Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

#1 Beitrag von Mirabellenbaum »

Endlich hab ich mich aufgerafft und beginne nun hier mein neues Projekt:

~ Mein Pflegekonzept perfektionieren und mit Trimmen bis Klassik wachsen lassen ~


In meinem abgeschlossenen Tagebuch hatte ich meinen Neuanfang nach einem radikalen Rückschnitt auf CBL bis Hüfte dokumentiert.

Mein Endziel schwankt zwischen Steiß und Klassic.

Meine Längenetappen sehen folgendermaßen aus:
(X) Taille: 80cm
(X) Hüfte: 86cm
(X) Hosenbund: 91cm
(X) Steiß: 98cm
(X) MittePo: 103cm
( ) Klassik: 112cm
( ) MO: 120
( ) Knie: 143cm

Länge bei Projektstart 89cm.
Bild
"Projektstartbild" im Juli 2015.

1.) Juli 2015: 89cm
2.) August 2015: 92,5cm
(dann laaanger Sprung)
3.) Oktober 2017: 106cm (nach 11-12cm Trimm im Juni)

Mein durchschnittliches Wachstum liegt bei 1,5-2 cm im Monat.
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 28.10.2018, 18:05, insgesamt 20-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit Trimmen weiter bis Klassik

#2 Beitrag von Mirabellenbaum »

Pflegekonzept

Wie der Titel des Projekts schon andeutet, geht es hier vornehmlich um indische Haarpflege :wink:

Im letzten Jahr habe ich ein halbes Jahr in Indien verbracht, und mir da auch ein paar Haar- Dinge abgeschaut.
Die meisten Inderinnen halten traditonelle Haarpflege für altmodisch und waschen viel lieber mit den „super“ westlichen Produkten, also Dove, Pantene & co; dass die meisten trotzdem wunderschönes Haar haben, haben sie wohl eher ihren Genen zu verdanken. Und natürlich dem exzessiven Ölen. Denn interessanterweise wird nicht nur vor dem Waschen gründlich geölt (Kokosöl oder Senföl), sondern auch gleich nach der Wäsche wieder eine ordentliche Portion Öl ins komplette Haar gegeben, auch auf die Kopfhaut. Trotzdem sieht das Haar danach nicht fettig aus, das wird irgendwie absorbiert, so dass es am Ende einfach nur schön glänzend aussieht. Viele ältere Frauen hab ich aber täglich mit richtig fett eingeöltem Zopf rumlaufen sehen, da sind die Haare also dauergeölt.



Haaröle gibt es wirklich so unendlich viele; ich hab für euch ein Foto in einem kleinen Supermarkt in Mumbai gemacht-so eine „Grundausstattung“ an Haaröl findet man noch im kleinsten Supermarkt :kicher:
[/i]
Bild

Davon hab ich einiges probiert und „importiert“, fest behalten hab ich die schon seit mehreren Tausen Jahren in Indien verwendete Mischung aus Reetha, Amla und Shikakai (die man als fertige Mischung so in jedem Supermarkt findet) und ein paar Haaröle (unter anderem eines, was mir in einer ayurvedischen Ölherstellungswerkstatt zusammengemischt wurde, speziell gegen Haarausfall, aber das ist beim Flug irgendwie kaputt gegangen und ausgelaufen :heul: )
Bild

Nach einer langen Zeit von allem möglichen Durchprobieren (Shampoos, Seifen und Ölen) bin ich mir den Waschkräutern so glücklich, dass ich mich weitestgehend darauf beschränken möchte, um auch meine gesamte Pflege damit minimalistischer zu halten.

Meine derzeitige Routine


♥ Waschrhythmus 3-4 Tage.
♥ Am Abend vorher mit Dabur Coconutoil Kopfhaut und Haare einölen und Kopfmassage.
♥ 3-4 EL Haarwaschmischung mit kochendem Wasser anrühren.
♥ Zum Waschen die Mischung gründlich in den Ansatz einmassieren. Das Pulver ist so fein, dass das den Haaren nicht schadet. 5-10 Minuten einwirken lassen, anschließend sehr! gründlich ausspülen, -Conditioner in die Längen, nach ein paar Minuten ausspülen, kalte Rinse und zum Schluss eine Öltunke mit Mandelöl.
♥ In die feuchten Haare hin und wieder Desert Essence Shine&Refine Lotion.
♥ Wenn die Haare trocken sind mit Holzkamm kämmen und einen Tropfen Mandelöl zum Glätten in die Längen geben.
♥ Anschließend hochstecken und draußen wenn die Sonne scheint ein Tuch auf den Kopf.

Als ich vor ca zwei Jahren mit Seife angefangen hab, war das für mich schon ein Aha- Effekt.
Das war jedoch mit den Waschkräutern noch steigerungsfähig.
Der Glanz ist unglaublich, außerdem sind sie direkt nach der Wasche seidig und gesättigt, mit Seife waren sie häufig am ersten Tag etwas aufgeplustert und rauer.
Außerdem fühlt sich die Kopfhaut komplett entspannt an, wenn ich hin und wieder nach einer stärkeren Ölkur mit Seife wasche, merke ich sofort, wie nach der Wäsche die Kopfhaut etwas spannt und juckt, weil einfach viel stärker entfettet wurde.
Mit den Kräutern scheint die Entfettung genau richtig zu sein.
Ich probiere nach wie vor rum, ob ich die Menge reduzieren kann, wie viel Öl rausgewaschen werden kann und ob ich auch mit der puren Flüssigkeit waschen kann. Wenn sich etwas ändert, ergänze ich das hier.
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 08:35, insgesamt 9-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege 100cm

#3 Beitrag von Mirabellenbaum »

Wachstumsdokumentation

Bild Bild

1.) Juli 2015 (89cm)
2.) August 2015 (92,5cm)

*Muss aktualisiert werden*
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 08.11.2017, 08:36, insgesamt 11-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege 100cm

#4 Beitrag von Mirabellenbaum »

Schmucksammlung
(kommt noch)
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 26.07.2015, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege 100cm

#5 Beitrag von Julia28 »

Auch hier werde ich gerne weiter mitlesen.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege 100cm

#6 Beitrag von Lilalola »

Ich bin auch dabei! Hab in deinem alten TB mal reingeschaut und wurde etwas grün vor Neid beim Anblick deiner tollen Mähne :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#7 Beitrag von Nick of Time »

Ich les auch mit :) indische Haarpflege ist interessant
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#8 Beitrag von Feenflügel »

Ich schleif mal Sitzsäcke und Cookies mit rein. Ich les natürlich auch wieder mit :)
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#9 Beitrag von Hokaido »

Ich setz mich auch dazu :)
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3025
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#10 Beitrag von ello »

Bin dann wohl auch mal dabei :)
Bild
LenaiMasa
gesperrt
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2015, 15:40

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#11 Beitrag von LenaiMasa »

oh was eine Prachtmähne. :D ich möchte hier auch mitlesen.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#12 Beitrag von Silberfischchen »

Ich wünsch Dir viel Seide (also im übertragenen Sinne natürlich) und viel Wachstum! :knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Chocolatina

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#13 Beitrag von Chocolatina »

:helmut: Bin schon da :D
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#14 Beitrag von hip »

wow, ich habe gerade Dein altes PP quergelesen und lese hier jetzt auch gespannt mit :)
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#15 Beitrag von gipsie70 »

Ich freue mich! :huepf:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Antworten