann mit Lavera Mandelmilch Shampoo ausgewaschen.

Nass waren die Haare noch sehr fest und klebrig und hart, und ich dachte schon, oh neeeiiin... Aber trocken war es dann weich und fühlte sich gut durchfeuchtet an. Trotzdem hatte ich nach einigen Stunden das Gefühl, dass sie nicht richtig sauber geworden sind und hab mir vorgenommen, heute eine WO zu machen und in die Längen Spülung zu tun.
Aber heute morgen fühlen sie sich wieder etwas besser an. Ich weiß noch nicht, muss mal schauen.

Jedenfalls werde ich generell noch mehr ölen als bisher, und ich war schon nicht geizig mit meinen Spitzenbalsams/LeaveIns. Aber ich hab es noch nie überdosiert, ich meine, nach einer Nacht spätestens war immer alles eingezogen. Und die Spitzen am nächsten Morgen schön weich.

Noch eine Neuerung: Ich habe eine neue Nachtfrisur: Ganz einfachen Zwirbeldutt mit Scrunchie befestigt, tief im Nacken.
Es ist nicht ganz so bequem wie ein Franzose und es hält auch nicht ganz so gut. Aber ich mag zum einen nicht immer Flechtwellen, erst recht nicht kurz nach der Wäsche, und zum anderen hab ich den Eindruck, dass die Spitzen im Dutt besser geschont werden als im Zopf.

Ich dachte immer, der Dutt stört, wenn ich auf dem Rücken liege, aber zur Zeit kann ich eh nicht auf dem Rücken liegen, erst recht nicht nachts (schwangerschaftsbedingt), von daher ist es wurscht. Ich könnte ihn wohl auch höher setzten als im Nacken, kann ich ja mal ausprobieren.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#119 Beitrag von spitzbueblein »

Hallo Myla,
deine Haare sehen sehr schoen aus. Ich bin ja auch immer am ueberlegen ob ich microtrimmen soll, hab ja die selben stufen. Ich werde aber trotzdem versuchen bis Dezember nicht zu schneiden und dann erst zu microtrimmen. Aber es ist auch echt eine gute Idee jeden Monat neu zu entscheiden wie's weitergehen soll. Ich bin gespannt wie sie dann Ende des Jahres aussehen.
Viele Gruesse


PS: Toller Babybauch, so einen will ich in ein paar Jahren auch mal :yippee:
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#120 Beitrag von myla »

Danke, Spitzbüblein :D

Hach ja, ich und meine Stufen... *nerv* Ich wollte ja auch eigentlich bis Ende des Jahres gar nicht mehr schneiden, aber Sarees Lösung ist für mich ein akzeptabler Mittelweg. Sobald ich die Schere ansetze, meld ich mich im Nicht-Schneiden-Projekt wieder ab... :oops:

Ich bin einer der entscheidungsunfreudigsten Menschen, die ich kenne, das ist ganz schön lästig...

Hier noch ein Beispiel:

Ich sitze hier gerade mit Handtuchturban aufm Kopf. Darunter zieht folgende Kur ein:

4 EL passierte Tomaten!!!!
2 EL Honig
2 EL Olivenöl

Das soll das Indigo gut aus den Haaren ziehen... Denn ich hab beschlossen, dass mir meine Farbe zu dunkel ist. Zumindest auf Dauer, je mehr ich färben werde, desto fester wird sich das Indigo ja auch festsetzen in meinen Haaren. Aber ich will sie ja natürlich auch lang haben UND(!!!), bevor ich ergraue, möchte ich meine Naturhaarfarbe, die ich nicht sooo schlecht finde, mal wieder sehen.
Wenn ich jetzt noch ewig färbe, und dann vielleicht irgendwann schöne volle Hüftlänge habe und DANN meine NHF wiederhaben will, ärgere ich mich doch dumm und dämlich, und dann erst rauswachsen lassen oder gar von vorne anfangen, geht gar nicht. Also suche ich jetzt auch da gerade mal wieder nen Kompromiss...
Ich warte jetzt erstmal mit der nächsten Ansatzfärbung eine Zeitlang, bis ich den Ansatz zu schrecklich finde, und dann schaue ich mal, wie weit sich die Längen dann schon aufgehellt haben.
Mein Vorteil ist ja, dass ich erst zweimal bisher mit Indigo gefärbt habe (oder dreimal?), also noch nicht so häufig, da hab ich vielleicht noch etwas mehr Chancen, als wenn ich das jetzt noch ein paar Monate oder Jahre mache.

Falls jemand ein gutes Mittel gegen Unfähigkeit zur Entscheidung kennt, nur her damit... :roll:

edit: Was ich eigentlcih schreiben wollte:

Ich bin gerade im Stoffwindelnähfieber und ich hab mir jetzt überlegt, dass ich mir einen Handtuchturban nähen werde :lol:
Einfach aus Handtuchfrottee eine Mütze nähen. Ich versuchs mal und präsentiere das Ergebnis dann.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten