Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#136 Beitrag von Schuffeline »

Vielen Dank fürs Mut machen, Ceniza :) . Ein Teil meiner Unsicherheit kommt auch daher, dass ich wohl nicht so ohne weiteres eine andere Forke aus diesem Holz bekommen werde, falls diese nicht passt. Wahrscheinlich werde ich es aber wagen...

LenaiMasa: Vielen Dank! Mein Alltagsdutt ist der Hypnobun :) (Bild 2). Den kann ich mit meiner aktuellen Forke schwer machen, weil sie einerseits so breit ist, andererseits aber nicht lang genug um den Dutt nicht zu stauchen. Wie er aussähe wenn die Forke länger wäre, weiß ich aber natürlich nicht.
Ich bin mir schon sicher, dass ich meine aktuelle Forkenlänge immer (in irgendeinem Dutt) werde tragen können, ich frage mich aber, ob ich nen halben Inch mehr AUCH tragen könnte, ohne lächerlich auszusehen, weil ich mir vorstellen kann, dass ich damit besser klar komme.
Benutzeravatar
engelswurz
Beiträge: 261
Registriert: 28.02.2015, 20:19

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#137 Beitrag von engelswurz »

Hallo ihr Lieben!

Ich liebäugle seit längerem mit einer Forke und einem SL Norsi http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... _norsi.htm

derzeit 76cm SSL (1,5cm/Monat Wachstum, derzeit nur S/D)
2b-c
ZU 9cm

Benötigt für:

Dutts:

LWB
Infinity (da hält ja derzeit nix, entweder mach ichs falsch oder ich versteh nicht, wie ein Stab gut halten soll wenn er parallel zu den Haaren geführt wird)
8-er Dutt
Spidermom Bun
Rose Bun
Hollischnecke

Am liebsten eine Forke aus einheimischem Holz und als Geburtstagsgeschenk dann eine Norsi :-)

Eine Banane würde ich auch gerne machen, keine Ahnung, was da bei mir am ehesten passen würde? Stab? Forke? Norsi? Kamm? Wieviele Zinken? oder das hier: http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... orsi43.htm
Oder das zB? http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... _14-30.htm

Das Topping sollte eher klein sein, nicht Unmengen der Zinken heraustehen, trotzdem was von dem schönen Stück sichtbar sein.

Fragen über Fragen :-)

Ich hoffe, ihr könnt helfen :-)

Vielen Dank!!
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(
Malachite

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#138 Beitrag von Malachite »

Huhu, ich will mir meine erste Forke kaufen.

ZU 6 -6,5 cm, Länge APL (genervter Deckel-Messung 57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), F

man sollte möglichst wenig Bein sehen, welche Nutzlänge bräuchte ich denn da so?
und auf was sollte ich noch achten? Breite, Abstand, Beinanzahl, Beindicke?
LenaiMasa
gesperrt
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2015, 15:40

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#139 Beitrag von LenaiMasa »

ich würde dir zu 4" bis 4,5" Gesamtlänge raten.
Ich persönlich finde breitere Abstände schöner und mag 3- bis 4-zinkige Forken, aber das ist wohl Geschmackssache.
Ich finde auch, 2-zinkige Forken sehen immer länger aus als die mit mehr Zinken. Daher würde ich bei 2-zinkigen auf jedenfall die kleinere Größe nehmen. Aber das ist eben meine Meinung.

Ach und was wichtig ist, wofür die Forke verwendet wird, danach richtet sich auch nochmal die Gesamtlänge. Für Dutts die vorallem durch die Basis gestochen werden z.b. Wickeldutt, kann man auch kürzere Forken nehmen.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#140 Beitrag von xonina »

Ich würde 4" Gesamtlänge nehmen.
Mir (7/72cm) passt 4,5" immer noch gut, man sieht nur kaum Beinchen, gefällt mir auch besser.
Das müsste für dich zwar auch gehen, aber nur mit deutlicher sichtbaren Beinchen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Malachite

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#141 Beitrag von Malachite »

danke euch, ich hab auch schon Wunschkandidaten (so ca um die 4'' Nutzlänge) ausgemacht...nu muss ich mich nur noch entscheiden...das schwerste von allen. (oder nehm ich alle...mhh :oops: )

Ich denke zu klein ist bei mir aktuell noch kaum möglich, bis vor kurzem hielten meine Dutts noch mit einer einzelnen Haarnadel.
Benutzeravatar
Lumos Solem
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2015, 19:27

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#142 Beitrag von Lumos Solem »

Hallo :)
Ich bin ein ziemlicher Haarschmuckneuling und würde mir gerne einen Haarstab und eine Forke zulegen.
Was für eine Länge sollten die denn bei meinem Haar haben?

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 68 cm bei BSL , ich würde sie gerne bis zur Taille wachsen lassen, das wäre bei mir etwa bei 85 cm
ZU: ca. 10 cm
Außerdem habe ich sehr viele, dichte Haare mit Wellen im 2a/b Bereich ( nach eigener Einschätzung)

Welche Dutts ich damit machen werde, weiß ich noch nicht, da ich (mangels eines Werkzeugs) noch nicht wirklich was ausprobieren konnte.
Allerdings trage ich momentan gerne einen Cinnamonbun mit Haarklammern.
Benutzeravatar
novembermaedchen
Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2015, 17:40
Wohnort: Stuttgart

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#143 Beitrag von novembermaedchen »

Ich wende mich dann doch mal an euch, vor meiner ersten Bestellung bei ED-hairsticks und der eventuellen Anschaffung einer Forke... Nicht dass die drei Sticks, die ich bestellen will, zu klein/groß sind :oops:

Haarlänge: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang: 8,5 bis 9 cm
Vorliebe: Ich hab nix dagegen, wenn man ein wenig mehr vom Schmuck sieht, nur bei Forken mag ichs eher, wenn sie komplett im Haar verschwinden. Ich will ja aber auch noch reinwachsen, Ziel sind erstmal 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Wäre cool, wenn die Sticks und die Forken dann auch noch passen würden. Ich mache gelegentlich auch größere Flechtdutts. Ich bin grade auch dabei noch was zu lernen, hab ja erst vor 2 Monaten angefangen.
Ich hab mal vorhin schnell ein (verwackeltes) Bild geknipst mit Wickeldutt, hab wahllos irgendeinen Haarstab genommen der grad rumlag.
Bild
Der Haarstab hier auf dem Bild ist insgesamt 17cm lang inkl Topper. Die NL von der Spitze bis zum Topper sind 12cm. Der Stab steckt quasi so weit drin, dass der Topper grade noch so ganz sichtbar ist. Das Stück Stab das man links noch sieht sind 4cm, das was über den Dutt heraussteht sind ca 1,5cm.

ED-Stick in 5,5"? 6"? Oder lieber 6,5"? Ich möchte gern die Normalen, also keine Oversized / Tapered. :)

Wie lange müsste ich eine Forke wählen? Hab da eine dreizinkige in einer TB im Auge, Gesamtlänge ca.13,7 cm und die Nutzlänge ca. 10,9 cm. Passt die? Ich hab leider noch nie in meinem Leben eine Forke in der Hand gehabt :)

Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße,
Sandra
1b M ii (8,1 cm), Naturhaarfarbe mittelbraun (chemisch gefärbt auf warmes Dunkelbraun zuletzt 11/2014)
134cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Knielänge.
Ziel: Nach dem dritten erreichten Endziel hab ich eingesehen: Es korrigiert sich sowieso immer weiter nach unten.
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#144 Beitrag von Estelwen »

Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage dazu, welche KPO-Länge ich nehmen sollte.
Ich will mir im September eine KPO zulegen, da dürften meine Haare gut 57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sein. ZU liegt bei 9cm.
Welche Länge ist denn da ratsam? Und könnte man da eigentlich theoretisch die kürzeren Beinchen herausnehmen und längere dafür einsetzen, wenn die KPO zu kurz geworden ist?

Vielen Dank schon mal im Voraus :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#145 Beitrag von xonina »

Du kannst problemlos mit der kürzesten Länge anfangen, die Beinchen lassen sich beliebig tauschen. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#146 Beitrag von Ceniza »

Wenn das nächste Treffen vorher ist kannst du auch anprobieren, ich hab die kleinste und zweitkleinste Größe :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#147 Beitrag von Estelwen »

Xonina, das ist schon mal ein guter Hinweis, danke! :) Ich möchte bloß nicht allzu schnell aus der kleinsten Größe rauswachsen, das würde sich nicht rentieren (wenn ich ein Viertel-Jahr später schon die neue Größe bräuchte, z.B.)

Ceniza, das wäre toll. Ich denke, das nächste Treffen findet gewiss statt bevor Lainwen und ich zu SL fahren, weil man dort erst nach dem 14.9. wieder vorbeikommen kann ;)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#148 Beitrag von Lainwen »

Du hast ja meine beiden Größen auch schon probiert (naja, als Stäbe, aber immerhin), ich denke, du kannst wunderbar auch mit der zweitkleinsten Größe anfangen, die sollte dann gut passen und du wächst nicht so schnell raus. ist halt die Frage, wie viel du von den Beinchen sehen willst.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#149 Beitrag von Razzia »

Razzia hat geschrieben:Hat jemand von Euch eine Haarsichel/Haarmond und eine ähnliche Struktur (3a mit Stufen) / Länge (101cm) wie ich?
Was für einen Innendurchmesser habt ihr bei der Sichel genommen?
Meint ihr das mir eine Sichel mit 7cm Innendurchmesser passen könnte? Genauer: diese hier https://www.etsy.com/de/listing/2330002 ... avs_view_4
Das Bild scheint nahe an der Originalgröße zu sein da der Innendurchmesser auf dem Foto auch 7cm ist..


Hier mal paar Anhaltspunkte was ich sonst an Größen trage:
Pferdeschwanz: M/L Flexi je nach Größe und Haarwaschtag
Cinnamon: Mega-Flexi, Forken mit min 12cm NL
Kelte: XL Flexi,
LWB ungetwistet: Forken NL 13cm, KPO 16cm NL
LWB getwistet: KPO 13cm NL

Ich währe echt super dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte :)
Zur Info für nachfolgende Generationen: Passt mir mit obigem Umfang und Länge einwandfrei :mrgreen:
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#150 Beitrag von Satine »

Ich hab im Nacken 8,5cm ZU - welche Flexi-Größe brauch ich da für nen Pferdeschwanz? S?
Antworten