Ohja, hier bin ich richtig... ich bin die Vivianne und haarschmucksüchtig...
Angefangen hat es mit 2 goldenen Spangen von SL. Da tönte ich noch, dass ich Ficcare doof finde, und Stäbe eh nicht halten und ich maximal ein oder zwei Flexis bräuchte.
Ein Weilchen später fand die erst S Ficcare zu mir (oh, die hält ja gut!), ich entdeckte Alpenlandkunstforken - und schneller als ich je dachte hatte ich 3 von denen. 6...8...12... äh ja!
Sind ja auch nicht sooo teuer...
GT 's zogen laaaangsam einund vermehrten sich, huch die habe ich alle gekauft? :O
Die Ficcare Sucht setzte eine Weile später massiv ein! Nie nie nie wollte ich für Modeschmuck mehr sls 35 Euro ausgeben! Es gibt inzwischen einzelne Ficcare bei deren Preis den ich war bereit zu zahlen etwas rot werde. Ähhh das war ich nicht... evt meine mir unbekannte Zwillingschwester.. ICH mach so etwas nicht. Und nun muss ich immer wieder "nur noch diese eine" haben... Ich kann und mag alle Größen tragen und in irgendeiner Tauschbörse oder auf Ebay findet sich immer etwas. Am gemeinsten ist, dass ich machmal vor einem Teil der Sammlung stehe (hängt bei mir verteilt an verschiedenen Orten in der Wohnung) und tief innendrin fühle: nee das ist Blödsinn so viel Geld für Haarschmuck auszugeben. Und nix gaaar nix mehr kaufen will! 2h später sehe ich dann wieder etwas und vergesse alle Vorsätze... und das Gefühl vonvorher ist weg! Bei Ficcare ist es immerhinso dass es eine Geldanlage ist und ich eine dringende Autoreparatur einmal fix zusammen bekomme. Also im Notfall habe ich Kaufkraft in der Währung Ficcare!
Seit einer Weile mag ich auch TT

und sammle und tausche gern!
Flexis gesellen sich zu den TT's und meine Selbstbauteile werden mit jedem Versuch schicker
Braucht ein Mensch soooo viel Haarschmuck?
Öhhh ja! Dringend! Unbedingt! und nur noch 1,2,3 echt schicke Teile und dann hör ich auf! Ehrlich! ....